Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Windows-Komponenten (Gelesen: 6.787 mal)
MRi



Windows-Komponenten
28.05.05 um 10:00:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo, Smiley Smiley Smiley
Es ist wieder soweit,ich bin auf eine Abweichung von der Normalität gestoßen. Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Bei dem Versuch "Windows-Komponenten hinzufügen /entfernen"unter Systemsteuerung bekomme ich neuerdings folgende Meldung:

Die Informationsdatei fxsocm.konnte nicht geöffnet werden.

Setzen sie sich mit dem Systemadministrator in Verbindung.Fehlercode:0x2 in Zeile 2088999411     ??? ??? ???

Es ist zwar nicht so wichtig aber mich nervt es wenn etwas nicht funktioniert und ich nicht weiß warum nicht. Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Windows-Komponenten
Antwort #1 - 28.05.05 um 12:27:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Wie heißt die genau? FXOCM.* bzw. FX.OCM gibt es auf meinem System nicht - aber ich bekomme keine Fehlermeldung. Folglich kommt das von einer zusätzlichen Software oder wir sprechen von einer anderen Datei...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.733
Re: Windows-Komponenten
Antwort #2 - 28.05.05 um 12:28:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
Die Informationsdatei fxsocm.konnte nicht geöffnet werden.
Dabei handelt es sich um den Faxdienst. Sind die beiden Dateien fxsocm.dll und fxsocm.inf noch vorhanden? Du kannst auch mal die Zeile "Fax=fxsocm.dll,FaxOcmSetupProc,fxsocm.inf,HIDE,7" in der Datei "sysoc.inf" löschen. Ebenfalls kann der Faxdienst über die INF-Datei > Rechtsklick > Deinstalliert/Installiert werden. Anschliessend sollte der Fehler weg sein.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
MRi



Re: Windows-Komponenten
Antwort #3 - 28.05.05 um 14:21:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Die Datei heißt: fxsocm

die Datei:  fxsocm.dll  ist 2mal vorhanden
  in: C:\Windows\ServicePackFiles\i386    und
     C:\Windows\system32\Setup

die Datei "fxsocm.inf" konnte nicht gefunden werden


die Datei"sysoc.inf" ist ebenfalls 2mal vorhanden
  in:C:\WINDOWS\inf    und
     C:\WINDOWS\ServicePackFiles\i386

ich habe die Zeile: Fax=.... in beiden gelöscht und bekomme jetzt dieMeldung: Die Informationsdatei "setupqry" konnte nicht geöffnet werden. Wenn das so weiter geht werde ich lieber auf die Option Systemkomponenten entfernen verzichten. unentschlossen unentschlossen Wie sollte den die Datei " sysoc.inf " bzw. die Textzeilen in Ihr richtig lauten?? ???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.733
Re: Windows-Komponenten
Antwort #4 - 28.05.05 um 22:38:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

extrahiere von der Windows XP Setup CD die Datei "fxsocm.inf" nach "C:\WINDOWS\Inf". Sollten danach weitere Fehlermeldungen kommen, dann musst Du ebenfalls diese Dateien von der Setup CD ins INF-Verzeichnis extrahieren.
Zuvor aber bitte die gelöschte Zeile in die "Sysoc.inf" wieder einfügen.

Quote:
bzw. die Textzeilen in Ihr richtig lauten
Code
Alles auswählen
Fax=fxsocm.dll,FaxOcmSetupProc,fxsocm.inf,HIDE,7 

Wobei das "Hide" auch entfernt werden kann. Siehe: https://www.windowspage.de/tipps/020815.html
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
MRi



Re: Windows-Komponenten
Antwort #5 - 29.05.05 um 00:19:23
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Zunge Zunge Zunge
dieTextzeile habe ich wieder eingefügt,
bei mir sind in der sysoc.inf  die "Hide" in jeder Zeile entfernt,
Ich habe die" Windows XP Setup CD" nach den fehlenden Dateien" fxsocm.inf" und "setupqry " durchsuchen lassen ,leider ohne Ergebnis. ??? ???
nur "FXSOCM.DL "und "FXSOCM.IN " im Ordner::\i386
Bei mir auf dem Rechner sind die 2Dateien im "inf-Ordner " aber vorhanden.?
In der Fehlermeldung steht ...kann nicht geöffnet werden
und nicht...sind nicht vorhanden,aber wahrscheinlich können Sie nicht geöffnet werden weil Sie (angeblich) nicht vorhanden sind.?
Egal macht Euch keine Gedanken ich lasse es jetzt wie es ist ehe ich noch mehr Schaden anrichte.Vielen Dank für die Mühe ,es war einen Versuch wert,es gibt Schlimmeres. Augenrollen Augenrollen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Windows-Komponenten
Antwort #6 - 29.05.05 um 10:38:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
FXSOCM.DLL befindet sich bei mir noch im Verzeichnis ...SYSTEM32\SETUP
Vielleicht ist es diese, die Deinem Windows fehlt.

Schnapp sie Dir von der Windows-CD und kopier sie dort hin; sie muß aber noch ausgepackt werden mit dem folgenden Kommando:
Code
Alles auswählen
expand -r FXSCOM.DL_ 


Das erzeugt die FXSCOM.DLL, anschließend kannnst Du die komprimierte FXSCOM.DL_ löschen.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.733
Re: Windows-Komponenten
Antwort #7 - 29.05.05 um 11:55:18
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Und das gleiche mit der INF-Datei (fxsocm.inf) tun, also auch von der Setup-CD entpacken und ins INF-Verzeichnis kopieren.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
MRi



Re: Windows-Komponenten
Antwort #8 - 30.05.05 um 10:39:36
Beitrag drucken Beitrag drucken  
[
Schnapp sie Dir von der Windows-CD und kopier sie dort hin; sie muß aber noch ausgepackt werden mit dem folgenden Kommando
: Code/
Das würde ich gern tun aber ich weiß doch nicht wie .
Die Datei auf der CD suchen,und dann wie weiter,keine Ahnung.?

Bei mir im Verzeichnis ...system32\setup ist die Datei :
fxsocm.dll-----130KB----Programmbibliothek  vorhanden.Auch die Datei:fxsocm.inf---100KB---Setup-Information  ist im Verzeichnis...Windows\inf  vorhanden. ??? ??? ???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Windows-Komponenten
Antwort #9 - 30.05.05 um 21:50:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
naja, du musst den von cdk genannt code in einer komandozeile eingeben und ausführen lassen.
dazu am besten windowstaste+r drücken, dann cmd eingeben.
nun erscheint ein schwarzes fenster mit einem cursor. mit dem befehl cd <verzeichni> kannst du nun in das verzeichnis wechseln in dem die fxsocm.dl_ liegt.
gibst du nun cdks befehl, also
expand -r FXSOCM.DL_
ein, so wird die datei fxsocm in das gleiche verzeichnis entpackt.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
MRi



Re: Windows-Komponenten
Antwort #10 - 31.05.05 um 12:02:43
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Laut lachend Laut lachend Laut lachend
stellt Euch vor,ich habe es hinbekommen.Es war für mich nicht  einfach .Ich hätte die Dateien nicht von der Windows CD hohlen müssen.Das Verzeichnis "i386" habe ich auch auf Festplatte.
Ich habe die Dateien in einen von mir angelegten Ordner von der Winrows CD extrahiert und ausgepackt.Die entpackte Datei habe ich dann in das jeweilige Verzeichnis kopiert.
"fxsocm.dll"  nach ...System32\Setup   und
"fxsocm.inf"  nach ...Windows\inf

mit den Datein :"SETUPQRY.DL"  und "SETUPQRY.IN"  bin ich ebenso verfahren.
"setupqry.dll"  nach ...System32\Setup  und
"setupqry.inf"  nach ...Windows\inf

Bei dem Versuch an die Sytemkomponenten heranzukommen bekomme ich noch die Fehlermeldung: "Informationsdatei setupqry.konnte nicht geöffnet werden." Ärgerlich Ärgerlich Ärgerlich
Ich glaube, ich gebe auf, oder?? ??? ??? ???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Windows-Komponenten
Antwort #11 - 31.05.05 um 16:02:18
Beitrag drucken Beitrag drucken  
übergib doch mal bitte den befehl
sfc /scannow
an die kommandozeile.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
MRi



Re: Windows-Komponenten
Antwort #12 - 01.06.05 um 10:00:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
übergib doch mal bitte den befehl
sfc /scannow
an die kommandozeile.


In die Kommandazeile bei "Ausführen"??
Ich habe das Volumen schon auf Fehler überprüfen lassen.
  C:\--Eigenschaften--Extras--Fehlerüberprüfung---(alle 2 Optionen ausführen lassen)
Norten Disk Doctor hat auch keine Fehler angezeigt.??
??? ??? ???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Windows-Komponenten
Antwort #13 - 01.06.05 um 16:55:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
In die Kommandazeile bei "Ausführen"??

z.B. so. Smiley
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
MRi



Re: Windows-Komponenten
Antwort #14 - 02.06.05 um 11:51:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
"sfc /scannow " habe ich ,ohne den erhofften Erfolg ,ausführen lassen. Ärgerlich Ärgerlich Ärgerlich

DieFehlermeldung lautet : " Die Informationsdatei setupqry kann nicht geöffnet werden.Fehlercode: 0x2 in Zeile 2088999411
Die Anwendung konnte nicht initialisiert werden."

Wie sollte denn der Text im Setupqry.inf _Editor lauten ??

Wie ist das mit der"sysoc.inf "?? die wird bei mir mit "Ausführen" nicht gefunden(der "sysoc.inf_Editor " wird nicht geöffnet).
Wenn ich mit "Suchen" danach suchen lasse wird sie 2mal gefunden:  C:\WINDOWS\inf     und
                 C:\WINDOWS\ServicePackFiles\i386
ist das normal so ?? In Beiden sind die Texte im Editor gleich gesetzt.Jede Zeile ohne "Hide".Wie sollte denn der Text im Editor genau lauten??

Ich merke schon, das wird eine Sache ohne Ende.

  Zunge Zunge Zunge
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben