Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) Systemdatei kaputt? (Gelesen: 26.882 mal)
doppelstern
Ex-Mitglied


Systemdatei kaputt?
18.01.05 um 16:53:04
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo

Gestern morgen beim booten erschien folgende Meldung:

"Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt
oder beschädigt ist:
\WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEM"


Zu testzwecken habe ich dann ein älteres C-Festplattenpackup zurückgespielt,
von dem ich mit sicherheit weiss, das es ok ist.

Am anderen Tag dann wieder diese Meldung.

Nach einem Tastendruck fährt Windwos dann aber ganz normal mit seinem
Bootprogramm fort und der PC läuft Stundenlang ganz normal.
Auch wenn ich zwischendurch des öfteren mal neu boote, erscheint diese Meldung nicht
(erst wieder nach längerer Auszeit).

Wegen dem zurückpielen des funktionsfähigen Images und dem ansonsten normalen Bootabläufen (wenn dazwischen keine zu grosse Pause entsteht), glaube ich nicht
so recht an eine kaputte System-Datei.

Als Fakt muss ich aber noch dazu sagen, dass ich seit etwa einer Woche ein neues Bios
am laufen habe.

Ausserdem seit etwa 2 Wochen eine neue 160 GB-Festplatte (Master),
desshalb auch das Bios-Update (160 GB wurden vom alten Bios nicht erkannt).

Habe nun die geänderten Bios-Einstellungen wieder auf die "Default-Werte"
zurück gesetzt und warte ab, ob es an irgendwelchen - nicht optimalen Bioseinstellungen
liegt.
Was ich allerdings nicht glaube, zumal mein PC schon seit ein paar Tagen mit diesen Einstellungen ganz normal bootete.

Hat vieleicht jemand eine Idee, warum Windows unter den genannten Bedingungen
diese Meldung beim booten gelegentlich von sich gibt?

Ach ja, CHKDSK habe ich natürlich gleich als erstes durchlaufen lassen (Volumen ist fehlerfrei).
Ebenso vorsichtshalber einen Virenscan.


  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #1 - 18.01.05 um 17:12:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi doppelstern, die neuen HDD's werden unheimlich warm. Eine Hdd macht zyklisch deshalb s.g. Justageläufe, ein interner Vorgang, der unregelmäßig abläuft.
Vielleicht liegt es daran, das die Platte einfach zu warm wird?
Sandra
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #2 - 18.01.05 um 17:15:40
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hm?, dann würde diese Medlung aber nicht immer dann erscheinen,
wenn der Rechner längere Zeit aus war.
Wie gesagt, wenn ich die Kiste Stundenlang an habe
und dazwischen x-mal neu boote, erschien diese Meldung bis jetzt noch nicht.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #3 - 18.01.05 um 17:30:36
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo doppelstern, vielleicht kannst Du damit was anfangen
http://support.microsoft.com/ (Nummer: 307545)

unter "weitere Informationen" kommt Deine Fehlermeldung vor.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #4 - 18.01.05 um 17:33:36
Beitrag drucken Beitrag drucken  
vielen Dank Moni, aber auf der MS-Seite war ich schon und habs mir durchgelesen.
Kann aber nicht zutreffen, weil ich ja mein altes Image zurückgespielt habe - und das ist wie schon gesagt, mit Sicherheit ok, da ich es längere Zeit ohne Probleme benutzt habe, und dieses spinnt auf einmal ebenso wie zwei weitere Images, welche ich zu Testweisen zurückgespielt habe.




  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #5 - 18.01.05 um 17:35:35
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
"Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei fehlt
oder beschädigt ist:
\WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEM"
Oh-ohh. Klingt bedenklich, damit ist die Registry gemeint. Das Auftauchen dieser Meldung hatte bei mir bisher immer den sofortigen anschließenden Tod meiner aktuellen Windowsinstallation eingeläutet...

Schau doch mal auf der K7Jo Website zu Erfahrungen mit diesem BIOS. Vielleicht läuft 'ne Version niedriger ja stabiler.

Hast Du eigentlich SDR- (die älteren) oder DDR-RAMs drin stecken? Das K7S5A geht mit den SDR-RAMs ziemlich skrupellos um: Deren 3,3V-Versorgungsspannung wird einfach vom Netzteil durchgeschleift, sodaß das NT hier eine ganz erhebliche Rolle spielt.
Den DDR-Slots haben sie dann gnädigerweise 'ne onboard-Regelung spendiert.

Chipsatzkühler-Mod kann ich Dir auch nur ans Herz legen, wenngleich der bei diesem Symptom wohl keine Rolle spielt - ein paar Sekunden nach dem einschalten.
Wenn der Rechner nach ein paar Stunden richtig sc hön durchgewärmt ist und Du kannst den Kühler (durch drehen) etwas bewegen, dann hast Du auch so 'ne Befestigung mit doppelseitigem Tesa erwischt...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #6 - 18.01.05 um 17:40:23
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Oh-ohh. Klingt bedenklich, damit ist die Registry gemeint
...hab ich im web auch schon gelesen.
Hört sich nicht so gut an.

Aber ! Ich habe 2 verschiedene Images zurückgespielt, und immer das selbe. Also kann es nicht an irgenwelche Daten auf der C-Partition liegen (incl. Registry).

Hmpf....

Verwende SDR-Rams, schon seit Jahren, alles ohne Probl.

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #7 - 18.01.05 um 17:47:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
dann hast Du auch so 'ne Befestigung mit doppelseitigem Tesa erwischt...
...sag nix gegen Tesa. Soll ja vieleicht der Massenspeicher der nächsten Generation werden Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #8 - 19.01.05 um 00:00:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
wenn jedes mal nach dem einspielen des images an der selben datei im system der fehler auftritt, halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass die hardware daran schuld ist.

könnte es sein, dass das image den fehlre bereits enthält und lediglich "der countdown noch nicht ganz abgelaufen ist"?
auf viren und so hast du bestimmt geprüft oder?
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #9 - 19.01.05 um 06:50:29
Beitrag drucken Beitrag drucken  
jmk, was meinst du mit: "countdown abgelaufen"?

Klar, Viren & CHKDSK habe ich sofort als erstes durchlaufen lassen.

Diese Meldung erschien bei 2 Images unterschiedlichen Images auf.
Von einem weiss ich ganz sicher, dass es Ok ist. Habe ich aber schon gepostet.
Und genau aus diesem Grund gehe ich nicht von einem Datenfehler auf Partiton C aus
(es sei denn die Festplatte ist defekt, was ich aber auch nicht glaube und auch CHKDSK
ist nicht der Meinung).

Der aktuelle Status sieht nun so aus:
Gestern abend habe ich noch einige Bioseinstellungen auf
Defaultwerte zurückgesetzt. U.A. auch den FSB von 133/133 auf 100/100.

Heute morgen erschien die Meldung nicht.
Bleibt abzuwarten, ob es Zufall war oder nicht.

Mache mir jetzt Gedanken darüber, ob ich das so lassen soll (wenns läuft),
oder ob ich zu meinem alten Bios zurückkehren soll und mir dann wieder eine 80ger
oder 120ger Platte einsetze, oder ob ich noch ein anderes Bios anteste.


  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #10 - 24.01.05 um 10:40:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
So...
Auslöser für die Fehlermeldung beim booten war eine "zu hoch" eingestellte CPU-Frequenz.
Seit dem zurücksetzen von 133 (=1200 MHz) auf 100 (=900 MHz)
läuft wieder alles normal.
Meine CPU (Athlon Thunderbird) müsste allerdings locker die 1200 MHz vertragen.
Bin jetzt noch dabei, im Bios schrittweise einige Werte zu verändern in der Hoffnung,
dass ich doch noch die 1200 MHz nutzen kann.
Habe allerdings fast schon alle sinnvolle Kombinationen durch.
Wenn das nicht hilft, blieben nur noch Versuche mit anderen Treibern oder ein anderes Bios.
Oder ich lasse einfach diese blöden 900 MHz Laut lachend unentschlossen

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #11 - 24.01.05 um 21:57:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi DS,
bist du Dir denn sicher, das sich dein ganzer Aufwand lohnt?
Entschuldige die Frage, aber sone 1,5 Ghz AMD CPU kostet unter 50 Eus, und läuft dann stabil.
Nix für ungut Zwinkernd
Sandra von Zuhause
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #12 - 24.01.05 um 22:40:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich glaub' eher daß das ein Problem mit dem Board ist und nicht mit der CPU.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #13 - 25.01.05 um 00:36:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
...abwarten, was meine Kiste morgen früh beim booten von sich gibt Laut lachend
Ist fast mein letzter Versuch, das noch über Bios-Einstellungen in den Griff zu kriegen.

Nö, ne neue CPU will ich nich. Neiiiiiiiiiiiiin Laut lachend Laut lachend

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #14 - 25.01.05 um 11:38:43
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hat nicht geklappt. Heute morgen wieder diese Meldung.
Egal, ich stelle die CPU wieder auf 900 MHz und basta.

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben