Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Kontextmenue im Startmenue einschalten (Gelesen: 6.646 mal)
Norbert3f



Kontextmenue im Startmenue einschalten
28.05.06 um 21:54:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hai,

auf der Seite https://www.windowspage.de/tipps/021016.html wird erklaert, wie man das Kontextmenue im Startmenue abschalten kann.

Vielleicht weiss hier auch jemand, wie man es einschalten koennte.
Der beschriebene Wert NoChangeStartMenu existiert auf meinem PC erst gar nicht. Deshalb habe ich ihn angelegt und auf "0" gesetzt, passiert ist leider nix ...  Ärgerlich
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.116
Re: Kontextmenue im Startmenue einschalten
Antwort #1 - 29.05.06 um 11:55:33
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Norbert und willkommen im Forum!
Wenn der o.g. Windowspage-Tip "rückwärts" nicht funktionert, kann das verschiedene Ursachen haben. Ich glaube standardmäßig gibt es den Eintrag ""NoChangeStartMenu" nicht. Normalerweise müßte das Kontextmenü im Startmenü aktiviert sein. Ich könnte mir vorstellen, daß es durch irgendein Systemtool deaktiviert worden ist. Schau Dir bitte mal den Eintrag unter HKEY_LOCAL_MACHINE an
Quote:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Explorer
Wenn da kein Eintrag ist, dasselbe machen wie unter HKEY_CURRENT_USER und dran denken, daß Änderungen evtl. erst nach Neustart funktionieren. Vorher natürlich die Registry-Zweige sichern.
Wenn das nicht hilft, in die Gruppenrichtlinien schauen. Ich glaube die Einstellungen dort haben eine höhere Priorität.

Start/Ausführen/gpedit.msc
Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Startmenü und Taskleiste
Dort den Eintrag "Drag @ Drop-Kontextmenü auf dem Startmenü deaktivieren" überprüfen
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Norbert3f



Re: Kontextmenue im Startmenue einschalten
Antwort #2 - 29.05.06 um 16:30:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Monika,

es tut mich schrecklich traurig, aber:
  • HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer hat es nicht gebracht
  • und auch die Idee mit der Gruppenrichtlinie ging nicht, wahrscheinlich, weil der PC gar nicht als Mehrbenutzer-Maschine eingerichtet ist, d.h. die Datei als solche gibt es nicht.

Hast D7u eventuell noch eine andere Idee ???
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Kontextmenue im Startmenue einschalten
Antwort #3 - 29.05.06 um 18:11:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das hat nichts mit Mehrbenutzer oder sowas zu tun. Geh mal nach Systemsteuerung / Verwaltung. Eventuell findest Du die Gruppenrichtlinien dort.
Falls nicht ruf direkt die Datei GPEDIT.MSC auf. Sie befindet sich im SYSTEM32 Verzeichnis.

Dort findest Du unter Benutzerkonfiguration / Administrative Vorlagen einen Ordner Startmenü & Taskleiste. Da läßt sich so einiges einstellen - vielleicht ist auch Dein Problemfall dabei.
Probier aber immer nur eine einzelne Option aus und wenn's die nicht war setze sie wieder zurück, da kann man ansonsten nämlich so einiges verkurbeln.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Norbert3f



Re: Kontextmenue im Startmenue einschalten
Antwort #4 - 31.05.06 um 09:26:34
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Na-ja, vielleicht siehst Du ja mehr als wie ich ...  unentschlossen
  

not_found.jpg ( 49 KB | 141 Downloads )
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Norbert3f



Re: Kontextmenue im Startmenue einschalten
Antwort #5 - 31.05.06 um 09:50:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hai,

jetzt geht es  ...  Smiley

»» Rechtsklick auf die Taskleiste > Eigenschaften
»» > Persönlich angepasste Menüs: aus
»» > Ziehen und Ablegen aktivieren: ein

So einfach kann die Welt sein ...  Smiley
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.116
Re: Kontextmenue im Startmenue einschalten
Antwort #6 - 31.05.06 um 16:21:18
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Kann ich mangels XP nicht nachvollziehen. Also war es gar nicht deaktiviert, sondern nur ausgeblendet? Warum hast Du auch so kompliziert gefragt?  Zwinkernd

P.S. Wie heißt der Held auf Deinem Bild?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Norbert3f



Re: Kontextmenue im Startmenue einschalten
Antwort #7 - 31.05.06 um 16:52:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hai Monika,

mein Sohn meint, er hiesse Royo, und stammt aus irgendeinem Phantasy-Game, keine Ahnung. Ich bin kein Game-Player und darf schon mit lebenden Puppen spielen ...  Lächelnd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.733
Re: Kontextmenue im Startmenue einschalten
Antwort #8 - 31.05.06 um 17:58:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Falls nicht ruf direkt die Datei GPEDIT.MSC auf. Sie befindet sich im SYSTEM32 Verzeichnis.
Ist nicht in der Home-Version enthalten, sondern nur bei Windows XP Prof.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Norbert3f



Re: Kontextmenue im Startmenue einschalten
Antwort #9 - 31.05.06 um 18:30:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hmm, da lag ich mit meiner Mehrbenutzer-Vermutung ja doch nicht so flasch ...  Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.733
Re: Kontextmenue im Startmenue einschalten
Antwort #10 - 31.05.06 um 18:54:06
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Wobei sich auch bei Windows XP Home ohne Problem ein Mehrbenutzerbetrieb einrichten lässt. Stichwort: Poledit und die nötigen Vorlagen dafür.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.116
Re: Kontextmenue im Startmenue einschalten
Antwort #11 - 31.05.06 um 19:13:35
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ja. Aber die Gruppenrichtlinien haben doch nicht nur mit Mehrbenutzer-Kram zu tun. Die kann eine Einzelnutzer doch auch für An- und Abmeldescripte und sowas gebrauchen. Ich habe die jedenfalls am Einzelplatzrechner mit Windows2000 Prof.
Der erwähnte Ordner Startmenü & Taskleiste hatte nichts mit Mehrbenutzer-Kram zu tun.

Man kann ja nicht für jede Sache nachschauen ob XP Home die auch hat. Ich finde sowieso XP Home sollte abgeschafft werden, das ist doch nur ein beschnittenes XP Prof.
Jedesmal dazu schreiben "falls Du XP Home hast, dann klappt mein Vorschlag vielleicht nicht" ist mir zu lästig. Elmar, kannst Du mir vielleicht so eine Signatur basteln, die dann nur im XP-Board erscheint? Zwinkernd

@ Norbert
Wenn Du mit der Home-Version zufrieden bist, ist ja gut. Was man nicht vermißt braucht man ja auch nicht.
Dieser Royo sieht jedenfalls klasse aus. Zwinkernd

  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Norbert3f



Re: Kontextmenue im Startmenue einschalten
Antwort #12 - 31.05.06 um 21:44:27
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hai Monika,

wie kann man mit XP-Home zufrieden sein, es war drauf, mehr nicht.
XP-Prof habe ich in der Firma, das koennte ich auch an die Wand klatschen. Alleine fuer die "komfortable" Suchfunktion gehoerte BillyBoy oeffentlich gesteinigt.

Ich habe z.B. eine Datei im Editor geoeffnet, sehe sie im Windows-Explorer aber XP kann nix finden. Okay, man kann einiges verstellen, dann wird es besser aber richtig verlaesslich ist die Suche trotzdem nicht.

Das ist fuer ein Arbeitsmittel ein unhaltbarer Zustand, rein IMHO ... Ärgerlich
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.733
Re: Kontextmenue im Startmenue einschalten
Antwort #13 - 31.05.06 um 22:19:52
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Okay, man kann einiges verstellen, dann wird es besser aber richtig verlaesslich ist die Suche trotzdem nicht.
Explorer - Alle Dateitypen bei der Dateidurchsuche einschliessen

Quote:
Ich finde sowieso XP Home sollte abgeschafft werden, das ist doch nur ein beschnittenes XP Prof.
Nein! Irgendwo muss ja der Preisunterschied berechtigt sein. Für einen normalen PC-Benutzer zu Hause ist die Professional-Version nicht nötig. Die wenigsten wollen z.B. zu Hause ein Domäne-Netzwerk aufbauen oder mit servergespeicherten Profilen arbeiten. Für solche Fälle gibt es dann die teure Professional-Version. Schon alleine marktstrategisch ist es sinnvoll zwei Versionen in zwei Preisklassen anzubieten. Was der Kunde letztendlich kauft, ist sein Problem.

Quote:
Ja. Aber die Gruppenrichtlinien haben doch nicht nur mit Mehrbenutzer-Kram zu tun.
Das hat ja keiner behauptet. Fakt ist, auch unter Home lässt sich ein Mehrbenutzerbetrieb aufbauen, unter Prof. sogar mit den selben Mitteln - ohne die Gruppenrichtlinien.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.116
Re: Kontextmenue im Startmenue einschalten
Antwort #14 - 01.06.06 um 13:12:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Na, ich werde doch hier keinen Zwergenaufstand machen und mich dazu äußern ob ein Privater User jetzt Offline-Dateien, Dateiverschlüsselung, Remotedesktop oder sonstwas braucht. Ist schon klar, daß XP Prof. für Unternehmen gedacht ist. Aber ich denke User mit hohen Anforderungen brauchen das auch.
Quote:
Was der Kunde letztendlich kauft, ist sein Problem.
Tja, dummerweise wissen viele Kunden vorher nicht, daß sie sich evtl. ein Problem aufhalsen. Kann mir nicht vorstellen, daß mein persönliches Umfeld so anders ist als der Rest der Welt. Viele Leute wissen erst mal überhaupt nicht, daß es XP Unterschiede gibt. Dann hat man irgendwo günstig einen Fertig-PC mit allem Drum und Dran gekauft und ist damit zufrieden oder man schnappt irgendwo auf, daß es was "besseres" gibt und man nur ein "Windows 2. Klasse" hat. Da gibt es viele Leute, die Prof. wirklich nicht brauchen, aber plötzlich haben wollen oder im Bekanntenkreis aufgeschwatzt bekommen. Und dann geht das los. Da wird im WWW nach Tricks gesucht wie man seine Homeversion verbessern kann oder mangels Erfahrung wird die Prof. Version einfach drübergebügelt und dann funktioniert Windows plötzlich nicht mehr richtig und dann haben die Leute echte Probleme.
Quote:
Ich finde sowieso XP Home sollte abgeschafft werden, das ist doch nur ein beschnittenes XP Prof.
Ja gut, ich nehme das zurück. Das war eine emotionale Äußerung.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.733
Re: Kontextmenue im Startmenue einschalten
Antwort #15 - 01.06.06 um 13:34:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Aber ich denke User mit hohen Anforderungen brauchen das auch.
Die können dann ja die Professional-Version nehmen. Zwinkernd

Quote:
Dann hat man irgendwo günstig einen Fertig-PC...
Das ist ein generelles Problem. Bei uns muss möglichst alles billig und nochmals billiger sein. Die Werbung suggeriert uns das als Endkunde ein, billig = gut. Oftmals wird nur auf den Preis geschaut, anstatt sich vorher mal gründlich zu informieren. Dann würde man auch schnell merken, dass es z.B. verschiedene Windows-Versionen mit dem gleichen Namen gibt. Bei genaueren Nachforschungen stellt dann möglicherweise fest, das der Fertig-PC gar nicht so billig ist.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
Norbert3f



Re: Kontextmenue im Startmenue einschalten
Antwort #16 - 01.06.06 um 13:44:14
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Quote:
Ich finde sowieso XP Home sollte abgeschafft werden, das ist doch nur ein beschnittenes XP Prof.
Ja gut, ich nehme das zurück. Das war eine emotionale Äußerung.

Das finde ich aber jetzt nicht so toll ... weil ...
Mit hinreichender Praxis arbeitet man hauptsaechlich "aus dem Bauch heraus".
Wenn jemand mich fragt, warum ich etwas gerade so und nicht anders mache, weiss ich das meistens auch nur nicht. Vor allem juengere Chefs zwangen mich gelegentlich auch andere "tolle" Loesungswege, von denen sie gelesen oder gehoert hatten, zu vergleichen, aber in 9 von 10 Faellen behielt der Bauch recht ...  Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.116
Re: Kontextmenue im Startmenue einschalten
Antwort #17 - 01.06.06 um 13:55:23
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Mit hinreichender Praxis arbeitet man hauptsaechlich "aus dem Bauch heraus".
Klar! Man sollte sich aber nicht aus dem Fenster lehnen wenn man noch ein Windows-Schulkind ist und Elmar ist hier der Windows-Meister.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Norbert3f



Re: Kontextmenue im Startmenue einschalten
Antwort #18 - 01.06.06 um 14:47:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
wenn man noch ein Windows-Schulkind ist

das werde ich sicherlich auch bleiben, denn um einen hoeheren Grad zu erwerben muesste ich mich ja damit beschaeftigen. Fuer mich ist ein BS nur Mittel zum Zweck und nicht Lebensinhalt. Okay, alle Admins sehen das anders, logo, sie leben davon ... Zwinkernd

PS:
Ich hatte uebrigend Dich und nicht Elmar zitiert, er hat seinen Beitrag nur zu schnell gepostet ...
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.116
Re: Kontextmenue im Startmenue einschalten
Antwort #19 - 01.06.06 um 15:38:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Oh, da war ich nicht deutlich, sorry. Ich sprach von mir. Ich bin hier im Forum das Schulkind und habe keine hinreichende Praxis (kannst Du ja nicht wissen) und wenn Elmar "nein" sagt, dann mache ich einen Rückzieher. Bei den anderen Meistern hier, die ich jetzt nicht alle namentlich nennen möchte, auch. Aber nur wenn es um PC KnowHow geht.

@ Elmar
Quote:
Aber ich denke User mit hohen Anforderungen brauchen das auch.
Die können dann ja die Professional-Version nehmen

Mit "das" meinte ich XP Prof. Aber ist ja jetzt egal.
Bin wohl heute nicht so bei der Sache. Sollte wohl mal wieder eine Runde schlafen....
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.290
Re: Kontextmenue im Startmenue einschalten
Antwort #20 - 01.06.06 um 17:42:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Ich finde sowieso XP Home sollte abgeschafft werden, das ist doch nur ein beschnittenes XP Prof.
Da kann ich Dir nur zustimmen, Monika. Diese Unterscheidung dient niemand außer MS.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Kontextmenue im Startmenue einschalten
Antwort #21 - 01.06.06 um 18:03:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Ich finde sowieso XP Home sollte abgeschafft werden, das ist doch nur ein beschnittenes XP Prof.


Dem stimme ich auch zu, son Kram, immer mehr Versionen auf den Markt zu schmeißen.
Aber das ist eben Marketing.

Wieviele XP Versionen gibt es mittlerweile?
Xp Home, XP prof, XP Media, XP embeddet,.....
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Norbert3f



Re: Kontextmenue im Startmenue einschalten
Antwort #22 - 01.06.06 um 18:17:26
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Die Leute stehen doch vor einem grossen Problem:
  • es sollen kontinuierlich Lizenzen verkauft werden
  • ist die Version zu schlecht, will sie niemand, das schaffen viele
  • ist die Version zu gut, will niemand die naechte, das waere das schlimmste Eigentor
Also ich finde BG hat dieses Marketingproblem hervoragend geloest ...  Cool
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben