Quote: "Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt
oder beschädigt ist:
\WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEM"
Oh-ohh. Klingt bedenklich, damit ist die Registry gemeint. Das Auftauchen dieser Meldung hatte bei mir bisher immer den sofortigen anschließenden Tod meiner aktuellen Windowsinstallation eingeläutet...
Schau doch mal auf der K7Jo Website zu Erfahrungen mit diesem BIOS. Vielleicht läuft 'ne Version niedriger ja stabiler.
Hast Du eigentlich SDR- (die älteren) oder DDR-RAMs drin stecken? Das K7S5A geht mit den SDR-RAMs ziemlich skrupellos um: Deren 3,3V-Versorgungsspannung wird einfach vom Netzteil durchgeschleift, sodaß das NT hier eine ganz erhebliche Rolle spielt.
Den DDR-Slots haben sie dann gnädigerweise 'ne onboard-Regelung spendiert.
Chipsatzkühler-Mod kann ich Dir auch nur ans Herz legen, wenngleich der bei diesem Symptom wohl keine Rolle spielt - ein paar Sekunden nach dem einschalten.
Wenn der Rechner nach ein paar Stunden richtig sc hön durchgewärmt ist und Du kannst den Kühler (durch drehen) etwas bewegen, dann hast Du auch so 'ne Befestigung mit doppelseitigem Tesa erwischt...