Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Festplatte wird im Arbitsplatz nicht angezeigt (Gelesen: 8.834 mal)
pascallo92



Festplatte wird im Arbitsplatz nicht angezeigt
23.09.04 um 18:51:26
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hab meine neue Festplatte installiert, sie wird auch im Bios erkannt und in der Systemsteuerung auch, ich kann aber nichts installieren weinend  ???
Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Festplatte wird im Arbitsplatz nicht angezeigt
Antwort #1 - 23.09.04 um 18:57:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Pascallo,
ich deute deine Frage so, du hast ein laufendes System und hast eine zusätzliche Festplatte eingebaut.
Und in der Computerverwaltung>Datenträgerverwaltung wird sie auch entsprechend angezeigt.
Kannst du sie den formatieren und den Laufwerksbuchstaben vergeben?
Gruß aus Duisburg
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
pascallo92



Re: Festplatte wird im Arbitsplatz nicht angezeigt
Antwort #2 - 23.09.04 um 19:05:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nein.
Ich brauch die neue Festplatte weil auf die andere gerade mal das Betriebssysten drauf passt.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Festplatte w. i. Arbeitsplatz nicht angezeigt
Antwort #3 - 23.09.04 um 20:28:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
Nein.
Ich brauch die neue Festplatte weil auf die andere gerade mal das Betriebssysten drauf passt.
Ja was nun? Soll die Festplatte jetzt zusätzlich zur vorhandenen Platte verwendet werden oder soll nur die neue Festplatte verwendet werden?

Also ich gehe davon aus, dass die neue Platte nicht partitioniert und formatiert ist.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
pascallo92



Re: Festplatte wird im Arbitsplatz nicht angezeigt
Antwort #4 - 24.09.04 um 13:03:29
Beitrag drucken Beitrag drucken  
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Festplatte wird im Arbitsplatz nicht angezeigt
Antwort #5 - 24.09.04 um 13:41:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
pascallo, ich hab es immer noch nicht begriffen, vielleicht liegt es ja auch an mir.

Sprich dich doch etwas aus.
Du hast also 2 Festplatten im Rechner, auf der einen ist das laufende System W2k und die andere Festpl wird in der Systemsteuerung nur angezeigt, ist nicht part. oder formatiert.
Lässt sich auch nicht formatieren.

Wieso willst dann du darauf ein Betriebssystem, installieren? Oder was?

  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
pascallo92



Re: Festplatte wird im Arbitsplatz nicht angezeigt
Antwort #6 - 24.09.04 um 14:38:42
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Genau, ich will das Betriebssystem installieren
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Festplatte wird im Arbitsplatz nicht angezeigt
Antwort #7 - 24.09.04 um 14:59:36
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo pascallo92 Lächelnd
da lassen wir Dich schon seit gestern weinen Zwinkernd und können Dir nicht helfen?
Also, Du bist 12, ich nehme mal an bei Euch ist sonst keiner da, der Ahnung hat, sonst wärst Du jetzt nicht hier.  Smiley
1. Frage
willst Du die kleine Platte, auf die fast nichts drauf paßt, behalten? Ist die noch drin?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
pascallo92



Re: Festplatte wird im Arbitsplatz nicht angezeigt
Antwort #8 - 24.09.04 um 15:39:07
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Die kleine Platte ist mir eigentlich egal denn außer dem Betriebssystem ist da nichts drauf.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Festplatte wird im Arbitsplatz nicht angezeigt
Antwort #9 - 24.09.04 um 15:51:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Du mußt Dich jetzt entscheiden:
1. möchtest Du das Betriebssystem auf der kleinen Platte lassen und die neue Platte für alles andere
2. oder möchtest Du das Betriebssystem mit allem anderen auf der neuen Platte?
Sag 1. oder 2., dann wird Dir Sandra, wenn sie noch Zeit hat, erklären, was Du machen mußt. Zwinkernd
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
pascallo92



Re: Festplatte wird im Arbitsplatz nicht angezeigt
Antwort #10 - 24.09.04 um 15:59:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Möglichkeit
2
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Festplatte wird im Arbitsplatz nicht angezeigt
Antwort #11 - 24.09.04 um 16:01:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
OK,
dann bau deinen Rechner so zusammen:
An den IDE Anschluss wo die kleine Festplatte hing, schließt du die neue an.
Das CDrom an das gleiche Kabel.
Die alte Platte lässt du weg.
An der neuen Festplatte gibt es Jumper, so kleine Steckerchen, neben dem Anschluss für das breite Flachkabel.
Kontroliere bitte ob dort der Jumper auf Master steht.
Er steht eigentlich vom Hersteller immer da.
Dann siehst du nach, ob an dem CD Rom der Jumper auf SLAVE steckt.
Zum Verständniss:
An ein Flachbandkabel, nennt sich IDE Anschluss kann man nur 2 Geräte anschließen, eines als Master und eines als Slave.
Alles klar?
Platte ist Master, CDrom ist slave.
An diesen Flachbandkabeln ist immer eine Ader, die  farblich gekennzeichnet ist. An den Steckern auf dem Board und den Geräten wird dafür immer ein Anschluss als 1 gekennzeichnet, und du steckst bitte die Kabel dann so rein, das die farbliche Markierung zu dieser 1 zeigt.
Bis hierher war es doch einfach. Zunge
Rechner einschalten.
In dem schwarzen Bild wird dir angezeigt, das dein Rechner eine Festplatte hat, an Primary Master, und ein CDRom an Primary Slave.
Danach meckert er herum, das er no Boot device hat. Schockiert/Erstaunt
Sollte das nicht der Fall sein, und du nochmal alle Kabel und Jumper kontrolliert hast, und dir Sicher bist, das du keinen Fehler gemacht hast,  Zunge
dann wird es etwas, nicht wirklich, kompliziert.
OK, jetzt zum "No Boot Device"
Diese Angabe bedeutet, das dein Rechner auf der Festplatte das Betriebssystem nicht gefunden hat, wie auch, es ist ja noch nicht drauf.
Probier es jetzt schnell aus, und sag uns, ob du diese Meldung bekommst, oder welche sonst.
Bis nachher   
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Festplatte wird im Arbitsplatz nicht angezeigt
Antwort #12 - 24.09.04 um 16:50:16
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Da ich gleich weg muß, hier noch die Kurzanleitung, wie es weitergeht.
Also Pascallo:
No Boot device meldet dein PC.
Reset-Taster drücken, und dann wenn er startet die Taste drücken um in das Bios zu kommen.
Meistens ist das die del Taste unten am Zahlenblock.
Bei mir steht da Entf drauf, weil ich ne richtig deutsche Tastatur habe.
Im schwarzen Bildschirm erscheint meistens:
Hit DEL if you want to Run Setup
Dann schnell die Taste drücken

Das Bios erscheint.
Auf der Seite "Standart CMOS Setup" oder so ähnlich gehen.
Auf dieser ersten Seite sollte die Uhr abgebildet sein, nicht so wichtig, und die IDE Anschlüsse werden hier aufgeführt. Alle 4.
Hier sollte entweder überall dann AUTO stehen, oder bereits die Angaben das die Festplatte am 1. und das CD Rom am 2. Anschluss ist.
Hier tauchen auch wieder die Bezeichnungen auf Primar Master, usw.
Jetzt vorsichtig mit den Tasten die unten angegeben sind zu der Seite wechseln die für die Bootreihenfolge wichtig ist.
Oft mals muss man zunächst mit dere ESC Taste in eine Art Inhaltsverzeichniss, dann kann man mit den Pfeiltasten sich weiterbewegen.
Das Bild was wir brauchen heißt  Bios Features oder einfach Boot.
Hier ist die Reihenfolge in der dein PC booten will.
Vielleicht ist bei dir als 1. Device die Festplatte eingetragen. Da steht dann z.B. 1. Boot device IDE-0 oder so.
Wichtig ist für dich, das in der Reihenfolge das CDRom auftaucht, am besten VOR der Festplatte auftaucht.
Nach dem Ändern dieser Seite muß das alles abgespeichert werden.
Entweder gibt es ein Save& Exit, oder es geht über die F10 Taste.
Und ACHTUNG, wenn da die Frage auftaucht:
"Save to Cmos Y/N ?" dann mußt du nicht das Y drücken sondern das Z.
Bei den Amis ist nunmal Y und Z vertauscht. 
Smiley Smiley
Meine Kommentare zu den Amis darf ich hier ja nicht äussern.
Wenn das alles gefunzt hat, und du den rechner jetzt neu starten läßt, siehst du wie die LED am CDrom kurz aufleuchtet.
Also CD rein, resetten und die Frage wollen sie von CD starten bejahen.

So, jetzt habe ich dich mit Infos vollgeschossen.
Wenn ich 12 währe, würde ich jetzt nichts mehr verstehen.
Also viel Glück.
Ich muß jetzt mal nach Hause, schick uns ne Nachricht was passiert ist.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Festplatte wird im Arbitsplatz nicht angezeigt
Antwort #13 - 24.09.04 um 18:49:59
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

warum so kompliziert? Die Festplatte ist ja bereits richtig eingebaut, da Sie ja sonst nicht in der Systemsteuerung erscheinen würde.

Entweder das Windows 2000 Setup von CD aus starten und dann bei der Installation die Festplatte partionieren und formatieren lassen oder das ganze manuell mit den Befehlen fdisk / diskpart einstellen.

@Sandra: Also wenn ich mich wiedereinmal mit Hardware rumärgern muss, dann komm ich vorbei...  Zwinkernd
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Festplatte wird im Arbitsplatz nicht angezeigt
Antwort #14 - 24.09.04 um 22:28:22
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hey Elmar,
die Sache mit der Systemsteuerung ist nicht ganz klar geworden.

Sollte Pascallo beide Platten eingbaut haben, wieso kann er sie dann nicht Formatieren?
Das kann eigentlich nur daran liegen, das sein etwas älterer Rechner sich nicht mit der neuen größeren Festplatte verträgt.
Und Er hatte ja gesagt, das er das Betriebssystem auf die neue Platte installieren möchte.
Version 2 auf Monis Frage.
Deshalb die vielleicht etwas zu lange Ausführung.
Aber erklär du einmal einem 12 jährigen wie du eine Festplatte einbauen willst.
Ich habe da wenig Erfahrung im Umgang mit Kindern.
Hast du welche?
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben