Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Aufnahme von Sounds (Gelesen: 7.906 mal)
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Aufnahme von Sounds
Antwort #15 - 05.06.04 um 19:25:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Tja als Pragmatiker sollte man DXDIAG dann einfach in den Autostart tun und gut is.
So richtig befriedigend finde ich das aber auch nicht. Ist womöglich ein DX9b Problem...

Apropos Autostart: Falls Du Dir mittlerweile mal ein MSCONFIG besorgt hast, könntest Du ja da mal reinschauen. Soundtreiber laden gerne heimlich noch irgendwelche unnützen Prgs/Dienste mit, welche ich dann grundsätzlich wieder rauskicke da ich nicht rausgefunden habe wozu sie gut sein sollen...

Und wenn Du an den Reglern für Hardwarebeschleunigung rum schiebst ändert sich auch nichts? Die sind zu finden  entweder bei Erweiterte Audioeigenschaften und auch bei DXDIAG.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
^L^
Full Member
***
Offline


Beiträge: 208
Standort: in-meiner-welt.at
Re: Aufnahme von Sounds
Antwort #16 - 05.06.04 um 19:32:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ein ähnliches Verhalten habe/hatte ich mit GW 5.x
bzw. WaveLab4 auch, nach einigem Testen,
bin ich draufgekommen das mein Prozessor
das nicht packt (AMD 2000+).

Hat wahrscheinlich mit der Anzeige des
Wave-Spektrums zu tun?

Bin daher auf ein kleines Recorder-Tool
umgestiegen, und - was soll ich sagen:
perfekter sauberer Klang,
niedrige CPU-Last (5-10%)!  Lächelnd

Messer 0.992
http://www.mpex.net/software/details/messer.html


salü
  

salü (^L^ aka Milchkaffee aka Hylozoik)

Fühlen Denken Schreiben https://www.denkforum.at/find-new/posts | "Das Leben ist ein Optimierungsvorgang ..."
 ^L^
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Aufnahme von Sounds
Antwort #17 - 05.06.04 um 19:55:04
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Na komm - ich habe schon zu Duron800- und vermutlich auch schon zu K6-2-200-Zeiten mit WaveLAb(3) gearbeitet und da ging das auch.
Falls nicht dann heißt das wohl nur daß zu viele Echtzeitmodule aktiv sind und die kann man ja restlos abschalten. Sollte man natürlich auch tun wenn Probleme auftauchen.

Hab ich das falsch verstanden, Michael - ich dachte dieser Effekt tritt grundsätzlich auf, egal welche Software du verwendest? Nur bei GW ist's halt besonders aktuell weil Du dort die "Was sie hören" Funktion verwenden willst?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Michael76
Ex-Mitglied


Re: Aufnahme von Sounds
Antwort #18 - 05.06.04 um 20:16:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das Registry und Autostart Krams mach ich mit dem RegCleaner. Ich hab mal die Creative Jet Detection raus genommen; hat sich aber nichts geändert. Wenn ich an der Hardwarebeschleunigung rum drehe, die an oder aus schalte, dann ändert sich auch nichts.

Quote:
ich dachte dieser Effekt tritt grundsätzlich auf, egal welche Software du verwendest? Nur bei GW ist's halt besonders aktuell weil Du dort die "Was sie hören" Funktion verwenden willst?

Genauso ist es. Die "was sie hören" Einstellung stammt aber nicht von GW, sondern von der Soundkarten-Software. Das ist als extra Quelle unter der Aufnahmesteuerung gemacht worden und systemweit verfügbar. GW benutz ich eigentlich nur, weil ich damit am besten klar komme.
Und die Störungen sind mit jedem andern Programm auch da. Auch bei dem Messer (der mir ansonsten aber sehr gut gefällt; Dank an ^L^ für den Link!!!), den ich grad mal ausprobiert habe.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Aufnahme von Sounds
Antwort #19 - 05.06.04 um 23:14:34
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hi Michael

Wenn du dxdiag offen hast, sind dann diese Störungen bei deinen anderen Soundbearbeitungsprogrammen auch weg??

Irgendwie gibt es da ja wohl eindeutig einen Zusammenhang mit dxdiag.
Vieleicht gibt es ja inkompatibilitätsprobleme
zwischen der von dir verwendeten dxdiag-Version und deiner Hard oder Software.
Habe schon davon gelesen, dass es bei der neuen 9er-Version des öfteren zu den verschiedensten Problemen kommt.
Möglicherweise würde ja ein dxdiag Wechsel zur Version 8.1 was bringen.
Allerdings (soweit ich mich erinnere) lässt dich die 9er Version nur mit einem
Spezial-Löschtool wieder entfernen.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Michael76
Ex-Mitglied


Re: Aufnahme von Sounds
Antwort #20 - 05.06.04 um 23:28:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo doppelstern.

Ja, mit den anderen Programmen ist die Aufnahme auch in Ordnung, wenn ich dxdiag auf habe. Aber wenn das ein  Kompatibilitätsproblem ist, dann find ich das schön traurig. Hab ja nun wirklich eine anspruchslose 0815-Soundkarte und das DirectX damit Probleme hat....
Überlege grad, ob ich mal testweise DirectX 8.1 drauf mache,  aber dann werd ich hinterher noch mehr Probleme mit diversen Spielen haben, als das ich jetzt mit der Aufnahme habe.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Aufnahme von Sounds
Antwort #21 - 05.06.04 um 23:35:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ist natürlich auch immer einen Versuch wert - DX war schon für so manche Fehler gut. Geht so langsam aber schon in Richtung Verzweiflingstat.

However, ich habe das mit diesem DX9-Uninstaller schon auf zwei Systemen erfolgreich durchgeführt. Es kam zwar immer eine Fehlermeldung, scheint aber einwandfrei geklappt zu haben.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben