Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) Sound "trennen" (Gelesen: 8.574 mal)
BadTicket



Sound "trennen"
06.02.06 um 12:11:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo zusammen

Mal was ganz anderes: Gibt es eine Möglichkeit, den Sound der das Betriebsystem und andere Programm macht (Bieb und so Zeugs) vom Sound der zB von einem Winamp oder einem DVD-Player kommt zu trennen? Ich möchte nämlich den "guten" Sound (Musik, Film etc.) über die HiFi-Anlage und das Gepiepse über die Lautsprecher der Monitoren lassen...

Würde das mit der internen und einer zusätzliche Soundkarte trennbar sein?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Sound "trennen"
Antwort #1 - 06.02.06 um 13:15:36
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Windows sträubt sich zwar gegen sowas (da frage ich mich warum es sich Multimedia-OS nennt...) aber solange man den WinAmp verwendet geht's problemlos. Bei dem kann man nämlich im Ausgabe-Plugin (DirectSound-Out oder Wave-Out) einstellen an welche Soundkarte die Ausgabe geschickt werden soll. Der kümmert sich dann nicht um das was im Windows eingestellt ist.
Genauergesagt habe ich bei mir jedem Ausgabe-Plugin eine andere Soundkarte eingestellt, da kann ich's bei Bedarf recht schnell umschalten.

Alle anderen Klangquellen wie Windows, Spiele, DVD gehen somit auf die Surroundanlage - nur die Musik geht an die Stereoanlage.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: Sound "trennen"
Antwort #2 - 08.02.06 um 07:00:59
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo cdk

Danke für den Tipp. Ich habe mir gestern eine zusätzliche Soundkarte gekauft und - nicht dass ich daran gezweifelt hätte - es funktioniert tadellos Smiley

Jetzt gibt es leider ein paar Programme die einfach die Möglichkeit der Sound-Ausgabe nicht anbieten, die ich aber gerne auch auf der neuen Karte hören würde. Da muss ich dann immer mühsam in den Einstellungen die primäre Soundausgabe verändern. Gibt es kein Programm oder eine Batch-Datei oder so was wo ich einfach dies durch einen Doppelklick oder einen Shortcut hin und herschalten kann?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Sound "trennen"
Antwort #3 - 08.02.06 um 13:09:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ist mir nicht bekannt, drum habe ich mich auf den WinAmp eingeschossen...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Sound "trennen"
Antwort #4 - 08.02.06 um 20:16:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo BadTicket,
Quote:
Da muss ich dann immer mühsam in den Einstellungen die primäre Soundausgabe verändern.
Ist das viel Klickerei zu der "Änderungsstelle"? Könnte man dahin eine Desktopverknüpfung machen?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Sound "trennen"
Antwort #5 - 08.02.06 um 20:32:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
naja, zähl doch mal anwendungen auf, welche das unterstützen sollen. vielleicht können wir eine liste mit apps erstellen, welche sich für solche geschichten eignen.
zB kann ich mir nicht vorstellen, dass es keinen mediaplayer gibt, der solche sachen unterstützt. für vlc oder so gibt es da doch garantiert plugins
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: Sound "trennen"
Antwort #6 - 08.02.06 um 22:26:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo zusammen

Die Programme die ich verwende können meist umstellen - benutze eben gute Software Zwinkernd - aber mein Frauchen benutzt zB Roxio VideoWave und da geht es leider nicht (obwohl man beim Sound aufnehmen die neue Soundkarte wählen kann).
Leider kann es Intervideo WinDVD 5 auch nicht, da nervt aber auch, dass der zweite Monitor nicht unterstützt wird.
Nicht so schlimm ist es bei CDex, zum reinhören was gerippt werden soll reichen die Monitorbrüllerchen, nachher kommt ja wieder Winamp zu Zuge.

Jetzt aber ne Frage zu Winamp. Bei meinem Benutzerkonto geht alles tadellos, bei meiner Frau (auch Administrator) spielt Winamp einfach nix ab. Ich kann zwar ein File als Datei oder auch in den MediaLibrary anklicken, die Namen erscheinen dann auch im Player-Fenster, aber laufen tut da nie was. Wedr die Zeit, noch Sound oder sonst was... Any Help ???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Sound "trennen"
Antwort #7 - 09.02.06 um 00:16:42
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ist vielleicht ein Codec-Problem. Ich weiß nicht ob die Benutzer- oder Maschinen-bezogen verwaltet werden. Laufen die selben Formate denn im WMP?
Sind beim WinAmp die korrekten Ausgabeplugins eingestellt?

Die Zeit läuft übrigens nicht ab weil er eben die Dateien nicht abspielt.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Sound "trennen"
Antwort #8 - 09.02.06 um 02:33:04
Beitrag drucken Beitrag drucken  
codecs sollen benutzerbezogen gespeichert werden. das halte ich für ausgeschlossen.
jedoch ist die winamp-config möglicherweise benutzerbezogen. wobei das bei meinem winamp2.9 nicht der fall zu sein scheint.
wenn es so sein sollte, hilft kopieren von einem profil zum anderen.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: Sound "trennen"
Antwort #9 - 09.02.06 um 05:59:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke für die Antworten

Also die Codecs können es schon mal nicht sein, der WMP spielt bei ihr alles sauber ab. Eine benutzerbezogene Konfiguration finde ich auch nirgens, glaube ich auch nicht, denn alle Einstellungen (PlugIns, Ausgabeformate etc.) sind bei ihr immer so wie ich es bei mir eingestellt habe. Auch die Media Library ist bei ihr genau wie bei mir vorhanden obwohl die Daten nur auf meiner Seite eingelesen wurden.
Seltsam ist ja schon, dass das File angezeigt wird aber keine Fehlermeldung kommt wenn er es nicht abspielen kann...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Sound "trennen"
Antwort #10 - 09.02.06 um 18:42:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Betrifft das nur bestimmte Formate oder alle?

Kannst Du bei MP3s die Tags anzeigen (ALT+3)?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: Sound "trennen"
Antwort #11 - 09.02.06 um 20:06:35
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich bin etwas weiter, ob es was nützt sehen wir ja dann Zwinkernd
Per Zufall habe ich bemerkt, dass MP3s mit 64 kbps gehen. Auch WAV geht. Ich habe aber meist MP3s mit 128 oder 196 kbps und die gehen dann seltsamerweise nicht...

Und genau so ist es mit dem Tags. 64er kann ich ändern, die anderen nicht.

Was das wohl wieder sein kann  ???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Sound "trennen"
Antwort #12 - 09.02.06 um 20:19:36
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also ich würde trotzdem mal mit den Codecs rumspielen - Priorität ändern oder einen anderen MP3-Codec nachinstallieren.
Manch einer (z.B. Radium-MP3) läßt sich auch über die Sys.steuerg. konfigurieren.
Ev. kann auch ein DivX3-Codec MP3 übernommen haben.

Die Windows-Codecverwaltung ist ein Graus und es würde mich auch nicht wundern wenn der WMP über eine andere API eingebunden würde als andere Windows-Progs.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Sound "trennen"
Antwort #13 - 09.02.06 um 21:55:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hast du denn irgendwelche codecspacks auf deinem rechner installiert? sowas gilt nämlich als grob fahrlässig, da in zusammenhang mit ihnen häufig schwer zu deutende probleme auftreten.

ansonsten bin ich wieter der meinung, dass kein codecs an dieser sache schuld ist.
hast du mal die einstellungen im verwendeten outputplugin überprüft?

zuletzt wäre es sicherlich nicht schlecht mal zu prüfen, ob andere programme, welche nicht von M$ kommen, deine mp3s abspielen können.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
BadTicket



Re: Sound "trennen"
Antwort #14 - 09.02.06 um 22:15:24
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also bei den Einstellungen habe ich wirklich alles (so gut man eben nichts übersieht) gegenseitig überprüft und keine Unterschiede festgestellt. Besonders bei den Output-Plugins, denn da habe ich den fehler zuerst vermutet. Es würde mich auch wundern wenn es da vom Profil her Unterschiede gäbe, denn alles was man auf einer Seite macht, ist dann auch auf der anderen Seite vorhanden, sogar das letzte Stück das man abgespielt hat. Spezielle Codecs habe ich nie installiert, ausser dass andere Programme wie CDex, Roxio oder so was mitgebracht hätten.
Auf jeden Fall kann ich die MP3s mit dem internen Player von dOpus und auch mit dem Classic MediaPlayer (kein M$) problemlos abspielen. Daher vermute ich dass der Bock wirklich im Winamp hängt.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben