Seitenindex umschalten Seiten: 1 2 [3] 4 5  Thema versenden Thema versenden Drucken Drucken
Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) Datenverlust beim Schreiben (Gelesen: 46.345 mal)
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #30 - 05.06.06 um 00:35:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
start /wait "C:\Programme\Adenix\Smart Explorer\check.exe"
Das geht auch nicht, denn der Syntax ist unvollständig. Mann muss einen Titel mit angeben. Also so:
Code
Alles auswählen
start "Check" /wait "C:\Programme\Adenix\Smart Explorer\check.exe" 



Nachtrag zu reg.exe:
Mit dem Service Pack 4 wurden auch die Support-Tools angepasst, deshalb sollte man auch die aktuelle Version benutzen.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #31 - 05.06.06 um 00:46:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
aber es funktioniert nicht.
Da geht nur eine neue Textkonsole auf und nichts passiert.
...außer das eben eine SMART-Abfrage stattfindet und die Werte in der Registry aktualisiert werden. Erkennbar an dem Zeitstempel "Last check date".

Parameter in eckigen Klammern sind optional und bei mir geht's auch tatsächlich ohne Angabe eines Titels.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #32 - 05.06.06 um 00:52:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@ cdk
nö. hab's überprüft.
Quote:
Parameter in eckigen Klammern sind optional und bei mir geht's auch tatsächlich ohne Angabe eines Titels.
jetzt erst gesehen. Liegt bestimmt an Deinem XP. Bei mir geht's definitiv nicht.

@ Elmar,
Danke, funzt jetzt. Hab's in meinen plattencheck.cmd eingebaut.
Was meinst Du denn mit aktuelle Version? Wegen dem HKCU? Ich wollte das Freitag sofort ausprobieren und weil im Büro die WindowsCDs unter Verschluß sind, hatte ich mir die reg.exe von einem Windows XP Rechner geholt.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #33 - 05.06.06 um 00:55:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
nö. hab's überprüft.
Dann hast Du aber die falsche Kurzhilfe gepostet denn da ist "Titel" auch in eckige Klammern gesetzt. Oder "Dein" REG Befehl hat einen Bug.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #34 - 05.06.06 um 01:05:04
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Oder "Dein" REG Befehl hat einen Bug.
Mein "Start" Befehl wird mich wohl nicht mögen. Ich hab's echt zig mal geprüft. Gleichzeitig mir den Bericht im IE angesehen. Da hat sich nach aktualisieren nichts verändert. Ist doch jetzt eigentlich egal..... Oder wie oben gesagt es liegt an Deinem XP und meinem Windows 2000
Quote:
Dann hast Du aber die falsche Kurzhilfe gepostet
Ich habe das aus der Befehlszeilenreferenz für Windows2000 lokal.

P.S. habe es noch mehrmals aufgerufen und dabei immer den Registryzweig fotografiert (IrfanView auf sofort speichern eingestellt). Bei mir tut sich nichts. Ich probiere das nächste Woche noch mal im Büro. Vielleicht ist der PC da nicht so "krank" wie meiner.
Ich bin jetzt echt geknickt. Bei mir klappt nie was.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #35 - 05.06.06 um 02:23:29
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Habe mir eine Verknüpfung in den Autostart gemacht, aber das klappt nicht. Er macht nichts.
Jetzt klappt das. Ich war wie üblich ein Esel.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #36 - 05.06.06 um 02:59:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Ich habe das aus der Befehlszeilenreferenz für Windows2000 lokal.
Im Zweifelsfall sollte man immer den verwendeten Befehl selbst fragen. Also START /?.
Aber ist ja eigentlich egal.

Quote:
Ich bin jetzt echt geknickt. Bei mir klappt nie was.
LOL Sonnenblümchen. Ob's so geht wie _ich_ mir das vorstelle ist doch garnicht relevant - Hauptsache es tut letztlich was _Du_ willst, oder?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #37 - 05.06.06 um 15:36:11
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Na wenn bei Dir was geht und bei mir nicht, dann muß ich doch an meinem Verstand zweifeln, Du hast schließlich die große Erfahrung auf'm Buckel.
Quote:
Im Zweifelsfall sollte man immer den verwendeten Befehl selbst fragen. Also START /?.
Jo, hatte ich inzwischen schon, da sind auch eckige Klammern, darum kapier ich's ja nicht.
Ansonsten habe ich gerade noch so 39 Fragen und sortiere die erst mal. Zwinkernd
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #38 - 05.06.06 um 17:16:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Korrektur!
Quote:
@echo off
cd C:\
date /t >date.txt
time /t >>date.txt
echo ---------- >>date.txt
REG EXPORT HKEY_CURRENT_USER\Software\Adenix\Smart\Registry\00c9b390 check.reg
type check.reg |find /v "sinnlos" >check.txt
copy date.txt + check.txt reg_log.tmp
copy *tmp alles.tmp
:end
echo.
Das wird nicht die letzte Korrektur sein......

Kann man bei dem AT-Befehl statt Uhrzeit "jede Stunde" oder so machen? In der Hilfe steht nur "Zeit".
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #39 - 05.06.06 um 20:33:42
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich habe eben den "Datenverlust beim Schreiben" Fehler wieder gehabt. Wie kann ich feststellen woher der kommt?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #40 - 05.06.06 um 21:09:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
oh man, das ist schwer!
Vielleicht solltest du mal zu Testzwecken ein möglichst altes Image zurückspielen
und dort jede Menge Schreibversuche ausführen.
So könntest du herausfinden, ob es sich um einen Platten- oder Softwarefehler handelt.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #41 - 05.06.06 um 21:15:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich habe die Ursache gefunden!

Monika schrieb on 28.05.06 um 23:05:46:
Hi,
was ungewöhnliches gemacht habe ich heute eigentlich nicht. Nur mal kurz mit True Image ein temporäres Laufwerk erstellt, bißchen rumgeklickt und wieder abgestellt .......
Das hatte ich heute auch gemacht. Habe es gerade noch mal gemacht und habe denselben Fehler in der Ereignisanzeige:
Quote:
Ereignistyp:      Fehler
Ereignisquelle:      Disk
Ereigniskategorie:      Keine
Ereigniskennung:      11
Datum:            05.06.2006
Zeit:            20:59:58
Beschreibung:
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Harddisk1\DR5 gefunden.
Daten:
0000: 09 04 18 00 01 00 66 00   ......f.
0008: 00 00 00 00 0b 00 04 c0   .......À
...........

Nach dem Abschalten des virtuellen Laufwerks in der Ereignisanzeige auch wieder dasselbe
Quote:
Ereignistyp:      Informationen
Ereignisquelle:      Wechselmediendienst
Ereigniskategorie:      Keine
Ereigniskennung:      135
Datum:            05.06.2006
Zeit:            21:06:06

Beschreibung:
Es wurde eine Benachrichtigung über einen Geräteschnittstellenempfang für folgendes Gerät empfangen:
  \\?\AcroVBus#BACKUPHDD#1&33bc641a&0&0#{53f56307-b6bf-11d0-94f2-00a0c91efb8b}
Daten:
0000: b8 00 00 00 05 00 00 00   ¸.......
.....


Und den "den "Datenverlust beim Schreiben" Fehler konnte ich auch "hervorrufen". Habe an der Uhrzeit in der Ereignisanzeige gesehen, daß zu der Zeit mein OESaver.vbs aus dem Tasplaner läuft. Habe OESaver.vbs jetzt aufgerufen, die Warnung kam und dazu steht in der Ereignisanzeige
Quote:
Ereignistyp:      Warnung
Ereignisquelle:      Ftdisk
Ereigniskategorie:      Keine
Ereigniskennung:      50
Datum:            05.06.2006
Zeit:            21:08:50

Beschreibung:
{Datenverlust bei verzögertem Schreiben} Das System hat versucht, Dateidaten vom Puffer in die Datei \Device\HarddiskVolume4 zu schreiben. Der Schreibvorgang ist fehlgeschlagen. Eventuell wurden nicht alle Daten in die Datei geschrieben.
Daten:
0000: 00 00 04 00 01 00 5e 00   ......^.
.....


Habe solche Fehler nie gehabt. Muß mit True Image "Abbild durchsuchen" zusammenhängen.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #42 - 05.06.06 um 21:32:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Habe gerade den PC neu gestartet und OESaver.vbs (das kopiert Daten von einer Partition auf die andere) läuft wieder fehlerfrei. Das muß bedeutet, daß True Image mit diesem virtuellen Laufwerk was macht was mein PC nicht verträgt.
Ich will meine Platte aber weiterhin beobachten und melde mich wegen dem "plattencheck" noch mal.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #43 - 05.06.06 um 21:41:36
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Super.
Hast du schon mal gut eingekreist.
Weiter so, und du hast den Grund bald herausgefunden.

Ich selber habe übrigens noch nie ein virtuelles Laufwerk mit
True Image erstellt. Gut denkbar, das es damit zusammenhängt.
Vielleicht werden dabei ja anschliessend gewisse Speicherbereiche
nicht wieder korrekt freigegeben, oder das virtuelle Laufwerk
wird nicht korrekt entfernt, so das Windows desshalb diese
Fehleremeldung ausspuckt.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #44 - 06.06.06 um 01:38:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Weiter so, und du hast den Grund bald herausgefunden.
Hab' keine Ahnung wie. Müßte ein virtuelles Laufwerk eigentlich in der Datenträgerverwaltung zu sehen sein?

Edit: Tippfehler korrigiert
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1 2 [3] 4 5 
Thema versenden Thema versenden Drucken Drucken
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben