Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) Problem mit Ad-Aware SE (Gelesen: 7.615 mal)
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: Problem mit Ad-Aware SE
Antwort #15 - 12.04.06 um 20:30:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ich kann nicht Adaware ohne Ad-watch installieren, sie gehen zusammen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Problem mit Ad-Aware SE
Antwort #16 - 13.04.06 um 11:05:07
Beitrag drucken Beitrag drucken  
cska133 schrieb on 12.04.06 um 19:37:33:
also in der MSCONFIG finde ich Ad-Watch unter Systemstart, nicht Dienst.
In der Autostart Ordner ist er nicht.

was kann da jetzt stören?

Sorry, mir fehlt da die Erfahrung. Ich kann nur raten. Weißt nicht ob es Auswirkungen hat wenn man das neu installiert und noch der alte Eintrag im Systemstart ist. Ich würde ausprobieren. Erst mal den Eintrag deaktivieren, Ad-AdAware aufrufen und AdWatch manuell starten.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: Problem mit Ad-Aware SE
Antwort #17 - 13.04.06 um 14:25:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ja wenn Adwatch nicht mit Windows startet dann steht er nicht unter Systemstart, ich kann wählen ob er automatisch startet oder nicht.
Aber egal wie ich Adwatch starte, manuel oder automatisch , die Fehlermeldung ist immer da unentschlossen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
corrosion
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 437
Re: Problem mit Ad-Aware SE
Antwort #18 - 13.04.06 um 19:20:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
nun muß ich doch mal fragen: Wenn Du AdAware installierst - eine GEKAUFTE Vollversion wie ich hier entnehme, dann kannst Du nicht auswählen mit ADWatch oder ohne??
Kann ich mir einfach nicht recht vorstellen.
Hatte die 6er Prof version, da war das kein Problem.
Auch die ganzen Probleme hier klingen nicht nach sauberer Software.

Na egal - runtergeschmissen hab ich das allerdings von der Platte, weil es trotz neuester Virendefinition nie alles fand.
Nutze jetzt NOD 32 - davor die Outpost Firewall.
Die kosten zwar auch n paar Mark, aber dann ist auch mal wieder gut für ne ganze weile
  

"...ist mir völlig egal wer dein Vater ist - so lange ich hier angle, geht niemand über's Wasser!"
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: Problem mit Ad-Aware SE
Antwort #19 - 13.04.06 um 19:46:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
weil es trotz neuester Virendefinition nie alles fand


es findet nicht die Viren sondern die Spywares, und ich finde es total gut weil da 2-3 mal der Woche update gibt.
Ausserdem ich brauche ein Software wo die Monitor-Anwendung und die Scan-Anwendung 2 getrennt Anwendungen sind und somit beim Windowsstart nur den Monitor gestartet wird.

was ist NOD 32?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Problem mit Ad-Aware SE
Antwort #20 - 14.04.06 um 10:51:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
nod32 ist ein virenscanner. unter den kostenpflichtigen produkten gehört er aber definitiv nicht zu den scannern, welche ich empfehlen würde.

sag mal, hast du schon mal bei lavasoft wegen deines problems angefragt? für zahlende kunden wird es dort doch hoffentlich support geben.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: Problem mit Ad-Aware SE
Antwort #21 - 14.04.06 um 12:25:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
sag mal, hast du schon mal bei lavasoft wegen deines problems angefragt? für zahlende kunden wird es dort doch hoffentlich support geben.


hab irgendwie eine email geschrieben, is voll komisch dass Lavasoft kein normales Support hat....auch kein Forum , nix.
Hab ein andres Forum nicht bei Lavasoft gefunden wo sie angeblich Adware diskutieren, aber mehr als eine Antwort dass ich dort die Log-datei senden soll, habe ich nix mehr bekommen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Problem mit Ad-Aware SE
Antwort #22 - 14.04.06 um 17:13:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Hab ein andres Forum nicht bei Lavasoft gefunden wo sie angeblich Adware diskutieren
Gibt's wohl, ist aber nicht erreichbar.
http://www.lavasoftsupport.com/
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: Problem mit Ad-Aware SE
Antwort #23 - 14.04.06 um 19:55:53
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo csk133,

also, ich habe ja wirklich einen zickigen Rechner -Monika und cdk können das bestätigen  Laut lachend- aber Adaware SE Personal läuft völlig unproblematisch bei mir. Muss aber auch ganz ehrlich sagen, dass ich mir nur die Freeware-Version von der Lavasoft-Page geladen habe. Vielleicht solltest du einfach die mal runterladen und probieren, ob es dann geht?!?
Dieses AdWatch-Teil hat ja wohl nur die Aufgabe ständig nach Updates zu suchen und wohl noch als "Detektiv". Die Vermutungvon Monika erscheint mir da nicht ganz falsch! Kann es sein, dass es da Probleme mit dem Internetzugang / evtl Router gibt??
Übrigens: Mein AdAware ist weder im Systemstart noch in den Diensten zu finden! Mal schon versucht, über mscongig den Virenwächter zu deaktivieren? Wie reagiert der Rechner dann?

Gruß hkl
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: Problem mit Ad-Aware SE
Antwort #24 - 18.04.06 um 19:43:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hi HKL

also eigentlich AdAware läuft bei mir auch ohne Problem, das Problem ist mit dem AdWatch, bei dessem Start ich Error Opening Definitions Files bekomme.
Die Freeversion hat leider die AdWatch Funktion nicht, für mich ist sie sehr sinnvoll denn somit wird man geschützt bevor Spywares in PC gelangen.

Quote:
Die Vermutungvon Monika erscheint mir da nicht ganz falsch! Kann es sein, dass es da Probleme mit dem Internetzugang / evtl Router gibt??

was meinst du damit? Was für Probleme?


Quote:
Übrigens: Mein AdAware ist weder im Systemstart noch in den Diensten zu finden! Mal schon versucht, über mscongig den Virenwächter zu deaktivieren? Wie reagiert der Rechner dann?


nicht AdAware sondern AdWatch ist im Systemstart/Dienste , je nachdem wie er startet
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Problem mit Ad-Aware SE
Antwort #25 - 18.04.06 um 20:57:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich muß da mal ganz dumm fragen
Quote:
also wie ich erfahren habe greifen beide AdAware und Ad-Watch auf die selbe definitions-Datei.

Quote:
Error Opening Definitions Files bekomme
Kann es sein, daß Ad-Watch die Datei zu dem Zeitpunkt nicht öffnen kann, weil Ad-Aware gerade Zugriff drauf hat?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: Problem mit Ad-Aware SE
Antwort #26 - 18.04.06 um 21:23:34
Beitrag drucken Beitrag drucken  
nein, AD-Watch kann gestartet werden ohne dass AdWare gestartet ist, das sind 2 verschiedene Anwendungen.
Wenn Adwatch beim WIN startup  gestartet wird, bleibt AdAware nicht aktiv.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Problem mit Ad-Aware SE
Antwort #27 - 18.04.06 um 22:26:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Na denn, mein letzter Versuch  unentschlossen  Zwinkernd
Quote:
Kann es sein, dass es da Probleme mit dem Internetzugang / evtl Router gibt??
was meinst du damit? Was für Probleme?

Quote:
aber jetzt wenn das Ad-Watch gestartet wird kommt immer ne Fehlermeldung " Error opening definitions file", klicke OK und es wird gestartet.
Quote:
wieso kann es denn die Definitions-file nicht aufmachen...und dann nach dem ich OK klicke, findet er sie doch noch.
Ist ja nicht gesagt, daß er sie findet. Er startet seine Schutzfunktion.

Quote:
Aber egal wie ich Adwatch starte, manuel oder automatisch , die Fehlermeldung ist immer da
Geh mal zuerst online und starte ihn dann. Vielleicht sucht der beim Start nach Updates.

  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cska133
God Member
*****
Offline


Beiträge: 950
Re: Problem mit Ad-Aware SE
Antwort #28 - 18.04.06 um 23:53:33
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Geh mal zuerst online und starte ihn dann. Vielleicht sucht der beim Start nach Updates.


keine Ahnung was er macht, aber die Fehlermeldung ist immer noch da. UptoDate ist er ja.
es ist etwas mit einer Datei, genannt Filter, denn wenn ich Adwatch zum 1.mal nach reinstall starte, ist es ok, kommt kein Fehler. Dann checkt er 3 Anwendungen als "problematisch" , die ich aber auf der Ignorliste (eben diesen Filter) setze da ich sie ja kenne. Wenn ich dann aber Adwatch wieder starte, dann kommt zuerst al zusätzliches Fenster "error opening Definitions file" und dann gibt es nur klick auf OK. Dann läuft das eigentliche Adwatch-Fenster wo die Prozesse angezeigt sind. Dort steht zuerst  "Allowed Process-Filter corrupt" und dann checkt er die 3 Anwendungen wieder, dich ich schon auf der Ifnorliste hatte, aber wegen dem Fehler hat Adwatch dann eine leere Liste erstellt und jetzt registriert er sie wieder.

das sind meine Beobachtungen
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Problem mit Ad-Aware SE
Antwort #29 - 19.04.06 um 10:02:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo cska133,
Quote:
Dann checkt er 3 Anwendungen als "problematisch" , die ich aber auf der Ignorliste (eben diesen Filter) setze da ich sie ja kenne.
Das gibt der Problematik natürlich einen anderen Aspekt. Du könntest jetzt sagen was das für Anwendungen sind und wir könnten rum raten was Ad-Watch da "stören" könnte, aber ich halte das nicht für sinnvoll, weil hier wohl keiner Ad-Watch kennt. Inzwischen ist das o. g. Lavasoft-Forum wieder online. Darum möchte ich auf jmk's Vorschlag hinweisen:
Quote:
sag mal, hast du schon mal bei lavasoft wegen deines problems angefragt? für zahlende kunden wird es dort doch hoffentlich support geben.
Wäre nett wenn Du uns dann weiter berichten würdest. Viel Glück!  Smiley
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben