Normales Thema Anwendungen starten "falsch" (Gelesen: 1.728 mal)
hellervision



Anwendungen starten "falsch"
18.12.04 um 21:48:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Folgendes Problem: Eine spezielle Statistik-Software, die ich schon auf x Rechnern erfolgreich eingesetzt habe, verweigert auf meinem Rechner in seltsamer Weise den Dienst: Das "Recherergebnisfenster", welches erst nach der Datensuche geöffnet wird, ist immer schon als vorhanden, überlagert das eigentliche Startfenster. Da ich meinen Rechner neu aufgesetzt habe, dachte ich , dass das Problem verschwindet, tut's aber nicht! Noch seltsamer ist, dass nach der Neuinstallation beim Start von Outlook 2003 immer ein leeres Winword-Fenster alles überlagert, da ist aber nichts drin, kein Menü usw. Ist ein derartig seltsames Verhalten jemandem bekannt, kann man dagegen etwas tun? MfG hellervision
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Anwendungen starten "falsch"
Antwort #1 - 19.12.04 um 15:03:50
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo hellervision und willkommen im Forum!

Derlei Probleme habe ich bisher nicht gehabt, allerdings arbeite ich auch nicht mit MS-Office.
Ist diese Software womöglich eine Datenbankanwendung und greift z.B. auf Access zurück? Dann könnte es helfen das Office Paket auf aktuellen Stand zu patchen.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
hellervision



Re: Anwendungen starten "falsch"
Antwort #2 - 23.12.04 um 21:08:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Access ist nicht im Spiel, allerdings die BDE von Borland. Wichtig scheint mir der Hinweis auf das Verhalten von Outlook mit dem "vorgelagerten" Winword zu sein. Normal ist das nicht, und das bei einem virenfreien, neu aufgesetzten System! Erneut also die Frage: Hat jemand so etwas schon mal gesehen/gehört und kennt Rat?
MfG hellervision
PS: War abwesend, daher erst jetzt Rückantwort.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Anwendungen starten "falsch"
Antwort #3 - 25.12.04 um 16:14:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo hellervision,
zeigt Outlook 2003 denn auch dieses seltsame Verhalten wenn Du Deine Statistik-Software deinstallierst? Vielleicht ist auf diesem Rechner "irgendetwas" anders als bei den x Rechnern wo Deine Software erfolgreich läuft. Und dieses "irgendetwas" verträgt sich nicht mit Deiner Software und löst darum derartige Phänomene aus.
Oder die hier eingespielte Statistik-Software ist nicht identisch mit der, die auf den anderen Rechnern läuft. Oft sind es Kleinigkeiten, die sowas verursachen. Ein nicht ganz korrekter Datenträger oder was ähnliches.
Das sind nur laienhafte Gedanken.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben