Seitenindex umschalten Seiten: 1 2 3 [4] 5  Thema versenden Thema versenden Drucken Drucken
Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) Datenverlust beim Schreiben (Gelesen: 46.353 mal)
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #45 - 06.06.06 um 12:45:35
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Quote:
start /wait "C:\Programme\Adenix\Smart Explorer\check.exe"
Das geht auch nicht, denn der Syntax ist unvollständig. Mann muss einen Titel mit angeben. Also so:
Code
Alles auswählen
start "Check" /wait "C:\Programme\Adenix\Smart Explorer\check.exe" 



Nachtrag zu reg.exe:
Mit dem Service Pack 4 wurden auch die Support-Tools angepasst, deshalb sollte man auch die aktuelle Version benutzen.

Aktuelle Version Supporttools war für mich keinen gute Idee. Habe die reg.exe von Freitag gelöscht, die Supporttools installiert und stelle bei dem Reg-Befehl keine Änderung fest. Aber der sagt jetzt immer "The operation completed successfully" oder "Error:  The system was unable to find the specified registry key or value"  oder "Error:  To few command-line parameters".....
Wie bringe ich dem wieder Deutsch bei?

Der "Start"-Befehl geht im Büro auch nicht ohne "Titel". Habe was gefunden, daß sich die Befehlserweiterungen auf diesen Befehl auwirken.
Kann aber keine Änderung feststellen, wenn ich die aktiviere. Was ist das überhaupt? Habe gelesen, daß die standardmäßig aktiviert sein sollten, war bei mir aber nicht. Ich meine den Eintrag "EnableExtensions" bei
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Command Processor
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Command Processor

*heul* mein inhalt.cmd sagt jetzt
Quote:
C:\>inhalt freitag

Verzeichnisbaum wird erstellt.
Dateiliste wird erstellt.
Unzulässige Funktion.
Fehler bei DIR!

wenigstens spricht der noch Deutsch, schon klar wieso

Das verschiebe ich mal alles, ich verzettel mich ja jetzt total. Zuhause werde ich mir diese Tools nicht holen.

Wegen True Image das verschiebe ich auch, ich weiß doch viel zu wenig über virtuelle Laufwerke und was da passiert.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #46 - 06.06.06 um 15:34:18
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Müßte ein virtuelles Laufwerk eigentlich in der Datenträgerverwaltung zu sehen sein?

Es wird wärend es aktiv ist der Systeminfo unter:
"Komponenten -> Speichergeräte -> Laufwerke" angezeigt.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #47 - 06.06.06 um 17:18:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke, doppelstern.

Wie werde ich die Windows Supporttools wieder los?
Ich finde nur die sp4supporttools.exe. Mein CMD funktioniert überhaupt nicht mehr. Der hängt sich jetzt auch bei zum Beispiel
Quote:
date /t >date.txt
time /t >>date.txt
echo ---------- >>date.txt
auf. Der rödelte und rödelt und rödelt ........
Bei alten Befehlen spricht er wenigstens deutsch, aber so kann ich damit nicht mehr arbeiten.
Was kann ich denn da wieder falsch gemacht haben? Wegen der Warnung "kann nicht richtig installiert werden wenn Anwendungen laufen" ? Ich dachte ich hätte alle Anwendungen geschlossen, habe aber den Kaspersky Guard vergessen.

Zu allem anderen melde ich mich wieder wenn ich wieder durchblicke....
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #48 - 06.06.06 um 19:03:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Wie werde ich die Windows Supporttools wieder los?
Über Systemsteuerung > Software.

Quote:
The operation completed successfully
Heisst: Erfolgreich ausgeführt.

Quote:
Wie bringe ich dem wieder Deutsch bei?
Die Support-Tools gibt es nur in englischer Sprache zum Download.

Quote:
Kann aber keine Änderung feststellen, wenn ich die aktiviere. Was ist das überhaupt?
Das steht doch in der Hilfe z.B. beim Befehl "start". Wenn die Befehlserweiterungen aktiviert ist, kannst Du z.B. nichtausführbare Dateien als Befehl angeben.
Code
Alles auswählen
start word.doc 



Nochmals zurück zum START-Befehl:

Code
Alles auswählen
start notepad.exe 

Ist jeweils unter Windows 2000 und XP gültig.

Code
Alles auswählen
start "notepad.exe" 

Unter Windows 2000/XP führt dies zu einem Fehler, bzw. ein leeres Kommandozeilenfenster wird geöffnet.

Code
Alles auswählen
start "Notepad" "Notepad.exe" 

Ist jeweils in den beiden System wieder gültig.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #49 - 06.06.06 um 19:28:07
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Code:
start "notepad.exe"

Unter Windows 2000/XP führt dies zu einem Fehler, bzw. ein leeres Kommandozeilenfenster wird geöffnet.
Jetzt ist der Groschen gefallen - mit den Gänsefüßchen wird das als Titel interpretiert und da er keine weiteren Parameter erhält wird einfach nur ein leeres Fenster geöffnet.

Bei der heftig diskutierten Zeile wo ich immer sagte "bei mir geht's" ist's dasselbe. Was wir als zu startendes Kommando gemeint hatten wurde lediglich als Titel verwendet. Wenn man quasi noch einen Titel, gemeint als Titel, vornedran gesetzt hat wurde eben dieser als tatsächlicher Titel verwendet und der Rattenschwanz hintendran als zu startendes Programm inkl. Pfadangabe.

Warum das bei mir nun wieder ging liegt daran daß ich von Natur aus jegliche Leer- und Sonderzeichen in Pfad- und Dateinamen vermeide und somit _ohne_ Gänsefüßchen auskam. Also hat's bei mir den ganzen Pfad als zu startendes Argument verwendet und nicht als Titel interpretiert - so wie's auch sein soll...

  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #50 - 08.06.06 um 16:58:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Sorry, für mein letztes Posting hier. Da hatte ich einen Wutanfall. Nach einer Runde Led Zeppelin hatte ich mich dann beruhigt....
Quote:
Warum das bei mir nun wieder ging liegt daran daß ich von Natur aus jegliche Leer- und Sonderzeichen in Pfad- und Dateinamen vermeide und somit _ohne_ Gänsefüßchen auskam.
Kapiert. Das funktioniert nur weil Du überhaupt keine Leer- und Sonderzeichen in allen Pfad- und Dateinamen hast. Dann speicherst Du Mailanhänge/Downloads grundsätzlich unter Bezeichnungen ohne Leer- und Sonderzeichen. Richtig, cdk?

Quote:
Nochmals zurück zum START-Befehl
Danke Elmar, diese Erklärung hat mir geholfen mein Problem zu erkennen.

Jo, wer sehen kann ist im Vorteil. "Sprache - Englisch" stand ja bei dem Download und unter Systemsteuerung > Software habe ich die Windows Supporttools nun auch gefunden. Ich hatte schon vor mich in Findnix umzubennen. Zwinkernd
Die Windows Supporttools behalte ich doch. Die waren unschuldig an meinem Chaos!

Zu den Befehlserweiterungen habe ich nichts auf der Windowspage gefunden und habe mich hier orientiert.
http://www.winfaq.de/faq_html/tip1518.htm
Quote:
HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Command Processor
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Command Processor
Erstellen Sie hier einen neuen Wert mit dem Namen "EnableExtensions" als Datentyp REG_DWORD. Setzen Sie den Wert auf:
1 Befehle sind deaktiv
0 Befehle sind aktiv (Standard)

Unklar ist mir, ob diese Angabe korrekt ist oder ob ich sie falsch verstehe.

Bei mir war "EnableExtensions" auf "1", darum habe ich es auf "0" gesetzt. Ab da haben einige Befehle nicht mehr normal funktioniert. (ich hatte dummerweise die Supporttools für den Verursacher gehalten) Zum Beispiel bei dem
Code
Alles auswählen
date /t >date.txt
time /t >>date.txt
echo ---------- >>date.txt 

wurde eine Datei mit diesem Inhalt erzeugt
Quote:
Eingegebenes Datum kann nicht �bernommen werden.
Geben Sie das neue Datum ein: (TT-MM-JJ) Eingegebenes Datum kann nicht �bernommen werden.
Geben Sie das neue Datum ein: (TT-MM-JJ)
und die Befehlsausführung wurde nicht beendet (im Tasplaner blieb "C:\WINNT\system32\cmd.exe - date /t")
Nachdem ich "EnableExtensions" wieder auf "1" gesetzt habe, funktionieren alle Befehle wieder normal.
Drauf gekommen bin ich weil bei dem "O-Zustand"
Code
Alles auswählen
start word.doc  

nicht funktioniert hat und bei dem "1-Zustand" geht es.

Quote:
Ich will meine Platte aber weiterhin beobachten und melde mich wegen dem "plattencheck" noch mal.
Wegen dem True Image Problem mache ich einen neuen Thread.
Mein "plattencheck" funktioniert immer noch nicht richtig.
Quote:
copy *tmp alles.tmp
Das war nur eine Notlösung, weil ich "Findnix war". War aber eine interessante Erfahrung. Durch Autostart und Taskplaner hatte ich schon alles.tmp-Dateien in WINNT und in WINNT/System32. War eine schöne gemischte allesmögliche-tmp-Datei.........
Aktuell sieht es jetzt so aus:
Code
Alles auswählen
@echo off
cd C:\
start "Check" /wait "C:\Programme\Adenix\Smart Explorer\check.exe"
date /t >date.txt
time /t >>date.txt
echo ---------- >>date.txt
REG EXPORT HKEY_CURRENT_USER\Software\Adenix\Smart\Registry\012ecae0 check.reg
type check.reg |find /v "sinnlos" >check.txt
copy date.txt + check.txt reg_log.txt
copy check_bericht.txt + reg_log.txt
:end
echo. 

Wenn ich "plattencheck" in der Textkonsole aufrufe, dann funktioniert das immer.
An einem PC habe ich es "normal" in den Taskplaner gepackt. Zum Testen mit Zeitplan "alle 10 Minuten". Die erste Stunde hat er brav gemacht und jetzt macht dieser Taskplaner das nicht mehr. Ist mir unerklärlich. In dem Taskplaner Report steht nichts.
An dem anderen PC habe ich es über den AT-Befehl in den Taskplaner gebracht. Verschiedene Tasks zu verschiedenen Uhrzeiten (alle x Min./Std. habe ich da keine Möglichkeit gefunden). Da verrichtet der Taskplaner brav seinen Job ohne Unterlaß, aber die check.exe wurde nur die ersten Stunden ausgeführt und dann nicht mehr. Da hänge ich auch fest.

Quote:
Auch bis solche einfachen Sachen rund laufen gehen viele Tests ins Land - da ist schnell mal ein Abend weg.
Ich hätte dran denken sollen wenn Du "ein Abend" sagst, dann sind das bei mir immer ganz, ganz viele.  Laut lachend

Quote:
Ansonsten habe ich gerade noch so 39 Fragen und sortiere die erst mal.
Die meisten konnte ich mir selbst beantworten und den Rest habe ich inzwischen vergessen. Nur das noch. Was hat der Zeitstempel bei diesem Registry-Eintrag für ein Format? In Excel habe ich solche Werte manchmal ungewollt.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #51 - 08.06.06 um 17:51:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
worum gehts hier eigentlich  hä? Verlegen
Kann man da noch einsteigen? Laut lachend
Moni macht hier mal wieder das Riesenposting, wo keiner mehr durchsteigt unentschlossen Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #52 - 08.06.06 um 18:10:50
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich hoffe, daß cdk und Elmar jeweils das verstehen was für sie gedacht ist, sonst wäre ich sehr von mir enttäuscht. Zwinkernd
Lieber doppelstern, Du könntest mir da helfen True Image 8.0 Problem Abbild durchsuchen
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #53 - 08.06.06 um 19:24:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Kann man da noch einsteigen?
LOL. Es ist nie zu spät, mein Sohn... Zwinkernd

@Monika
Wenn ein Batch nicht macht was er soll mußt Du halt irgendeine Art von Debugcode einbauen um draufzukommen.
Das könnte sein
- ECHO wieder einschalten
- Vor oder nach kritischen Schritten den PAUSE Befehl einfügen
- Eine Logdatei mit Debugausgaben füttern wie z.B.
Code
Alles auswählen
echo Schritt x >>c:\debug.txt
time /t >>c:\debug.txt 

  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #54 - 09.06.06 um 00:42:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke. Ich geh da noch mal dran, aber ich glaube, daß ich ein Taskplaner-Problem habe. Habe das mit dem AT-Befehl in den Taskplaner gesetzt:

smart_check.cmd
Code
Alles auswählen
pause
start "Check" /wait "C:\Programme\Adenix\Smart Explorer\check.exe"
pause 



Keine Fehlermeldung, Pauseanzeige
check.exe wird nicht ausgeführt.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #55 - 09.06.06 um 11:25:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Es muß am AT-Befehl liegen, am anderen PC geht es mit dem AT-Befehl auch nicht. Habe noch das getestet:
Code
Alles auswählen
cd c:\
pause
start silbertaler.doc
pause  


Code
Alles auswählen
at 01:15 /interactive /every:Fr cmd /c C:\WINNT\word_test.cmd
 


Da kommt wenigstens eine Fehlermeldung: "Die Datei "silbertaler.doc"(oder eine ihrer Komponenten) wurde nicht gefunden. Stellen Sie sicher, dass die Pfad- und Dateinamenangaben stimmen und alle erforderlichen Bibliotheken verfügbar sind."
Bei so einem Versuch mit "start iexplore.exe" wird der Assistent für den Internetzugang gestartet.

Dasselbe "normal" im Taskplaner eingetragen funktioniert. Also hat der AT-Befehl seine Tücken und ich kann den für mein Vorhaben vergessen.

Quote:
An einem PC habe ich es "normal" in den Taskplaner gepackt. Zum Testen mit Zeitplan "alle 10 Minuten". Die erste Stunde hat er brav gemacht und jetzt macht dieser Taskplaner das nicht mehr. Ist mir unerklärlich. In dem Taskplaner Report steht nichts.
Da hatte ich vergessen, daß ich den PC zwischendurch neu gestartet habe und die Taskplaner Start-Uhrzeit war vorbei.

Meine stümperhafte Batch-Datei funktioniert. Ich packe sie mir jetzt in den Autostart und gut ist.

Die Werte meiner Seagate Platte liegen jetzt meistens zwischen 39 - 41 % und das ist hoffentlich normal.

Jetzt interessieren mich eigentlich nur noch der Registry-Eintrag für die Befehlserweiterungen und der Zeitstempel in der Registry.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #56 - 09.06.06 um 19:40:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Jetzt interessieren mich eigentlich nur noch der Registry-Eintrag für die Befehlserweiterungen
Was ist denn da noch unklar?

Quote:
und der Zeitstempel in der Registry.
Kannst Du notfalls per Excel umwandeln, da muß man lediglich die Dezimalzahl in ein Zelle kopieren, die als Zeit formatiert ist.

Code
Alles auswählen
cd c:\ 

Wohlgemerkt: Dieser Befehl wechselt das aktuelle Arbeitsverzeichnis _nicht_ nach C:\. Er schaltet lediglich das aktive Verzeichnis auf C: nach \.
Will man das Arbeitsverzeichnis dorthin wechseln lassen benötigt man 2 Befehle:
Code
Alles auswählen
c:
cd \ 



Code
Alles auswählen
start silbertaler.doc 

ist m.E. eine eher ünglückliche Auswahl zum testen. Da würde ich lieber einen Befehl nehmen der alleine ablaufen kann und keine weiteren Windows-Instanzen bemüht bei welchen ja letztlich auch was schiefgehen kann.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #57 - 10.06.06 um 23:41:59
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi cdk,
danke für die Erklärungen und Hinweise.

Quote:
Was ist denn da noch unklar?

a) Ob die Angabe "1 Befehle sind deaktiv" (siehe #50) falsch ist.

b) Oder ob sich die Angabe auf das Deaktivieren des Ausschaltens der Befehlserweiterung bezieht.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #58 - 11.06.06 um 01:07:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das hast Du doch bereits selbst rausgefunden...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Datenverlust beim Schreiben
Antwort #59 - 17.06.06 um 23:02:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Jo, inzwischen habe ich das gerafft. Ich hatte mal wieder zu kompliziert gedacht.....
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1 2 3 [4] 5 
Thema versenden Thema versenden Drucken Drucken
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben