Seitenindex umschalten Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 15 Thema versenden Thema versenden Drucken Drucken
Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) Mal wieder: BAD_POOL_CALLER (Gelesen: 83.128 mal)
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #60 - 19.03.06 um 20:07:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich weiß nicht, ob ein Rechner im Alter von 1 Jahr und 9 Monaten alt ist. Jedenfalls hat er neben IEEE 1394 (mehrfach) div. Audio Ein/Ausgängen, TV Tuner u.u.u. nur einen 9poligen seriellen Com-Port!
Wenn es darüber nicht geht, dann ist mein Latein am Ende!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #61 - 19.03.06 um 21:50:24
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

ich kann's mir nicht vorstellen dass der Rechner in diesem Alter keinen PS/2-Anschluss hat.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #62 - 19.03.06 um 22:49:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das wär ja der Hammer. Wenn Du von hinten draufschaust (PC steht) ist oben das Netzteil und untendrunter ist der Bereich mit den ganzen Anschlüssen.
In diesem Bereich ganz oben (also gleich unter dem NT) sollten sich die PS/2 Anschlüsse finden, einer grün, einer lila.
Dann weiter nach unten kommt der ganze Rest, also USB, FW, Netzwerk, Audio usw. und ganz unten dann schließlich die Steckkarten.

Ein anderer Ansatz wäre mal eine Windows-Neuinstallation, vielleicht ist ja auch das was verkorkst.
Vorher am besten ein Image machen, falls sich der alte Stand doch als der brauchbarere herausstellt.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #63 - 19.03.06 um 23:46:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Doch es ist so. Zur Dokumentation ein Foto. Die späte Stunde hat mich nicht mehr ganz grade fotografieren lassen! Deshalb ja meine Frage, ob der serielle com-port benutzbar ist!
  

PC002-1.jpg ( 44 KB | 134 Downloads )
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #64 - 20.03.06 um 17:03:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das ist echt stark.
Also, ich vermute mal, das neben deinem parallel Druckerkabel die beiden grauen Abdeckkappen für die PS2 Anschlüsse gedacht waren, aber durch Medion ersatzlos eingespart wurden.
Ein Hoch auf Medion Ärgerlich
Nein, der serielle com Port ist nicht dafür nutzbar, theoretisch könnte er für ne Maus, aber wer hat schon so eine, und es bringt uns nicht weiter.
Was hälst du von der Idee, ein Image zu machen, irgendwo abzulegen, und neu zu installieren, bzw. zu recovern?
Hast du eigentlich auch die Tastatur und Maus von Medion?
Sind beide über je einen USB Anschluss angeschlossen?
Dann versuche es doch einmal, nachdem du ein image gemacht hast, nur diese beiden Geräte an zuklemmen, und mit Hilfe der Recovery Cd das System wieder in den Urzustand zu bringen.
Vorher besser noch deinen Daten auf n silberne Scheibe CD zu brennen.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #65 - 20.03.06 um 18:40:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

bei einigen Rechnern versteckt sich der PS/2-Anschluss an der Vorderseite des Computers hinter einer Abdeckblende.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #66 - 20.03.06 um 19:36:33
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nein, auf der Vorderseite ist auch nichts. Auch hierzu ein Foto. Abdeckung ist abgenommen.
Nein Sandra, gar zu wild will ich auf Medion nicht schimpfen. Die haben einen Technischen Kundendienst, der schon gut ist. Die liefern auch wegen Kleinigkeiten frei Haus!
Außerdem ist deine Vermutung leider nicht richtig. Da hat man nichtsgespart, sondern was eingebaut, nämlich zwei optische SPDIFs für in und out. Sind Abdeckungen drauf. Danach war wohl für einen PS/2 kein Platz mehr. Nur, um Missverständnissen vorzubeugen: Habe mit Medion nichts zu tun auch nicht Shareholder!

Zur Sache:
Tastatur7Maus: Medion hatte ich von Anfang nicht benutzt (war übrigens kabellos per Funk), sondern von Microsoft.
Und jetzt ist mir etwas eingefallen, was (vieleicht??) Bedeutung haben könnte. Kurz ehe die gesamte Misere begann fiel an einem Wochenende die Maus aus. Geschäfte zu und ich musste dringend arbeiten. Ich entsann der Medion T/M. Ich tauschte aber nicht komplett (weil mir Tastatur nicht behagte), sondern nur Maus. Da der Funksender von MS nicht kompatibel mit der Medion M war, habe ich beide Sender an zwei USBPorts angeschlossen. Es funktionierte. Nach einigen Tagen, nachdem ich mir neue T und M (Logitech) besorgt hatte tauschte ich alles. Vielleicht hat das die USBKonfig demorlisiert???

Frage: Ich würde gerne mal alle Geräte im GManager deinstallieren, also auch T/M. Wird die beim Hochbooten wieder erkannt und installiert??? Traue es nicht zu versuchen, weil befürchte mich ganz auszusperren???

An WindowsNeuinstallation habe ich auch schon gedacht, aber nur als letzten Ausweg, weil mir graut, was iuch alles an Programmen neu installieren muss.
Außerdem habe nicht das Windows, das Medion mitgab (Home Edition), sondern XP, sodass ich nicht recovern kann,

und

kann mir mal jemand sagen, wie man zuverlässig ein Image macht?
Sorry, wie heißt der Leitspruch von Sandra......!
Gruß
hkl
  

PCvs.jpg ( 181 KB | 132 Downloads )
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #67 - 21.03.06 um 02:58:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,
Quote:
kann mir mal jemand sagen, wie man zuverlässig ein Image macht?
Beispiel
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #68 - 21.03.06 um 17:46:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Frage: Ich würde gerne mal alle Geräte im GManager deinstallieren, also auch T/M. Wird die beim Hochbooten wieder erkannt und installiert??? Traue es nicht zu versuchen, weil befürchte mich ganz auszusperren???
Solange Du nur die Geräte deinstallierst und die Finger von den Diensten wegläßt sollte nichts passieren. Bei USB brauchst Du wohl nichtmal neu booten, sondern nur deinstallieren, Gerät abziehen, wieder einstecken, gut.

Allerdings kommst Du so langsam in sehr experimentelle Bereiche mit dem PC - es kann halt auch vorkommen daß man eigentlich alles richtig macht und trotzdem geht's gnadenlos schief, sodaß es wirklich besser wäre wenn Du Dich erstmal um ein brauchbares Backup-Image kümmerst. Hattest ja neulich selbst so'n Fall bei der Treiberinstallation, auch wenn da wenigstens keine dauerhaften Schäden an der Installation verblieben sind.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #69 - 21.03.06 um 18:03:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Zunächst solltest du dir ein nicht alzu altes Images Programm besorgen, hier eine Liste, wo es True Image in Zeitschriften gab:
http://www.vollversion.de/download/true_image_1595.html
Ich empfehle das True Image Programm.
Dann schaust du einmal in den Explorer um deine Festplattengrößen dir anzusehen.
Im einfachsten Fall hast du eine Partition c für das System und eine weitere für ein Backup.
Da brauchst du jetzt etwas mehr freien Platz als so die Hälfte des verbrauchten Platzes von C.
Du installierts das Image Programm, und dabei wirst du bei True Image augefordert ein bootfähiges Medium also eine Cd zu erstellen, das must du natürlich machen.
Dann True Image aufrufen, und den Punkt
Abbild erstellen aufrufen, die zu sichende Partition auswählen also C, dann die Zielpartition aussuchen und einen Namen vergeben, die dateigröße angeben, ich empfehle eine Cd Größe also 700 MB.
Und dann starten.
Später wirst du aufgefordert das Abbild zu überprüfen, solltest du auch machen.

Das wars bei TrueImage.
Bei anderen Versionen gibts da große Unterschiede, bekannt ist auch Drive Image, da solltest du mind. Version 5 nehmen.
Am besten du schaust mal,was du bekommst, und dann schicke ich dir dazu die passende Anleitung. Zwinkernd
Sag mal, hast Du überhaupt alle Treiber von deinem PC?
Du sagtest das du XP prof hast, hast du neu installiert, oder nur drübergebügelt?
 

  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #70 - 21.03.06 um 20:48:05
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Ich würde gerne mal alle Geräte im GManager deinstallieren, also auch T/M.
Damit auch wirklich ALLE Maus-/Tastatur-Geräte deinstalliert werden, noch folgenden Tipp beachten: Nicht angeschlossene Geräte anzeigen
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #71 - 22.03.06 um 00:38:07
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo allerseits,
zunächst mal wieder ein herzliches Danke für die Unterstützung!
Wenn ichs richtig sehe, handelt es sich um dasselbe Programm, das Monika und Sandra vorschlagen. Chip vom März 06 müsste noch zu bekommen sein. Werde es dann gleich mal versuchen.
Geht eigentlich auch eine ext. Festplatte oder muss es eine Partition der primären Fetplatte sein? (vermute fast, es geht nicht).

Vorschlag von Elmar Herzog gleich umgesetzt und als Umgebungsvariable gespeichert. Die beiden Befehlszeilen müssen wohl nicht in unmittelbarer Folge erscheinen (bei mir nämlich auseinander liegenden zeilen)?!?

Übrigens: MSI wegen der angeblichen Probleme mit USB-Ports angemailt. Kam prompt Antwort:
"Die USB Adapter die zur Lösung Ihres Problems führen, werden wir morgen an Sie versenden.
Mit freundlichen Grüßen
RMA Dep."
Bin mal gespannt!

Werde weiter berichten und bis bald
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #72 - 22.03.06 um 12:51:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Uff! Du bekommst Unterstützung von MSI, obwohl das ein OEM-Board ist? Hast Du denen nicht mitgeteilt um was für ein Board es sich handelt, oder haben die so'n extrem schlechtes Gewissen? Jetzt bin ich aber auch gespannt...

Quote:
Die beiden Befehlszeilen müssen wohl nicht in unmittelbarer Folge erscheinen (bei mir nämlich auseinander liegenden zeilen)?!?
Meinst Du die Auflistung der Variablen? Die ist IMHO alphabetisch sortiert, also sollten sie schon sehr nahe beieinander liegen...

Quote:
Geht eigentlich auch eine ext. Festplatte oder muss es eine Partition der primären Fetplatte sein? (vermute fast, es geht nicht).
Als Quellpartition kein Problem, denke ich. Als Zielpartition solltest Du unbedingt prüfen ob die Rettungs-CD zu GAU-Zeiten (also wenn die Festplatte nicht mehr booten kann) auch tatsächlich darauf zugreifen kann, um das Image wieder zurückzuspielen!

Quote:
zunächst mal wieder ein herzliches Danke für die Unterstützung!
Gern geschehen. Es macht aber auch Spaß mit Dir an einem Problem herumzuknobeln, so wie Du bei der Sache bist. Muß ja auch mal gesagt werden! Zwinkernd
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #73 - 22.03.06 um 15:28:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also eigendlich hat cdk ja alles dazu gesagt, mit True Image geht es zwar auch auf eine externe USB Platte.

Aber speziell in deinem Fall würde ich es nicht riskieren.
Deshalb auf die eingebaute Festplatte , am besten in eine freie Partition.
Und deshalb also nach erstellen des images und der Rescue Boot CD einen Start mit dieser CD und prüfen ob du auf das Image zugreifen kannst.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Mal wieder: BAD_POOL_CALLER
Antwort #74 - 22.03.06 um 21:45:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,
zunächst eine Ergänzung zu Sandra, ob ich XP prof "drübergebügelt" habe: Nein, erst Home Ed. deinstalliert, dann XP Prof.
TrueImage habe ich, aber heute keine Ruhe und Konzentration mehr.

Habe MSI die genaue Bezeichnung geschickt. Manchmal muss man bloß ganz geknickt schauen... und schon kommt Hilfe von oben! Augenrollen

Ich habe noch etwas beobachtet und weiß nicht ob es was bedeutet:
Im GManager erscheint ein Ordner "Diskettenlaufwerke". Darunter sind aufgeführt:

Diskettenlaufwerk
Teac...(genaue Bezeichnung)

Das eine ist nicht mit dem anderen identisch. Das erste scheint (??) sich auf ein eingebautes (??) Laufwerk zu beziehen, das nicht da ist und auch nie vorhanden war!
Das zweite ist mein externes Floppy.

Habe das erste (Diskettenlaufwerk) deinstalliert. Daraufhin fuhr der Rechner ganz brav ohne Ärger runter.
Beim Neustart lief alles, dann meldete er "Neue hardware..." installierte dann offensichtlich was und "erstarrte".
Kann mich nicht des Eindruckes erwehren, dass dieses "Diskettenlaufwerk" was mit der sache zu tun hat, dass da das "Diekettenlaufwerk beim hochfahren "aktiviert werden soll, aber letztlich nicht da ist und Irritation erregt????
Warum bekomme ich das DL nicht weg???

Gruß an alle
hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 15
Thema versenden Thema versenden Drucken Drucken
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben