Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Backup für nichts??? (Gelesen: 3.122 mal)
BadTicket



Backup für nichts???
07.01.06 um 20:57:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo zusammen

Da bin ich einer der wenigen der sein System tatsächlich regelmässig sichert, aber was nützt es wenn man es gar nicht mehr herstellen kann?

Was ist passiert? Ich wollte auf meine zweite Festplatte nochmals WindowsXP installieren um ein neues, sauberes System zu haben jedoch das alte noch notfalls nutzen können. Dazu habe ich wie ich in einem anderen Forum gelesen habe (durch Google gefunden) einfach die Recovery-CD zum starten eingelegt und dann WinXP auf die zweite Platte installiert. Klappte tadellos. Beim Booten konnte  ich die beiden Installationen auswählen, jedoch startete nur die neue, bei der alten kam die Meldung dass die Datei hal.dll fehlt. Also habe ich die neue Installation gestartet und von dort die hal.dll rüber kopiert. Nutzte nichts, die Meldung blieb die gleiche.
Da ich es eilig hatte, rief ich dem Verkäufer des PCs an, der mir sagte ich solle alle Daten aus dem Verzeichnis "repair" in die Root der Platte kopieren. Gemacht, das Teils startet, bleibt aber ne weile an einer MAC-Adresse hängen und reseted sich zum Neustart. Endlosschleife...
OK, gestern Nacht machte TrueImage ja ein Backup des ganzen C, also Backup mit Notstart-CD zurück gespielt, lief fehlerfrei ab aber der Rechner hängt gleich von Anfang an. Also, beide Platten neue formatiert, wieder Daten mit TrueImage zurück gespielt, das Teil startet jetzt, bleibt aber später hängen. Es kommt jetzt das XP-Logo mit dem Laufbalken, dann der blaue Screen mit dem kleinen XP-Logo und da bleibt er hängen.
OK,ich gebe noch nicht auf, starte und gehe mit F8 in die erweiterten Startoptionen und wähle da die letzte funktionierende Konfiguration, aber genau das Gleiche. Hängt...
Jetzt frage ich mich natürlich wozu ich immer ein Backup gemacht habe...

Gibt es noch eine Rettung??? Vielen Dank
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: Backup für nichts???
Antwort #1 - 07.01.06 um 21:47:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ach ja, was ich noch vergessen habe:
Der abgesicherte Modus bringt auch nix...

Und was ich vor der Formatierung noch versucht habe war, die Reparaturkonsole darüber rattern zu lassen. Da fragte er aber nach einem Admin-Passwort, was weder ich (soviel ich mich noch erinnern kann, auf jeden Fall musste ich beim Aufstarten nie eines eingeben) noch der Verkäufer je eingegeben haben.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Backup für nichts???
Antwort #2 - 08.01.06 um 19:04:53
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
aber der Rechner hängt gleich von Anfang an.

Hallo BadTicket,
sorry, mir fehlen Ahnung und Erfahrung. Kann es was damit zu tun haben?
Update "Rechner bleibt nach SP2 Installation hängen"
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: Backup für nichts???
Antwort #3 - 08.01.06 um 20:14:50
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Monika

Vielen Dank für den Tipp, aber der Text ist wirklich irre:
Quote:
Falls Sie den Computer nach einer kompletten Windows XP Service Pack 2 Installation neu starten, dann bleibt der Rechner hängen.

Installieren Sie zuerst dieses Update, bevor Sie mit der Installation des Service Pack 2 beginnen.

Man muss sich das auf der Zunge zergehen lassen...

Nur, mein Backup müsste doch gehen, denn es ist ein "True Image". Vor dem Backup kann ich ja nichts installieren, da auch nichts auf der Platte ist. Selbst eine saubere Windows-Installation und dann das Backup bringt nichts Griesgrämig
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Backup für nichts???
Antwort #4 - 08.01.06 um 20:21:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Oh sorry der Thread ist mir irgendwie entgangen...

Aber, hmm... . Hast Du vielleicht was an den BIOS Einstellungen verändert? Danach klingt das erste Symptom mit der Meldung der fehlenden HAL.DLL.
Der verwendete HAL muß zur Windows-Installation passen und umgekehrt. Derzeit üblich sind ACPI (immer seltener: Standard), hierfür muß im BIOS der APIC ausgeschaltet sein, oder APIC - dazu muß der APIC im BIOS eingeschaltet sein. APIC ist am empfehlenswertesten falls das Mobo das auch unterstützt, aber was auch immer - es muß eben zum installierten Windows passen.
Mir klingts nun danach als ob die eine Windowsinst den einen Modus wollte und die andere den anderen.

Wenn Du seit gestern da was im BIOS geändert hast wär's logisch daß auch die Backups nichtmehr laufen.

Ansonsten versuch mal die Partitionen (Typ und Anordnung) so wiederherzustellen wie's bis gestern noch war - egal ob nun Daten drauf sind oder nicht. Dann das Image wieder zurückspielen. Vielleicht ist Windows ja daran gehangen daß sich die Partitionen geändert haben, ihre Anordnung oder die LW-Buchstaben unterschiedlich sind oder daß es das Laufwerk für seine geliebte Auslagerungsdatei nicht wie erwartet gefunden hat.

Außerdem die Cd mit dem Image raus bzw. zum Booten die Platte mit dem Image zuerst wieder abhängen, falls das eine externe Platte ist - also alle Platten wieder in dieselbe logische Reuhenfolge bringen wie das alte Windows es gewohnt war.

Und nochwas: Quote:
das Teil startet jetzt, bleibt aber später hängen. Es kommt jetzt das XP-Logo mit dem Laufbalken, dann der blaue Screen mit dem kleinen XP-Logo und da bleibt er hängen.
Falls da nicht auch die Maus "festgefroren" ist gibt's noch Hoffnung! Und die heißt: Warten. Stunden, am besten über Nacht.
Hatte sowas mal mit einem W2k-Rechner, der Umbauten nicht mehr booten wollte und auch an dieser Stelle zu hängen schien. Ich war dann irgendwann so verärgert daß ich mich einfach umgedreht habe und gegangen bin. Am nächsten Morgen wieder nachgeschaut und siehe da - Windows hatte gestartet. Ab dem nächsten booten war dann wieder alles normal...

  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: Backup für nichts???
Antwort #5 - 08.01.06 um 20:55:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo cdk

Also im BIOS habe ich selbst nichts verändert. Ich habe aber trotzdem da mal einen HAL gesucht aber nicht gefunden. Ich kenn den eh nur aus 2001... Wo ist denn dieser HAL?
Aber: Nach dem Rückspielen des Backups habe ich auch kein HAL-Problem mehr.

Das mit dem warten lassen über Nacht habe ich auch hinter mir. Brachte leider nichts. Aber ich kann ja mal noch einen Tag dranhängen und dann morgen Abend berichten. Das Teil läuft ja eh nicht.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Backup für nichts???
Antwort #6 - 08.01.06 um 22:57:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Meinst wohl den HAL 9000. LOL. Aber Dein PC hat doch auch gewisse Ähnlichkeit mit dem, oder? Zwinkernd

Naja bei WinNT steht HAL für "Hardware Abstraction Layer", das ist die Schicht die bestimmt wie die Software auf die Hardware zugreift. Wie gesagt für den APIC-HAL muß im BIOS der APIC aktiviert werden, ansonsten herrscht bei aktuellen Boards ACPI. Aber das ist ja wohl tatsächlich nicht das Problem...

Das einzige was mir einfällt um Deinem PC das booten zu erleichtern wäre noch eine Hardware-Magerkur. Also alles raus und deaktivieren was nicht für's blanke Windows erforderlich ist: Sound, LAN, etc..
Anschließend kannst Du noch im BIOS die Funktion "Reset Configuration Data" (o.ä.) aktivieren. Falls vorhanden befindet sie sich bei der PCI/PnP-Konfiguration.

Falls die Systempartition FAT ist könntest Du auch mal mit einer DOS-Bootdisk draufschauen, vielleicht ergeben sich dadurch ja auch Anhaltspunkte. Und mit dem Editor die BOOT.INI begutachten.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Backup für nichts???
Antwort #7 - 09.01.06 um 06:28:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
scheibenkleister. ich bin noch nie ein fan von davon gewesen backups zur laufzeit zu fahren. das war ja nur eine frage der zeit bis das mal schief geht ...

wenn cdks Maßnahmen nichts bringen und auch der abgesicherte modus nicht läuft wäre noch eine reparaturinstallation mit all ihren nervereien möglich.
aber heutzutage gibt es j aauch zig rettungsdisks a la BART PE oder sonst etwas. Vielleicht kann dir so ein Teil helfen ...
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Backup für nichts???
Antwort #8 - 10.01.06 um 18:13:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo BadTicket,
und wenn Du Dich an den Acronis Support wendest?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: Backup für nichts???
Antwort #9 - 14.01.06 um 13:59:08
Beitrag drucken Beitrag drucken  
So, jetzt hat es doch noch geklappt. Ich habe zwar alles auch schon mal probiert, aber offensichtlich ist die Reihenfolge wichtig:
- Platte NTFS formatieren
- Backup zurück spielen
- fdisk /mbr
- Mit Reparaturkonsole starten

OK, jetzt ist es irgendwie zu spät, denn die Kiste wird eh neu aufgesetzt weil sie jetzt die Kids bekommen. Zum Glück klappte es erst jetzt Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Backup für nichts???
Antwort #10 - 14.01.06 um 14:56:08
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ja, bist echt 'n Glückspilz - so konntest Du wenigstens noch einen neuen Rechner kaufen... Zwinkernd
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben