Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Dr. Watson deaktivieren (Gelesen: 13.399 mal)
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Dr. Watson deaktivieren
04.12.05 um 02:29:23
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Manchmal, aber schon lange, habe ich beim Runterfahren "Programmfehler: YPager.exe hat Fehler verursacht und wird geschlossen. Starten Sie das Programm neu. Ein Fehlerprotokoll wird erstellt." Das ist der Yahoo-Messenger, der stürzt öfters ab, verträgt sich wohl nicht so mit Wiindows2000. Das hat mich nie gestört.
Jetzt kommt zu dieser Fehlermeldung beim Runterfahren:
Fehler drwtsn32.exe -  DLL-Initialisierung fehlgeschlagen - Arbeitsstation wird gerade heruntergefahren".
Kann es sein, daß durch SP4 Dr. Watson aktiviert wurde?

Quote:
Hallo,

die Einstellungen und die Anwendungsfehler von Dr. Watson können aufgerufen werden, indem man "DRWTSN32.EXE" im Windows-System32-Verzeichnis startet.


Habe ich gefunden, aber da werde ich nicht schlau draus.
Wie sind denn da die normalen Einstellungen und wie deaktiviere ich den Dr. Watson?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Dr. Watson deaktivieren
Antwort #1 - 04.12.05 um 03:02:33
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Laut Google läßt sich Dr. Watson deaktivieren indem man den Schlüssel "AEDebug" unter "HKEY_LOCAL_MACHINE \ Software \ Microsoft \ Windows NT \ CurrentVersion" löscht. Wieder aktivieren kann man ihn durch den Kommandozeilenbefehl "drwtsn32 -i".

Allerdings glaube ich daß der hier nicht das primäre Problem ist. Das kommt mir vor als würde beim runterfahren ein Prozess abstürzen und daraufhin will Dr. Watson starten, aber das geht nicht weil der Rechner eben runterfährt.
Interessanter wär's also rauszufinden welcher Prozess da abstürzt...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Dr. Watson deaktivieren
Antwort #2 - 04.12.05 um 04:21:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hast du den Yahoo-Messi so eingestellt,
das er immer automatisch mit dem System startet?
Wenn ja, dann würde ich dies testweise mal ändern.

Ich benutze seit geraumer Zeit den neusten Yahoo-Messi
und dieser stürzt mir immer ab (Anwendung reagiert nicht,
und muss sofort beendet werden),
wenn ich das Programm regulär beenden möchte.
Dies jedoch nur dann, wenn ich zuvor mit jemanden gechattet habe,
bzw. wenn zuvor eine Chatverbindung aufgebaut war.

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Dr. Watson deaktivieren
Antwort #3 - 04.12.05 um 14:20:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@ doppelstern

Ja, ich habe den im Autostart. Ich ändere es jetzt mal. Stimm, der stürzt häufig ab und den ICQ finde ich viel besser, aber beim ICQ geht die Cam erst ab XP und die brauche ich wenn meine Nichte mir was am Bildschirm zeigen will.......
Hast Du schon mal in die ypager.log geschaut? Ich dachte immer mit Message-Archiv löschen wäre alles erledigt. Da steht ja drin mit wem man zuletzt gechattet hat.

@ cdk

Ich bin mir schon sicher, daß es um den Yahoo-Messenger geht. Der Fehler war wie gesagt schon früher, aber eben ohne diese Dr. Watson Meldung. Darum nehme ich an, daß ich den Dr. Watson früher nicht aktiviert hatte?
Bei Gothic Abstürzen startet der Rechner manchmal neu, da vermute ich auch einen Zusammenhang mit dem Dr. Watson, weil
Quote:
........
Dr. Watson ist ein Dienst, welcher das System überwacht und notfalls sogar den Rechner neu startet, wenn ein schwerwiegender Fehler auftitt. Unter Windows NT 4.0 taucht der öfters auf...
...............


Danke für die Info zum Deaktivieren. Weiß noch nicht ob ich das mache. Ist wohl für andere evtl. Fälle besser den aktiv zu lassen, oder?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Dr. Watson deaktivieren
Antwort #4 - 04.12.05 um 15:44:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Tja - weiß nicht wozu der gut ist. Vielleicht zum gezielten debuggen oder als Hinweis daß überhaupt ein Problem besteht, aber wenn er nicht mehr wäre würde ich ihn wohl auch nicht vermissen...
Mit dem Speicherdump kann zumindest ich persönlich nichts anfangen und was er sonst noch macht weiß ich nicht.

Gothic macht fatale Abstürze? Merkwürdig. An sowas kann ich mich nicht erinnern. Höchstens mal alle paar Tage ein Crash zum Desktop. Ist vielleicht das allgemeine Gamer-Leid, daß das komplette Treiberkostüm des PC stimmen muß. Jetzt fragt sich halt was weniger Nerven kostet - Treiber (vor allem Graka und Chipsatz) auf Trab bringen und ausloten oder mit den Abstürzen leben.
Andererseits sind spontane Reboots auf Dauer nun auch nicht gerade gesund und vor allem können sie den Datenstrukturen auf der Festplatte erheblichen Schaden zufügen. Ist so wie spontan ausschalten ohne Runterfahren - 9x machts nichts, beim 10. Mal bootet die Kiste anschließend nicht mehr...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Dr. Watson deaktivieren
Antwort #5 - 04.12.05 um 17:12:18
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ach, Gothic ist ein Kapitel für sich. Das ist so eine Mischung aus Spaß haben und Verzweiflung geworden. Da habe ich einen ganz Sack voll Probleme/Fragen/Merkwürdigkeiten. Damit wollte ich eigentlich noch warten bis ich klarer sehe, weil ich oft nicht weiß ob ich was falsch mache oder das Programm.
Quote:
Andererseits sind spontane Reboots auf Dauer nun auch nicht gerade gesund und vor allem können sie den Datenstrukturen auf der Festplatte erheblichen Schaden zufügen. Ist so wie spontan ausschalten ohne Runterfahren - 9x machts nichts, beim 10. Mal bootet die Kiste anschließend nicht mehr...
Das stimmt mich ja jetzt bedenklich. Ich muß das Thema dann wohl doch vorziehen, bin eigentlich mit was ganz anderem beschäftigt.....
Melde mich dann dazu wieder.

Was ich schon lange fragen wollte.  Verlegen Wie aktiviert man bei der Ereignisanzeige die Ansicht für "Sicherheitsprotokoll" oder ist das nur für Admins interessant? Ich komme nur an "Anwendungsprotokoll" und "Systemprotokoll". Zu dem o. g. Fehlern steht da nichts drin.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Dr. Watson deaktivieren
Antwort #6 - 04.12.05 um 17:27:29
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Im Sicherheitsprotokoll steht zu solchen Ereignissen normalerweise auch nichts.
Was da aufgelistet wird läßt sich beispielsweise über die Konsole SECPOL.MSC (Lokale Sicherheitseinstellungen) festlegen, und zwar unter "Lokale Richtlinien / Überwachungsrichtlinien"
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Dr. Watson deaktivieren
Antwort #7 - 04.12.05 um 18:53:22
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke, hab's gefunden. Wegen Gothic habe ich einen neuen Thread gemacht.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Dr. Watson deaktivieren
Antwort #8 - 04.12.05 um 22:14:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Hast Du schon mal in die ypager.log geschaut?
ja, jetzt gerade zum ersten mal Verlegen Quote:
Ich dachte immer mit Message-Archiv löschen wäre alles erledigt
Meinst du damit das Verzeichnis:
"C:/Programme/Yahoo!/Messenger/Profiles/Nickname/Archive/"?
Das ist bei mir sowiso immer leer, weil ich im Messenger unter Kaktegorie "Archive",
das speichern von Messages und den Anruflisten deaktiviert habe.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Dr. Watson deaktivieren
Antwort #9 - 04.12.05 um 22:50:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
das speichern von Messages und der Anruflisten deaktiviert habe.
Ich hab's aktiviert falls ich nochmal was brauche und lösche erst später.
Quote:
ja, jetzt gerade zum ersten mal
ich gestern zum ersten mal.  Laut lachend
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Dr. Watson deaktivieren
Antwort #10 - 04.12.05 um 22:52:06
Beitrag drucken Beitrag drucken  
....was man so alles findet, wenn man sucht Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Dr. Watson deaktivieren
Antwort #11 - 04.12.05 um 23:56:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
... wie in alten Zeiten! Laut lachend
Schön daß Du wieder mitmischst, doppelsternchen Zwinkernd ...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Dr. Watson deaktivieren
Antwort #12 - 05.12.05 um 20:01:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das gefällt mir auch!  Lächelnd

Smiley Ich hatte den Yahoo-Messenger bei msconfig deaktiviert, er war auch gestern weg, heute ist er wieder drin ??? Hab's gerade noch mal gemacht:
msconfig YM deaktiviert
Neustart
er kam nicht
nachgeschaut: in msconfig Status deaktiviert
dann habe ich ihn aufgerufen
nachgeschaut: jetzt ist in msconfig der Status wieder aktiv

Wie macht der das?  Smiley

P.S. Die o. g. Fehler kamen auch wieder.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Dr. Watson deaktivieren
Antwort #13 - 05.12.05 um 20:08:33
Beitrag drucken Beitrag drucken  
versuchs doch mal im Messi bei den Einstellungen.
"Allgemein" > "Beim start meines Rechners..."
deaktivieren Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Dr. Watson deaktivieren
Antwort #14 - 05.12.05 um 20:14:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Da hab ich ja noch nie reingeschaut. Danke!  Kuss
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben