Normales Thema Der MCI (CD Audio)-Dienst ... funktioniert nicht (Gelesen: 6.183 mal)
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Der MCI (CD Audio)-Dienst ... funktioniert nicht
28.01.06 um 01:10:52
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Heute wollte ich - weil ich länger am PC arbeiten musste - eine Audio CD abspielen (kein Kopierschutz).

Mein heißgeliebter Rechner meinte dazu:

Quote:
Der MCI (CD Audio)-Dienst oder der CD-ROM-Treiber reagiert nicht. CD-Player kann nicht gestartet werden.

Überprüfen Sie in der Registerkarte "Hardware" unter "Sounds und Multimedia" in der Systemsteuerung, ob die Treiber installiert und aktiv sind.


Ich habe das Ganze mit WinMedia Player, Winamp, MusicMatchJukebox und dem Win-CD PLayer (Zubehör) probiert: immer die gleiche Meldung... weinend

... und obwohl die automatische Wiedergabe der CD-Laufwerke abgeschaltet ist, wird versucht, die CD zu starten. Das ist auch ein neues Verhalten.

In der Win2k-Hilfe steht, man müsse nur den MCI Treiber installieren: gesagt, getan - null Effekt, aber angeblich ist der Treiber installiert und aktiviert und es bestehen auch keine Hardware-Konflikte.

Ich habe seit Monaten an dieser Win2k-Installation nichts geändert. Das Einzige war die Installation eines USB/IR-Adapters und die dazugehörige Software für mein Handy. Habe alles deinstalliert - kein Effekt.

MP3s von der Platte kann ich abspielen, ebenso DVDs anschauen. Die "normalen" Funktionen der Laufwerke gehen alle. Das Problem besteht übrigens für DVD-ROM und DVD-Brenner.
Das ging aber schon mal ... ich habe schon oft CDs gehört Griesgrämig.

Weiß jemand Rat?

PS: umstellen auf digitale Wiedergabe bringt nichts
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Der MCI (CD Audio)-Dienst ... funktioniert nic
Antwort #1 - 28.01.06 um 02:19:50
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Tja, da hast' ja schon so einige Register gezogen, mal schauen was noch übrig bleibt...
Hast Du das mal mit einer anderen CD versucht - am besten ein gepreßte (nicht selbstgebrannte), die schon mal funktioniert hat?

Außerdem: Schau mal in Dein WINNT Verzeichnis - In der Datei SYSTEM.INI gibt's ein Kapitel namens [MCI].
Da ist bei mir nichts eingetragen und so sollte es vermutlich auch sein.
Ist jetzt nur geraten weil's bei mir so ist und ich habe das schon ewig nicht mehr probiert, aber dennoch gehe ich davon aus daß es bei mir funktioniert... Laut lachend
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: Der MCI (CD Audio)-Dienst ... funktioniert nic
Antwort #2 - 28.01.06 um 12:28:59
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
am besten ein gepreßte (nicht selbstgebrannte), die schon mal funktioniert hat
Ich hab's gleich mit mehreren versucht, die alle schon gingen (mit/ohne Kopierschutz) .. wie gesagt: NIX GEHT MEHR

Quote:
In der Datei SYSTEM.INI gibt's ein Kapitel namens [MCI]. 
Da ist bei mir nichts eingetragen und so sollte es vermutlich auch sein.
Bei mir auch nicht.

*heul*  weinend
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Der MCI (CD Audio)-Dienst ... funktioniert nic
Antwort #3 - 28.01.06 um 13:16:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ist zwar zugegebener Maßen ziemlich ätzend, zumal der Sound ja nur mit dem CDROm nicht richtig läuft, aber wenn keine CD es tut würde ich als nächstes die sundtreiber updaten/neuinstallieren oder mal ein anderes CD LW einbauen. aber vielleicht hat ja noch jemand bessere ideen
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Der MCI (CD Audio)-Dienst ... funktioniert nic
Antwort #4 - 28.01.06 um 19:01:52
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Es würde mich auch wirklich nicht wundern wenn das das Relikt einer kopiergeschützten CD ist die einst auf dem Rechner eingelegt wurde. Oder ist das auszuschließen?

Ich halte es jedenfalls für ziemlich gefährlich seinem Rechner legale, gekaufte CDs anzutun - sollte man nicht machen...

Hast Du mal eine ganz saubere Autostartkonfiguration ausprobiert, mit MSCONFIG, oder gar im abgesicherten Modus?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: Der MCI (CD Audio)-Dienst ... funktioniert nic
Antwort #5 - 29.01.06 um 15:30:05
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@cdk:
Quote:
Es würde mich auch wirklich nicht wundern wenn das das Relikt einer kopiergeschützten CD ist die einst auf dem Rechner eingelegt wurde. Oder ist das auszuschließen?
Leider nicht ... die letzte CD, die ich abgespielt habe hatte einen hammerharten Kopierschutz (unüberwindbar) - hat mir jemand erzählt.
Seitdem habe ich es nicht mehr versucht ... bis jetzt  Griesgrämig

@jmk:
Ich habe den Soundtreiber neu installiert - keine Änderung. Ein weiteres Laufwerk habe ich im Moment nicht - ich geh mal auf die Suche. Allerdings glaube ich nicht, dass es an den Laufwerken bzw. deren Treiber liegt. Ich habe auch schon das DVD-ROM aus dem Gerätemanager entfernt und neu installiert - KEIN EFFEKT!

Ich krieg die Krise ...  Verlegen
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Der MCI (CD Audio)-Dienst ... funktioniert nic
Antwort #6 - 29.01.06 um 16:23:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hör mal, die letzte cd, welche du eingelegt hast, war aber nicht von sony/bmg oder?
ansosnten würde ich mir mal gedanken über den sogenannten sony XCP rootkit machen.
http://board.protecus.de/t19963.htm
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: Der MCI (CD Audio)-Dienst ... funktioniert nic
Antwort #7 - 29.01.06 um 19:38:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo!

Quote:
hör mal, die letzte cd, welche du eingelegt hast, war aber nicht von sony/bmg oder?

Von Sony habe ich nichts auf der CD finden können (daher habe ich mir über den Kopierschutz keine Gedanken gemacht), aber BMG steht drauf - nur mit der Lupe zu sehen. Die Bezeichnung XCP ist allerdings nirgends zu finden.

Ich werde demnächst mal die Aufräumprogramme (siehe Link von jmk) drüberlaufen lassen.

Ich habe mal das Programm "--ZENSIERT--" gestartet, mit dem ich den Kopierschutz untersucht hatte und dieses nette Programm hat mir mitgeteilt, dass kein ASPI-Treiber installiert ist!!!!!! -> Also ASPI-Treiber installiert und Rechner neu gestartet
-> et voilà: es geht wieder!  Laut lachend

Offen ist natürlich, welches Tool den ASPI-Treiber getötet hat ...
... falls ich da Neues erfahre, werde ich es Euch mitteilen.

Bevor ich das nicht weiß, habe ich sowieso keine Ruhe - ich hasse nichts mehr als wenn irgendwelche Programme irgendwas installieren, umkonfigurieren oder automatisch starten ohne mich zu fragen -- Ärgerlich --
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Der MCI (CD Audio)-Dienst ... funktioniert nic
Antwort #8 - 29.01.06 um 19:57:13
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Aspi-Treiber... interessant. Danke für die Info. Und ja, wenn Du rausfindest durch was sie verschwunden sind sag Bescheid!
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Der MCI (CD Audio)-Dienst ... funktioniert nic
Antwort #9 - 30.01.06 um 00:18:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nee, von XCP liesst man auf so einer CD glaube ich nichts.
Es ist aber auch reltaiv unwahrscheinlich, sich diesen Rootkit in Europa einzufangen.
Du kannst ganz leicht prüfen, ob er auf deinem System existiert:
Quote:
So for chuckles, I opened a COMMAND prompt. I then went (on an XP box, NT and Win2000 would be a WINNT rather than WINDOWS) ...

CD\WINDOWS (enter)
CD SYSTEM32 (enter)
CD $sys$filesystem (enter)

Low and behold, on a machine infected by this, I got a PROMPT with $sys$filesystem present! (on an UNinfected machine, you'd get an error of "not found." Surprisingly, it let me HAVE it!) If this directory doesn't show, then you're NOT infected! You're finished right here.


Ansonsten ist das vielleicht der nächste Fall für HiJackThis. Laut lachend
Adaware oder Spybot, Virenscanner, etc. schaden wie immer natürlich auch nicht.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben