Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Windows-Komponenten (Gelesen: 6.788 mal)
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.116
Re: Windows-Komponenten
Antwort #15 - 02.06.05 um 12:24:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo MR,
vielleicht tröstet es Dich, daß andere ein ähnliches Problem hatten und es irgendwie gelöst haben. Kannst Dir ja mal diese Links anschauen. Die Thematik ist mir zu kompliziert, um da auf die Schnelle das entsprechende rauszupicken.

http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?p=574053

http://www.pc-special.net/
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Windows-Komponenten
Antwort #16 - 03.06.05 um 02:31:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hey mr
schade, das sfc nichts gebracht hat. Griesgrämig
Quote:
Wenn ich mit "Suchen" danach suchen lasse wird sie 2mal gefunden:  C:\WINDOWS\inf     und 
   C:\WINDOWS\ServicePackFiles\i386

Der für das System relevante Pfad ist der erste.
Der zweite Pfad sieht mehr nach einem Backup des i386 Ordners deiner InstallationsCD aus. Er spielt keine Rolle.

Monikas Links habe ich mal überflogen, aber nichts sonderlich tolles gefunden. googeln machte mich auch nicht schlauer.

Vielleicht gehst du mal hin und extrahierst die Setupqry und die sysoc.inf nochmal von deiner InstallationsCD. Also genauso, wie du das mit der fxsocm.dll gemacht hast.
Aber mach vorher Backups von den Dateien, denn ich bin mir nicht sicher, ob die AKtion, welche ich gerade vorgeschlagen habe überhaupt funktioniert.
Sorry etwas besseres habe ich im Moment nicht.

Du könntest höchstens noch einige der "Standardprozeduren" aus dem Thread "Mein Windows spinnt", welchen du im FAQ-Bereich findest, durchführen. Vielleicht hilft es auch, wenn du mal Windowsupdate laufen lässt. Möglicherweise schreibt eines der Updates die korrekten Einstellungen zurück.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
MRi



Re: Windows-Komponenten
Antwort #17 - 03.06.05 um 12:05:06
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Monikas Links habe ich mal überflogen, aber nichts sonderlich tolles gefunden.

Kann ich nicht bestätigen,Monika hat mich mal wieder gerettet bzw.ein Tipp den ich auf einem Link von Ihr gefunden habe.(Jetzt sind es schon 2Essen)
War eigentlich sehr einfach,wenn man es weiss.
-die Daten von "sysoc.inf " in C:\WINDOWS\inf  löschen (!nur den Inhalt!)
-Windows CD einlegen
-Eingabeaufforderung unter -Alle Programme-Zubehör- aufrufen
expand E:\i386\sysoc.in_ C:\windows\inf\sysoc.inf   eingeben,
  per "Enter"bestätigen  (E:\ steht für CD-Laufwerk)

nach der Wiederherstellung der Datei (sysoc.inf)das Wort "Hide"in den einzelnen Komponentenzeilen entfernen.Am leichtesten so: Datei" sysoc.inf " unter C:\Windows\inf öffnen,
  -Bearbeiten-Ersetzen-im obersten Eingabefeld "hide" eingeben und auf den Button "Alle ersetzen" klicken, abspeichern ,fertig.

Jetzt habe ich wieder Zugriff auf alle Komponenten und habe Einiges gelernt dabei.
-niemals Aufgeben-
Zwinkernd Lächelnd Lächelnd  Laut lachend Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.116
Re: Windows-Komponenten
Antwort #18 - 03.06.05 um 15:45:42
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Selig sind die Ahnungslosen.  Zwinkernd
Quote:
-Eingabeaufforderung unter -Alle Programme-Zubehör- aufrufen
Ach, da geht das auch?  Laut lachend
Quote:
-niemals Aufgeben-
genau!  Smiley
Freut mich, daß Du es geschafft hast. Hier noch ein Tip für demnächst. Elmar hat letztens diesen Link genannt: metager2
Das ist eine Suchmaschine, die alle anderen Suchmaschinen abfragt, dauert etwas länger (vor allem um die Mittagszeit), aber im Endeffekt findet man schneller was, als wenn man selber verschiedene Suchmaschinen benutzt.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Windows-Komponenten
Antwort #19 - 04.06.05 um 21:10:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
So wie ich das sehe war das Problem wohl daß die SYSOC.INF verhundst war. Eventuell hast Du sie selbst mal mit dem Editor verschlimmbessert.
Da solche Sachen immer mal passieren ist es ratsam sich vorher ein Backup der Dateien zu erstellen, an welche man Hand anlegt. Am einfachsten geht das wenn man die betr. Datei markiert, dann STRG+C, dann STRG+V drückt. Der Explorer erstellt dann eine Datei namens "Kopie von (Datei)" nebendran, welche man im Zweifelsfall wieder zurückbennenen kann.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
MRi



Re: Windows-Komponenten
Antwort #20 - 05.06.05 um 13:51:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Alles klar,danke für den Tipp,habe ich gleich ausgedruckt. Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben