Seitenindex umschalten Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 7 Thema versenden Thema versenden Drucken Drucken
Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) Systemdatei kaputt? (Gelesen: 26.936 mal)
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #45 - 19.12.05 um 17:20:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke Monika.
Ja, es handelt sich hier (erster Link) um die selbe Fehlermeldung.
Bei mir ist es allerdings so, das Windows anschliessend trotz dem startet, nach dem ich irgendeine Taste drücke.

Bei dem zweiten Link geht es um den VIA-Chipsatz.
Ich verwende jedoch den SIS-Chipsatz 735.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #46 - 19.12.05 um 18:08:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Och schade, ich  hätte Dir so gerne mal geholfen.  Laut lachend
In dem Chip-Thread steht auch was von Festplatte. Wann hast Du Dir denn nochmal Deine Platte geholt? Ist das schon 11 Monate her? War dieser Fehler auch schon bei Deiner früheren Platte?

P.S. Die FAQ "Festplatte austauschen " hast Du Anfang Januar gemacht. Also hast Du da eine neue Platte eingebaut? Dieser Thread - also der Fehler - beginnt 18. Januar.

Deine damaligen True-Image Fehler können ja nichts damit zu tun haben. Jetzt fällt mir nix mehr ein.  unentschlossen
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #47 - 19.12.05 um 19:41:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Jetzt fällt mir nix mehr ein unentschlossen

Kein Grund so zu gucken  Laut lachend

Wenn ich richtig mitgezählt habe, dann ist das jetzt meine dritte Platte innerhalb von etwa 6 oder 7 Jahren Moni.
Ja, im Januar war mal wieder eine neue fällig.

Quote:
War dieser Fehler auch schon bei Deiner früheren Platte?
Diese Boot-Fehlermeldung taucht erst auf, seit dem ich meine CPU auf 1200 MHz einstellen kann.
Vor meinen Umbaumassnahmen am Northbridgekühler konnte ich ja nur mit 900 MHz fahren (bei 1200 ist mir der PC nach wenigen Sekunden eingefrohren) und bei diesem Takt erscheint diese Fehlermeldung grundsätzlich nicht.
Habe aber jetzt aufgrund der Fehlermeldung wieder auf 900 MHz zurück gestellt, auch wenn mein PC nun wie gesagt, ansonsten ohne Probleme mit 1200 MHz läuft.
Ich meine jedoch wage in verblasster Erinnerung zu haben, das ich diese Fehlermeldung schon einmal hatte - vor einigen Jahren. Bin mir aber nicht ganz sicher.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #48 - 20.12.05 um 09:43:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ach, ich habe Northbridge und Southbridge verwechselt, hättest Du mir ruhig sagen können, sonst bleibe ich ja dumm. Zwinkernd
Quote:
Habe aber jetzt aufgrund der Fehlermeldung wieder auf 900 MHz zurück gestellt, auch wenn mein PC nun wie gesagt, ansonsten ohne Probleme mit 1200 MHz läuft.
Wie ich Dich kenne, gibst Du Dich damit aber nicht zufrieden.  Laut lachend
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #49 - 20.12.05 um 10:54:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Beim SIS-Chipsatz 735 sind übrigens Northbridge und Southbridge in einem Chip integriert.

Du hast recht, ich mache gerade neue Tests um der Sache auf den Grund zu gehen. Dummerweise sind sie immer recht langwierig, weil der Rechner muss ja längere Zeit aus sein damit die Fehlermeldung überhaupt erscheint.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #50 - 20.12.05 um 13:37:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich habe mich eben kurzerhand entschlossen, und meine beiden 256 MB Samsung SDR-RAMs gegen einen 512 MB Infineon DDR-RAM ausgetauscht.
Jetzt wird sich's zeigen, ob es was mit dem RAM zu tun hat, oder nicht.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #51 - 20.12.05 um 14:35:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hast du kein dual channel - oder wie das heisst - board?
normalerweise sollte man immer zwei riegel auf die dinger krachen.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #52 - 20.12.05 um 14:45:50
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das ist das Elitegroupboard.
Und was RAMs betrifft, so ist es immer vorteilhafter, nur einen Riegel zu verwenden.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #53 - 20.12.05 um 15:32:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
das gilt nicht, wenn dual channel funktionalitäten verwendet werden sollen.
aber mal eine ganz andere frage an die hardware profis:
ist dual channel noch eine nummer oder schon schnee von gestern.
ich habe keine ahnung, was da so mit ddr3, 4 etc. abgeht.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #54 - 20.12.05 um 23:55:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Jetzt passierte etwas interessantes:

Habe meine CPU auf 1200 MHz eingestellt.
Nach dem ich den neuen DDR-RAM eingesetzt hatte lief soweit alles super. Mehrstündiger Betrieb und mehrfaches booten ohne Probleme.
Dann, machte ich den Rechner aus und einige Stunden später wieder an. Der PC bootete ganz normal und als das Desktop aufgebaut war, erschien eine Windows-Meldung, die ich bislang noch nicht kannte:
"Eine der Dateien mit der Registrierung des Systems musste mit einem Protokoll oder einer Sicherungskopie wiederhergestellt werden. Die Wiederherstellung war erfolgreich".
Als dann liess ich den Rechner neu booten, und nun erschien wieder die alt bekannte Fehlermeldung, das eine Systemdatei beschädigt sei, oder nicht gefunden wurde unentschlossen

Ich drückte also eine Taste und "normalerweise" müsste mein PC nun ganz normal booten bis zum Desktop - tat er aber nicht.
Die Fehlermeldung mit der beschädigten Sys-Datei erschien nun bei jedem Bootversuch.
Ich ging ins Bios und stellte meine CPU wieder auf 900 MHz.
Auch das half nichts. Mein PC bootete nur bis zu dieser Fehlermeldung.
Also stecke ich meinen alten Samsung-RAMs wieder ein,
doch der Bootvorgang endetet weiterhin jedes mal bei dieser Meldung.
Ich spielte also meine Windows Sicherungskopie vom Vortag
mittels Notfall-Boot-CD (True Image) wieder zurück.

Danach bootete mein PC wieder ganz normal,
und nun bin ich wieder in der Situation,
in der ich vor dem SDR-RAM-Austausch war.
Für heute mache ich erst einmal Feierabend unentschlossen

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #55 - 21.12.05 um 08:27:23
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hey DS,
hast du schon mal in die Systemsteuerung>Ereignisliste geschaut? In System.
Durchforste sie mal nach Fehlerhaften Einträgen mit Nummer 11.
Wenn du diese Ereignisliste richtig eingestellt hattest, also, zB. auf 512kb Begrenzung und erst bei Bedarf überschreiben, dann findest du hier ne menge Info.
Und wenn du ein Ereigniss mit ner 11 findest, dann weisst du was los ist Zwinkernd

  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #56 - 21.12.05 um 12:30:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nach dem ich den neuen DDR-RAM eingesetzt hatte lief ja soweit alles super, so das ich keinen Anlass hatte mir das Ereignisprotokoll anzusehen.
Erst als ich Windows später neu startete erschien die Meldung
und ich bootete sofort neu ohne mir zuvor das Ereignisprotokoll anzusehen. Danach musste ich ja notgedrungener Weise mein Windowsbackup zurückspielen, wobei natürlich auch das Ereignisprotokoll überschrieben wurde.

Was ist denn System-Ereignis Nr. 11?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #57 - 21.12.05 um 15:30:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nr 11 ist ein Festplatten Controllerfehler.
Es gibt auch noch einige andere Nummern, die ich leider nicht kenne, sie sind aber alle einstellig, die ich meine.
Damit wird nicht gesagt, das es ein Fehler der Festplatte ist, sondern es wird nur gesagt, das es einen Controllerfehler gibt, der kann auch auf dem Board sein.
Also, ich würde es nochmal ausprobieren, zuerst die Eigenschaften der Ereignislisten auf 512kb begrenzen, das reicht normalerweise für Wochen.
Und dann natürlich n Image, klar, für den Weg zurück.
Und wenn er läuft, ab und an in diese Listen schauen.
Wenn kein Fehler auftritt, und auch nach mehrfachem booten nicht, dann nochmal auf 1200 gehen, und wieder regelmäßig reinsehen.
Den rechner mal lange laufen lassen, ob nicht doch son Eintrag entsteht, dabei natürlich Datein öffnen und ändern.
Ein defrag und so hast du sicher schon gemacht?

  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #58 - 21.12.05 um 16:03:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ach ja, noch was:
Wenn die Kiste gar nicht mehr bootet, aber bis zuletzt einwandfrei lief, wie du beschrieben hast,
dann versuche doch mal folgendes:
Mit der Windows Cd über Wiederherstellungskonsole booten,
die erreichst du, indem du beim Setup das r drückst; Zwinkernd
dann bootcfg /list das listet dir erstmal die Aktuelle Startkonfiguration auf,
und mit  bootcfg /rebuilt könntest du sie erneuern, mit "J" und ENTER wird sie dann übernommen, und mit "A" eingebunden.
Vorher aber besser noch  mal son chkdsk /r
Damit würde auch ein Festplattenfehler behoben.
Falls es nicht hilft, dann vielleicht mal  fixboot c:
damit würde ein fehlerhafter Bootsektor erneuert werden.
Du könntest auch fixmbr probieren, das gibt dir Hinweise und repariert den MBR.
Aber Vorsicht, das ist wie beim DOS fdisk /mbr damit kannste auch alles zerschießen.
Laut lachend
Aber ich glaube, du must nochmal soviele Infos wie möglich sammeln, weil durch deine ganzen vorherigen Änderungen, hat sich dein Fehler irgendwie immer geändert.

  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Systemdatei kaputt?
Antwort #59 - 21.12.05 um 17:55:08
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Sandra
Danke für deine Tipps. Ich schaue insbesondere wegen dieser Problematik recht häufig in mein Ereignisprotokoll. Controllerfehler sind mir dabei noch nicht begegnet. Chkdsk und defrag habe ich natürlich durchgeführt.
Auch AIDA32 zeigt an, das meine Platte fehlerfrei arbeitet.
Zu deinem Posting #58
Reperatur der Systemdateien habe ich auch schon gemacht
und zu guter letzt sogar unter DOS mit einer alten 98SE Disk formatiert und Windows neu installiert. Die Fehlermeldung tritt trotzdem bei 1200 MHz auf, wenn mein PC längere Zeit aus war.

Ich vermute weiterhin, das es sich hier um einen Hardwarefehler handelt.
Da ich Netzteil, RAM und Festplatte als Fehlerquelle ausschliessen kann,
bleibt eigentlich nur noch das Board selber übrig. Werde mal nachher jeden der Boardelkos unter die Lupe nehmen. Sollten diese bzw. einer davon optisch keine Auffälligkeiten zeigen, muss ich das Handtuch werfen.
Mein Elitegroupboard stammt aus der ersten Produktionsserie (Revision 1.0).
Von denen liest man, das sie so einige Macken haben sollen welche teilweise erst bei 3.0 eleminiert wurden. Vieleicht handelt es sich ja auch um einer dieser (Hardware-) Macken, dann könnte ich mich dumm und dämlich suchen.

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 7
Thema versenden Thema versenden Drucken Drucken
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben