Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) falsche laufwerksbezeichnungen (Gelesen: 6.582 mal)
wolf



falsche laufwerksbezeichnungen
21.08.05 um 20:21:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hallo!
vielleich kann man mir bei einer für mich doch recht kniffeligen situation weiterhelfen.
ich habe eine 180er platte partitioniert. ein teil fährt mit w2k prof. und der andere mit xp-prof.  alles lief super bis ich eine 2te externe platte über usb 2.0 dazuhängte. auf dieser wollte ich eine partitition mit der w2k-cd löschen.  leider wurde mir die partitions nicht angezeigt und w2k wurde neu installiert. ich war der meinung daß die installation auf dem neuen erfolgt und hab sie durchlaufen lassen-unter dem motto: besser durch format löschen als ein setup abbrechen.
leider wurde w2k aber auf "c:" neu installiert!!!!!!!! (hab mich eh schon selbst zum oberochsen der nation ernannt aber zu beginn der installation wurde mir laufwerk "d" zur auswahl angeboten. ich bin mir sicher "c" nicht ausgewählt zu haben)
vorher hatte ich: C. D für die CD, E für ein ext.laufwerk und F als partitition zu C.
jetzt sind alle laufwerksbezeichnung abgeändert und zum teil hab ich keine zugriffe mehr auf meine programme.

probiert hab ich schon folgendes: registrierungsdatei geändert ( wie hier beschrieben mit "defaultlabel"), in start,einstellungen,computerverwaltung und  datenträgerverwaltung hab ich auch versucht die ursprüngliche laufwerksbezeichnung wieder herzustellen. leider vergeblich - änderungen in der reg.datei werden nicht angenommen und in der datenträgerverwaltung kann  ich keine anderen laufwerksbuchstaben eingeben(meldung: .....kann nicht geändert werden)

es hilft auch nicht wenn ich beim hochfahren f8 drücke und mit der vorherigen funktionierenden konfiguration weiterfahre.
vorher wurde ich auch beim hochfahren gefragt ob ich mit w2k oder xp  starten möchte. diese option überspringt er jetzt komplett so daß ich auch nicht mal mit xp hochfahren kann.

ich könnte mir vorstellen daß die lösung zu meinem problem ziemlich nahe ist und frage lieber 2x bevor ich meine ursprüngliche "C" neu aufsetzte.

schon jetzt sag ich mal danke für tipps und tricks
wolf (wolfgang)
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: falsche laufwerksbezeichnungen
Antwort #1 - 21.08.05 um 21:16:53
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also viel Hoffnung kann ich Dir nicht machen. LW-Buchstaben ändern ist kein Problem über die Datenträgerverwaltung, aber nicht für die Systempartition. In der MS-KB gibt's einen Link der das Prozedere beschreibt aber das ist so kompliziert und am Schluß hat's doch nicht funktioniert, daß ich es mir spare den zu suchen. Ich glaube ich hatte ihn auch mal hier im Forum gepostet.

Naja nun kannst Du noch probieren das Schlamassel von der XP-Installation aus zu korrigieren, aber ob die "Neuinstallation" wird das nicht retten.

Damit das in Zukunft nicht wieder passiert solltest Du Deinen Partitionen ausdrucksvolle Nmaen zu geben. So nenne ich beispielsweise die erste, primäre Partition auf meiner 160er-Maxtor am IDE "MAX160I-1P". Usw..
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
wolf



Re: falsche laufwerksbezeichnungen
Antwort #2 - 21.08.05 um 22:21:33
Beitrag drucken Beitrag drucken  
danke mal für deine info!

hast du einen tipp wie ich xp hochfahren kann?
zur zeit wird mir zwar beim hochfahren für 3 oder 4 sekunden die auswahlmöglichkeit w2k oder xp zu verwenden angezeigt aber ich hab keinen zugriff drauf. er fährt automatisch w2k hoch. auch stop oder f8 hilft nichts.

mir persönlich ist es ja schnurzpiepsegal ob ich "C" oder "D" als main-laufwerksbezeichnung habe. ich verwende halt in zukunft "D" und installiere die programme neu auf welche ich im moment keinen zugriff habe. ist das komplette ms-office und einige (6-7) kleinere programme. brauch ich dir ja nicht zu sagen was weniger arbeit ist.  zum glück bin ich ja nicht mit einem dateienverlust konfrontiert-es geht lediglich um die systemwiederherstellung.

ist dir ein nachteil bekannt wenn ich in zukunft statt "C" "D" verwende?
von mir aus könnte es auch ein "YX" sein. es ist eh ein single-pc ohne spezielle netzwerkkonfigs und ob ein externes lw d,m oder r hat ist auch egal.

LG Wolfgang  Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: falsche laufwerksbezeichnungen
Antwort #3 - 21.08.05 um 23:29:22
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Naja, ein direkter Nachteil im regulären Betrieb ist das nicht. Aber einige Doof-Programme gehen von C: aus und installieren sich dorthin. Auch einige Doof-Viren bzw. Trojaner. Unter diesem Aspekt ist das sogar ein Vorteil.

Aber in Krisensituationen, wenn's um Not-Rettung des Systems o.ä. geht kann das ein Nachteil werden, da kann's an jeder Kleinigkeit hängen.
Da Du Dich eh' mit Prg-Neuinstallation abgefunden hast, würde ich sagen installier das OS doch auch gleich neu und sieh zu daß es auf C: kommt.
Unter XP Deine erste Partition löschen, also die jetzige D: (wenn ich das recht sehe) und eine leere Partition anlegen die sich dann hoffentlich C: nennen läßt.

Merkwürdig daß Du XP nicht booten kannst - auch nicht wenn Du die externe Platte abhängst?
In dem Fall sollte in der entsprechenden BOOT.INI (im Root des Bootlaufwerks) der zugehörige Eintrag
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINNT="WinXP"/fastdetect
lauten falls es sich auf der 2. Partition der ersten Platte befindet.

Vielleicht war Dein Problem daß beispielsweise mit einem Bootmanager die aktive Partition geändert wurde. Damit alles gewohnt abläuft sollte die jeweils erste jeder Platte als "aktiv" gekennzeichnet sein.

Sowas kannst Du vermutlich auch notstandsmäßig mit FDISK ändern (W98SE-Bootdisk), aber allemal besser wäre wenn Du das mit einem richtigen Partitionsutility wie PARTITION MAGIC o.ä. machst.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
wolf



Re: falsche laufwerksbezeichnungen
Antwort #4 - 21.08.05 um 23:51:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
was ist bitte OS? steh jetzt am schlauch!

stürz mich dann auf meine kiste und berichte über den stand der dinge.

ÜBRIGENS: ICH BIN, WIE WAHRSCHEINLICH SCHON VIELE ANDER AUCH, ÜBER GOOGLE ZU EUCH GESTOSSEN UND KANN MICH DEN ANDEREN KOMPLIMENTEN MEINER VORGÄNGER(INNEN) NUR ANSCHLIESSEN. TOLLES FORUM MIT TOLLER QUALITÄT !


nochmals danke
LG Wolfgang
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: falsche laufwerksbezeichnungen
Antwort #5 - 22.08.05 um 00:24:11
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Na danke für das Kompliment, besonders da ich Dir bislang nicht wirklich helfen konnte... Zwinkernd

OS = Operating System = Betriebssystem - also für gewöhnlich Windoof.

Quote:
stürz mich dann auf meine kiste und berichte über den stand der dinge.
Tu das!

Aber natürlich, ja, bevor Du W2k abkickst solltest Du natürlich zuerst für die Bootbarkeit Deiner WXp-Installation sorgen!
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: falsche laufwerksbezeichnungen
Antwort #6 - 22.08.05 um 13:07:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nur so als Tipp:
Grundsätzlich kann man natürlich auch D als Systempartition nehmen, aber solche 'einfachen' Programme, wie Scannertreiber und Virengedönse laufen oft nicht.
Deshalb würde ich immer C als Systempartition nehmen, und die anderen Partitionen der Reihe nach durchbenenen. Keine Lücken dazwischen lassen, weil solche Sachen wie USB-Festplatten und diese Kartenadapter sich dann dazwischenklemmen, und wenn man dann keine eindeutigen Partitions-Namen vergeben hat, wirds schnell unübersichtlich.
Auch ImageProgramme tun sich oft schwer eine Systempartition D wieder als aktiv herzustellen.
Als Namen würde ich vielleicht auch nicht die Namen der Festplatten einsetzten sondern kurze prägnannte, so wie System, oder Daten, viele ImageProgramme stellen nicht den vollen Namen zur Verfügung, so das im Bedarfsfall die Erkennung wieder schwierig wird.

Und vielen Dank für das Lob
Gruß von Sandra
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
wolf



Re: falsche laufwerksbezeichnungen
Antwort #7 - 22.08.05 um 13:38:33
Beitrag drucken Beitrag drucken  
danke für deine info sandra!
speziell wegen den lücken zwischen den laufwerksbezeichnungen. daran hab ich nicht gedacht.

stand der dinge: W2K macht mir plötzlich und überraschenderweise weniger probleme als xp. heut am vormittag hab ich die reparaturoption von W2K laufen lassen (ich dachte mir: dies ist deine letzte chance liebe festplatte) und sieh einer an, plötzlich hatte ich wieder laufwerk C und alle programme waren auch richtig verknüpft.
selben weg hab ich mit XP bei der 2ten partition eingeschlagen. da hat es mir wirklich alles "zertrümmert". vom gleichen user der plötzlich 4x vorhanden ist bis zu verknüpfungen die ins "nirwana" gehen. dabei hab ich da nur XP und pinnacle drauf. dies ist mein videoschnittbereich. hab sogar alle nicht unbedingt notwendigen programme deaktiviert bzw. deinstalliert. also eine wirklich minimalste knofiguration welche auch bis vor kurzem super funktionierte.
was solls: der aufbau ist wirklich der geringste aufwand.

LG Wolfgang  Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: falsche laufwerksbezeichnungen
Antwort #8 - 22.08.05 um 13:55:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Na immerhin! Als erstes solltest Du nun mal ein Imagebackup Deiner wiedergewonnen C: anlegen.

Was da schief läuft läßt sich kaum nachvollziehen. Ich habe den Verdacht daß Dein XP irgendwie querverbunden mit dem W2k ist. Du solltest mal die Systempfade kontrollieren, wie z.B. "Dok. und Einstellungen", "Programme" etc.. Vielleicht sind die auf C: verbogen. Beim W2k würde ich das auch noch kontrollieren - nicht daß Du es wieder abschießt weil Du das XP plattmachst.

Und in Deinem nächsten Leben Zwinkernd partitionierst Du die Festplatte besser strukturiert. 1..2 kleine Partitionen für 1..2 Betriebssysteme am Anfang der Platte und im Rest legst eine oder mehrere Partitionen für Daten und ev. Programme an. Dann sind die unabhängig von den Systempartitionen und sind nicht in Gefahr wenn Du das OS plattmachst.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: falsche laufwerksbezeichnungen
Antwort #9 - 22.08.05 um 19:15:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi Wofgang,
danke für die Blumen.
Trotzdem ne Frage, warum hast du eigentlich W2k und XP installiert?
Ich meine wenn du ja irgendwann neu installierst, wieso dann nicht XP aleine?
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
wolf



Re: falsche laufwerksbezeichnungen
Antwort #10 - 22.08.05 um 20:43:13
Beitrag drucken Beitrag drucken  
CDK:
die pfade sind alle richtig, habs überprüft.
ja da fragt man(n)/frau sich schon zeitweise wo der wurm begraben ist. speziell dann wenn das chaos eigentlich nur durch eine simple angelegenheit verursacht wird.
ich konnte wirklich nicht klagen-meine kiste lief einwandfrei! ja du hast richtig gehört-sie LIEF einwandfrei und das unter windoof. frag mich aber bitte nicht wieso! ich hab seinerzeit einfach alles der reihe nach installiert und das war es. auch zusätzliche installationen bereiteten mir keine probleme.
zeitweise kam ich mir, wenn ich so die probleme der anderen höre, wirklich wie auf der insel der seeligen vor.
kein problem beim brennen, fotos bearbeiten, video schneiden, große excel und accessdateien bearbeiten, musik hören und einiges mehr.
vielleicht bring ich diesen stand wieder hin. nur heut kam ich fast zu nichts ausser daß ich die pfade kontrolliert hab.

sandra:
gute und berechtigte frage warum w2k und xp
ich bin ein anhänger von w2k und das schon seit geburtsstunde  dieser version. warum? einfach da ich keine probleme hatte und auf meiner kiste stabil ist.
zu xp kam ich eigentlich nur wegen dem videoschnitt. viele loben xp und einige schimpfen drüber. wie auch immer, ich dachte mir seinerzeit daß ich es doch mal probieren werde und mir meine eigene meinung drüber machen werd.
ich ließ xp (digitaler videoschnitt ist einfach so ein kleines hobby nebenbei) einfach nebenher mitlaufen. jetzt läuft es schon seit jänner problemlos-bis auf die jetzige angelegenheit und die hab ich und nicht MS verursacht.




LG Wolfgang  Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: falsche laufwerksbezeichnungen
Antwort #11 - 22.08.05 um 20:52:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
W2k ist in vieler hinsicht ein gutes System, nicht so hoch belastet mit bunten Oberflächen und so.
Aber ich habe Xp seit so ziemlich es rauskam, und bin sehr zufrieden, läuft und hab keine Probleme, und alles was unter 2k lief, geht da auch. So das ich davon abraten würde ein 'doppel System zu fahren'
Aber wenn du mit 2k gut fährst gibt es auch keinen Grund zu wechseln, höchstens, das der Support von MS offiziell ja ausläuft.
und wie gesagt, ich rede von XP prof. Die Home version , naja, da glaube ich würde mir auch 2k besser gefallen.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
wolf



Re: falsche laufwerksbezeichnungen
Antwort #12 - 22.08.05 um 21:20:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
du hast mich aber jetzt zum überlegen angeregt! (kopfkratze) warum eigentlich nicht! in den 8 monaten seit ich xp verwende hatte ich auch keine probleme, warum eigentlich nicht gleich komplett auf xp umsteigenHuh mal sehen!
ausserdem könnt ich dann gleich den tipp von cdk beherzigen und eine strukturierte partition aufbauen.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: falsche laufwerksbezeichnungen
Antwort #13 - 22.08.05 um 21:35:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ob du jetzt 2K oder XP nimmst
Ich würde dann es z.B. So machen:
Systempartition C Name System, Aktiv PrimarePartition,
Rest in erweiterte Partition als logische Laufwerke
Datenpartition D Name Daten, und die Ordner Dokumente dahin verbiegen,
Vielleicht noch ne 2. Datenpartition E Name Videos
Das müste reichen, und dann eine Partition Z Name Sicherung, um die Images abzulegen. Diese vielleicht in Fat 32 Formatieren, ist für ganz alte Imageprogramme besser.
Dann die CDs und anderere fest eingebaute Laufwerke.
DVD Rom = F und DVD RW = G
Dann kann dir auch nichts passieren, wenn du sonen USB Kartenadapter anschließt, dann werden die Buchstaben H-? oder so verwendet.
Aber das ist nurn Beispiel.
Am besten ist natürlich die Images auf ner anderen Platte abzulegen, damit beim abrauchen von soner Hdd nicht gleich alles futsch ist.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
wolf



Re: falsche laufwerksbezeichnungen
Antwort #14 - 22.08.05 um 22:05:40
Beitrag drucken Beitrag drucken  
bis dato hatte ich folgendes:
systempartition C mit w2k und allen programmen
2te systempartition F mit xp und pinnacle
1st systempart. hatte 120 und 2nd systempart. hatte 40gb

dazu ein externes laufwerk "E" mit 180gb wo ich alle dokumente und videofilme hab-auch jetzt noch
da hatte ich jetzt keinen platz mehr drauf und legte mir ein zweites externes "F" mit 80gb zu.

dokumente auf "E" hatte ich mit "C" verknüpft und die filme auf "E" mit  F

summasumarum: ich hatte ausser den programmen nichts auf meiner internen, leider aber nur auf 2 systempart. aufgeteilt.  jetzt nach dem zoff ist mir klar, dank eurer hinweise, daß es besser ist noch zusätzliche kleine part, zu haben
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben