Normales Thema MS-Online-Update prüft Gültigkeit... (Gelesen: 2.206 mal)
Peter_K.



MS-Online-Update prüft Gültigkeit...
16.09.05 um 12:50:33
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Wollte grade mein XP per Windows-Update online checken lassen und seh nun das vorher eine Gültigkeitprüfung (oder so...) durchgeführt werden muss.

OK, habe damit kein Problem, da alles OK ist. Aber handle ich mir damit von MS nicht irgendeinen "Spion" ein?

Wie sind Eure Erfahrungen dazu?

viele Grüße.
Peter
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: MS-Online-Update prüft Gültigkeit...
Antwort #1 - 16.09.05 um 15:04:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ich habe bisher auch windowsupdate verwendet. die version 6 geht mir jetzt aber zu aggressiv an meine daten. ich verwende sie daher nicht mehr.
mich würde mal interessieren ob man die version 4 des onlineupdate noch starten kann. die fand ich sehr gut.

vorteilhaft an M$-update ist halt, dass man für alle M$-Produkte updates zu verfügung gestellt bekommt.

... aber wie auch immer: ich bin raus!  unentschlossen
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: MS-Online-Update prüft Gültigkeit...
Antwort #2 - 16.09.05 um 16:41:07
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
... aber wie auch immer: ich bin raus!

Ja, und wie machste jetzt Updates?
Alle einzelln, oder wie?
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: MS-Online-Update prüft Gültigkeit...
Antwort #3 - 16.09.05 um 16:56:06
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich habe das noch nie verwendet und dabei bleibts auch weiterhin, da ich den Typen nicht so weit || über den Weg traue. Also werde ich schon garnicht irgendwelche Mechanismen, die ich nicht unter Kontrolle habe auf meiner Festplatte marodieren lassen.

Wer sich aber nicht scheut den IE online gehen zu lassen, der kann zumindest die WGA-Prüfung abschalten durch Eingabe von
javascript:void(window.g_sDisableWGACheck='all')
in der Adresszeile, bevor die eigentliche Suche gestartet wird. Sagt man...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: MS-Online-Update prüft Gültigkeit...
Antwort #4 - 16.09.05 um 18:53:50
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

die Gültigkeitsprüfung ist nur bei zusätzlicher Software und Updates nötig, damit wollte Microsoft ursprünglich den illegalen Windows-Benutzern und -Versionen einen Riegel vorschieben. Sicherheitsupdates sind weiterhin auch ohne diese Gültigkeitsprüfung möglich. Die meisten Updates können auch über Windowspage heruntergeladen werden (ohne Gültigkeitsprüfung). Zwinkernd

Wie bereits cdk angeschnitten hat, lässt sich diese Prüfung mit ein paar Tricks umgehen. Aus rechtlichen Gründen werde ich hierzu aber keine weiteren Informationen weitergeben.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: MS-Online-Update prüft Gültigkeit...
Antwort #5 - 09.10.05 um 18:23:05
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Wer sich aber nicht scheut den IE online gehen zu lassen, der kann zumindest die WGA-Prüfung abschalten durch Eingabe von
javascript:void(window.g_sDisableWGACheck='all')
in der Adresszeile, bevor die eigentliche Suche gestartet wird. Sagt man...

Hier hat Microsoft inzwischen einen Riegel vorgeschoben, genauso wie beim Trick, das ActiveX-Steuerelement (WGA) nach der Installation zu deaktivieren. Bei beidem wird jetzt das Programm "GenuineCheck.exe" heruntergeladen und gestartet.

Das Programm hat einen kleinen Schwachpunkt, startet man es unter Windows 98 bzw. im "Windows 98 Modus" (Programmkompatibilität) erhält man einen gültigen Code.

An dieser Stelle möchte ich jedoch ausdrücklich hinweisen, dass MS-Updates nur im Zusammenhang mit einer original lizensierten Version von Windows erlaubt sind.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: MS-Online-Update prüft Gültigkeit...
Antwort #6 - 09.10.05 um 18:38:05
Beitrag drucken Beitrag drucken  
LOL. Bei solchen Sachen fragt man sich ob die das aus Blödheit machen oder ob sie solche Schlupflöcher mit Absicht offen lassen.
In den Medien ist bezügl. der WGA-Prüfung ja mitunter zu lesen daß MS hierbei nicht auf die Masse der privaten Raubkopierer abzielt sondern eher Händlern auf die Schliche kommen will, welche nicht-lizensierte Windows' verkaufen. Was ja eine Erklärung für solche "Bugs" wäre.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Donald
Ex-Mitglied


Re: MS-Online-Update prüft Gültigkeit...
Antwort #7 - 19.10.05 um 15:46:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Seht Ihr!

Da ich solchen Mätzchen beim Update-Zirkus von Microsoft auch aus dem Wege gehe, habe ich nach wie vor das gute alte W2K auf meinen PC's. Ich gehe natürlich auch nicht mit dem IE zu windowsupdate, sondern hole mir meine Updates hier:
home.arcor.de/jterlinden/

Wenn es so eine Seite jetzt für XP gäbe, das wäre toll.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.289
Re: MS-Online-Update prüft Gültigkeit...
Antwort #8 - 19.10.05 um 23:33:07
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Sieht interessant aus und ist auch schön übersichtlich geordnet, ich kenne aber eine da kann man sich auch die Updates für WXp besorgen:

https://www.windowspage.de

Laut lachend Zunge Zwinkernd
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Donald
Ex-Mitglied


Re: MS-Online-Update prüft Gültigkeit...
Antwort #9 - 20.10.05 um 10:43:06
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ach ja?

War mir noch garnicht aufgefallen!  Laut lachend Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben