Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Frage zu Registry (Gelesen: 11.362 mal)
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Frage zu Registry
30.01.06 um 21:01:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Dazu habe ich noch eine Verständnisfrage.

Quote:
Wenn Du eine Datei löschst passiert nichts anderes als daß diese Datei gelöscht wird. Dabei wird in der Registry weder was erzeugt noch aktiv erhalten noch gelöscht. Wie bereits gesagt.
Und außerdem resultiert nicht jede Datei auf der Platte in einem resultierenden Registry-Eintrag. Wenn sie durch schlichtes manuelles kopieren oder downloaden oder sonstwas dahin gekommen ist wird ebensowenig in der Registry was gemacht wie beim löschen.
Also kann man nicht folgern wenn man 1000 Dateien löscht daß man dann 1000 Überhänge in der Registry hat.
Das sind zwei völlig unterschiedliche Instanzen die erstmal nichts miteinander zu tun haben - das eine ist das Dateisystem und das andere eben die Registry.


Beispiel:

http://www.monirapunzel.de/bilder/regfrage.jpg

filemenu  1-9 gehören zu Dateien, die älter sind.
filemenu 10-14 gehören zu Dateien die ich vor langer Zeit gepackt habe und vor kurzem gelöscht.
(glaube ich wenigstens das die Reihenfolge so war)
filemenu 15 ist nagelneu

Verstehe ich das jetzt richtig: Unter bestimmten Umständen, beim Entpacken oder anderen ? Dateioperationen wird ein Reg. Eintrag erstellt und nach einer Weile automatisch überschrieben? Also erledigen die Überhänge sich irgendwann von alleine?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Frage zu Registry
Antwort #1 - 30.01.06 um 22:08:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das mit dem überschreiben muß so sein. Habe gerade eine Testzip gemacht und nach dem Entpacken steht die da jetzt als filemenu15
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Frage zu Registry
Antwort #2 - 30.01.06 um 22:53:14
Beitrag drucken Beitrag drucken  
1. Jedes Programm macht in der Registry was es will. Die Einträge sind nicht "genormt" und man kann oft nicht wissen welchem Zweck sie dienen, wie sie enstanden sind und was sie bewirken.
Trifft zumindest auf Anwendungsprogramme zu, viele der Windows-eigenen Schlüssel sind eher allgemein bekannt.

2. Das macht weiterhin so nicht viel Sinn wenn Du ein Screenshot von Registryeinträgen machst aus dem nicht ersichtlich ist um welchen Zweig es sich nun handelt.
Der REGEDIT (WXp) zeigt unten in der Stauszeile mit an wo in der Registry sich dieser Zweig befindet. Also - mit in den Screenshot reinnehmen oder von Hand dazu schreiben.

Dein Ausschnitt stellt womöglich nur das Winzip-eigene Filemenü dar, also die Einträge welche das Programm unter Menü: Datei / öffnen zum anklicken anbietet. Sowas würde ich in dem Sinn nicht als Überhang bezeichnen, das ist völlig egal ob diese Dateien noch existieren, was die Systemgesundheit betrifft.
Ebenso ist's mit sonstigen MRU-Listen (Most recent used) - deren Sinn und  Nutzwert ist ohnehin Geschmackssache.

3. Diese Einträge sind ja nicht durch kopieren oder direkte Dateioperationen entstanden, sondern einzig und allein aufgrund der Tatsache daß Du diese Dateien eben mit dem Winzip bearbeitet hast.
Würdest Du sie ebenso mit dem Winzip und nicht mit dem Explorer löschen sollte der Winzip diese Einträge auch wieder entfernen, falls er vorbildlich programmiert ist.
Das bezweifle ich dennoch denn es ist ja wie gesagt ziemlich egal ob sie authentisch sind und vermutlich werden sie rollierend ohnehin gelöscht - soll heißen der 16. Eintrag fliegt raus und die anderen rutschen nach wenn ein neuer hinzukommt.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Frage zu Registry
Antwort #3 - 30.01.06 um 23:32:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Diese Art von 'Historie' macht scheinbar auch Winrar.
Da liegen sie in:
Arbeitsplatz\Hkey_Current_User\Software\WinRar\ArcHistory
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Frage zu Registry
Antwort #4 - 31.01.06 um 00:14:18
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
1. Jedes Programm macht in der Registry was es will. Die Einträge sind nicht "genormt" und man kann oft nicht wissen welchem Zweck sie dienen, wie sie enstanden sind und was sie bewirken. 
Trifft zumindest auf Anwendungsprogramme zu, viele der Windows-eigenen Schlüssel sind eher allgemein bekannt.
Das hast Du schön erklärt.

Quote:
2. Das macht weiterhin so nicht viel Sinn wenn Du ein Screenshot von Registryeinträgen machst aus dem nicht ersichtlich ist um welchen Zweig es sich nun handelt.
Der REGEDIT (WXp) zeigt unten in der Stauszeile mit an wo in der Registry sich dieser Zweig befindet. Also - mit in den Screenshot reinnehmen oder von Hand dazu schreiben.
sorry, das habe ich nicht bedacht.

Quote:
Dein Ausschnitt stellt womöglich nur das Winzip-eigene Filemenü dar, also die Einträge welche das Programm unter Menü: Datei / öffnen zum anklicken anbietet.
ja
http://www.monirapunzel.de/bilder/regfrage1.jpg

Quote:
Sowas würde ich in dem Sinn nicht als Überhang bezeichnen, das ist völlig egal ob diese Dateien noch existieren, was die Systemgesundheit betrifft.
Ebenso ist's mit sonstigen MRU-Listen (Most recent used) - deren Sinn und  Nutzwert ist ohnehin Geschmackssache.

Überhang sind Reste von Programmen, die nicht mehr da sind wie um Beispiel
Code
Alles auswählen
HKEY_USERS\S-1-5-21-343818398-1592454029-725345543-1001\Software\FlashPeak\SlimBrowser_nr 


und die können die Systemgesundheit stören, weil vielleicht nach was gesucht wird was eben nicht mehr da ist?

Quote:
3. Diese Einträge sind ja nicht durch kopieren oder direkte Dateioperationen entstanden, sondern einzig und allein aufgrund der Tatsache daß Du diese Dateien eben mit dem Winzip bearbeitet hast. 
Würdest Du sie ebenso mit dem Winzip und nicht mit dem Explorer löschen sollte der Winzip diese Einträge auch wieder entfernen, falls er vorbildlich programmiert ist.
Habe ich gerade ausprobiert. Beim Löschen mit Winzip sind die Einträge weg.
Quote:
werden sie rollierend ohnehin gelöscht - soll heißen der 16. Eintrag fliegt raus und die anderen rutschen nach wenn ein neuer hinzukommt.
Genau das wollte ich wissen. Danke!

Quote:
Diese Art von 'Historie' macht scheinbar auch Winrar.
Danke für das Stichwort, Sandra.
Diese Historie stört mich schon. Da habe ich ziemlich viele, zum Beispiel in
Code
Alles auswählen
HKEY_USERS\S-1-5-21-343818398-1592454029-725345543-1001\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Applets\Wordpad 


Code
Alles auswählen
HKEY_USERS\S-1-5-21-343818398-1592454029-725345543-1001\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\ComDlg32\OpenSaveMRU\mpeg 


Code
Alles auswählen
HKEY_USERS\S-1-5-21-343818398-1592454029-725345543-1001\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\ComDlg32\OpenSaveMRU\wmv 



Na gut, wenn jedes Programm in der Registry macht was es will, dann muß ich da wohl jetzt öfters reinschauen.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Frage zu Registry
Antwort #5 - 31.01.06 um 01:02:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ach, ich Esel, die letzten beiden sind ja solche MRU-Listen (Most recent used). Mit dem Adware gingen die weg, damals hatte ich das noch nicht verstanden.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Frage zu Registry
Antwort #6 - 31.01.06 um 01:04:52
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
und die können die Systemgesundheit stören, weil vielleicht nach was gesucht wird was eben nicht mehr da ist?
Zum Bleistift. Resultiert dann in Fehlermeldungen, Ereignisanzeige-Events, verlängerten Bootzeiten oder anderen Dingen für die meine Phantasie nicht ausreicht.

Quote:
Habe ich gerade ausprobiert. Beim Löschen mit Winzip sind die Einträge weg.
Alle Achtung. Solch korrektes Verhalten habe ich bislang nur Elmars Programmen zugetraut Zwinkernd. Zu dumm daß ich Winzip nicht benötige... Laut lachend

Quote:
Diese Historie stört mich schon. Da habe ich ziemlich viele,
Wenn das so ist solltest Du Dich mit Doppelstern verbünden. Der ist auch so'n passionierter MRU-Hunter, wenn ich mich recht erinnere Zwinkernd.
Und bei AdAware die "unbedeutenden Objekte" aktivieren.

Quote:
Diese Historie stört mich schon. Da habe ich ziemlich viele,
Vergiß das gleich wieder. Die Windows-Registry übersteigt das Fassungsvermögen eines einzelnes menschlichen Geistes bei weitem. Mit diesem Ehrgeiz machst Du Dich nur selbst unglücklich...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Frage zu Registry
Antwort #7 - 31.01.06 um 12:41:23
Beitrag drucken Beitrag drucken  
MRU-Hunter  Laut lachend
Quote:
Vergiß das gleich wieder.
Ja.  Eine Liste meiner Dateien "Highlights" stört mich nicht. Mich stört, daß es diese MRU-Einträge noch gibt wenn die Dateien längst gelöscht sind. Darum auch am WE in dem anderen Thread meine blöde Frage. Ich war irritiert durch den RegCleaner Spuren von "verdrängtem" zu finden.
Quote:
Na gut, wenn jedes Programm in der Registry macht was es will, dann muß ich da wohl jetzt öfters reinschauen.
War falsch formuliert. Ich meine den RegCleaner benutzen. Nur manuell natürlich sowie es in der FAQ steht.
Vielen Dank für die Nachhilfe. Zwinkernd So ca. die Hälfte von "Mein Windows spinnt" habe ich jetzt endlich kapiert. Demnächst dann weiteres zum nächsten Kapitel. Smiley

Edit: doch noch was
Quote:
3. Diese Einträge sind ja nicht durch kopieren oder direkte Dateioperationen entstanden, sondern einzig und allein aufgrund der Tatsache daß Du diese Dateien eben mit dem Winzip bearbeitet hast. 
Würdest Du sie ebenso mit dem Winzip und nicht mit dem Explorer löschen sollte der Winzip diese Einträge auch wieder entfernen, falls er vorbildlich programmiert ist.
Da meine "Leichen"-Einträge nicht nur von Dateien stammen, die ich mit dem Windows Explorer gelöscht habe, viele wurden mit den Programmen gelöscht, die sie erstellt/bearbeitet haben, muß ich ja wohl einige Programme haben, die nicht vorbildlich programmiert sind.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Frage zu Registry
Antwort #8 - 31.01.06 um 15:28:27
Beitrag drucken Beitrag drucken  
also wegen ein paar MRU-Einträgen, welche ins leere laufen würde ich mir jetzt mal nicht den Kopf zerbrechen. Wenn du das betreffende Programm das nächste mal verwendest, werden die so oder so geändert. Bis dahin belegen die Einträge im schlimmsten Fall ein paar kByte auf deiner Festplatte.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Frage zu Registry
Antwort #9 - 31.01.06 um 15:41:36
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Gut, daß ich Dich habe, jmk! Hast Recht wie immer. Zwinkernd

Coole Signatur hast Du jetzt!  Smiley
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Frage zu Registry
Antwort #10 - 31.01.06 um 17:42:36
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
MRU-Listen (Most recent used)
Es gibt auch eingene Listen von Windows. Z.B.:
- Liste des Befehls "Ausführen" löschen
- Liste des Befehls "Suchen" löschen

Quote:
Solch korrektes Verhalten habe ich bislang nur Elmars Programmen zugetraut.
Oh danke. Zwinkernd Bei einem Windows-Programm ist es fast unumgänglich, dass Informationen in die Registrierungsdatei geschrieben werden müssen. In Zeiten von Windows 3.x (cdk, da wirst Du Dich noch gut daran erinnern) wurden solche Einstellungen jeweils in den INI-Dateien abgelegt. Mit der Einführung von Windows 9.x sollten diese INI-Dateien durch die zentrale Registrierungsdatei abgelöst werden.
Leider löschen einige Hersteller ihren Schrott in der Registrierungsdatei nicht (auch bei einer Deinstallation nicht) und dadurch bläht sich die Regedit im Laufe der Zeit unnötig auf.
Um alle Abgründe der Registrierungsdatei zu erforschen wird man Jahre brauchen...
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Frage zu Registry
Antwort #11 - 01.02.06 um 13:24:23
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Liste des Befehls "Ausführen" löschen
Da steht bei einem meiner PCs gar nichts drin. Kann das damit zusammenhängen, daß der bei "Ausführen" keinen Text vervollständigt? Das könnte ich wohl brauchen. Wo stellt man das ein?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Frage zu Registry
Antwort #12 - 01.02.06 um 18:33:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Da steht bei einem meiner PCs gar nichts drin.
Das hast Du womöglich mit TWEAKUI abgeschaltet oder mit XP-ANTISPY.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Frage zu Registry
Antwort #13 - 01.02.06 um 18:34:50
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi Monika.
normalerweise werden die letzten Kommandos die du in 'Ausführen' absetzt, wie cmd zum Aufruf der Dos Box, oder Ping 102.168.xxx.xxx oder so in der Liste beibehalten.
Aber wenn du in den Eigenschaften der Taskleiste die iste der zuletzt verwendeten Dokumente löscht, dann wird die Liste der Komandoeingaben auch gelöscht.
Und wenn du dann noch keine neuen Kommandos abgesetzt hast, bleibt sie auch leer.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Frage zu Registry
Antwort #14 - 01.02.06 um 21:49:59
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Autsch! TWEAKUI! Danke!
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben