Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) Systray - weniger ist mehr (Gelesen: 19.210 mal)
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #15 - 25.07.04 um 20:39:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ok, danke cdk & Elmar Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #16 - 29.07.04 um 20:39:14
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@Elmar
In welches Win2000-Verzeichnis entpackt man denn eigentlich die runtergeladene "msconfig.exe"?
Würde ich gerne noch dazuschreiben.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #17 - 29.07.04 um 20:58:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ist nur eine Frage des Wiederfindens - am einfachsten ist es z.B. im Windows Verzeichnis. Das liegt standardmäßig im Suchpfad (PATH) und man muß nicht explizit dorthin wechseln zum Aufruf.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #18 - 03.08.04 um 17:05:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo doppelstern  Smiley
hast ja inzwischen brav alle Ergänzungen gemacht. Zwinkernd

Ein "Schönheitsfehler" da fehlt das Wörtchen "und"
Quote:
Verwendet man Win2000 möchte trotzdem MSCONFIG benutzen

und diesen Teil bitte nach unten setzen.
Quote:
Falls du Fragen zu diesem Thema hast, kannst du hier posten:
Fragen zur FAQ / Systray - weniger ist mehr

Zum Inhalt kann ich leider nichts sagen, habe mich noch nicht damit beschäftigt. Zwinkernd
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #19 - 03.08.04 um 20:13:16
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ja danke Moni Zwinkernd

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #20 - 19.09.04 um 12:38:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi doppelstern,

Heißt das Du hast immer die Einstellung: "benutzerdefinierter Systemstart"?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #21 - 19.09.04 um 18:47:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
so ist es.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #22 - 19.09.04 um 22:38:16
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke und sorry. Weiß der Geier warum mir das heute morgen nicht klar war.  Zwinkernd
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #23 - 22.12.04 um 18:07:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Jede Menge Tools, weiß jetzt nicht welche schon im Forum genannt sind.

Quote:
Eine Menge Programme arbeiten versteckt auf dem Rechner. Manche sind einfach nur überflüssig, andere allerdings gefährlich. Wir zeigen, wie Sie solche Tasks aufspüren und gefahrlos abschießen
Best of Praxis: 100 Prozent Windows
Task, Prozess & Anwendung: Grundlagen
Taskmanager für Einsteiger und Profis
Ausgefeilter Taskmanager: Process Explorer für Profis
Das läuft auf Ihrem Rechner: Spurensuche mit Googlex2
Tasks abschießen: Startup Manager& Co.
Neues Konzept, neue Gefahr: Dienste unter Win 2000/XP
Dienste abschalten: So gehen Sie geschickt vor
Windows 2000/XP: Dienste ohne Risiko beenden

http://www.pcwelt.de/news/vermischtes/105857/index.html
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #24 - 28.08.05 um 22:46:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
aus dieser FAQ Quote:
Etwas schwieriger ist es zu entscheiden, was hier nun unbedingt benötigt wird
und was nicht bzw. wofür die einzelnen Programme sind die dort angezeigt werden.
Ich fand das echt schwer und weiß wohl warum ich mich solange vor MSCONFIG gedrückt habe. Zum Beispiel fand ich dieses "DE" Icon äußerst nervig. Es war für mich wohl zu erkennen, daß das was mit Sprachwechsel Tastatur und allgemeinen Einstellungen zu hat, aber ich habe nirgendwo gesehen, daß das "internat.exe" heißt. Jetzt bin ich es los. Oder wofür brauche ich "mobsync" (ermöglicht Daten aus einem Netzwerk zu Synchronisieren) und anderes Zeugs. War echt mühsam, die "Dinger" zu identifizieren. Ich hab's mit den Spybot Erklärungen (soweit vorhanden) und dem Supertip von ^L^gemacht: "Der Taskmanager und seine Prozesse" http://www.frankn.com
...... und ich hab echt gestaunt wieviele Programme sich da heimlich und unnötig breit gemacht hatten.

  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #25 - 28.08.05 um 22:53:22
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Wenn man den Dateiname kennt ist das schonmal was. Neben Google kann man sich auch selbst Informationen verschaffen: Im Dateisystem suchen, z.B. ALT+F7 mit Total Commander oder auch mit Explorer, und dann die Eigenschaften abfragen - ALT+RETURN oder über Kontextmenü. Unter "Version" gibt's dann sporadische Hinweise. Das ist zumindest mal geeignet um festzustellen ob die Datei zu Windows gehört oder nicht.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #26 - 28.08.05 um 23:04:52
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Oh, danke für die Info. Ich habe gerade neu gestartet und kann nämlich jetzt wieder von vorne anfangen.  unentschlossen Ich habe den Teatimer vom Spybot wieder aktiviert und der hat einfach alles rückgängig gemacht.  Smiley Der da --> Spybot Resident warnt wegen Registry-Änderung

Naja, so komme ich nicht aus der Übung.  Zwinkernd
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #27 - 29.08.05 um 00:51:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Supertip von ^L^gemacht: "Der Taskmanager und seine Prozesse" http://www.frankn.com ;

echt gut die Seite.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #28 - 29.04.06 um 21:45:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,
wie kann ich die deaktivierten Einträge löschen? Bei mir werden da noch Einträge von Programmen, die ich schon längst nicht mehr habe, angezeigt.

  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #29 - 30.04.06 um 08:57:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Dazu musst du in die Registrierung,
und war in den "Run"-Ordner.

Folge dazu der Pfadangabe, die in mscofig bei dem zu löschenden Eintrag
angezeigt wird.
Um den kompletten Pfad zu sehen, musst du oben im msconfig Programm
die drei Spalten: "Systemstartelement, Befehl und Pfad"
einwenig nach links verschieben.

Lösche dann im Run-Ordner den Eintrag der zum bereits deinstallierten
Programm gehört. Nach dem neubooten ist der Eintrag dann verschwunden.

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben