Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Festplatte wird im Arbitsplatz nicht angezeigt (Gelesen: 8.847 mal)
pascallo92



Re: Festplatte wird im Arbitsplatz nicht angezeigt
Antwort #15 - 25.09.04 um 12:20:13
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hab alles so zusammengebaut, aber als ich Windows installieren wollte kam eine Fehlermeldung:

Es kann kein Temporäres Verzeichnis erstellt werden.
Bei einer HPFS-oder NTFS-Festplatte müssen sie zum installieren von Windows eine MS-Dos-Startpartition erstellen.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Donald
Ex-Mitglied


Re: Festplatte wird im Arbitsplatz nicht angezeigt
Antwort #16 - 25.09.04 um 13:21:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Pascallo!
Bei dieser Fehlermeldung bin ich doch etwas erstaunt. Wir gehen doch davon aus, daß Du als Betriebssystem Windows 2000 installieren möchtest. Ist das richtig? Oder meinst Du eine andere Windows-Version?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
pascallo92



Re: Festplatte wird im Arbitsplatz nicht angezeigt
Antwort #17 - 25.09.04 um 13:30:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Windows
2000
Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Donald
Ex-Mitglied


Re: Festplatte wird im Arbitsplatz nicht angezeigt
Antwort #18 - 25.09.04 um 13:42:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also ich fasse mal zusammen:
1. im PC sind eingebaut die neue, noch leere Festplatte als Primary Master und das CD-ROM als Primary Slave oder Secondary Master;
2. Im BIOS ist die Boot-Reihenfolge "CD-ROM, HDD-0" eingestellt;
3. beim Neustart des PC mit eingelegter Windows 2000 CD
erscheint nicht das Setup-Menü, in dem erst einmal Rechnerinformationen gesammelt werden, Dateien kopiert werden, der Benutzervertrag bestätigt werden muß etc. sondern es erscheint sofort die beschriebene Fehlermeldung.

Bei dieser Ausgangslage bin ich allerdings etwas ratlos. Wer im Forum weiß Rat?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Festplatte wird im Arbitsplatz nicht angezeigt
Antwort #19 - 25.09.04 um 14:06:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Pascallo,
deine Fehlermeldung deutet daraufhin, das die neue Festplatte nicht neu, im Sinne von Neu aus dem Laden, ist.
Offensichtlich ist ein anderes Betriebssystem schon einmal darauf gewesen.
Ich vermute OS2  Smiley
jedenfalls wurde dabei auch HPFS als Format benutzt.
Solltest du eine bootfähige Windows 98 Diskette. Smiley haben, versuche folgendes:
Du bootest damit den Rechner, möglicherweise mußt du dafür aber die Bootreihenfolge im Bios ändern, das zuerst von Diskette gebootet wird.
Nach dem Booten von Diskette meldet sich dein Rechner mit A:\
Dann gibst du Fdisk ein.
Mit Fdisk kannst du dir die Partitionierung deiner Festplatte ansehen.
Ich schätze, da wird irgendetwas angezeigt, wie
Non Dos Partition.
Mit diesem Fdisk kannst du auch alle Partitionen löschen.
Danach den PC resetten, Win2000CD rein und nochmal versuchen.
Übrigens, jeder der einen PC mit Win98 hat kann dir so eine Bootfähige Diskette erstellen.

Viel Glück Kuss
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Festplatte wird im Arbitsplatz nicht angezeigt
Antwort #20 - 25.09.04 um 14:22:42
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Könnte auch sein daß es sich um eine selbstgebrannte Inst.CD handelt, welche im DOS-Modus startet. Der Effekt wäre der gleiche und auch in dem Fall ist die beschriebene FDISK Methode angesagt:

Also von geeigneter Diskette booten, FDISK aufrufen, Partition löschen, neue FAT32-Partition erstellen, W2k installieren und ggf. die neu erstellte Partition vom Installer nach NTFS umwandeln lassen.

Eine solche Diskette kann man z.B. bei bootdisk.info ziehen.
Ich hoffe mal nur daß sich FDISK nicht weigert die "fremde" Partition zu löschen... Laut lachend
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Festplatte wird im Arbitsplatz nicht angezeigt
Antwort #21 - 25.09.04 um 15:16:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi Elmar,
Du hast Recht, aber ich finde unter diesen Umständen hat die Sandra das ganz klasse gemacht. Zwinkernd

Hi Sandra,
bei PC-Sachen spielt das Alter gar keine Rolle. Du bist nur noch lockerer als Du es eh schon bist und Spaß macht es auch. Hast Du doch wohl selbst gemerkt.  Lächelnd
Deine Ausführung war nicht zu lang, ich finde die sehr verständlich und werde da sicher noch mal irgendwann drauf zurückgreifen. Zwinkernd Endlich weiß ich was ein Jumper ist. Laut lachend

Hi Pascallo,
ich bin sehr gespannt, ob Du das hinkriegst.  Smiley
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Festplatte wird im Arbitsplatz nicht angezeigt
Antwort #22 - 25.09.04 um 21:32:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
Du hast Recht
Gut so!  Laut lachend
Ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass der Einbau der Festplatte und die Master/Slave-Einstellungen bereits funktionieren, denn ansonsten würde die Festplatte nicht im GM angezeigt. Der ganze Umbau ist also nicht nötig, im Gegenteil, es könnten dadurch ganz andere Probleme entstehen...

Quote:
Aber erklär du einmal einem 12 jährigen wie du eine Festplatte einbauen willst.
Ganz im Ernst, die Anleitung war Top. Smiley

Quote:
Ich habe da wenig Erfahrung im Umgang mit Kindern.
Na dann wird's aber höchste Zeit.  Zwinkernd

@pascallo92: Eine Anleitung und Hinweise zu FDISK sind hier zu finden.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Donald
Ex-Mitglied


Re: Festplatte wird im Arbitsplatz nicht angezeigt
Antwort #23 - 26.09.04 um 11:53:27
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also eine Sache ist mir bei der ganzen Angelegenheit aber noch nicht klar geworden:
es ist der Setup-Routine doch erst einmal völlig egal, ob auf der Platte ein OS/2, ein Linux oder sonst etwas drauf ist. Wenn in der ersten Phase des Setups temporäre Dateien irgendwohin geschrieben werden müssen, so passiert dies doch höchstens in eine RAM-Disk. Beweis?
Wäre die Platte völlig neu aus dem Laden und somit unpartitioniert, so könnte das Setup die Daten auch erst einmal nicht auf die Platte schreiben. Erst wenn wir den Punkt des Setups erreicht haben, an dem vorhandene Partitionen angezeigt bzw. geändert werden können und danach formatiert wurde, erst dann kann das Setup Daten auf die Platte schreiben.
Ich neige insofern zu der Ansicht von cdk, daß die Inst.-CD 
keine Original-W2k-CD ist, sondern eine wie auch immer zusammengestellte Selbstgebrannte, die vielleicht erst nur unter DOS läuft.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Festplatte wird im Arbitsplatz nicht angezeigt
Antwort #24 - 26.09.04 um 18:19:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
Wäre die Platte völlig neu aus dem Laden und somit unpartitioniert, so könnte das Setup die Daten auch erst einmal nicht auf die Platte schreiben.

Microsoft: Quote:
Wenn auf dem Laufwerk keine Partitionen vorhanden sind, wird eine primäre Partition erstellt.
Quelle: https://support.microsoft.com/ (Nummer 227707)

Weitere Informationen:
- https://support.microsoft.com/ (Nummer 138364)
- https://support.microsoft.com/ (Nummer 304868)

Quote:
Wenn in der ersten Phase des Setups temporäre Dateien irgendwohin geschrieben werden müssen, so passiert dies doch höchstens in eine RAM-Disk. Beweis?
Nein, wird auf Festplatte ausgelagert. S. o.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben