Also das Verbotszeichen wird vom Snapshot erfasst.
Der Mauspfeil bzw. Mauszeiger (nicht Cursor) aber nicht.

Speedyaw, meint sicherlich dieses Verbotszeichen wie oben zu sehen,
welches auch erscheint wenn man mit der linken Maustaste eine Datei auf der selben Ebene zu verschieben versucht.
Dieses Verbotszeichen dürfte jedoch nicht erscheinen, wenn man eine Datei auf diese Weise in ein Unterverzeichnis verschieben möchte. Und das ist ja sein Problem.
Äuuusserst merkwürdig *g
Ich habe dazu noch eine Frage Speedyaw:
Wenn du also eine Datei in ein Unterverzeichnis verschieben willst und dabei dann dieses Verbotsschild erscheint,
wird dann dabei der Zielordner selektiert - sprich blau unterlegt, sobald du über den Zielordner bist??
Falls nicht (was ich mal vermute)
dann ist es quasi so, als ob Windows dieses Zielverzeichnis gar nicht registriert hat - tut also so, als sei es gar nicht da!
Es wäre dann also praktisch der selbe Effekt, wie oben im Bild zu sehen, wenn man eine Datei auf der selben Ebene zu verschieben versucht.
Könnte es vieleicht etwas mit der "Indexierung" von Dateien/Ordnern zu tun haben?
Vieleicht ist diese "Indexierung" überlaufen und müsste mal gelöscht werden (ähnlich wie bei der Icon-Cache-Datei).
Bei mir habe ich die Indexierung übrigens für alle Laufwerke deaktiviert,
wodurch ständige Laufwerkszugriffe minimiert werden.
Versuche doch mal folgenden Test:
Benenne den Zielordner um. Anschliessend neu booten und dann einen erneuten Verschiebeversuch durchführen.
Ich würde dabei auch gern wissen, ob Windows vielleicht beim ändern des Ordnernamens meckert (Verzeichnis kann nicht umbenannt werden o.ä.).