Seitenindex umschalten Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 7 Thema versenden Thema versenden Drucken Drucken
Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) Systemdatei kaputt? (Gelesen: 26.944 mal)
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #30 - 09.12.05 um 13:20:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ob es sich lohnt einen Riegel zu kaufen steht auf einem anderen Blatt, aber wieauchimmer ausprobieren könnte sich schon lohnen - das K7S5A hat nämlich auch da eine Spezialität: SDR-RAMs werden - oh Graus - direkt vom NT versorgt und diese Spannungen sind naturgemäß viel stärkeren Schwankungen unterworfen als wenn sie von einem Onboard-Schaltregler angesteuert werden, so wie es dieses Board bei DDR macht.

Übrigens hatte ich nie wirklich Kompatibilitätsprobleme mit RAMs, auch nicht beim K7S5A und damit auch nicht bei DDR-RAMs. Da das nicht nur Glück sein kann führe ich es auf 2 Prinzipien zurück:
- Ich kaufe niemals irgendwelche namenlosen Hauptsache-billig-Schnäppchen
- Ich stelle die Speichertimings grundsätzlich manuell ein. Und ich drehe sie rauf bis die Kiste stabil läuft. In den SPDs steht viel zu oft Bockmist drin und auch falls nicht ist es nicht gesagt daß dann _jedes_ Mobo mit diesen Timings klarkommt.

Wenn ich so über diese Dinge rede komme ich auch mal wieder zu dem Schluß daß die Menschen weniger Probleme mit ihrer Hardware hätten wenn sie sie standesgemäß übertakten würden. Das ist zwar erheblicher Aufwand aber genau dies ist's worum es beim Übertakten geht: Handwerklich solide die Grenzen der Hardware ausloten...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #31 - 10.12.05 um 17:46:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
...ich formatiere nicht, weil ich nach wie vor der Meinung bin,
das meine Systemdateien ok sind und auch kein Sektorfehler auf C vorliegt.

Die Fehlermeldung beim booten:
"Windows konnte nicht gestartet werden, da folgende Datei
fehlt, oder beschädigt ist:
'\WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEM'
",
tritt nur auf, wenn folgende beiden Bedingungen zutreffen:

1. Der PC muss längere Zeit ausgeschaltet gewesen sein
und
2. Meine CPU muss auf 1200 MHz gestellt sein.

Und was ebenfalls eindeutig gegen eine defekte System-Datei spricht ist die Tatsache, diese Fehlermeldung nur einmalig beim Erststart auftaucht.
Dessweiteren sprcht gegen eine defekte Systemdatei,
das mein System selbst nach auftauchen dieser Fehlermeldung
anschliessend ganz normal läuft (nachdem er einmalig erneut gebootet hat). Wenn ich will läuft er dann rund um die Uhr, und ohne irgendwelche Probleme, selbst wenn ich 100x neu booten würde.

Ich dentiere sehr sehr stark dazu,
das diese Systemdatei beim laden des Betriebssystem schlicht und einfach übersehen bzw. nicht gefunden wird, obwohl sie natürlich vorhanden ist.
Und so lautet ja auch die Fehlermeldung: "nicht gefunden, oder beschädigt".

Da sie also nicht beschädigt ist, wurde sie also lediglich nicht gefunden oder aus irgendeinem Grund nicht komplett bzw. korrekt geladen.
Die Frage der ich jetzt nachgehe lautet, warum dies so ist,
und insbesondere, warum das nur einmal passiert nämlich dann,
wenn der Rechner längere Zeit aus war.
Im Bios habe ich eben den "Quick-Boot" deaktiviert,
so das mein RAM nun jedesmal beim booten gecheckt,
und die Bootzeit dabei auch "künstlich" verlängert wird.
Jetzt mache ich mit dieser Einstellung erst mal wieder einen Langzeittest.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #32 - 10.12.05 um 19:07:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Von formatieren hat doch keiner was gesagt.

Mit dem BIOS-RAM-Test findest Du nur die absolut kaputten Bits, aber meist nicht die, die sich abhängig von Temperatur und Spannung nicht nicht entscheiden können.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #33 - 10.12.05 um 19:46:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
na ja, geht mir eigentlich auch mehr darum, die Zeit zu verlängern bis die Windowssystemdateien geladen werden cdk.
Möchte so den Netzteil-Siebelkos mehr Zeit zum vollsaugen
geben. Vieleicht sind sie bei dem in die Jahre gekommenen Netzteil ja nicht mehr so ganz taufrisch und desshalt die Spannung nicht ausreichend geglättet.

Ist zwar eine etwas gewagte Theorie aber sie passt zu der Tatsache, das der Fehler nur auftritt wenn der PC längere Zeit aus war.

Dagegen könnte man allderdings einwenden, das die Fehlermeldung dann auch bei 900 MHz auftauchen müsste (was ja nicht der Fall ist).
Dazu spekuliere ich, das die Stromaufnahme bzw. die Leistungsanforderungen für das Netzteil bei 1200 MHz-Betrieb höher sind als bei 900 MHz und sich somit auch die Gegebenheiten ändern.
Oh man, ich befürchte bald ich gehe euch langsam auf die Nerven mit diesem sch... Thema Laut lachend

Sag mal cdk; wenn ich mich recht entsinne gibt es doch eine Möglichkeit,
eine "Stopfunktion" (warten auf Tastendruck) nach abgeschlossenen Bootvorgang "einzubauen". Weisst du wie das geht? Ohh, vieleicht die Pause Taste drücken?... muss ich gleich mal testen.... Smiley

Nachtrag: jo, geht mit der Pause-Taste.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #34 - 10.12.05 um 23:51:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
\WINDOWS\SYSTEM32\CONFIG\SYSTEM
http://support.microsoft.com/ (Nummer: 307545)[/url]
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #35 - 11.12.05 um 07:46:23
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke Elmar, aber auf der Seite war ich schon.
Meine Systemdateien habe ich schon auf Fehler checken lassen
(allerdings mit einer anderen Methode - wie gepostet #26).
Ich mache jetzt - wie schon erwähnt, den Langzeittest mit den Sieb-Elkos.
Dazu stoppe ich das System manuell nach dem laden des BIOS für 30 Sekunden und lasse erst dann Windows einlesen.
Heute morgen schon mal der erste Erfolg. Keine Fehlermeldung in Sicht Smiley
Bleibt aber abzuwarten, ob das auch zur Regel wird.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #36 - 13.12.05 um 15:33:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
so Smiley

Die Tests mit der Bootpause waren erfolgreich - das heisst,
die Meldung, "eine Systemdatei sei beschädigt oder konnte nicht gefunden werden", ist dabei set dem nicht mehr aufgetaucht.

Nun ging ich der Vermutung nach, das es sich dabei um Instabilitäten der Versorgungsspannung handelt.
Da dieses Phanomen bei älteren Netzteilen recht häufig durch ausgetrocknete Ladeelkos verursacht wird, habe ich die beiden Dinger kurzerhand ausgeschweisst Laut lachend um sie zu ersetzen.

Auf dem Weg zum Elekronikladen passierte mir allerdings etwas sonderliches:
Ich konnte es mir nicht verkneifen, mir mal neue Netzteile im Computershop anzusehen, wobei mich eines mit seinen 400 W dermassen anzwinkerte, das ich einfach nicht wiederstehen konnte Laut lachend
Seit etwa 2 Stunden befindet es sich nun in meinem PC Smiley
Es fühlt sich da sehr wohl.... und ich bin 30 Euro los  unentschlossen
Aber ich hoffe, das das Problem nun endlich endlich beseitigt ist.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #37 - 13.12.05 um 22:59:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Die 420/400 W (mein altes hatte 300) machen sich schon mal bemerkbar. Erfeulicher Weise laufen nun z.B. die Yhoo-Clips als Vollbild deutlich runder, sprich ruckelfreier über den Bildschirm und wenn ich nicht ganz spinne, dann ist sogar die Bildqualität besser geworden. Habe die besagten Clips dort schon x-mal gesehen, aber noch nie so rucklfrei. Mein altes in die Jahre gekommenes Netzteil hatte wohl doch mehr Leistungsschwächen als ich dachte.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #38 - 14.12.05 um 00:01:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nein, nein. Die Clips laufen runder weil die CPU schneller läuft aber nicht weil das NT stärker ist.
Wenn das NT nicht ausreicht stürzt die Kiste ab oder macht sonstige gravierende Fehlfunktionen wie Rechen- oder Speicherzugriffsfehler.

Aber vielleicht hat's ja immerhin Dein Bootproblem gelöst, ich drück' Dir die Daumen...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #39 - 14.12.05 um 14:25:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ja, wirst wohl recht haben.
Auch heute, keine Fehlermeldung  Smiley Smiley Smiley
Ha haaaaaa!! Laut lachend *freu
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #40 - 14.12.05 um 18:44:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Es sei Dir gegönnt, aber hoffentlich freust Du Dich nicht zu früh...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #41 - 19.12.05 um 12:08:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Die Fehlermeldung erscheint immer noch unentschlossen
Habe dann C platt gemacht und Win neu installiert.
Auch danach immer noch die Meldung (nur bei 1200 MHz),
das eine Systemdatei beschädigt sei, oder nicht gefunden werden kann.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #42 - 19.12.05 um 13:12:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Och Du armer Tropf! Das ist ja zum Mäusemelken! Kann es denn sein, daß Deinem System irgendwas fehlt um die 1200 MHz zu verkraften?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #43 - 19.12.05 um 15:25:13
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Wüsste nicht, was da fehlen sollte Monika. Vieleicht liegt es ja auch am BIOS. Habe allerdings schon das 2te BIOS ausprobiert, waren aber beides AMI-BIOSe. Es gibt ja noch ein anderes BIOS.
Könnte auch sein, das z.B. eines der Karten Probleme bei höheren CPU-Takten hat. Meine Soundkarte z.B. ist recht alt und ich habe sie gebraucht gekauft. Oder ich könnte mal alle Karten raus nehmen und erneut einstecken, falls es sich irgendwo um einen Fehlkontakt handelt oder vieleicht muss ja doch DDR-RAM rein, wie cdk es letztens erwähnte. Könnte sich aber auch um irgendein Defekt auf dem Motherboard handeln, oder irgendwelche Treiber die nicht zusammen harmonieren oder einen Bug haben.
Auch ingendwelche Zusammenhänge mit der Festplatte wären nicht ganz auszuschliessen, wobei ich hier aber nicht von einen fehlerhaften Sektor rede oder so.

Habe übrigens bald genügend Material für mein erstes Buch zu diesem sch... Thema zusammen Laut lachend
Ob's allerdings ein Bestseller wird möchte ich bezweifeln Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #44 - 19.12.05 um 16:06:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Na, einen Fan hast Du schon.  Zwinkernd

Sorry, ich habe in diesem Thread nicht so viel verstanden, vielleicht kennst Du das folgende schon:

Hast Du nicht irgendwo was von Southbridge erzählt oder verwechsel ich das jetzt. cdk hat letzte Tage in irgendeinem Thread was von einem alten Southbridge Bug erzählt und hier steht auch was
http://www.heise.de/newsticker/meldung/17063
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1 2 [3] 4 5 ... 7
Thema versenden Thema versenden Drucken Drucken
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben