Normales Thema Netzwerk für 3 rechner (Gelesen: 1.145 mal)
skana



Netzwerk für 3 rechner
06.07.05 um 12:50:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo!

Ich habe 3 xp rechner und will ins netzwerk mit internetfreigabe, ich bekomme immer nur einen rechner ins Netzwerk, warum bekomme ich nicht alle drei rechner dort hin? ???

Ich habe einen Router von Netgear, aber der tut es auch nciht, Ip adressen und das alles habe ich vergeben, so wie es sein muss.... ???

Ich komme einfach nicht mehr weiter..

wer kann mir helfen? ???

Würde mich sehr freuen, sitze schon seit gestern mittag an dem mist rum. Schockiert/Erstaunt Augenrollen

Lieber Gruß

Skana Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Netzwerk für 3 rechner
Antwort #1 - 06.07.05 um 13:11:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Um zu sagen was Du falsch gemacht hast müßten wir halt wissen was Du überhaupt konfiguriert hast.

Prinzipiell gestaltet sich die "Einwahl" über Router aber anders als bei Standard-DSL-Zugang.
Es wird nämlich _kein_ Treiber benötigt weil der Router das dann erledigt. Stattdessen trägt man in der TCP/IP-Konfiguration jedes Rechners den Router (also seine lokale IP) sowohl als Standardgateway als auch als DNS-Server ein.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
skana



Re: Netzwerk für 3 rechner
Antwort #2 - 06.07.05 um 13:34:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
alle drei haben xp Prof drauf,
ich gehe mit dsl (DFÜ) online

kenne mich mit dem blöden teil von router nicht wirklich aus..


1. Hauptrechner der ins Internet geht

Lan Verbindung

Beschreibung: SIS900 PCI Fast Ethernet Adapter
DHCP aktiviert: ja
Autokonf. aktiviert: ja
IP adresse: 0.0.0.0
Subnetzmaske: 0.0.0.0
DHCP server: 255.255.255.255
DNS Server: 129.167.0.1

LAN verbindung 2

Beschreibung: Realtek
DHCP Aktiviert: ja
IP Adresse (AUTO): 169.254.214.44
subnetmaske: 255.255.0.0
Standardgateway: nix

PPP adapter (dfü verbindung)

Beschreibung: WAN (PPP/SLIP) interface
DHCP aktiviert: nein
IP adresse: 84.130.216.238
Subnetzmaske: 255.255.255.255
Standardgateway: 84.130.216.238
DNS Server: 217.237.149.161 und 217.237.151.225

1 Rechner für Netzwerk:

Ethernetadapter LAN verbindung

Knotentyp: gemischt
IP routing aktiviert: nein
Wins Proyx aktiviert: nein

Beschreibung: VIA kompatiebler Fast Ethernet-adapter
DHCP aktiviert: nein
IP adresse: 192.168.0.2
subnetzmaske: 255.255.255.0
standardgateway: 192.168.0.1
DNS server: 192.168.0.1

2 rechner im Netzwerk

Kontentyp: gemischt
Ip Routing: nein
Wins Proxy: nein

Lan Verbindung:

Beschreibung: ibm netfinity 10/100
DHCP aktiviert: nein
IP adresse: 192.168.0.3
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Standardgateway: 192.168.0.1
DNS Server: 192.168.0.1


???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Netzwerk für 3 rechner
Antwort #3 - 06.07.05 um 15:27:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
konfiguriere den ersten rechner genauso wie nummer 2 und 3. und sorg dafür, dass die PPP verbindung auf dem ersten rechner nicht verwendet wird.
diese PPP verbindung muss nämlich wie cdk bereits sagte vom router aufgebaut werden. das heisst natürlich auch, dass das dsl-modem an den WAN-Port des Routers gehängt werden muss und dass du die PPP-Verbindung auf dem Router einrichten musst. Meistens gibt es dafür ein Webinterface, welches du über die ip des Routers ansprechen kann. Dir wird also garnichts anderes übrig bleiben, als dich über den router zu informieren, wenn du wie gesagt keine ahnung von dem ding hast.
noch etwas: bist du dir sicher, dass es ein router ist, kein switch oder hub?
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Netzwerk für 3 rechner
Antwort #4 - 06.07.05 um 17:22:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi skana,
Schick uns doch mal die Bezeichnung deines Routers.
Dein Router sollte auf der Rückseite 4 Anschlüsse besitzen, einer davon ist i.d.R gekennzeichnet, und ist für das DSL Modem vorgesehen.
Die anderen für die PC's.
Für den ersten Versuch würde ich in den Netzwerkeigenschaften der PC's die TCPIP Eigenschaften auf alles automatisch beziehen stellen.
IP Adresse und DNS
Alle PCs sind über den Router dann angeschlossen.
An einem PC im Inetexplorer gibst du ein: http://192.168.0.1
Jetzt sollte eine Abfrage nach passwort kommen, die sollte  user mit  'admin' und passwort mit 'password' beantwortet werden (ohne die ' und alles kleingeschrieben)
Oben links wird ein Setup Assistent aufgeführt, den auswählen.
Der müsste jetzt eine PPPoE verbindung erkennen (T-online DSL) und einige Dinge abfragen.
diese daten sind genauso zu übernehmen wie die dein Anbieter mitgeteilt hat. Alos Benutzernummer Anschlusskennung und so weiter.

Die Konfiguration muss dann noch gespeichert werden und der Router resettet sich dabei.

Danach sollte es klappen.
Trotzdem solltest du dir unbedingt die Anleitung noch genau durchlesen und die Konfiguration überprüfen.
Sandra



  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben