Quote:Geschrieben von: Sandra Geschrieben am: Heute um 13:05:32
Also als Sofortmaßnahme kann man den Dienst PlugnPlay im abgesicherten Modus abschalten,
das werde ich probieren, allerdings weis ich nicht genau wo das abgeschaltet wird wenn mir da jemand zeit sparen möchte bin ich da für tips offen
Quote:Dann kommt die Frage, ob Windows seine eigenen Treiber genommen hat, und die alles Lahmgelegt haben, oder ob es die Originaltreiber waren.
Wenn es Windowstreiber waren, würde ich die Originaltreiber installieren, noch im abgesichertenModus.
Und dann Starten
ich habe extra neue treiber runtergeladen von nvidia aber hat nichts gebracht ich weis allerdings nicht ob ich das im abgesicherten modus gemacht hab oder im normalen modus aber mit vga windows standart driver betrieb.
Quote:Geschrieben von: cdk Geschrieben am: Heute um 13:01:57
Abgesehen davon solltest Du mal an der Sache mit Monitor-Erkennung und Bildfwiederholrate weiterforschen, ich denke da liegt das Problem. Womöglich geht Windows von einem anderen Bildschirm aus und überfährt den angeschlossenen mit zu hohen Frequenzen.
aus dem kopf sag ich jetzt das unter eigenschaften der richtige monitor drinsteht aber werde es nochmal überprüfen, komisch ist das ich in dieser "schwarzphase das monitormenü (OSD) auch nicht aufrufen kann...
Quote:Diese Einstellungen lassen sich auch manuell vorgeben ("... Override") teilweise im Treiber, teilweise mit externen Tools. Vielleicht ist dort irgendwo ein Häkchen zuviel hingeraten.
ja wo denn wo muss ich da schauen ich hab versucht im abgesicherten modus was zu drehen hat aber nicht geklappt.
Quote:Geschrieben von: Monika Geschrieben am: Heute um 09:43:51
Zitat:
wie kann ich nachhaltig die treiber deinstallieren
Vielleicht mit diesem cdk-Tip ?
DriverCleaner3.
versuch ich sag bescheid danke