Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerung (Gelesen: 29.595 mal)
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerung
07.04.06 um 20:04:34
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,
seit einiger Zeit tauchen sie plötzlich auf und verschwinden genau so plötzlich wieder: neue, leere, namenlose Ordner unter Systemsteuerung. Mal nur einer, mal gleich zwei oder drei. Fällt mir meistens auf, wenn ich in die Ereignisanzeige schauen will, weil sie immer über "Verwaltung" angeordnet sind. Anfangs habe ich sie einfach gelöscht, dann wollte ich sie beobachten, aber beim nächsten Systemsteuerung aufrufen sind sie nicht mehr da. Mal lassen sie sich eine Woche nicht blicken, dann wieder fast täglich. Solche "Heimsuchungen" müssen doch irgendeinen Grund haben?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #1 - 07.04.06 um 20:53:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Was passiert denn wenn Du sie anklickst?

Hmm. Alle Die meisten Viele Laut lachend Applets der Systemsteuerung werden durch Dateien mit der Endung .CPL repräsentiert. Wenn Du z.B. TWEAKUI.CPL löschst wird TWEAKUI nicht mehr über die Systemsteuerung angeboten.

Der einzige Ansatzpunkt der mir jetzt einfällt wäre eine Liste mit CPL Dateien zu einem "sauberen" Zeitpunkt zu erstellen (dir *.cpl > c:\cplref.txt) und dann zu vergleichen wenn das Phänomen wieder auftritt.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #2 - 07.04.06 um 21:12:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Endlich mal wieder ein echtes Phanomen!! Laut lachend

Hm.. also sowas ist mr auch noch nicht untergekommen,
zumal das eigentlich gar nicht geht, Dateien und Ordner ohne Namen.

Merkwürdig!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #3 - 07.04.06 um 21:19:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nächstesmal mache ich Screenshots! Ich habe nur das Ordnersymbol, sonst nichts.
Quote:
Was passiert denn wenn Du sie anklickst?
Dann öffnet sich ganz normal der WindowsExplorer mit der Anzeige Dateiname, Größe, Typ etc. und da steht nichts drin.
Über die Suche finde ich 55 Dateien mit *cpl auf C:\ (in C:\Programme und C:\WINNT), aber mit den CMD-Befehlen stehe ich wohl immer auf Kriegsfuß. Komisch, txt-Dateien findet der bei mir.

Quote:
C:\>dir *.cpl > c:\cplref.txt
Datei nicht gefunden

C:\>dir *.cpl
Datenträger in Laufwerk C: ist System
Datenträgernummer: D0FC-FFE6

Verzeichnis von C:\

Datei nicht gefunden

C:\>dir *.txt
Datenträger in Laufwerk C: ist System
Datenträgernummer: D0FC-FFE6

Verzeichnis von C:\

07.04.2006  21:14                   97 cplref.txt
13.02.2006  00:02                   20 GothicSGT.txt
14.02.2006  23:08                   27 robot.txt
02.01.2004  17:51                3.599 TDSLCheck.txt
25.07.2005  22:14                  161 TO_InstallLog.txt
              5 Datei(en)          3.904 Bytes
              0 Verzeichnis(se),   3.769.081.856 Bytes frei

C:\>


cplref.txt Quote:
Datentr„ger in Laufwerk C: ist System
Datentr„gernummer: D0FC-FFE6

Verzeichnis von C:\


Quote:
Über die Suche finde ich 55 Dateien mit *cpl auf C:\ (in C:\Programme und C:\WINNT)

Quote:
C:\WINNT>dir *.cpl
Datenträger in Laufwerk C: ist System
Datenträgernummer: D0FC-FFE6

Verzeichnis von C:\WINNT

Datei nicht gefunden

Bin ratlos wie immer.  Zwinkernd
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #4 - 07.04.06 um 21:42:05
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Aha.
Quote:
C:\WINNT>cd system32

C:\WINNT\system32>dir *.cpl
Datenträger in Laufwerk C: ist System
Datenträgernummer: D0FC-FFE6

Verzeichnis von C:\WINNT\system32

24.07.2002  14:00               68.880 access.cpl
19.06.2003  21:05              304.912 appwiz.cpl
08.10.2004  12:23              282.624 camcpl.cpl
19.06.2003  21:05              242.448 DESK.CPL
30.09.2004  18:17              135.168 Directx.cpl
24.07.2002  14:00               32.016 fax.cpl
24.07.2002  14:00              130.832 hdwwiz.cpl
29.08.2002  09:32              293.376 inetcpl.cpl
24.07.2002  14:00              121.616 intl.cpl
24.07.2002  14:00               36.624 irprops.cpl
01.05.2002  18:51               77.824 joy.cpl
03.06.2004  22:05               61.555 jpicpl32.cpl
24.07.2002  14:00              122.640 main.cpl
24.07.2002  14:00              307.472 mmsys.cpl
24.07.2002  14:00               17.168 ncpa.cpl
03.03.2003  03:44              139.264 nvtuicpl.cpl
24.07.2002  14:00               42.256 nwc.cpl
19.06.2003  21:05               41.232 odbccp32.cpl
19.06.2003  21:05               92.432 powercfg.cpl
02.08.2003  18:00               25.088 prefscpl.cpl
10.07.2002  21:01              295.936 QuickTime.cpl
02.03.1999  17:10               49.152 speech.cpl
19.06.2003  21:05               83.728 sticpl.cpl
19.06.2003  21:05              129.296 SYSDM.CPL
24.07.2002  14:00                5.904 telephon.cpl
24.07.2002  14:00               61.200 timedate.cpl
07.10.2000  00:13              106.544 TWEAKUI.CPL
26.05.2005  04:16              174.872 wuaucpl.cpl
             28 Datei(en)      3.482.059 Bytes
              0 Verzeichnis(se),   3.769.094.144 Bytes frei

C:\WINNT\system32>


Wie bekomme ich alle gleichzeitig? Bitte.  Smiley
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #5 - 08.04.06 um 14:06:40
Beitrag drucken Beitrag drucken  
OK. Hätte gleich dazuschreiben sollen daß wir in SYSTEM32 suchen. Hb' ich vergessen, sorry.

Quote:
Über die Suche finde ich 55 Dateien mit *cpl
Hast Du ja inzwischen selbst bemerkt daß "*cpl" gaaanz was anderes sucht als "*.cpl".

Quote:
Wie bekomme ich alle gleichzeitig?
Was meinst Du jetzt mit "alle gleichzeitig"?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #6 - 08.04.06 um 15:14:29
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Hast Du ja inzwischen selbst bemerkt daß "*cpl" gaaanz was anderes sucht als "*.cpl".
hä? Ach so, ich hatte da den Punkt vergessen. Auch sorry. Zwinkernd Bei der Suche habe ich bei "*cpl" 81 Dateien, bei "*.cpl" 55 Dateien. Diese 55 meinte ich mit alle. Aber wenn wir nur die im System32 suchen (die 28) dann hat sich die Frage nach alle schon erledigt. Hab's jetzt kapiert: die .cpl-Dateien im System32 sind zuständig für die Systemsteuerung.
Heute war das Phänomen noch nicht da. Bleibe auf der Lauer. Wollte "neu starten" und ging nicht. Der Rechner hat wohl gepiept aber nicht gestartet. Ging nur mit Reset. In der Ereignisanzeige steht kein Fehler. Habe wohl mit mehreren Merkwürdigkeiten zu tun. Schon mehrmals Virenscan gemacht. Melde mich später noch mal.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #7 - 08.04.06 um 21:27:05
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Habe wohl mit mehreren Merkwürdigkeiten zu tun.
1.Mehrere Viren- und Spyware Scans ohne Befund. Habe ein aktuelles C-Image gemacht und mehrmals problemlos neu gestartet. Ist "ab und zu mal nicht neu starten" unbedenklich? Ich glaube ich hatte das bisher nur 2x.

2. Mein ICQ lief schon seit Wochen nicht mehr. Da kam immer eine Verbindungsfehler-Meldung im "Windows-Look". Habe jetzt mal die dazu gehörige Firewall-Regel gelöscht und neu gemacht. Jetzt funktioniert er wieder. Seltsam. An dieser Firewall-Regel hatte ich seit erstellen nichts geändert.

3. Ab und zu, wenn ich eine Daten-CD einlege und mit dem WindowsExplorer öffnen will, kommt "Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk E: ein". Nach Abbrechen wird mir der CD-Name unter E: angezeigt. Ich klicke drauf und der WindowsExplorer stürzt ab. Für eine Weile hängt alles. Dann aktualisiert sich das Desktop und eigentlich sieht wieder alles normal aus. Ich nehme die CD (oder DVD) wieder raus und lege sie neu rein. Dann kann ich sie mir problemlos ansehen und Daten davon auf den Rechner kopieren. Scheint alles wieder normal zu sein, aber in der Taskleiste fehlen einige Icons, zum Beispiel das von AntiVir. Im Taskmanager unter Prozesse sehe ich aber die avguard.exe. Für alle Fälle starte ich den Rechner dann aber neu. In der Ereignisanzeige steht dann:
Quote:
Ereignistyp:      Warnung
Ereignisquelle:              Cdrom
Ereigniskategorie:      Keine
Ereigniskennung:      51
Datum:            03.04.2006
Zeit:            21:16:52
Beschreibung:
Bei einem Auslagerungsvorgang wurde ein Fehler festgestellt. Betroffen ist Gerät \Device\CdRom0.
Daten:
0000: 03 00 24 00 01 00 74 00   ..$...t.  etc.

Quote:
Ereignistyp:      Informationen
Ereignisquelle:                 Winlogon
Ereigniskategorie:       Keine
Ereigniskennung:      1002
Datum:            03.04.2006
Zeit:            21:26:05
Beschreibung:
Die Shell wurde unerwarteterweise beendet und Explorer.exe wurde neu gestartet.

Ab und zu heißt, es ist mir in den letzten Monaten vielleicht 5-6 mal passiert. Nicht der Rede wert?

4. Merkwürdigkeit mit dem Spybot und manchmal Mozilla unvollständige Seitenanzeige (andere Threads)

5. Kann das sein, daß bei mir irgendwie die Bildschirmanzeige hinterher hinkt? In den letzten Wochen hatte ich häufiger sowas:
http://monirapunzel.de/bilder/mausanzeiger_haengt.jpg
Ursprung des Mausanzeigers war:

http://monirapunzel.de/bilder/mausanzeiger_origseite.jpg

Ich bin zufällig bei meinen Mails mit der Maus auf was gekommen, rufe eine neue Webseite auf und sehe noch einige Sekunden den Mausanzeiger von vorher.

6. Die unerklärlichen Ordner unter Systemsteuerung
So sieht das dann aus:

http://monirapunzel.de/bilder/anzeige_systemsteuerung.jpg

Für 5.+6. habe ich jetzt Screenshot fingiert um mich verständlich zu machen. Wenn die "Erscheinungen" das nächstemal auftauchen, werde ich sofort Screenshots machen.

Quote:
Der einzige Ansatzpunkt der mir jetzt einfällt wäre eine Liste mit CPL Dateien zu einem "sauberen" Zeitpunkt zu erstellen (dir *.cpl > c:\cplref.txt) und dann zu vergleichen wenn das Phänomen wieder auftritt.
Die Datei cplref.txt wartet nun auf Ihren Einsatz. Zwinkernd
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #8 - 08.04.06 um 23:17:34
Beitrag drucken Beitrag drucken  
weia, das hört sich wirklich nicht gut an!
Will ja nicht pessimistisch sein, aber...
das riecht nach baldiger Formatierung.

Hast du schon "chkdsk"
mit automatischer Fehlerkorrektur
durchlaufen lassen?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #9 - 09.04.06 um 00:46:24
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
das riecht nach baldiger Formatierung.
Och, mach' mir doch keine Angst. Mir geht's doch gerade so gut.
Quote:
Hast du schon "chkdsk"  mit automatischer Fehlerkorrektur  durchlaufen lassen?
Danke für die Erinnerung, da war ich vor lauter posten noch nicht zu gekommen.
Quote:
Ereignistyp:      Informationen
Ereignisquelle:      Winlogon
Ereigniskategorie:      Keine
Ereigniskennung:      1001
Datum:            08.04.2006
Zeit:            23:36:52
Beschreibung:
Dateisystem auf C: wird überprüft.
Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
Die Datenträgerbezeichnung lautet System.

Eine Datenträgerüberprüfung ist geplant.
Die Datenträgerüberprüfung wird jetzt ausgeführt.                                        
7 nicht verwendete Indexeinträge aus Index $SII der Datei 0x9 werden aufgeräumt.
7 nicht verwendete Indexeinträge aus Index $SDH der Datei 0x9 werden aufgeräumt.
7 nicht verwendete Sicherheitsbeschreibungen werden aufgeräumt.
CHKDSK überprüft Dateidaten (Phase 4 von 5)...
Dateidatenüberprüfung beendet.
CHKDSK überprüft freien Speicherplatz (Phase 5 von 5)...
Verifizierung freien Speicherplatzes ist beendet.

   8193118 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
   4292592 KB in 31519 Dateien
     11528 KB in 2342 Indizes
        0 KB in fehlerhaften Sektoren
     86530 KB vom System benutzt
     43024 KB von der Protokolldatei belegt
   3802468 KB auf dem Datenträger verfügbar

     4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
   2048279 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
    950617 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar

Die Überprüfung des Datenträgers wurde abgeschlossen.
Bitte warten Sie bis der Computer neu gestartet wurde.

Quote:
Ereignistyp:      Informationen
Ereignisquelle:      Winlogon
Ereigniskategorie:      Keine
Ereigniskennung:      1001
Datum:            09.04.2006
Zeit:            00:31:46
Beschreibung:
Dateisystem auf D: wird überprüft.
Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
Die Datenträgerbezeichnung lautet Daten.

Eine Datenträgerüberprüfung ist geplant.
Die Datenträgerüberprüfung wird jetzt ausgeführt.                                        
CHKDSK überprüft Dateidaten (Phase 4 von 5)...
Dateidatenüberprüfung beendet.
CHKDSK überprüft freien Speicherplatz (Phase 5 von 5)...
Verifizierung freien Speicherplatzes ist beendet.
Windows hat das Dateisystem überprüft. Es wurden keine Probleme festgestellt.

109017058 KB Speicherplatz auf dem Datenträger insgesamt
  58767368 KB in 11326 Dateien
     5736 KB in 560 Indizes
        0 KB in fehlerhaften Sektoren
     96458 KB vom System benutzt
     65536 KB von der Protokolldatei belegt
  50147496 KB auf dem Datenträger verfügbar

     4096 Bytes in jeder Zuordnungseinheit
  27254264 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger insgesamt
  12536874 Zuordnungseinheiten auf dem Datenträger verfügbar

Ist doch nichts ungewöhnlich, oder?
Aber einen neuen Fehler habe ich in der Ereignisanzeige.
Quote:
Ereignistyp:      Fehler
Ereignisquelle:      Perflib
Ereigniskategorie:      Keine
Ereigniskennung:      1015
Datum:            09.04.2006
Zeit:            00:32:20
Beschreibung:
Das Zeitlimit für die Zusammenstellung der Leistungsdaten "Spooler" in der Bibliothek "C:\WINNT\system32\winspool.drv" ist abgelaufen. Möglicherweise ist mit dem erweiterbaren Leistungsindikator oder dem Dienst, mit dem die Daten zusammengestellt werden, ein Problem aufgetreten.

http://www.eventid.net/display.asp?eventid=1015&source=Perflib
Bitte um Hilfe, mein Englisch reicht nicht.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #10 - 09.04.06 um 01:09:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Ist doch nichts ungewöhnlich, oder?
ist ok.
Quote:
mein Englisch reicht nicht.
meins auch nicht unentschlossen
Quote:
Ist "ab und zu mal nicht neu starten" unbedenklich?
in welchem Zusammenhang denn? Das Verstehe ich jetzt nicht so ganz Monika.

Wenn ich mir das alles noch mal so durchlese,
dann scheinen das alles Fehler zu sein welche keine gemeinsame Quelle haben,
also alles Fehler, an verschiedenen Ecken des Systems.
Das wird eine schöne fummellei werden Monika, zumal sie mehr oder weniger
sporadisch auftreten. Das macht die ganze Sache noch schwerer. Hm..?
Und "piepen" tut die Kiste auch noch ab und zu mal beim booten.
Hast du den Beepcode schon verfolgt?

Sag mal, du hast doch neulich mal eine neue Graka eingebaut wenn ich mich
recht entsinne. Vielleicht hängts irgendwie damit zusammen?
Also bei einigen der Symtome könnte ich mir das schon vorstellen.

Es wäre doch ein Versuch Wert, die Graka noch einmal herauszunehmen
und dann erneut einzustecken. Vielleicht steckt sie nicht 100% drin.
Dies könnte deine grafischen Probeme, deine Beebs und die Abstürze erklären.
Könnte auch sein, das deine Graka ne Macke hat.

Es ist wirklich schwierig bei der Fülle der unterschiedlichen Fehlersymtome
Tips zu geben. Da heisst es einfach nur "Ausprobieren" und dabei hoffen,
die Fehlerquelle(n) einzukreisen zu können.

Könnte aber genau so gut sein, das deine Registry ne Macke hat.
Auch hierfür spricht einiges.

Versuche einen Weg zu finden, bestimmte Fehler reproduzierbar zu machen!
Wenn dir das gelingt, dann sind wir schon ein ganzes Stück weiter Moni.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #11 - 09.04.06 um 02:26:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
in welchem Zusammenhang denn? Das Verstehe ich jetzt nicht so ganz Monika.

Quote:
Wollte "neu starten" und ging nicht. Der Rechner hat wohl gepiept aber nicht gestartet. Ging nur mit Reset.

Mein Rechner piept immer einmal beim booten. Ist das nicht normal?
Quote:
Sag mal, du hast doch neulich mal eine neue Graka eingebaut wenn ich mich
Neulich? Das muß im Dezember 2004 gewesen sein.  Laut lachend
Jo, ich versuche mal einen Weg zu finden.

Quote:
Könnte aber genau so gut sein, das deine Registry ne Macke hat.
Augenrollen
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #12 - 09.04.06 um 02:40:16
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Mein Rechner piept immer einmal beim booten. Ist das nicht normal?
klar, das ist natürlich normal.

Quote:
Wollte "neu starten" und ging nicht. Der Rechner hat wohl gepiept aber nicht gestartet. Ging nur mit Reset.
ach so.

Quote:
Ist "ab und zu mal nicht neu starten" unbedenklich?

Also man hat ja in Kriesenfällen 2 Möglichkeiten. Zum einen den Resetknopf drücken,
dann wird neu gebootet,
und zum anderen den Netzschalter für ein-zwei Sekunden gedrückt halten,
dann geht die Kiste aus. Dies sollte man natürlich nur machen,
wenn es keine Alternativen gibt, ein aktutes Problem zu lösen.

Beides keine schönen Methoden, aber passiert ist meinem Windows dabei noch nichts.
Beim alten Win98 waren solche Aktionen wesentlich kritischer!


  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #13 - 09.04.06 um 12:19:34
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Was passiert denn wenn Du sie anklickst?
Dann öffnet sich ganz normal der WindowsExplorer mit der Anzeige Dateiname, Größe, Typ etc. und da steht nichts drin. 
Und welchen Pfad stellt er mit diesem leeren Fenster dar?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #14 - 09.04.06 um 12:42:23
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Und welchen Pfad stellt er mit diesem leeren Fenster dar?
Kann es ja zur Zeit nicht nachvollziehen, aber bin mir sicher bei Adresse ist einfach nur das Ordnersymbol, sonst nichts.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #15 - 09.04.06 um 14:34:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Oben in der Zeile "Adresse"? Dann (also wenn wieder so'n Dingen auftaucht) schalte doch mal die linke Explorerfensterhälfte ein, dann müßte man erkennen wo der dargestellte Inhalt liegen soll.
Weiß jetzt aber nicht mehr wie das bei W2k war. Bei WXp geht's jedenfalls über das Symbol "Ordner" unter der Menüzeile oder über Menü Ansicht / Explorerleiste / Ordner.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #16 - 10.04.06 um 00:29:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Oben in der Zeile "Adresse"?
ja
Quote:
Weiß jetzt aber nicht mehr wie das bei W2k war.
ist genau so wie bei WXp
Quote:
Dann (also wenn wieder so'n Dingen auftaucht) schalte doch mal die linke Explorerfensterhälfte ein
werde ich machen. Dankeschön.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #17 - 16.04.06 um 17:56:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi,
inzwischen habe ich einige Programme deinstalliert und mehrmals den RegCleaner laufen lassen. Bisher sind die "unerklärlichen Ordner" nicht wieder aufgetaucht. Vielleicht bin ich sie ja los......
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #18 - 24.04.06 um 00:48:27
Beitrag drucken Beitrag drucken  
http://monirapunzel.de/bilder/leere_ordner.jpg

Gerade waren Sie wieder da.
Sie sind nicht anklickbar. Habe auf Verwaltung geklickt und wieder zurück und jetzt sind sie wieder weg.
cplref.txt hat keinen Unterschied.
Vorausgegangen war Reset wegen Hänger durch Explorer-Absturz wegen Brennprobleme.
Ich benutze jetzt Nero 6 OEM und habe neue wiederbeschreibbare DVD-Rohlinge genommen. Der erste Brenndurchgang war erfolgreich.
Bei der 2. DVD kam
Quote:
23:36:10      #32 CDR -1106 File ThreadedTransferInterface.cpp, Line 1909
     Energiekalibrierungsfehler

Dann habe ich die Reinigungs-CD reingelegt und 3. Versuch:
Quote:
23:52:11      #29 CDR -1106 File WriterStatus.cpp, Line 167
     Energiekalibrierungsfehler

Dann 4. Versuch
Quote:
00:07:59      #26 CDR -1169 File ThreadedTransferInterface.cpp, Line 1909
     Gerät ist nicht bereit, Operation dauert noch an
00:07:59      #27 TRANSFER -24 File ThreadedTransferInterface.cpp, Line 1909
     Beenden von Disc At Once fehlgeschlagen
     

Es kam dann wohl die Meldung "nicht erfolgreich", aber die CD-Schublade ließ sich nicht mehr öffnen. Bin dann auf Arbeitsplatz gegangen und alles blieb hängen, am Bildschirm wurden nur noch Teil-Grafiken angezeigt, ich kam nirgendwo mehr dran und habe auf Reset gedrückt. Dann lief wieder alles normal. In der Ereignisanzeige stehen Fehler "Cdrom 7 Fehlerhafter Block bei Gerät \Device\CdRom1." und "atapi 9 Das Gerät \Device\Ide\IdePort1 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet."
Dann habe ich erfolgreich eine CD und eine DVD gebrannt.
Können Störungen im Stromnetz zu PC-Störungen führen? Wir hatten zu dem Zeitpunkt welche und als die beseitigt waren lief wieder alles normal.

* Monika 24.04.06 um 11:57:11
An den Rohlingen kann es nicht gelegen haben. Die habe ich eben am anderen PC getestet.

Edit: Korrektur und Ergänzungen
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #19 - 24.04.06 um 13:01:13
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also zu den Phantomordnern fällt mir leider garnichts ein...

Der Rest klingt nach ganz normalem CD-Brenn-Streß der einen zur Weißglut treiben kann. Wer hat sowas noch nicht erlebt...?

Quote:
An den Rohlingen kann es nicht gelegen haben. Die habe ich eben am anderen PC getestet.
Mooment! So einfach kannst Du Dir's ja nun auch nicht machen. Laut lachend

Die Brennerfirmware muß mit den Rohlingen umgehen können. Wenn da was mit Energiekalibrierungsfehler kommt deutet das darauf hin daß sie's nicht kann. Also würde ich mal ein Firmwareupdate beim Brenner probieren. Mit etwas Glück ist danach dann alles gut.

Edit: * cdk 24.04.06 um 13:01:58 Laut lachend
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #20 - 24.04.06 um 15:35:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Edit: * cdk Heute um 13:01:58 Laut lachend
Freut mich, daß Dich das erheitert. Laut lachend Ich finde das sehr nützlich! Nur für einen Satz extra ein neues Posting muß doch nicht sein, wenn noch keine Antwort dahinter steht und die Zeitangaben finde ich bei manchen "Ereignissen" schon wichtig, sonst wird's doch unlogisch. Zwinkernd
Quote:
Der Rest klingt nach ganz normalem CD-Brenn-Streß der einen zur Weißglut treiben kann. Wer hat sowas noch nicht erlebt...?
War mir nicht so bekannt, ich dachte das passiert immer nur mir. Stehe schon lange damit auf Kriegsfuß, bei beiden Rechnern. Laut lachend

Danke, werde nach dem richtigen Firmwareupdate suchen. Du hast mal irgendwo gesagt, bei einem falschen kann der Brenner sterben.

Beim nächsten Reset (muß ich letzte Zeit öfters machen, habe noch mehrere Ungereimtheiten auf meiner "Liste") schau ich dann wieder nach den Phantom-Ordnern und zwischendurch mal. Vielleicht gibt's ja auch Phantome, die nicht böse sind.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #21 - 24.04.06 um 19:58:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Ich benutze jetzt Nero 6 OEM
seit wann denn, und wie bist du beim Update vorgegangen? Welche Nero Version hattest du denn vorher die 5er?
Hast du die alte vorher deinstalliert oder die neue einfach übergebügelt?
Falls ersterer Fall; hast du anschliessend noch manuelle Bereinigungen in der Registry vorgenommen um event. Alt-Nero-Reste zu beseitigen?

Für mind. eine der Nero-Versionen soll man ein spezielles Entfernungstool benutzen,
welches von Nero angeboten wird!! Anderenfalls macht die neuinstallierte Version Probleme.
Könnte mir vorstellen, das der Zoff mit dem Brennen und den damit verbundenen Fehlermeldungen daher rührt, dass Teileinträge der Vorgängerversion nicht komplett aus der Registry entfernt wurden.
Sollte dies der Fall sein, so bringt ein Firmewareupdate auch nix.
Dann müsste Nero zunächst einmal komplett runter - das heisst - Nero deinstallieren
und die Registry wirklich gründlich von "Nero-Resten" befreien.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #22 - 25.04.06 um 00:20:34
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
seit wann denn, 
Seit Ostern. Schon mehrmals erfolgreich gebrannt, bis gestern.
Quote:
und wie bist du beim Update vorgegangen?
so wie es sich gehört
Quote:
Welche Nero Version hattest du denn vorher die 5er?
Ja, die 5er. Damit hatte ich auch häufiger solche Probleme, darum wollte ich die 6er, und weil ich die im Büro habe und mir die gut gefällt, gehe aber so ungern einkaufen und darum ist das nie was geworden. Neulich gab es dann Nero 6 OEM als Gratisgeschenk von Conrad.
Quote:
Hast du die alte vorher deinstalliert oder die neue einfach übergebügelt?
drüberbügeln macht man nicht, daß weiß ich doch.
Quote:
Falls ersterer Fall; hast du anschliessend noch manuelle Bereinigungen in der Registry vorgenommen um event. Alt-Nero-Reste zu beseitigen?
Ich habe das so gemacht:
mir Zeit genommen
mit True Image ein Backup von C:\ auf D:\ gemacht, mit Textbeschreibung "vor Deinstallation Nero 5"
Nero 5 deinstalliert
Nach Dateien/Ordner "Nero" gesucht, leere Ordner gefunden und gelöscht
Den RegCleaner laufen lassen und da waren jede Menge Nero-Einträge
Neu gebootet, vielleicht war das auch schon direkt nach dem Deinstallieren, weiß nicht mehr
Nero 6 OEM installiert
mit True Image ein Backup von C:\ auf D:\ gemacht, mit Textbeschreibung "nach installation Nero 6"

Manuelle Bereinigungen in der Registry traue ich mich nicht, da weiß ich nicht was ich tue. Registry-Änderungen mache ich nur nach Windowspage Anleitungen oder Erklärungen hier im Forum.
(Ich forsche zur Zeit ein bißchen mit dem Tool Registry System Wizard und vollziehe die Windowspage Tipps nach, aber ich gucke nur, ich ändere nichts)

Quote:
Für mind. eine der Nero-Versionen soll man ein spezielles Entfernungstool benutzen,
welches von Nero angeboten wird!!
Welche und was?
Quote:
Anderenfalls macht die neuinstallierte Version Probleme.
Könnte mir vorstellen, das der Zoff mit dem Brennen und den damit verbundenen Fehlermeldungen daher rührt, dass Teileinträge der Vorgängerversion nicht komplett aud der Registry entfernt wurden.
Sollte dies der Fall sein, so bringt ein Firmewareupdate auch nix.
Dann müsste Nero zunächst einmal komplett runter - das heisst - Nero deinstallieren
und die Registry wirklich gründlich von "Nero-Resten" befreien.
Tja, ich dachte ich hätte alles richtig gemacht, aber da ist schon was merkwürdig. Im Büro habe ich das auch (da wurde der Nero 6 2 x installiert)
Jedesmal wenn ich den RegCleaner laufen lasse ist da wieder was von Ahead/Nero, zum Beispiel jetzt:
http://monirapunzel.de/bilder/nero_reg.jpg
Oder sind das einfach nur MRU-Einträge?


Firmewareupdate

Muß ich da einfach nur die DW7801TE_102.exe ausführen? Was ist Firmwareupdate überhaupt? Ein Treiber? Vorher Image und dann kann nichts passieren?

  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #23 - 25.04.06 um 00:55:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Muß ich da einfach nur die DW7801TE_102.exe ausführen?
Einfach mal starten und schauen was passiert...

Quote:
Was ist Firmwareupdate überhaupt?
Die Betriebssoftware eines Geräts. Beim PC wäre das BIOS die Firmware.

Quote:
Vorher Image und dann kann nichts passieren?
Keine Chance. Das betrifft ja nicht die PC-Festplatte sondern den Brenner. Machen kannst Du da nichts, außer Readme beachten.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #24 - 25.04.06 um 02:32:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Einfach mal starten und schauen was passiert...
Ist gut, nur jetzt bin ich zu faul.  Zwinkernd
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #25 - 25.04.06 um 07:17:36
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich weiss jetzt auch nicht mehr, für welche Nero-Programmversion dieses Deinstallationstool von Nero empfohlen wurde. Ist schon länger her. Nero hatte mir damals extra eine Mail geschickt um es mir mitzuteilen. Möglich, das es auch nur ein Teilprogramm was zu Nero gehört betraf (für CDRW Zugriffe über den Windowsexplorer).
Komme jetzt nicht auf den Programmnamen und ich selber benutze es auch nicht mehr.

Beim Firmwareupdate werden Daten "im Brenner selbst" ausgetauscht.
Das heisst, im Brenner ist son' Chip, wo sie gespeichert werden.

Sinn und Zweck eines Firmwareupdate ist es, den Brenner bzgl. seiner CDR und CDRW-
Kompatibilität auf den aktuellsten Stand zu bringen.
So kommt der Brenner dann auch mit den neusten CDR & CDRW -Typen klar.
So ein Update ist aber auch mit einem gewissen kleinen Risiko verbunden.
Geht beim Update was schief, kannst du den Brenner in Müll schmeissen,
bzw. er muss eingeschickt werden.
Es ist ratsam, sich vor einem Update gründlich über die Vorgehensweise zu informieren.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #26 - 25.04.06 um 16:01:36
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Vielen Dank für Eure Hinweise und Eure Meinungen.

cdk schrieb on 25.04.06 um 00:55:54:
Einfach mal starten und schauen was passiert..

Quote:
Es ist ratsam, sich vor einem Update gründlich über die Vorgehensweise zu informieren.

Jo, werde überlegen welchen Ratschlag ich befolge. Zwinkernd

  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #27 - 25.04.06 um 17:00:04
Beitrag drucken Beitrag drucken  
LOOOL Moni, du kriegst das schon hin Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #28 - 26.04.06 um 12:33:52
Beitrag drucken Beitrag drucken  
cdk schrieb on 25.04.06 um 00:55:54:
... außer Readme beachten.
Ach so. Habe in die EXE reingeschaut und da ist auch eine dt. Liesmich drin. Fein. Ist eigentlich alles eindeutig, aber ich habe da noch ein Verständnisproblem.  Verlegen Da steht drin: Quote:
und dann schalten Sie den PC bitte ganz aus und wieder an.
Ist damit Runterfahren und dann den Schalter vorne drücken (also nicht Beenden/Neu starten) gemeint? Dann ist der PC doch ganz aus? Oder muß auch der "Stromschalter" betätigt werden? Ist mir ja peinlich, aber ich will's ja begreifen und ein Firmwareupdate ist was anderes als eine normale Programm Installation. Darum noch eine doofe Frage:
Quote:
Schließen Sie alle anderen Anwendungen
Offline sein, Firewall und AV-Guard beenden ist klar und alles was rechts unten in der Taskleiste sichtbar ist. Wie kann ich eigentlich sonst sehen ob noch was im Hintergrund läuft? Dienste, die nicht MS sind? Im Taskmanager die Prozesse studieren?

Noch was anderes.
Quote:
Jedesmal wenn ich den RegCleaner laufen lasse ist da wieder was von Ahead/Nero, zum Beispiel jetzt
Da bin ich auf der Schliche, aber ich glaube, der RegCleaner zeigt zu den Einträgen nicht meine aktuelle PC- Uhrzeit der letzten Änderung an. Wo holt der sich die Uhrzeit her? Bei dem habe ich keine Einstellung bzgl. Uhrzeit/Datum gefunden. Der hängt 2 Stunden hinterher. (Das ist nicht nur bei meinem Büro-PC so, bei dem ich häufig Schwierigkeiten mit der Uhrzeit habe, das ist bei meinem Zuhause-PC genau so)

Letzte Frage: Wie kann man an einer EXE-Datei erkennen, ob da eine Zip drinsteckt oder ob sofort etwas ausgeführt wird? In diesem Fall habe ich auf das "schauen was passiert" vertraut.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #29 - 26.04.06 um 14:48:23
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also wenn da steht: "Schalten Sie den PC ganz aus, und dann wieder ein",
dann bedeutet das nichts anderes als "runterfahren".
Dann ist die Kiste auch aus, es sei denn dein PC besitzt
zu dem noch einen Netzschalter der nach dem runterfahren betätigt werden muss
um den PC vom Netz zu nehmen.
Fahre also deine PC ganz normal runter, so das er dabei aus geht.
Warte von mir aus noch ein paar Sekunden, und dann starte den PC neu.

Hintergrundprogramme:
Ja, im Taskmanger bei Prozesse und bei Anwendungen schauen.

Regcleaner-Zeitangaben:
Hm... keine Ahnung.

Zip-Exe:
Hm... Wüsste nicht wie man das ohne anzuklicken erkennen kann,
ob da nun eine Zip drin steckt oder nicht. Vielleicht über Rechtsklick
Eigenschaften? Habe es noch nicht versucht.

*Kleiner ergänzender Nachtrag:
Nur mal so bemerkt; es gibt auch Computernetzteile die noch einen
separaten Schalter aufweisen. Dieser ist dann natürlich hinten am PC.
Solange dieser an ist, verbraucht so ein PC-Netzteil einen permanenten Ruhestrom,
auch wenn der PC aus ist. Zudem verlängert dies nicht gerade die Lebenszeit eines
Netzteils.
Habe bei mir auch so ein Teil verbaut und desshalb den PC (und überhaupt die ganze
Anlage) an einer Steckdosenleiste mit eingebautem Schalter. Das ist ganz praktisch.
Aber das wusstest du ja sicherlich alles schon.
Wollts nur mal ergänzend erwähnt haben.

Ach ja, noch was vielleicht wichtiges:
Im www habe ich mal gelesen, das man VOR einem Brenner-Firmwareupdate
unbedingt die "S.M.A.R.T" -Funktion im Bios ausschalten soll.
Ob das nun wirklich so wichtig ist, weiss ich nicht.
Habe es jedenfalls vor meinem Firmwareupdate ausgeschaltet,
schaden tuts ja nicht.

Des weiteren, und auch hier bin ich mir nicht mehr so ganz sicher,
aber ich glaube es wird auch empfohlen den Brenner vorher im
Gerätemanager von "DMA" auf "Nur PIO" umzuschalten.

Aber nicht vergessen, hinterher beides wieder zurück zu stellen.

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #30 - 26.04.06 um 16:35:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
"Schalten Sie den PC ganz aus, und dann wieder ein"


Bei solchen Angaben, würde ich den PC runterfahren, er sollte sich dann Ausschalten.
Ein ATX Board wird dann aber weiter mit Spannung versorgt.
Das ist z.B. nötig, damit der Rechner wieder über den Frontschalter wieder eingschaltet werden kann, dieser ist ja kein 230 Volt Netzspannungsschalter.
Ausserdem gibt es ja noch die Funktion "Wake on LAN"
Also die Netzwerkkarte wird weiterhin mit Spannung versorgt, damit diese Funktion möglich ist.
Erkennbar ist das daran, das die Link Lampe der Netzwerkkarte immer noch leuchtet, obwohl ja der PC ausgeschaltet ist.

Also, um wirklich alles auszuschalten muss echt der Netzkabel Stecker gezogen werden, falls das Netzteil keinen eigenen Netzschalter hat, dieser währe dann hinten, wie Doppelstern beschrieben hat.
Überhaupt, ein ausgeschalteter PC (ATX) verbraucht eben wegen dieser Funktionen noch Strom, deshalb ist sinnvoll so eine Steckdosenleiste mit eigenem Schalter zu benutzen.
Genauso ist ja auch bei Druckern, TFT Monitore, und vieles mehr, die schalten sich zwar ab, aber haben oft ein Steckernetzteil, was auch immer noch Strom zieht.
Quote:
Wollts nur mal ergänzend erwähnt haben.

Ich auch  Zwinkernd
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #31 - 26.04.06 um 17:35:27
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Sandra,
freut mich Dich zu sehen. Wo hast Du denn die ganze Zeit gesteckt? Zwinkernd

Quote:
Wollts nur mal ergänzend erwähnt haben.
Ich auch  Zwinkernd

Vielen Dank Euch beiden. Jo, ich habe das schon mal gewußt und werde es wieder vergessen. Ich kann mir viel merken, aber keine techn. Sachen. Jetzt kann ich es ja hier immer wieder nachsehen. Dankeschön.  Lächelnd

Quote:
Ach ja, noch was vielleicht wichtiges:
Im www habe ich mal gelesen, das man VOR einem Brenner-Firmwareupdate
unbedingt die "S.M.A.R.T" -Funktion im Bios ausschalten soll.
Ob das nun wirklich so wichtig ist, weiss ich nicht.
Habe es jedenfalls vor meinem Firmwareupdate ausgeschaltet,
schaden tuts ja nicht.
Bevor ich mich jetzt im Bios Kompendium schlaue mache, was S.M.A.R.T überhaupt ist und ob ich das habe, um das dann im Bios zu suchen, wüßte ich schon gerne, ob das überhaupt nötig ist. Nee, schaden tut's sicher nicht, aber ich wollte eigentlich keine "Himmelfahrt" machen. Zwinkernd

Quote:
Des weiteren, und auch hier bin ich mir nicht mehr so ganz sicher,
aber ich glaube es wird auch empfohlen den Brenner vorher im
Gerätemanager von "DMA" auf "Nur PIO" umzuschalten.
Das klingt einfach.
Aber eigentlich kann man doch erwarten, daß der Hersteller solche Empfehlungen in die Liesmich reinschreibt, oder?

Quote:
Zip-Exe:
Hm... Wüsste nicht wie man das ohne anzuklicken erkennen kann,
ob da nun eine Zip drin steckt oder nicht. Vielleicht über Rechtsklick
Eigenschaften? Habe es noch nicht versucht.
Unter Eigenschaften steht in beiden Fällen "Anwendung".

Quote:
Regcleaner-Zeitangaben:
Hm... keine Ahnung.
Schade. Zwinkernd

Dann werde ich mich schon mal mental auf die Aktion vorbereiten. Smiley
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #32 - 26.04.06 um 20:08:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Aber eigentlich kann man doch erwarten, daß der Hersteller solche Empfehlungen in die Liesmich reinschreibt, oder?
ja, sehe ich auch so.

Die S.M.A.R.T. -Funktion hat eigentlich nur was mit der/den Festplatte zu tun
und liefert einerseits Informationen über die selbige zum anderen wird die
Festplatte/n durch die S.M.A.R.T.-Funktion auf eventuell auftretende Fehler
überwacht. Sollte ein baldiger FP-Fehler drohen, soll dies (so zumindest
laut Theorie), von der S.M.A.R.T-Funktion rechtzeitig gemeldet werden,
so das sich grössere Datenverluste vermeiden lassen.
So gesehen hat S.M.A.R.T. eigentlich nichts mit dem Brenner zu tun.
Andererseits, betrifft die SMART-Überwachung alle IDE-Ports
und an IDE hängt gewöhnlich nicht nur die Platte sondern auch der Brenner.
So gesehen könnte es nicht schaden, S.M.A.R.T. kurzzeitig zu deaktivieren.

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #33 - 26.04.06 um 20:31:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also vielleicht sollte ich vorausschicken daß ich "von Natur aus" eine schlanke Systemkonfiguration gegenüber möglichst vielen Tray-Icons vorziehe.

Und somit habe ich niemals nix gemacht, außer vielleicht den MBM abgeschaltet, wenn ich ein FW-Update eingespielt habe und es hat auch immer geklappt. Antivir-Guard und anderen performance-fressenden Unfug Laut lachend habe ich sowieso nicht laufen - den sollte man vl auch noch deaktivieren.

Wenn Du auf Nummer sicher gehen willst bootest Du abgesichert. Keinesfalls würde ich aber empfehlen vorher blindlings im Taskmanager rumzustochern und nach gutdünken Prozesse abzuschießen - man will ja schließlich ein stabiles System haben. Wenn schon, dann die Progs _regulär_ beenden.

Quote:
Aber eigentlich kann man doch erwarten, daß der Hersteller solche Empfehlungen in die Liesmich reinschreibt, oder?
... falls es notwendig wäre...
So sehe ich das auch. Keine Panik.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #34 - 29.04.06 um 23:33:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das Firmwareupdate hat wohl geklappt, aber der Nero zickt noch rum. 2 x erfolgreich, 4 x nicht, da gibt es Unterschiede ob das leere, gelöschte oder beschriebene Rohlinge sind. Muß ich noch rumprobieren.
Ich habe aber Probleme im abgesicherten Modus gehabt und blicke gerade nicht durch. Melde mich nochmal.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #35 - 30.04.06 um 00:40:23
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich hatte mich für den abgesicherten Modus entschieden, weil ich nicht für alle Programme, die im Systemstart laufen, ein Tray Icon habe und nicht wußte wie ich die beenden sollte. Mit MSCONFIG rumzuspielen hatte ich keine Lust. Ich hatte bisher nur einmal in den abgesicherten Modus geschaut und meine ich konnte von da aus den PC ganz normal neu starten.
Habe also im abgesicherten Modus das Firmwareupdate gestartet und als das fertig war beendet. Dann kamen 2 Fehlermeldungen direkt nacheinander.

1. Programm beenden clipboard_viewer_2..... E1000FE7.....
Programm kann nicht beendet werden, da Eingabe erwartet wird.

2. AlbumDB2.exe Fehler in der Anwendung. Die Anweisung in ........verweist auf Speicher .......
"read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.

ok = beenden, abbrechen = debuggen

Habe o.k. gemacht und beide Meldungen waren weg. Dann blieb der Bildschirm eine Weile schwarz (oben und unten Anzeige "absicherter Modus", dann fuhr der Rechner von alleine runter und blieb stehen mit "Sie können jetzt den Computer ausschalten."
Wegen dem Firmwareupdate habe ich lieber den Schalter in der Steckdosenleiste gedrückt, bißchen gewartet und dann neu gestartet.

1. Habe nur kurz gegoogelt, Clipboard Viewer ist was mit Zwischenablage? (Ich habe wohl einen Clipboardreader, aber der kann doch nichts damit zu tun haben?)

2. AlbumDB2.exe gehört zu Programme/Logitech/Video

Das verwirrt mich nun. Im abgesicherten Modus läuft doch nichts? Habe extra vor dem Firmwareupdate da in den Taskmanager geschaut.

Ich nehme an Service Control Manager und PerfNet Fehler in der Ereignisanzeige sind durch den abgesicherten Modus entstanden? Das auch???
Quote:
Ereignisquelle:      rasctrs  Ereigniskategorie:  Keine   Ereigniskennung:      2001
Die Beschreibung der Ereigniskennung (2001) in (rasctrs) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Ereignisinformationen: Die Ereignisprotokolldatei ist beschädigt.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #36 - 30.04.06 um 18:05:52
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Ich hatte mich für den abgesicherten Modus entschieden...
Im abgesicherten Modus werden nur die nötigsten Treiber und DLL's geladen. Dieser Modus dient eigentlich ausschliesslich der Fehlerbehebung am System und ist nicht für Installationen o.ä. gedacht. Möglicherweise braucht das Firmwareupdate noch Treiber oder DLL's, die im abgesicherten Modus nicht geladen sind und daraus resultieren die Fehlermeldungen.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #37 - 01.05.06 um 13:09:42
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich finde das auch merkwürdig daß trotz abgesichert noch irgendwelche unnötigen Programme laufen. Erklärung habe ich keine.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #38 - 01.05.06 um 21:53:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Möglicherweise braucht das Firmwareupdate noch Treiber oder DLL's, die im abgesicherten Modus nicht geladen sind und daraus resultieren die Fehlermeldungen.
Ich glaube schon, daß das Firmwareupdate korrekt gelaufen ist. Es gab einen Fortschritts-Balken und zum Schluß wurde der Button "Power off" (was hier wohl "beenden" heißen sollte) aktiv. Jetzt wird die neue Firmwareupdate Versions-Nr. angezeigt und CD/DVD kann ich lesen und brennen geht auch. 75 % Erfolg hatte ich heute mit dem Nero. Werde die Rohlinge (gleiche Marken), die er nicht wollte, am anderen PC probieren.

Quote:
Ich finde das auch merkwürdig daß trotz abgesichert noch irgendwelche unnötigen Programme laufen. Erklärung habe ich keine.
Das hat mir keine Ruhe gelassen, ich möchte keinen PC Absturz, wenn ich den abgesicherten Modus wirklich mal zur Fehlerbehebung brauche. Habe versucht mich zu erinnern was ich gemacht habe und den Vorgang nochmal wiederholt.
Habe mir im abgesicherten Modus zuerst den Taskmanager angeschaut, da stand:

Leerlaufprozess
System
SMSS.EXE
CSRSS.EXE
WINLOGON.EXE
USERINIT.EXE    (die ist nach einigen Sekunden verschwunden)
SERVICES.EXE
LSASS.EXE
SYCHOST.EXE
WINMGMT.EXE
TASKMGR.EXE
EXPLORER.EXE

Ist das alles normal? Den Taskmanager hatte ich gar nicht beachtet. Den vergesse ich beim Defragmentieren auch immer.  Verlegen
Dauert es beim abgesicherten Modus immer einige Minuten bis das Desktop kommt?

Bin dann im abgesicherten Modus in den Windows-Explorer gegangen und habe die Firmwareupdate-Exe aufgerufen. Natürlich jetzt nicht gestartet, sondern gecancelt (da gibt es einen Button dafür). Bin dann auf dem Desktop gelandet. Der Explorer-Button war wohl in der Taskleiste, aber nicht anklickbar. Dann fiel mir ein, daß ich irgendwann auf die Drucktaste gedrückt hatte und den IrfanView öffnen wollte (reine Gewohnheit  Verlegen ), ging aber gestern nicht. Also habe ich jetzt die Drucktaste gedrückt und diesesmal hat sich der IrfanView sogar geöffnet und ich konnte einen Screenshot einfügen. Habe nochmal den Taskmanager geöffnet und dann kam wieder der Fehler "AlbumDB2.exe Fehler in der Anwendung." Bei "o.k." kam kein Absturz. Im Taskmanager konnte ich zusätzlich AlbumDB2.exe, LVCOMSX.EXE und natürlich i_view32.exe sehen.
Ich konnte dann normal Beenden/Neu starten anklicken, es kam der Fehler "Explorer.exe kann nicht beenden werden", bei klick auf "sofort beenden" wurde das Desktop wieder "gefährlich" schwarz, blieb eine Weile hängen und dann fuhr der Rechner runter und startete neu.

Über diese AlbumDB2.exe habe ich mit HijackThis (Cam laufen lassen und HijackThis auswerten lassen) diese Info gefunden: "Teil der Logitech Quickcam Installation" oder "Treiberkomponente der Logitech Quickcam". Ich kann aber nicht rausfinden was die mit der Zwischenablage und dem IrfanView zu tun hat.
Diese Logitech-Software ist sowieso merkwürdig. Ich habe einen leeren Systemordner "Eig. Logitech Bilder".

Die Moral von der Geschichte, man sollte im abgesicherten Modus wohl wissen, was man nicht tun soll. Oder liegt's an meinem PC?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #39 - 02.05.06 um 02:19:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi Monika, falls es dich mal interessiert, ich habe mal nachgesehen was bei mir so läuft im abgesicherten Modus.

Die beiden letzten Prozesse Printkey und Processexplorer brauchte ich um das Bild zu erzeugen.
Die SVchost Prozesse, von mir ergeben sich u.a. durch verschiedene Netzwerkkarten bei mir.
Aber bei dir gibt es da ein WINMGMT.EXE
Das habe ich bei mir nicht gefunden.

  

Prozesse_abgesichert.jpg ( 189 KB | 159 Downloads )

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #40 - 02.05.06 um 11:13:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Sandra,
vielen Dank für Deine Mühe! WINMGMT.EXE ist ist eine Windows-Systemdatei. Beim Bürorechner habe ich die auch. Der Process-Explorer ist ja gut, habe ich mir auch gerade geholt, viel besser als diese Google-Explorer-Geschichte von PCWelt, mit der ich immer rumwurschtel.
Ich habe das mit dem abgesicherten Modus auch beim Bürorechner gemacht und da gibt's keine Probleme und alle Fragen von oben bzgl. abgesicherter Modus haben sich damit eigentlich erledigt. Ich kann ja selber vergleichen.
Mit meinem PC stimmt was nicht. Letzte Nacht gab es noch in einem anderen Bildbearbeitungsprogramm (ACDSee) einen derartigen Fehler:
Quote:
Fehler in der Anwendung. Die Anweisung in ........verweist auf Speicher .......
"read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.

Dann werde ich mal an einem Regentag auf Suche gehen........
Danke für alles!

P.S. Falls es jemanden interessiert, der Kaspersky startet auch im abgesicherten Modus. (kavmn.exe)
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #41 - 02.05.06 um 11:25:35
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi Monika,
WINMGMT.exe
Die Datei "winmgmt.exe" befindet sich im Ordner C:\WINDOWS\System32\Wbem. Wenn das nicht der Fall ist, handelt es sich bei winmgmt.exe um einen Virus, Spyware, Trojaner oder Worm!

Zitat von http://www.neuber.com/taskmanager/deutsch/prozess/winmgmt.exe.html
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #42 - 02.05.06 um 15:38:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Die Datei "winmgmt.exe" befindet sich im Ordner C:\WINDOWS\System32\Wbem.
Ja, ist so.
Danke für den Hinweis.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #43 - 04.05.06 um 17:18:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #44 - 08.05.06 um 08:52:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Jetzt auch beim Büro-PC  Schockiert/Erstaunt

http://monirapunzel.de/bilder/leerer_ordner.jpg

Wenn ich nur wüßte was ich ungewöhnliches mache???
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #45 - 15.05.06 um 16:46:52
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Wenn diese Phantom-Ordner auftauchen, dann nur nach Systemstart.
Ein Kollege meint sowas könnte durch ein Tool/Software verursacht werden. Ich habe alle Tools/Software, die ich auf beiden Rechnern habe und er nicht, getestet. Etwas benutzt, neu gestartet, manchmal waren die Phantom-Ordner dann da, aber beim wiederholten Versuch wieder nicht. Manchmal erschienen sie wenn ich MSCONFIG benutzt hatte oder auch wenn ich beim Runterfahren einen Fehler "Programm kann nicht beendet werden" hatte. Ein "System" kann ich nicht finden. Kann ich in der Registry was beobachten? Wo stehen da die Einträge der Systemsteuerung? Gefunden habe ich nur
HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\don't load
Die Einträge unter Control Panel verstehe ich nicht.
Kann man eine Logdatei für Änderungen in der Registry erzeugen?
So schlimm ist die Sache ja nicht, aber nervt weil es nicht korrekt ist. Außerdem wurden es letztens immer mehr. PC Start 2 Stück, nichts gemacht (außer natürlich Programme aus Systemstart), neuer Start 3 Stück, nichts gemacht, neuer Start 4 Stück, neuer Start keine! Jetzt haben sie sich schon wieder 3 Tage nicht blicken lassen.

Ergibt das einen neuen Ansatzpunkt?

http://monirapunzel.de/bilder/leere_ordner.jpg


Bei "Ausschneiden" passiert gar nichts.
Bei "Verknüpfung erstellen" kommt

http://monirapunzel.de/bilder/unerkl_ordner_verkn01.jpg

bei "ja" kommt

http://monirapunzel.de/bilder/unerkl_ordner_verkn02.jpg

Bei "Löschen" kommt

http://monirapunzel.de/bilder/unerkl_ordner_loeschen.jpg

Bei "ja" passiert nichts.

Eher vermute ich jetzt einen Zusammenhang mit meinen Treiberleichen
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #46 - 15.05.06 um 19:30:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
PC Start 2 Stück, nichts gemacht (außer natürlich Programme aus Systemstart), neuer Start 3 Stück, nichts gemacht, neuer Start 4 Stück, neuer Start keine! Jetzt haben sie sich schon wieder 3 Tage nicht blicken lassen.
Siehst Du eigentlich manchmal auch weiße Mäuse? Laut lachend Zwinkernd
Na im Ernst - keine Ahnung was man da machen kann, tut mit leid.

Registry-Tracker gibt's wohl schon aber vermutlich würdest Du den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen wenn Du alle Registry-Zugriffe einer einzigen Windows-Sitzung untersuchen wolltest.

Also wenn ich gerade in letzter Zeit sehe was andere Leute so an Problemen haben finde ich mein Rechner läuft einfach toll. Muß ja auch mal gesagt werden. Und wenn mir gelegentlich in den Sinn kommt meine 4..5 Jahre alte XP-Installation neu aufzusetzen oder mit der MS-Updaterei anzufangen oder meine Registry zu entmüllen sollte ich diese ketzerischen Gedanken am besten gleich wieder in die Tonne treten...
Die einzigen handfesten Probleme des letzten halben Jahres ließen sich durch einen Patch des betreffenden Spieles lösen. Laut lachend
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #47 - 16.05.06 um 12:59:46
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Och, Du hast es gut. Smiley Ich glaube ich stoße ständig auf Auswirkungen von früheren "Sünden". Dummerweise weiß ich nicht mehr was ich vor 2-3 Jahren gemacht habe.....
Quote:
Siehst Du eigentlich manchmal auch weiße Mäuse?
Nö, Schnecken!  Laut lachend
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #48 - 16.05.06 um 13:13:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Eine log Datei für die Registry ist mir nicht bekannt, schön wärs ja unentschlossen
Aber zu deinen leeren Ordnern.
Hast du eigentlich im Eplorer angekreuzt: Miniaturansichten zwischenspeichern?
Vielleicht entfernst du das mal.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #49 - 16.05.06 um 16:36:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Hast du eigentlich im Eplorer angekreuzt: Miniaturansichten zwischenspeichern?
So eine Einstellung finde ich nicht?
Ich mache nie was mit Miniaturansichten, ich habe immer die Ansicht "Details", sonst würde ich bei meinen vielen Dateien ja nichts wieder finden.....
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #50 - 16.05.06 um 20:19:04
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das ist 'ne Einstellung in Sys.steuerg. / Ordneroptionen. Weiß aber nicht ob's das bei W2k schon gab.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #51 - 17.05.06 um 12:43:08
Beitrag drucken Beitrag drucken  
gibt's nich
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #52 - 17.05.06 um 18:37:24
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Monika schrieb on 17.05.06 um 12:43:08:
gibt's nich
Gibt's ja erst ab Windows XP...
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #53 - 18.05.06 um 01:53:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ich habe mir jetzt nicht das ganze zeugs durchgelesen. aber hier ist nach einem registry tracker/logger sonstwas gefragt worden?
Da gibt es natürlich den regmon von sysinternals.
mit dem teil kann man auch einträge filtern oder nur von bestimmten anwendungen aufzeichnen lassen.

es gibt im übrigen ein weiteres kleines tool mit namen filemon, welches entsprechendes für dateizugriffe leistet.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #54 - 18.05.06 um 09:02:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi jmk,
ich hatte schon versucht 2 Reg-Sicherungen mit dem TC zu vergleichen.  Laut lachend
Regmon und Filemon sind genau das was ich für viele Zwecke brauchen kann.  Smiley
Vielen Dank!

Quote:
ich habe mir jetzt nicht das ganze zeugs durchgelesen.
Schon klar, war ja mal wieder sehr chaotisch ....

Ich suche die Ursache für unregelmäßig erscheinende und von selbst wieder verschwindene Phantom-Ordner (Bild # 45) in meiner Systemsteuerung.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #55 - 24.05.06 um 23:57:24
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich habe die Ursache gefunden!   Smiley  Eben waren sie wieder da, 4 Stück! Irgendwie unbewußt habe ich die angezeigten Systemsteuerelemte gezählt. (Wahrscheinlich weil ich abends im Garten meine Opfer zähle.) Bei der Anzahl Objekte waren die 4 Phantom-Ordner enthalten, das fand ich merkwürdig. Screenshot gemacht. Systemsteuerung geschlossen und neu geöffnet. Wie üblich waren die Phantom-Ordner weg. Objekte dieselbe Anzahl. Also die einzelnen Elemente mit dem Screenshot verglichen. Im Screenshot fehlten AntiVir, CMI Audio Config, Energieoptionen und NVIDIA. Die waren dann zu dem Zeitpunkt die "Phantom-Ordner". Ich hatte direkt nach PC-Start nachgeschaut und da waren die noch nicht fertig. Meistens war es ja immer nur einer, das war dann bestimmt AntiVir, der ist immer der letzte im Bunde.  Zwinkernd
Gut, daß der Spuk vorbei ist. Hatte mich echt genervt.

Danke für alle guten Ratschläge hier!  Lächelnd

P.S. Sowas blödes kann natürlich nur mir passieren, jeder andere kennt seine Systemsteuerelemente bestimmt im Schlaf.......
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #56 - 25.05.06 um 20:14:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also da sind 4 reguläre Syssteuergs.objekte zu Phantomordnern mutiert. Warum denn, und wie konntest Du dieses Verhalten dann abstellen?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #57 - 25.05.06 um 22:19:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nicht mutiert. Die waren noch nicht "fertig". Die hatten sich noch nicht richtig aufgebaut und angeordnet vergleichbar dem Desktop Aufbau beim PC-Start. Ich hatte wohl nach dem PC-Start 1-2 Sekunden oder so "zu früh" auf "Systemsteuerung geklickt, ansonsten hätte ich diese "Erscheinung" gar nicht gesehen.
Ich brauchte nichts abstellen. Beim nächsten "Systemsteuerung anklicken" war da alles von selbst aktualisiert.

http://monirapunzel.de/bilder/phantomordner.jpg

Mir war letztens bei "TweakUI/Systemsteuerelemte verstecken" aufgefallen, daß sich nach so einer Aktion die Reihenfolge dieser Objekte ändert. Verschieben kann ich die nicht. Die Reihenfolge ist dann auch nach erneutem Systemsteuerung aufrufen wieder richtig (ich meine so wie sie vorher war)
Anscheinend ist die Reihenfolge der Objekte da erst korrekt, wenn der Systemstart komplett abgeschlossen ist.
Ich hatte die ganze Zeit immer nur nach unten auf die "Phantomordner" geguckt, darum ist mir nie aufgefallen, daß AntiVir zu dem Zeitpunkt oben fehlte.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #58 - 25.05.06 um 23:04:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Nicht mutiert. Die waren noch nicht "fertig".
Achso. Sachen gibt's...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #59 - 26.05.06 um 07:38:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Dieses Phanomen mit den Symbolen bzw. "Ordnern ohne Namen"
lässt aber erkennen, das dein System an dieser Stelle ausgebremst wird,
bzw. kurzzeitig schwer beschäftigt ist.

Ähnliches hatte ich auch mal als ich noch AntiVir benutzte insbesondere im
Systemordner. Hier wurden die Symbole recht langsam aufgebaut.
Man konnte dabei zusehen, wie sie von oben nach untern aufgebaut (angezeigt)
wurden. Schuld daran war eine Einstellung bei AntiVir (Scannen beim lesen war aktiviert).
Ich hatte das hier auch schon mal gepostet, ist aber schon länger her.

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #60 - 26.05.06 um 13:50:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Ich hatte das hier auch schon mal gepostet, ist aber schon länger her.
Kann ich leider nicht finden, weil die Suche nur noch 50 Ergebnisse zeigt.

AntiVir Guard steht bei mir nur auf "schreiben".

Quote:
bzw. kurzzeitig schwer beschäftigt ist.
jo, das wird wohl mein Autostart sein. Mit dem kämpfe ich noch.  Verlegen
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #61 - 26.05.06 um 16:13:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
"nur beim schreiben scannen",
ist tempomässig gesehen schon mal gut eingestellt.

Jo jo, das mit den Autostartprogrammen sollte man immer
im Auge behalten und sich am besten zur Angewohnheit machen
nach jeder Programminstallation zu prüfen, ob sich da was eingenistet hat
und wenn ja, ob man dadrauf wenn möglich verzichten kann.
Lässt man diese Vorsorge längere Zeit schlüren,
so ist es im nachhinein wesentlich mühseliger dort aufzuräumen.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #62 - 26.05.06 um 17:21:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Bei eigenen Programminstallationen mache ich das, haben wir ja schon oft genug drüber geredet. Mein Problem sind die "Dinger", die ich nicht kenne. Ich hatte mir den PC damals installieren lassen. Für so eins nach dem anderen mal abschalten müßte ich Langzeittests machen, um festzustellen ob sich überhaupt was verändert. Wenn ich mich mal wieder aufraffen kann das in Angriff zu nehmen, könnte ich Dich ja um Hilfe bitten? Smiley
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Unerklärliche neue Ordner unter Systemsteuerun
Antwort #63 - 26.05.06 um 18:49:29
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ja, das erfordert nun mal meist einige Tests um die Notwendigkeit eines Eintrags im
Autostartbereich zu prüfen. Geht mir genauso  Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben