Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) Systray - weniger ist mehr (Gelesen: 19.205 mal)
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #30 - 30.04.06 um 13:39:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Boa, im Fenster Systemstart nur 10 Einträge.
So wenig sieht man selten.

Hi Moni, vielleicht besorgst du dir mal das Programm Tune Up 2006.
Da gibt es so etwas was ich gut finde: die 1Klick Wartung.
Du klickst drauf und solche Einstellungen werden geändert.
Und zusätzlich kannst du noch einiges an Windows ändern, in den Netzeinstellungen und so.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #31 - 30.04.06 um 21:39:11
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Sandra kann nich mal bis 10 zählen Laut lachend Laut lachend

Übrigens, Monika hat das da super eingestell!
Und so siehts bei mir aus...



Sandra, ich glaube die 1-Klick-Wartung von TuneUp 2006
entfernt diese verwaisten Einträge auch nicht.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #32 - 01.05.06 um 13:05:09
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Doppelstern, was Du weiter oben beschreibst würde eher die nicht deaktivierten Einträge löschen, also die welche man weiterhin starten will.

Um die deaktivierten zu löschen muß man im MSCONFIG-Teil der Registry aufräumen, also unter HKLM\Software. Dort sind sie in den Abschnitten services, startupreg, startupfolder gelagert:



Glaube ich zumindest, gemacht habe ich mir diese Mühe noch nicht...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #33 - 01.05.06 um 14:46:53
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Übrigens, Monika hat das da super eingestell!
Und so siehts bei mir aus...
hä? Ich würde mich doch schämen meine lange Litanei hier zu zeigen. Ich hatte den Screenshot aus der FAQ genommen, um meine Frage zu verdeutlichen. Sorry, daß ich es nicht dazu geschrieben habe. Ich dachte das wäre klar, bei Windows2000 sieht das Fenster anders aus und außerdem rede ich ständig von meinen Problemen mit dem Systemstart.  Laut lachend
Tune Up 2006 schaue ich mir vielleicht mal an, im Moment habe ich reichlich genug anderes zu erforschen. Der RegCleaner findet diese deaktivierten, unnützen nicht. Unter HKLM\Software....startupreg sehe ich sie zusammen mit den richtigen. Da muß ich mich jetzt erst mal durchwühlen. Danke!

Wofür ist eigentlich "TrueImageMonitor"? Das bringt mir glaub ich gelegentlich Fehlermeldung, wenn ich True Image nach Aktionen beende, muß ich noch mal drauf achten.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #34 - 01.05.06 um 17:55:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@cdk
Dein Posting #32 habe ich irgendwie nicht so ganz gerafft.

Also mir sind schon des öfteren verwaiste Einträge von deinstallierten
Programmen im msconfig-Systemstartregister begegnet.
Ich habe sie bis jetzt immer auf die von mir beschriebene Art gelöscht.

@Monika
Quote:
Wofür ist eigentlich "TrueImageMonitor"? Das bringt mir glaub ich gelegentlich Fehlermeldung

Deaktiviert man es, so funktioniert TrueImage entweder beim sichern- oder beim
zurückspielen eines Images nicht mehr!
Könnte auch sein das dabei eine Fehlermeldung ausgegeben wird, das weiss ich jetzt nicht genau.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #35 - 01.05.06 um 19:24:07
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke, doppelstern. Wegen True Image muß ich noch gucken.

unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\Run
und
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\Run
stehen bei mir die, die aktiv sind (Einträge)

unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\Run-
und
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\Run-
stehen bei mir welche, die ich deaktiviert habe (Einträge)

unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Shared Tools\MSConfig\startupreg
stehen bei mir welche, die aktiv sind und welche die deaktiviert sind (Unterordner mit Einträgen)

unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Shared Tools\MSConfig\startupfolder
stehen bei mir deaktivierte von All Users (Unterordner mit Einträgen)

Alle habe ich noch nicht gefunden, muß mir erst mal ein System zum bearbeiten ausdenken, um da den Überblick zu behalten.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #36 - 02.05.06 um 11:04:36
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Da muß es noch eine andere Einstellung oder sonstwas geben. Beim Bürorechner sieht das bei mir ganz anders aus. Deaktivierte werden bei MSCONFIG/Systemstart gar nicht angezeigt. Ich bin mir sicher, daß ich da letzte Woche noch was deaktiviert habe.

unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\Run- 
steht nur "WinAmpAgent", den hatte ich vor länger Zeit im Programm direkt deaktiviert

unter
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\Run
steht nichts

HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\Run-
gibts gar nicht

unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Shared Tools\MSConfig\...
steht nichts
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #37 - 02.05.06 um 15:33:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Weiß der Geier warum das so war, ich habe jetzt was unnützes deaktiviert und dann wurde es bei MSCONFIG/Systemstart als deaktiviert angezeigt und in der Registry finde ich es jetzt auch, aber bevor ich mich jetzt durch zig Reg-Pfade wühle, mache ich das ab sofort mit
MSConfig Cleanup
Das Tool ist eine schöne Hilfe, macht Vorschläge für MSConfig-Änderungen und löscht den deaktivierten Kram dann aus MSConfig und der Registry. Werde an meinem PC einige Tage warten, ob ich nicht doch was brauche und dann mache ich das mit dem Tool und habe endlich meine Ruhe.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #38 - 02.05.06 um 19:30:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ist das eine Ergänzung zum Standard-MSCONFIG oder ein ganz eigenständiges Programm?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #39 - 02.05.06 um 23:28:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
macht Vorschläge für MSConfig-Änderungen
das war blöd formuliert, der Chip-Artikel ist auch nicht eindeutig.
Es ist eine Ergänzung. Zeigt nur die deaktivierten Einträge, die kann man dann auswählen und die werden dann in der Registry gelöscht. So sieht das aus:

http://monirapunzel.de/bilder/msconfig_cleanup.jpg

  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #40 - 03.05.06 um 01:19:06
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also genau was Du gesucht hast.

Wo in der Registry entfernt er denn die deaktivierten Einträge? Laut lachend
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systray - weniger ist mehr
Antwort #41 - 03.05.06 um 04:03:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
cdk Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben