Normales Thema Löschung einer Partition (Gelesen: 2.925 mal)
WOLFGANG
Ex-Mitglied


Löschung einer Partition
27.06.04 um 16:41:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo !

Ich bin kein PC-Fachmann und bitte um einen Rat:
Meine Festplatte besitzt eine Partition "D" , die einmal
eine Datensicherung enthielt.

Nun ist sie fast leer und ich möchte "D" ganz entfernen.

Wie ist dabei vorzugehen ?

Womit kann ich das mit eingebauten Dingen in Windows
2000 bewerkstelligen ?

Gruß
Wolfgang
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Löschung einer Partition
Antwort #1 - 27.06.04 um 17:50:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

"Start" > "Systemsteuerung" > "Verwaltung" > "Computerverwaltung"
"Datenspeicher" > "Datenträgerverwaltung

Dort können dann Partitionen gelöscht, angelegt, usw. werden.

Nähre Infos: Verwenden der Datenträgerverwaltung

Alternativ lassen sich Partitionen mit Hilfe der Wiederherstellungskonsole und dem Befehl diskpart bearbeiten.

Siehe auch dazu: Die Wiederherstellungskonsole von Windows 2000/XP
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Löschung einer Partition
Antwort #2 - 27.06.04 um 18:08:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich würde empfehlen sie zu behalten.

1. Stellt sich die Frage wie der frreie Platz C: zugeführt werden kann und das ist nur mit Spezialprogrammen möglich.
2. Gibt es mehrere Gründe warum es sinnvoll ist mehr als nur eine einzige C:-Partition zu betreiben. Einer davon ist daß dieser Ort für Backups schonmal besser ist als garnichts.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
WOLFGANG
Ex-Mitglied


Re: Löschung einer Partition
Antwort #3 - 27.06.04 um 18:22:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo und herzlichen Dank für die Hilfe.

Bei dem Weg vom Start zu der Datenträgerverwaltung
gehts es bei mir bei der Computerveraltung leider
nicht weiter. Diese öffnet sich leider nicht.

Was ist hier "falsch" ?

Gruss


Wolfgang
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
WOLFGANG
Ex-Mitglied


Re: Löschung einer Partition
Antwort #4 - 27.06.04 um 18:34:29
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich habe den Fehler hier gefunden: Der "Dienst" war
wohl nicht aktiviert. Die Sache ist gelöscht worden.

Gibt es nach diesem Löschen noch etwas, was ich
neu einstellen oder eingeben muß und das mit der
gelöschten Partition D zu tun gehabt hat (in Registry,u.s.w.) ?

Gruß
Wolfgang
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
WOLFGANG
Ex-Mitglied


Re: Löschung einer Partition
Antwort #5 - 27.06.04 um 19:01:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo "cdk": Wie heißen denn die Programme, mit denen
man den freien Platz C: zufügen kann ?

Wo sind sie zu finden ?

Gruß
Wolfgang
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Löschung einer Partition
Antwort #6 - 27.06.04 um 19:05:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich mache das mit "Partition Magic" von Powerquest.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
emteg



Re: Löschung einer Partition
Antwort #7 - 28.06.04 um 00:22:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ja, das partition magic ist gut. das ist leider nur mit externen programmen möglich, windows bietet nur die möglichkeit partitionen zu löschen. Ich nehm aber an, dass du den speicherplatz auf c: haben möchtest.
Trotzdem ist es besser, alle programm und v.a. daten auf einem anderen laufwerk als c: zu speichern. Was auch immer deinem windows passiert, vom virums bis zum festplatten schreibfehler, daten auf einer 2. partition sind fast immer sicher.
Ich hab da schon schmerzhafte erfahrungen machen müssen.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben