Normales Thema XP neu installiert = gesicherte Datein verweigert (Gelesen: 1.272 mal)
Haenneball



XP neu installiert = gesicherte Datein verweigert
18.09.04 um 00:27:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo

Gestern habe ich mal wieder mein XP neu installiert. Vorher hab ich wie immer meine eigenen Dateien und mails sowie das Adressbuch auf auf einer physisch anderen Platte gesichert, um sie später wieder zurück auf C:/ zu spielen. Xp installiert => XP SP2 installiert => jetzt wollte ich die Dateien zurückspielen => aber es kommt die Fehlermeldung "zugriff verweigert"!

Ich verstehe absolut nicht warum!!? Dieses Problem hatte ich noch nie, und meine Dateien habe ich schon oft "zwischengespeichert". Liegt es vielleicht am sp2? Ich habe mal gehört, es ändert den product key seiner xp version. das könnte ein sperren der dateien verursacht haben. Aber ich weiß es eben nicht genau. Hatte schonmal jemand ein ähnliches Problem oder weiß zumindest einen Lösungsansatz. (SP2 deinstallieren sollte letzte Möglichkeit sein...)

Danke schonmal,
Hannes
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: XP neu installiert = gesicherte Datein verweig
Antwort #1 - 18.09.04 um 10:22:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi Haenneball und willkommen im Forum!

Ich nehme an daß es sich dabei um Zugriffsbeschränkungen handelt, welche im NTFS-Dateisystem gesetzt sind.

Erstmal solltest Du Dich als Administrator anmelden und nochmal versuchen.

Wenn das nicht hilft mußt Du versuchen den Besitz zu übernehmen (dazu mußt Du auch Admin sein):
Rechtsklick auf das übergeordnete Verzeichnis / Freigabe und Sicherheit / Sicherheit / Erweitert / Besitzer .... ersetzen

Bei XP Home dramatisiert sich die Sache ein wenig, weil dort diese Mechanismen künstlich ausgeblendet wurden. Da mußt Du das ganze im abgesicherten Modus durchführen, AFAIK stehen sie dann wieder zur Verfügung.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Haenneball



Re: XP neu installiert = gesicherte Datein verweig
Antwort #2 - 18.09.04 um 12:04:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke für die schnelle Antwort.
Daran wird es wohl auch liegen.

Ich bin heute nochmal den "Tathergang" nachgegangen und habe festgestellt, dass ich beim Kopieren der Dateien im SpeedCommander ein Häckchen gesetzt habe bei "Sicherheitsattribute übernehmen (NTFS)". Ich dachte dadurch speichert er diue momentanen Infos wie "geändert am", "zuletzt verwendet am" usw., nach denen man die Dateien später wieder ordnen kann.

Ich werde den Tipp gleich mal ausprobieren!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Haenneball



Re: XP neu installiert = gesicherte Datein verweig
Antwort #3 - 18.09.04 um 20:00:53
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich habe die Lösung gefunden (oder besser die Medion Hotline - großen Dank an dieser Stelle!). Werde ich hier mal posten, falls noch jemand ein ähnliches Problem hat:

Wenn euch sowas passiert müsst ihr unter Systemprogramme "Sicherheit" öffnen und die verweigerte Datei mit diesem Programm als backup-datei packen. Mit dem selben Prgramm entpackt ihr diese Datei an einen beliebigen Ort. Jetzt habt ihr eine Version der Datei ohne Schutz!

Was bei mir der Fall war: Das Programm "Sicherheit" wurde nicht aufgeführt, SP2 hat es deinstalliert. Deswegen müsste ihr auf eurer Windows CD die ntbackup.msi ausführen. Die Datei installiert das Programm wieder!
Kannte ich vorher auch nicht, scheint aber wirklich ganz nützlich zu sein.

Das einzige Problem, was noch bleibt ist, dass ich die Quelldatei immer noch nicht löschen kann, weil an ihr der Schutz ja noch hängt... Vielleicht hat jemand eine Lösung hierfür?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: XP neu installiert = gesicherte Datein verweig
Antwort #4 - 18.09.04 um 21:59:40
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
...habe bei "Sicherheitsattribute übernehmen (NTFS)".
Damit werden die aktuell gesetzten Zugriffsrechte mit gespeichert. Das ganze hat nichts mit dem Änderungsdatum, ect. zu tun...

Quote:
...öffnen und die verweigerte Datei mit diesem Programm als backup-datei packen.
Damit werden die Zugriffsrechte nicht mit gespeichert. Nach dem "zurückspielen" werden die Dateien mit dem Standard-Zugriff versehen. D.h. Admin und der Ersteller.

Quote:
Vielleicht hat jemand eine Lösung hierfür?
Hier stimmen die Zugriffsrechte nicht. In Antwort #1 wurde bereits die Lösung genannt. Die Ursache an der ganzen Sache war die Neuinstallation des Betriebssystems, denn dort wird für den Admin eine neue SID-Nummer erstellt. Jeder neu erstellte Benutzer erhält ebenfalls eine neue SID-Nummer. Diese Nummer ist aber nicht identisch mit der alten Nummer.

Nochmals in Kurzform: Du musst über das Register "Sicherheit" alle alten Benutzer (sind mit Fragezeichen markiert) entfernen und Dich (Admin) als neuen Besitzer hinzufügen. Ggf. weitere Benutzer hinzufügen.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben