Normales Thema Dienste hinzufügen (Gelesen: 2.591 mal)
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Dienste hinzufügen
28.01.06 um 22:10:13
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hey,

ich habe hier einen w2ksp4 server, auf welchem ich eine Reihe von Diensten hinzugefügt habe, welche normalerweise nicht mit Windows geliefert werden.

Zum Beispiel ist da VNC zu nennen: Ich kann mich an und abmelden, rebooten oder sonstwas, der Dienst steht immer zur Verfügung und mein Remotemanagement läuft über das ganze System hinweg prima.

Jetzt habe ich aber noch andere Anwendungen, wie zum Beispiel eMule als Dienst registrieren lassen. eMule macht das auch ganz prima, wenn ich jedoch in den Optionen des Dienstes die Interaktion mit dem Desktop nicht deaktiviere, dann überlebt eMule keinen Logoff.

Java Programme überstehen ganz unabhängig von dieser Option keinen Logoff, da Java Befehle vom System verarbeitet, welche den Dienst beenden.

Kennt vielleicht jemand einen Workaround für solches Verhalten oder sind das Nebenwirkungen, mit denen man eben leben muss, wenn man Anwendungen als Dienst registriert, welche dafür eigentlich nicht entworfen wurden?

Ich habe die Dienste auf die übliche Art und Weise mit Hilfe von instsrv.exe und srvany.exe aus dem RessourceKit registrieren lassen.
http://support.microsoft.com/kb/137890
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Dienste hinzufügen
Antwort #1 - 29.01.06 um 11:24:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Mit diesen Tools habe ich schon ewig nicht mehr rumgespielt, erinnere mich aber noch daß es ein hakelige Sache war...

Was meinst Du denn mit "überlebt keinen Logoff" - daß der Dienst bei erneutem Anmelden einfach nicht mehr läuft?

Hast Du mal in Dienste-Applet im Tab "Wiederherstellen" unter "Erster Fehlschlag" die Einstellung geändert?

Oder bei "Anmelden" einen anderen Benutzerkontext ausprobiert? Da wäre natürlich "System" geeignet, jetzt fragt sich nur wie dessen Paßwort lautet...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Dienste hinzufügen
Antwort #2 - 29.01.06 um 12:41:43
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Wenn ich beispielsweise per Webinterface auf eMule zugreife, verliert es die Verbindung, wenn ich einen lokal eingeloggten User auf dem Server abmelde.
Nach einem Reboot steht der Dienst dann wieder zur Verfügung, auch wenn sich noch niemand eingeloggt hat. (Ist ja schlieslich der Sinn eines Dienstes.)
Der Dienst wird im Kontext des Systemkontos ausgeführt, so wie es standardmässig eingestellt ist. Für einen Dienst der immer laufen soll ist das meines Erachtens auch die einzige sinnvolle Einstellung.
Die Sache mit dem Wiederherstellen werde ich mal ausprobieren, bloß wird der Dienst dann trotzdem kurzzeitig beendet und muss ganz von vorne Anfangen. Das ist insbesondere für Filesharinganwendungen ausgesprochen ungünstig.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Dienste hinzufügen
Antwort #3 - 29.01.06 um 14:27:08
Beitrag drucken Beitrag drucken  
noch eins:

Ich habe jetzt den Hacken von wegen "Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen" bei den manuell eingerichteten diensten entfernt.

Zusätzlich habe ich dem Programm, welches in Java geschrieben wurde den Parameter -Xrs ind der Form Programm.exe -J-Xrs mitgegeben. (Nur für den Fall das mal jemand ein ähnliches Problem mit Javaanwendungen hat.)
http://java.sun.com/j2se/1.5.0/docs/tooldocs/windows/java.html

Jetzt kann ich einloggen und ausloggen, soviel ich will, die Dienste laufen und laufen und laufen.

Was jetzt noch bleibt ist, dass ich die Dienste nicht konfigurieren kann, da ich ja keinerlei Zugriff per Desktop auf sie habe. Einem delphi-Forum habe ich entnommen, dass dies mit einem Befehl von Windows zusammenhängt, welcher jedem Window beim Logoff gesendet wird, damit diese geschlossen wird. Wenn jetzt aber der Programmierer nicht darauf bedacht war seine Anwendung als Dienst laufen zu lassen, wird er vermutlich auch nicht dafür gesorgt haben, dass nur das GUI und nicht die ganze Anwendung beendet werden. Naja, das sind jetzt zugegebenermaßen ziemlich weit hergeholte Vermutungen.

Vielleicht kann ja noch jemand etwas dazu sagen.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Dienste hinzufügen
Antwort #4 - 29.01.06 um 19:04:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Jetzt wo Du sagst - ich glaube ganz ähnlich war's als ich einst FritzFax auf meinem Server als Dienst laufen lassen wollte. Das ging nur ohne Interaktion mit dem Desktop, aber dann hab' ich halt auch nicht gesehen ob Faxe gekommen waren. LOL
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben