Normales Thema Bootproblem mit USB Platte (Gelesen: 1.685 mal)
Holgi



Bootproblem mit USB Platte
26.01.05 um 11:12:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  

Hallo,

ich habe eine USB Platte an einen Win XP Prof Rechner gehängt. Sie läuft als Sicherungsplatte und ist immer eingeschaltet.

Wenn ich jetzt den Rechner morgens einschalte ist diese Platte für das BIOS die Partition C:

und der Bootvorgang bricht ab ( NTLDR nicht gefunden etc...)

Soweit  klar, aber wie bringe ich jetzt das Teil soweit das die normale C Partition mit Windows drauf als Systempartition geladen wird?

Cu Holger
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Bootproblem mit USB Platte
Antwort #1 - 26.01.05 um 13:10:05
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Mußt wahrscheinlich nur im BIOS die Bootreihenfolge ändern, vermutlich steht da momentan USB als erstes.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Holgi



Re: Bootproblem mit USB Platte
Antwort #2 - 26.01.05 um 14:58:22
Beitrag drucken Beitrag drucken  

Hallo

nein dem ist nicht so...leider

Wenn ich die USB Platte manuell erst nach dem Hochfahren einschalte und dann in die Datenträgerverwaltung gehe, erscheinen die Partitionen wie gehabt  ( C, D, E  und die USB Platte als F )

Wenn ich aber mit der Windows CD starte und in die Reparatur von Windows gehe erscheint als C: die USB Platte...? Klar das er dann darauf kein NTLDR findet...

Ich hatte die USB Platte nicht auf diesem System formatiert...könnte es daran liegen d.h. wenn ich sie nochmal leermache und neu formatiere könnte es dann gehen?

Sie erscheint ja auch als Primäre Partition (die Windows Partition C ist die erste Primäre Partition und die USB Platte (F) die Zweite)

Vielleicht liegts daran. unentschlossen

Cu Holger
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Bootproblem mit USB Platte
Antwort #3 - 26.01.05 um 17:14:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

wir reden hier von BIOS-Einstellungen und nicht von der Datenträgerverwaltung unter Windows.
Wenn die USB-Platte wirklich als erste primäre Platte erkannt wird, dann kann es eigentlich nur an einer BIOS-Einstellung liegen...
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Holgi



Re: Bootproblem mit USB Platte
Antwort #4 - 26.01.05 um 21:09:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  

So....

ihr hattet recht,

wenn die Platte eingeschaltet ist, bietet mir das BIOS bei den Bootprioritäten eine neue Option an :

Wechseldatenträger

Der ist weg sobald ich die USB Platte ausschalte.

In dieser Option kann ich zwischen dem RAID und der HDD wechseln. Danach hat es dann einwandfrei funktioniert.

thx Euch Beiden


Cu Holger
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: Bootproblem mit USB Platte
Antwort #5 - 26.01.05 um 23:36:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Smiley...

... puh da bin ich aber froh - ich kam schon in's trudeln... Laut lachend

Ist aber interessant zu hören daß mittlerweile sogar das BIOS PnP-mäßig reagiert... ja halt mal.. macht meins das womöglich auch, aber ich hab's bloß nicht bemerkt... ???
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Holgi



Re: Bootproblem mit USB Platte
Antwort #6 - 27.01.05 um 00:17:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  

Hi

musst Du mal schauen...  Zwinkernd

aber bei mir wars auch "so" :  2 Platten am RAID Contr.

und sonst keine HDDs...da wars dann kein Prob.
Aber nach dem inst. der USB Platte kam dann diese Wechselplatten auswahl... Laut lachend Laut lachend

Cu Holger

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben