Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95 (Gelesen: 8.278 mal)
tim256



Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
04.05.04 um 19:39:35
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi, ich brauche dringend Hilfe bei der Verbindung zwischen Windows XP und Windows 95, besser gesagt vom Haupt-PC zum Schlepptop. Laut lachend Ne, wirklich... Meine PCMCIA Netzwerkkarte ist mir um die Ohren gedüst! Jetzt muss ich über Parallel oder Seriell die Daten übertragen. Am besten mit Parallel. Aber wie richte ich das unter Windows XP ein? Bei Windows 95 wahr das so einfach... Verlegen

Tschau Tim

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #1 - 04.05.04 um 23:24:05
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hast's mal mit dem "Assistent für neue Verbindungen" probiert? Anbieten tut er den Parallelport - ob sich das mit W95 veträgt muß man halt mal ausprobieren.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Ma_Na2403



Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #2 - 05.05.04 um 09:40:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Oder du versuchst es mal mit ner Verbindung übern USB-Anschluss wenn du welche am Laptop hast. Jedoch kannst du kein normales USB-Kabel benutzen, da brauchst du schon ein bestimmtes, komm bloß grad nicht auf den Namen. unentschlossen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Martin86



Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #3 - 05.05.04 um 13:55:29
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@Ma_Na
Quote:
Oder du versuchst es mal mit ner Verbindung übern USB-Anschluss wenn du welche am Laptop hast
Denk dran das einer von beiden Windows 95 draufhat, ich weiß nicht inwieweit das solche USB-Spielchen oder überhaupt USB unterstützt

@cdk
Quote:
Anbieten tut er den Parallelport - ob sich das mit W95 veträgt muß man halt mal ausprobieren.
Ich denke doch das sich W95 mit dem Parallelport verträgt, und über Hyperteminal kann man auch Dateien senden/empfangen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
tim256



Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #4 - 05.05.04 um 14:34:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi, per USB weiß ich nur, dass das nicht funzt... Was weis ich warum... MMMMMMMMMMhmm über HyperTerminal? Schockiert/Erstaunt Ist mir zwar bekannt, dass man damit Daten senden und empfangen kann, aber habs zuvor mal ausprobiert, ging aber nett. Bestimmt weil ich den LPT-Port am XP'er falsch konfiguriert hatte...

Aber wie CDK schon gesagt hat. Ich muss nochmal den Assistenten ausprobieren... Verlegen

Tschau Tim

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
tim256



Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #5 - 05.05.04 um 18:57:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi, ich wusst's! Ärgerlich Ich komm' mit der ganzen sche§$% nicht klar! Der Assistent ist zwar gut und schön aber irgendwie klappt die Verbindung nicht! ???

Tschau Tim

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #6 - 06.05.04 um 00:36:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Was für'n Kabel nimmst Du denn?

Ansonsten wär's übrigens auch hilfreich wenn Deine Fehlerbeschreibung noch genauer wäre... Zwinkernd
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
tim256



Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #7 - 16.05.04 um 20:30:16
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi CDK, ich benutze ein Parallelkabel. Stecker-Stecker das ganze. Also zwei mal der Stecker vom Druckerkabel... Zunge

Aber dennoch brauche ich eine neue PCMCIA-Netzwerkkarte! Zwinkernd Dringend! hat nicht noch irgendeiner eine? Ich überweise das Geld auch via Konto... Smiley

PCMCIA - Typ 1 (=5 Volt)

Tschau Tim

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #8 - 16.05.04 um 21:10:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Hi CDK, ich benutze ein Parallelkabel. Stecker-Stecker das ganze. Also zwei mal der Stecker vom Druckerkabel...

Wenn das ein einfaches 1:1 Kabel ist kann's nicht gehen. Sollte schon ein spezielles Crosslinkkabel sein (Laplink, Interlink, ...)

Wegen der Karte: Schau doch mal bei eBay...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
tim256



Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #9 - 17.05.04 um 21:32:11
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi CDK, aaa, jetzt kommen wir der Sache näher... Lächelnd Gut! Jetzt weiß ich bescheid, dass es nicht gehen kann. Aber wieso funtzt es denn mit dem Seriellen Kabel? Datt is auch'nen Stecker-Stecker... Aber die Übertragungsrate ist zum kot$%&... Ärgerlich 10 KB/s Ereichste nett viel mit...

Und bei Ebay bin ich nicht so sicher... Verlegen Lieber frage ich hier im Forum, ob wer was am Lager hat oder sowas. Wenn es um Geld geht, bin ich sehr zuverlässig. Smiley Wenn wer noch eine Karte hat, kann sie mir per Post gerne schicken und ich überweise das Geld. Ganz einfach... Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #10 - 17.05.04 um 21:57:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Wenn wer noch eine Karte hat, kann sie mir per Post gerne schicken und ich überweise das Geld.

Üblicherweise geht das umgekehrt: Du überweist das Geld und dann bekommst Du die Karte geschickt... Zwinkernd

Brauchst Du die denn dauerhaft oder nur mal kurz zum Überspielen?

Quote:
Gut! Jetzt weiß ich bescheid, dass es nicht gehen kann.

Moooment! Ich sagte: "Wenn das ein 1:1-Kabel ist...". Als was hast Du das Kabel denn gekauft, zu welchem Zweck sollte es ursprünglich dienen?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Andü



Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #11 - 18.05.04 um 14:43:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo tim256,

Quote:
Aber wieso funtzt es denn mit dem Seriellen Kabel? Datt is auch'nen Stecker-Stecker...
Naja, 'Stecker-Stecker-Kabel' ist nicht gleich 'Stecker-Stecker-Kabel'. Zwinkernd
In beiden Fällen (seriell oder parallel) muss es für 'ne Verbindung zwischen
PCs ein 'Null-Modem'-, bzw. 'Crosslink'-Kabel sein. Bei diesen Kabeln sind
bestimmte Adern/Pins 'gedreht', das ist das ganze Geheimnis.

Und was die PCMCIA-Karte angeht:
Glück gehabt, ich hätte da noch eine über. Ich schicke Dir mal ein Bild per e-Mail.


Gruß
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.733
Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #12 - 18.05.04 um 17:40:05
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
Bei diesen Kabeln sind  bestimmte Adern/Pins 'gedreht', das ist das ganze Geheimnis.
Bei einem seriellen 9-poligen Stecker werden Pin 2 und Pin 3 gedreht. Beim parallelen Kabel werden alle Pin's, bis auf Pin 25, gedreht.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Andü



Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #13 - 18.05.04 um 19:48:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Uih, ganz ausführlich, stimmt schon, man kann sich das Kabel ja auch selbst basteln. Laut lachend
Im Hardware Book gibt's dafür auch Belegungspläne der Stecker-Pins (Link dort: 'Cables').


Gruß
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #14 - 18.05.04 um 20:34:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hey super Link!

Bei seriellen Kabeln empfehle ich neben Rx/Tx grundsätzlich RTS/CTS (bei 9pol.: 7 und 8 ) auch zu drehen, damit Hardware-Handshake geht.

Parallel ist's ziemlich kompliziert und scheinbar eher willenlos, siehe Andüs Link.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
tim256



Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #15 - 18.05.04 um 20:41:23
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi alle zusammen! Ich mache hier in Kürze ein Bild hin...

Tschau Tim

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #16 - 18.05.04 um 20:43:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nicht nötig! Wir wissen doch wie ein Kabel aussieht...! Zwinkernd
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
tim256



Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #17 - 18.05.04 um 21:57:52
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi, hier die Fotos, die ich frisch geschossen habe...

Parallelkabel mit Adapter... (damit geht's nimmer!)

[Bild]

Seriell (damit geht's immer! bloß viel langsamer!!!)

[Bild]

Tschau Tim

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #18 - 18.05.04 um 23:32:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also das untere _sieht aus_ wie ein serielles Crossover-Kabel (also das richtige) und das obere ... auch. Laut lachend Nur halt für 25pol. serielle Buchsen. Die Gender-Changer ändern daran auch nichts, die besorgen lediglich daß man sie auf die Parallelbuchse aufstecken kann.

Aber wie der Andü schon sagte: Stecker sind Schall und Rauch und haben garnichts zu bedeuten. Man kann jeden Stecker auf jedes Kabel löten, aber das heißt dann nicht daß die elektrische Verdrahtung auch stimmt.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Andü



Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #19 - 19.05.04 um 14:11:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Jupp, ich denke auch dass das beides serielle Verbindungen sind - die Kabel sind so dünn.
Ein paralleles Kabel hat schließlich mehr Litzen drin und müsste dícker sein. Ist auch klar,
dass die Verbindung bei seriellem Anschluss arschlangsam ist. Zu DOS-Zeiten war das noch
der Renner aber jetzt... Zwinkernd


Gruß
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.733
Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #20 - 20.05.04 um 11:32:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
...bloß viel langsamer!
Baudrate??
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
tim256



Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #21 - 20.05.04 um 11:48:11
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi,

-->Baudrate??

Kenn ich nett. Was'n datt?

Tschau Tim

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.733
Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #22 - 20.05.04 um 12:10:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
Kenn ich nett. Was'n datt?
Das ist die Übertragungsgeschwindigkeit bein einer COM-Schnitstelle. Gültige Einstellungen sind: 110, 300, 600, 1200, 2400, 4800, 9600, 14400, 19200, 56000, 57600, 115200, 128000, 256000
Die Standardeinstellung beträgt 9.600 Baud. Wenn Du auf beiden Rechnern die Baudrate erhöhst, dann wird auch Deine Geschwindikeit höher.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #23 - 20.05.04 um 15:16:14
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Geschwind**eit?

Geschwindigkeit. Geht doch. ? .

Baud steht übrigens für Bit/s.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
tim256



Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #24 - 20.05.04 um 19:15:34
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi, cool! Jetzt erfahre ich mal wie schnell die Übertragungsrate bei'm Kabel ist. 9600 Bit/s? also...

Tschau Havoc

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #25 - 20.05.04 um 23:42:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
In dem Fall ja. Und weil ein Byte aus 9 Bit besteht Laut lachend (hier kommt ja meist noch ein Stopbit dazu, manchmal auch noch Parity, ...) könnte man netto mit fetten guten 1 kByte/s rechnen - wären da nicht noch die Prüf- und Blockkorrektursummen welche leider auch den Nutzdatendurchsatz etwas verringern.

Dieser Durchsatz wird  aber auch nur bei störungsfreien Leitungen erreicht (z.B. PC-PC-Direktverbindung) - ein Modem hat es wesentlich schwerer und muß viele Blöcke wiederholt übertragen.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Andü



Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #26 - 21.05.04 um 12:30:50
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
Jetzt erfahre ich mal wie schnell die Übertragungsrate bei'm Kabel ist. 9600 Bit/s? also...
Nee, dem Kabel ist das egal. Die COM-Schnittstellen Deiner Computer
sind gemeint. Die kann man in den von Elmar genannten Stufen, meist
in der Systemeinstellung, einstellen.

Und: Quote:
Und weil ein Byte aus 9 Bit besteht  (hier kommt ja meist noch ein Stopbit dazu, manchmal auch noch Parity, ...)
Also ein Byte hat noch nie aus 9bit bestanden. Da wirft ja die ganze
Computerwelt aus der Bahn. Meinst Du nicht eher 7bit+1bit (=8bit =1Byte)
mit dem Stop-bit, cdk? Augenrollen Der Rest haut ja wieder hin... Zwinkernd


Gruß
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #27 - 21.05.04 um 12:46:52
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nee, ich sagte ja nicht "Und weil ein Byte aus 9 Bit besteht" sondern ich sagte "Und weil ein Byte aus 9 Bit besteht Laut lachend". Wohlgemerkt. Zwinkernd

Natürlich besteht ein Byte aus 8bit. Aber um von Bit/s auf Byte/s zu kommen muß man eben durch Anzahl der zu übertragenden Bits pro Byte teilen, und da fordern Stopbit/Paritybit auch ihren Tribut.

Eine typische COM-Schnittstellenkonfiguration lautet beispielsweise 9600,8,N,1.
Und das steht für 9600 Baud, 8 Datenbits, No Parity, 1 Stopbit. In dem Fall sind pro Byte also doch wieder 8+1=9 Bit fällig. Parity schenkt man sich da weil die Software 1..2 Layer höher für Fehlererkennung oder -korrektur sorgt.

Der Nutzbitanteil pro Byte ist natürlich immer 8. Aber man kommt real halt nie auf 100% "Wirkungsgrad".
Als Nicht-Techniker kann man sich das versanschaulichen wenn man seine Gehaltsabrechnung anschaut und die Zahl bei Brutto mit der vergleicht, die ganz unten bei Auszahlung steht. *schnüff*
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Andü



Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #28 - 21.05.04 um 12:59:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Jupp, das war schön erklärt, dagegen sag' ich auch nichts mehr. Zwinkernd

Quote:
Als Nicht-Techniker kann man sich das versanschaulichen wenn man seine Gehaltsabrechnung anschaut und die Zahl bei Brutto mit der vergleicht, die ganz unten bei Auszahlung steht.
Laut lachend
Oder beim Einkaufen, wenn's Netto reicht, aber Brutto dann doch nicht mehr...
*gerneMehrKonsumFördernWollendAberMangelsMasseSeinLassend:'(*


Gruß
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
tim256



Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #29 - 22.05.04 um 14:05:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi, ich warte lieber auf den Scenic 710 von Siemens. Da wird bestimmt eine Netzwerkkarte dabei sein. Und wenn nicht, dann kriege ich die von Andü! Nicht wahr? Smiley

Tschau Tim

PS. Wie viel sind eigendlich:

768 KBit/s in KByte

und 2048 KBit/s in KByte

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Martin86



Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #30 - 22.05.04 um 14:17:06
Beitrag drucken Beitrag drucken  
768 KBit/s = 96 KByte/s

2048 KBit/s = 256 KByte/s

Einfache Rechnung,

KBit / 8 = KByte
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #31 - 22.05.04 um 16:08:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Brutto. Laut lachend
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Martin86



Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #32 - 22.05.04 um 16:26:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
lol ja 'türlich bloß Brutto
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
tim256



Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #33 - 22.05.04 um 20:29:42
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi, *NasePutzen* gut. Wie heißt denn der Umrechnungswert?

Tschau Tim

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Martin86



Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #34 - 22.05.04 um 20:40:13
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Wie meinst du das?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #35 - 22.05.04 um 20:40:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Wie heißt denn der Umrechnungswert?

8. Brutto! Zwinkernd
Oder was meinste jetzt?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Andü



Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #36 - 24.05.04 um 12:38:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Wie heißt denn der Umrechnungswert?
Willst Du den Wert 8 wissen?

8 Bit = 1 Byte

und 'K' steht für Kilo, also 'mit 1000 multipliziert'.

8 KBit = 8000 Bit = 1000 Byte = 1 KByte

War das Deine Frage?


Gruß
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
tim256



Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #37 - 25.05.04 um 11:41:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi, ne eigendkich nett... Zunge In der Werbung bringen die doch manchmal T-DSL 1000, 2000 und 3000. Das sind bestimmt KBit... ??? Einige sagen wiederum 1, 2 oder 3 MBit. OK, 1 MBit sind 1000 KBit, und 3 MBit sind 3000 KBit. Aber wie ist die Formel oder der Rechnungswert, so dass ich von KBit auf KByte komme? Smiley

Tschau Tim

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Andü



Re: Dringend LPT-Anschluss unter XP zu 95
Antwort #38 - 25.05.04 um 13:32:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also mit den tausender Zahlen sind schon KBits gemeint, allerdings gerundet.
Sieht ja auch ein bisschen komisch aus, wenn da stehen würde:
'T-DSL-1024', 'T-DSL-2048' oder 'T-DSL-3072'

Der einzig wahre Faktor heißt aber nach wie vor: 8.

Damit kommst Du immer auf das korrekte Ergebnis, egal wie andere dieses 'Kind' nennen.


Gruß
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben