Normales Thema Benutzeraccount durch Sicherungskopie ersetzt?? (Gelesen: 4.834 mal)
emteg



Benutzeraccount durch Sicherungskopie ersetzt??
17.06.06 um 09:49:35
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Als ich mich grade an meinem laptop anmelden wollte, waren alle einstellungen, die ich auf meinem account gemacht habe weg, es war, als würde ich mich zum ersten mal unter ihm anmelden.

Ich hab mich dann grade mal als admin wieder angemeldet, das war soweit in ordnung. Im Ordner dokumente & einstellungen wurde jetzt noch ein ordner mit namen "Temp" erstellt, in dem sich die ordner/dateistruktur eines benutzers findet. Dieser Benutzer taucht nirgendwo explizit auf. Wenn ich aber im Systemdialog auf erweiter->benutzerprofile->einstellungen gehe, dann wird mir mein account zwei mal angezeigt, einmal mit status "Sicherungskopie" und einmal mit "Temporär".

Jetzt ist meine Frage:
1. Was ist denn da passiert??
2. Wie kann ich das rückgängig machen?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Benutzeraccount durch Sicherungskopie ersetzt?
Antwort #1 - 17.06.06 um 19:27:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
die informationen sind etwas mager um konkrete hiunweise zu geben.

es sieht allerdings so aus, als sei dein profilordner verschoben/gelöscht worden. auf der anderen seite wird dir dein profil als doppelt existent vom system angezeigt.
ich würde jetzt hingehen und mal nachsehen, ob mein profil vielleicht noch in einem anderen ordner existiert. ob es also nur verschoben wurde. wenn ja, würde ich zunächst noch eine sicherheitskopie davon - am besten auf einer ganz anderen partition oder ähnlichem - ablegen. danach würde ich versuchen das profil wieder in die ursprüngliche ordnerstruktur zurückzuversetzen. also nach .../Dokumente und einstellungen/USER.

Das ganze musst du natürlich als Administrator machen und im Explorer Optionen wie "alle dateien anzeigen" oder "systemdateien einblenden" aktivieren.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
emteg



Re: Benutzeraccount durch Sicherungskopie ersetzt?
Antwort #2 - 18.06.06 um 11:49:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das Problem hat sich interessanterweise nach einem neustart von selber gelöst.

Beim Blick in die Ereignisanzeige konnte ich aber eine ganze reihe von fehlern und warnungen sehen. Sowohl auf dem admin konto als auch auf dem user war bei abmeldeversuchen die registry teilweise nicht beschreibbar. Beim nächsten start konnte das benutzerprofil nicht geladen werden und es wurde das temporäre erstellt. In der Ereignisanzeige steht auch drin, dass beim nächsten mal wieder versucht wird, das normale konto wieder zu benutzen und dass änderungen an dem temporären konto nicht gespeichert werden.

Hat soweit auch alles geklappt.

Ist ne hübsche Folge von Fehlern:
1. Die Registrierung kann nicht geladen werden
2. Das lokal gespeicherte Profil kann nicht geladen werden (der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird)
3. Das Profil wurde gesichert. Bei der nächsten Anmeldung wird versucht, das gesichterte Profil zu verwenden
4. Das lokale Benutzerprofil wurde nicht gefunden. Sie werden mit einem temporären Benutzerprofil angemeldet.
5. Die Registrierung des Benutzers wurde gespeichert, obwoh eine Anwendung oder Dienst auf die Registry während der Abmeldung zugegriffen hat.

Merkwürdig - was für ein prozess kann da während der Abmeldung auf die registry zugreifen??
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.113
Re: Benutzeraccount durch Sicherungskopie ersetzt?
Antwort #3 - 18.06.06 um 14:09:57
Beitrag drucken Beitrag drucken  
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Benutzeraccount durch Sicherungskopie ersetzt?
Antwort #4 - 18.06.06 um 16:28:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Die Ursache ist schwierig zu finden.
Es könnte sogar eine falsche Bios Einstellung sein.
Das würde ich zuerst mal überprüfen.
Man kann in einigen Bios einstellen ob die Fetsplatte mit Write Back oder Write Trough betrieben wird.
Write Back ist schneller, hier bekommt das OS die Mitteilung fertig von dedr Platte wenn die Daten im Cache der Platte liegen.
Beim Stromausfall / plötzliches ausschalten könnten sie dann noch verloren gehen, weil die Platte nicht mehr ihren cache schreiben kann.
Write Trough ist langsamer, hier kommt das Signal ans OS erst wenn die Platte wirklich geschrieben hat.
Aber ich vermute auch eher einen Prozess, der irgendwie das schreiben in die Registry blockiert hat.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: Benutzeraccount durch Sicherungskopie ersetzt?
Antwort #5 - 18.06.06 um 18:30:52
Beitrag drucken Beitrag drucken  
naja, auf jeden fall, hat sich das problem erledigt.

mir ist so ein fehjler allerdings nmoch nie untergekommen.
lobenswert finde ich, dass M$ hier scheinbar eine Lösung eingebaut hat, welche das Profil vor Beschädigungen schützt. Das ist doch mal etwas anderes, als die übliche nichtssagende Fehlermeldung, mit anschliessendem Datenverlust.

Wie Sandra bereits vermutete, würde auch ich die Ursache bei der Festplatte suchen. Guck dir doch mal die SMART-Daten an. (Suche nach SMART in diesem Forum sollte ein paar vernünftige Ergebnisse bringen.)
Das da ein Prozess zu Werke war, welcher einen Zugriff blockiert haben soll, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Adware + Virenscanner sollten diesen Verdacht aber ausräumen können.

Alles in allem wenig konkretes ud nur Vermutungen. Mal sehen ob du dahinterkommst. Viel Erfolg!!
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben