Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Performance Erfahrungen SP2 (Gelesen: 5.828 mal)
Layer0
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 338
Standort: NRW
Performance Erfahrungen SP2
24.08.04 um 08:55:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hallo!

mich würd mal die von euch GEFÜHLTE performance
im vergleich vor SP2 und mit SP2 interessieren

wer hat denn mal nen älteren rechner???
so 300 mhz - soll ich auf sowas SP2 bringen?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Performance Erfahrungen SP2
Antwort #1 - 24.08.04 um 13:26:05
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hey Holger, vielleicht hilft dir das:
ich habe auf einem 500Mhz rechner XP und Office XP  installiert, und alle Updates nachgezogen.
Der Rechner ist dadurch gefühlsmäßig um ca 50% langsamer geworden im Laufe der Updates. Ein arbeiten damit war die unterste Grenze des zumutbarem.
Gleicher Rechner, jetzt neu installiert mit XP und direkt danach SP2, rein gefühlsmäßig läuft der Rechner jetzt schneller als bei der anderen version.
Die Frage ob das Sinn macht auf so#ner alten Gurke XP und möglichst noch XPoffice zu installieren kann so nicht beantwortet werden.
Grob gesagt: Wenn nur XP und Office XP darauf kommen, ist die Performance sicherlich noch ausreichend.
Die Erfahrung aber zeigt, das mindestens noch PrintKey, Treeview, Adobe Reader u. Writer, Adobe Photoshop, Virenscanner u. Firewall, W-Lan und ich weiß nicht was noch alles dazukommt.
Dann wird es natürlich knapp. Eigendlich geht es dann nicht mehr.
Und wenn du dich dann entscheidest Norten Antivirus und Norten Internetsecurity einzusetzen, dann geht so gut wie gar nichts mehr. Dieses Norton frist Performance ohne Ende.
In meinem Fall brauchte ich aber nur XP und Office, und es geht so gerade noch.

Gruss aus Duisburg
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Layer0
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 338
Standort: NRW
Re: Performance Erfahrungen SP2
Antwort #2 - 24.08.04 um 15:43:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hi sandra

nutze kein norton oder so
auf meiner möhre is XP SP1 und office 97 drauf
klar acrobatreader und zonealarm und free-av

mehr nicht

was meinst du ?
SP2 oder doch nicht

machst du IT beruflich
bist ja sagenhaft fit?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Performance Erfahrungen SP2
Antwort #3 - 25.08.04 um 08:37:36
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Grundsätzlich ja zu SP2.
Es sind ja doch einige Verbesserungen und Sicherheitslücken bearbeitet worden.

Grundsätzlich ist es immer wichtig alle Updates von MS einzusetzen.
Zumindest was das Betriebssystem betrifft.
Vor allem dann, wenn man mit so ner Kiste ins Internet will.
Zone Alarm und Anti Vir ist auch eine der Mindestvorraussetzung um ins Internet zu kommen.
Das office 97 frist auch nicht so viel Leistung, wie die neuen Office pakete.
Also ja zu SP2.

machst du IT beruflich
bist ja sagenhaft fit?

Danke für die Blumen  Augenrollen Smiley

Ich bin in so einer kleinen Abteilung, die sich unter anderm auch mit IT Lösungen beschäftigt. Aber ich habe es nicht studiert, wenn du das meinst.

Und " bist ja sagenhaft fit? " ich weiß nicht, ich glaube eher, das es andere gibt, auch hier in diesem Forum, die sind da bestimmt fitter.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Layer0
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 338
Standort: NRW
Re: Performance Erfahrungen SP2
Antwort #4 - 25.08.04 um 09:24:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
so

hab auf meinem 700Mhz PIII RAM256MB das SP2 drauf
kein performance-verlust

der PII 300Mhz RAM256MB wird die tage
komplett neu installiert
XP,SP2
mal sehn wie der dann so läuft
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Performance Erfahrungen SP2
Antwort #5 - 25.08.04 um 21:26:14
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Im Zweifelsfall würd ich mir den einen oder anderen Applikationsbenchmark wie SYSMark oder Winstone besorgen. Muß ja nicht die neueste Version sein.

Dann testen, Wdh.st.punkt setzen, SP2 installieren, wieder testen...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Michael76
Ex-Mitglied


Re: Performance Erfahrungen SP2
Antwort #6 - 25.08.04 um 23:13:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Habe grad bei einem Bekannten XP auf SP2 geupdatet.
Mußte danach leider Norton Antivirus und ZoneAlarm neu installieren, damit diese korrekt funktionierten. Nach der Installation gabs dann noch ein paar seltsame Abstürze. Mal sehn, wie sich der Rechner in den nächsten Tagen verhält.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Layer0
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 338
Standort: NRW
Re: Performance Erfahrungen SP2
Antwort #7 - 27.08.04 um 14:33:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
so

auf dem
Notebook PII 300 Mhz 256 MB RAM
is nun ein frisches XP mit SP2 drauf
AV PE Antivir
Zonealarm
Office 97
Acrobar
sonst nix

und es ist nicht langsamer als vorher

einige dienste (design systemwiederherstellung) sind natürlich aus
xpantispy hab ich ebenfalls gemacht und so etliches abschalten lassen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Performance Erfahrungen SP2
Antwort #8 - 27.08.04 um 17:38:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Es ist so eine Sache mit langsamer, und gefühlt und so.
Es ist auch nicht immer sofort erkennbar, wo die Performance in die Knie geht.
Z.B. stellt man beim Internetzugang über Modem nicht unbeding fest, das der IE langsamer geworden ist, dahigegend spürt man es mit einem DSL Zugang im Vergleich zu einem anderen Rechner schon eher.
Ich habe hier jetzt einen Vergleich:
P2 500Mhz mit Windows 2k SP4 und baugleichen Rechner mit XP  SP2
Beide sagen lt MS keine Updates verfügbar.
Beide gehen über WLan ins Firmeneigene Intranet und bekommen von dem gleichen Server die gleichen Daten.
Also bis auf das Betriebsystem Zwillinge.
Der XP Kasten startet schneller in sein Profil aber braucht dann länger um die gleichen Daten aus der Anwendung darzustellen.
Erklärung??
Wie gesagt, bei der lächerlichen Rechnerleistung muß man aufpassen.
Privat hätte ich die Dinger längst weggeschmissen, aber die beiden Dinger sind spezielle Bauformen für Selbstfahrende Fahrzeuge.

  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Performance Erfahrungen SP2
Antwort #9 - 27.08.04 um 19:09:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

zum Service Pack 2.

Installation ja, aber es muss dann doch noch einiges angepasst und verändert werden. Wichtig ist auch zu wissen, was der SP2 so alles mitinstalliert, denn sonst kann's böse Überraschungen geben.

Lt. Microsoft soll noch ein Service Pack 2 für Privatanwender herauskommen. Starttermin noch unbekannt. Dieser soll dann "nur" noch um die 120 MB sein.

Firewall: Ist zwar ganz nett, jedoch mit der Grund-Konfiguration fast unbrauchbar, da der Remotezugriff uneingschränkt freigegeben ist. Aktiviert man die Remotunterstützung, wird auch gleichzeitig der Firewall dafür freigegeben. Wie unsicher diese Stelle im System ist, wurde ja in der letzten Zeit immer wieder vorgeführt.

Sicherheitscenter: Schön, aber das Ding kann sehr schnell mit den schönen Sprechblasen nervig werden. Ich hab's gleich rausgeschissen, da ich auf die drei Dienste (Firewall, Anti-Virus und Windowsupdate) verzichten kann bzw. manuell ausführe.

Anlage-Manager: Lässt sich nicht deaktivieren. Selbst bei deaktivieren Anlage-Manager wird automatisch die Stufe "Mittel" eingestellt. Auch hier gibt's böse Überraschungen, wenn Anlagen auf einmal gelöscht werden. Das ganze ist übrigens über die "Zone" in den Internetoptionen zu finden und ist für das ganze System gültig, auch dann, wenn man den IE nicht nutzt.

Windows-Movie-Maker: Nettes Spielzeug, muss so etwas wirklich in den ServicePack mit rein?  ???

Auch durch gewisse Änderungen in der Sicherheit, funktionieren plötzlich Programme nicht mehr bzw. es erscheinen Fehlermeldungen (erste Beiträge sind ja dazu schon im Forum zu finden).

Alles das, was zusätzlich hinzugekommen ist, wie Firewall, Anlage-Manager, ect. bringt eine gewisse Systembremse mit sich. Das mag sich zwar im Millisekundenbereich sein, jedoch schränkt die "Performance" ein.

Es ist also die Frage, wirklich jetzt schon den SP zu installieren... zumindestens vorher einen Wiederherstellungspunkt setzen...

Quote:
Erklärung??
Windows 2000 und XP können in Sachen Geschwindigkeit nicht verglichen werden, da sich der Systemkern unterscheidet. Windows XP benötigt mehr Rechenleistung für Grafikelement, als andere Systeme.

Quote:
Wie gesagt, bei der lächerlichen Rechnerleistung muß man aufpassen.
Gerade bei speziellen Geräten ist die grundsätzliche Frage, ob es das neueste System sein muss. Oftmals ist ein älteres System für den Anwendungszweck geeigneter. Als Industrierechner werden auch heute noch 486 verwendet. Die  Rechenleistung dafür reicht.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Layer0
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 338
Standort: NRW
Re: Performance Erfahrungen SP2
Antwort #10 - 28.08.04 um 07:32:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hi

sandra: wo arbeitest du denn
im Transporter-WerkvonMercedes oder wie
Selbstfahrende Autos - cool - wo wird sowas eingesetzt?

elamar : in der tat werden 486er heute in der industrie
noch eingesetzt
die meisten vermittlungsstellen der telekotz
sind 486er-basierend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Performance Erfahrungen SP2
Antwort #11 - 28.08.04 um 12:45:50
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi Holger D
Das gehört eigentlich nicht hierher, aber wo du so nett fragst...
Ich arbeite in der Stahlindustrie.
In so einer kleinen Abteilung, die sich mit Inovationen beschäftigt.
Eines unserer Projekte war, ein selbstfahrendes Fahrzeug zu entwickeln.
Stell dir vor, du möchtest ein Stück Stahl mit 10 -30 T Gewicht von einer Halle, wo es bearbeite wird zu einer anderen Halle, wo es weiterbearbeitet werden soll bringen. Dazu braucht man eigentlich 5 Personen.
1 Lageristen in der 1. Halle, der weiß welches Stück wann wohin muß, 1 Kran mit Fahrer (oder heist es Kranführer?) der das Stück bewegen kann, einen LKW Fahrer, der das Ding von A nach B bringt, hier wieder einen Kran mit Fahrer, und letzlich wieder den Lageristen, der weiss, wohin damit, solange es noch nicht weiterbearbeitet wird.
5 Leute, 5 Fehlerquellen usw.
Wir haben vor, diese Fehlerquellen zu minimieren.
Zunächst haben wir alles vernetzt, Datenbänke usw eingesetzt, damit jetzt auf jedem Kran ein Rechner ist, der dem Kranfahrer mitteilt welches Stück er wann wohin bringen soll. Wir haben nämlich jede Menge davon, in allen Größen und Formen.
Dazu eine Koordinatenmessung, um zu prüfen, ob der Kran auch das macht was er soll.
Damit wissen meine Rechnerchen genau was wo liegt, was bewegt wird usw.
Und den LKW haben wir durch ein spezielles Fahzeug ersetzt, das ohne Fahrer fährt.
Ein Rechner auf dem Fahrzeug bekommt über Wlan mitgeteilt, wohin er soll, was er bekommt, und wohin er es bringen soll.
Ein Server überwacht die Fahrt dabei.

Das war jetzt die Kurzform.
Die Probleme habe ich nicht erwähnt.
Und wir haben viel lernen müssen dabei.
Z.B. Problem Sicherheit, in den Hallen laufen ja auch Leute herum, die auf die Fahrbahnen treten.
Oder was passiert, wenn die Funkverbindungen abreissen. Das Fahrzeug darf ja nicht mitten auf der Strasse stehenbleiben.
Oder so ganz provane Sachen, was passiert, wenn die Fahrspur durch ein Hinderniss blockiert ist. Der Wagen kannja nicht einfach warten, bis die Baustelle wieder weg ist.

Und gelacht haben wir bei den ersten Versuchen vor 2 Jahren auch kräftig.
Da meldet unser Server, das er ein Fahrzeug verloren hat. Das Fahrzeug was 2 Tage als erstes zur Probe fuhr 2 Tage störungsfrei lief, wir schon den Sekt ausgepackt hatten.
Und der Server meldet verloren! Einfach Weg.
Und wir mußten es richtig suchen gehen.
Als wir es dann fanden stand es mit Warnblickanlage mitten auf der Strasse.
Und es war kein technischer Defekt aufgetreten.
Es war schlicht und einfach der Diesel alle.
Wir hatten vor lauter schweren Problemen, glatt vergessen, das die Dinger ja auch mal ne Fahrt zur Tankstelle machen müssen. Schockiert/Erstaunt

Hi Elmar,
auch wir habe noch so alte Dinger.
An einigen Stellen laufen noch 486er.
Ich habe hier einen, der hat eine 8fach serielle Karte, und verteilt damit Daten. Dos Progrämmchen hat er, und 8MB Hsp. und 500MB Platte (aber nur, weil es keine anderen mehr gab)


 
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
fxb



Re: Performance Erfahrungen SP2
Antwort #12 - 28.08.04 um 13:29:53
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Meine Erfahrungen mit SP2 (ich habs wieder volkommen gelöscht):

1. Alles ging langsamer (Programm-Start etc.)
2. Ich konnte den PC nicht mehr herunterfahren.
3. Internetseiten laden langsamer.
4. Einige Programme starten gar nicht mehr (auch nicht nach Neuinstallation)
5. Einige Symbole wurden auf einmal verändert und haben das Win98 Design (z.B. Systemsteuerungs-Icon, nach der Deinstallation von SP2 immer noch verändert, ich kriegs mit keinem Prog weg)
6. Microsoft ist scheiße (Ich mach mir noch ein Zweitbetriebssystem (Linux) drauf)
7. Microsofts Programmierer sind zu dumm und bauen überall Fehler ein (Sie haben selber keinen Überblick mehr).
8. Netzwerk ging kurze Zeit nicht.
9. .....und so weiter (es gibt tausende Probleme).....

Zur Performance: s.o. (alles langsamer, obwohl ich nen 3.2 GHz CPU hab)
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Layer0
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 338
Standort: NRW
Re: Performance Erfahrungen SP2
Antwort #13 - 28.08.04 um 15:47:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@FXB und alle SP2-Überlegenden:
Bei Systemen ist es IMHO immer besser
ALLES NEU zu machen
und nicht nachzuinstallieren

nen kollege hatte 98 drauf
ich von XP geschwärmt
er das XP über das 98 gemacht
nur am schimpfen und zetern
langsamer keine updates gehen usw.
jetzt hat auf das XP welches auf 98 gestzt wurde den SP2 draufgemacht
siehe da alles wieder in ordnung

aber IMHO wenn er jetzt XP/SP2 einmal komplett neu installieren würde, wär er noch mehr zufrieden

SANDRA:
das ja ne hochinteressante sache
und mit dem tank recht lustig
ihr hat als nun auch die tankuhr an den mobilen PC gebunden, gelle

ich mach mal nen post auf zu meinem aktuellen projekt
wo ich auch noch etwas hilfe brauche
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.113
Re: Performance Erfahrungen SP2
Antwort #14 - 28.08.04 um 22:10:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Sandra  Smiley
das fand ich auch höchst interessant. Erinnert mich an Jui und Dui aus "Lautlos im Weltall".  Zwinkernd
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben