Normales Thema Nachrichtendienst nicht mehr vorhanden (Gelesen: 2.259 mal)
Troy



Nachrichtendienst nicht mehr vorhanden
22.09.04 um 19:39:11
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo, ich kenne die Diskussion um die Unsicherheit des Nachrichtendienstes, weshalb sich MS auchgenötigt fühlte diesen Dienst zu deaktivieren. (XP SP2)
Möchte man hingegen ein einfaches "net send" im LAN absetzen, so würde es sich ja empfehlen diesen Dienst einfach wieder zu aktivieren (wie in vielen threads empfohlen). Das Prob ist aber, das der Dienst in meiner DiensteListe überhaupt nicht mehr da ist! Ergo kann ich nix aktivieren. Weiss jemand, wie man den Dienst hinzufügen kann??
Dank' Euch!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Nachrichtendienst nicht mehr vorhanden
Antwort #1 - 22.09.04 um 20:46:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Willkommen im Forum, Troy!

Wo der Dienst bei Dir geblieben ist weiß ich auch nicht. Ist das das Werk von SP2?

Überprüf mal die folgenden zwei Einträge:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Messenger "Start"=dword:00000002
und
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\Root\LEGACY_MESSENGER\0000 "Legacy"=dword:00000001

  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Troy



Re: Nachrichtendienst nicht mehr vorhanden
Antwort #2 - 24.09.04 um 18:42:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi, cdk!
Danke für die rasche Antwort, im Falle von
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Messenger "Start"=dword:00000002
stand mein Wert auf  00000004 und den Eintrag
\....\Legacy_messenger\... gibts bei mir nicht (mehr).

Schade auch -muss ich wohl 'ne AltInstallation zurückghosten.
Falls dir (oder jemand anderem) noch was einfällt - gerne!
Grüsse & schönes WE
Troy.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Nachrichtendienst nicht mehr vorhanden
Antwort #3 - 24.09.04 um 19:03:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
stand mein Wert auf  00000004
Wurde der Wert auf "2" geändert und der Rechner neu gestartet? Ist auch nach dem Neustart der Wert "2" eingetragen?

4 bedeutet, dass der Dienst deaktiviert ist und 2, dass der Dienst vom Dienstprotoll-Manager gestartet wird. Da dieser aber dort nicht mehr eingetragen ist, würde ich den Dienst auf 3 ändern (manuell). Nach einem Neustart kann man den Dienst starten:
Code
Alles auswählen
net start [Dienstname]
net stop [Dienstname] 

  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Troy



Re: Nachrichtendienst nicht mehr vorhanden
Antwort #4 - 25.09.04 um 14:36:59
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi,
ist wohl richtig das der Wert "3" die  manuelle Bedienung der Services zulässt. Tatsächlich ist aber der Dienst bei mir verschwunden,also nichts was ich automatisch oder manuell hochfahren könnte.  weinend
Die geänderten Werte "2" bzw. "3" wurden übrigens von der registry übvernommenund waren auch noch nach Neustart vorhanden.

Danke trotzdem.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Nachrichtendienst nicht mehr vorhanden
Antwort #5 - 26.09.04 um 12:14:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Und was passiert bei NET START NACHRICHTENDIENST?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Troy



Re: Nachrichtendienst nicht mehr vorhanden
Antwort #6 - 27.09.04 um 20:13:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Laut lachend Der Name für den Dienst ist ungültig.
Sie erhalten weitere Hilfe bla .....

Ciao.
PS: Kennt sich einer mit SUN Solaris aus?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Nachrichtendienst nicht mehr vorhanden
Antwort #7 - 27.09.04 um 21:50:27
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
NET START NACHRICHTENDIENST
??? Der Dienst wird doch mit dem in der Registrierungsdatei eigetragenen Service-Namen gestartet.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Nachrichtendienst nicht mehr vorhanden
Antwort #8 - 27.09.04 um 22:26:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Als letzte Verzweiflungstat kannst Du noch versuchen dies in eine .REG Datei zu verfrachten und per DoKlick zu importieren:
Code
Alles auswählen
Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\Root\LEGACY_MESSENGER]
"NextInstance"=dword:00000001

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\Root\LEGACY_MESSENGER\0000]
"Service"="Messenger"
"Legacy"=dword:00000001
"ConfigFlags"=dword:00000000
"Class"="LegacyDriver"
"ClassGUID"="{8ECC055D-047F-11D1-A537-0000F8753ED1}"
"DeviceDesc"="Nachrichtendienst"

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum\Root\LEGACY_MESSENGER\0000\Control]
"ActiveService"="Messenger" 



Falls das Importieren nicht klappt: Nicht persönlich nehmen - bei mir funktioniert's auch nicht... Laut lachend
Vielleicht geht's ja im abgesicherten Modus - daß es hilft und nicht etwa schadet kann ich aber nicht versprechen...

Quote:
Kennt sich einer mit SUN Solaris aus?
Klar doch: Ich glaub das ist ein Betriebssystem.. Laut lachend
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben