Sehr heißes Thema (mehr als 25 Antworten) USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer (Gelesen: 9.056 mal)
zaman



USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
29.06.06 um 20:27:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hallo Forumianer

ein seltsames problem hat ein freund von mir er kann nicht auf laufwerke die er über usb ansteckt zugreifen

das seltsame ist in der datenträgerverwaltung sind die laufwerke - wechseldatenträger mit nummern aufgelistet aber nicht mit laufwerksbuchstaben

wenn er auf datei speichern unter geht und in diesem dialog auf arbeitsplatz klickt dann ist das laufwerk da und speicherbar

direkt über explorer sowie den arbeitsplatz zeigt er die laufwerke nicht an

so und nun seid ihr drann grüsse

qq

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #1 - 30.06.06 um 00:41:40
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
mit nummern aufgelistet aber nicht mit laufwerksbuchstaben
Wie sieht das denn genau aus?

Passiert das auch wenn man als Administrator angemeldet ist?

Und wie sieht's nach Neuformatierung aus?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #2 - 30.06.06 um 15:02:56
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
wenn er auf datei speichern unter geht und in diesem dialog auf arbeitsplatz klickt dann ist das laufwerk da und speicherbar

speichern unter dem Laufwerk mit der Zahl ??
also speichern in 66:\temp\Datei

  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
konstantin



Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #3 - 01.07.06 um 13:29:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo erstmal an alle
das problem ist so:
ich kann in der datenträgerverwaltung (diskmgmt.msc) ein laufwerks buchstabe zuweisen aber nach einem neustart ist es  nichts mehr vorhanden
wird im explorer nicht angezeigt aber totalcomander zeit es an bis zum neustart
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #4 - 01.07.06 um 15:53:27
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi Konstantin,

sag doch bitte mal wie das genau aussieht mit der Zahl! Und wie is mit den Fragen bezügl. Admin-Anmeldung und Neuformatierung?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #5 - 01.07.06 um 16:43:09
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Wenn der zugewiesene Laufwerksbuchstabe über die Datenträgerverwaltung
nach dem Restart wieder gelöscht wird dann liegt dies möglicherweise daran,
das deine Partitionen bzw. Laufwerkskennungen nicht chronologisch angegeben
sind.
Benenne deine Laufwerkskennungen durchgehend von A bis Z und lasse
dabei keine "Lücken" entstehen, wie z.B. bei C, D, F, G.
Erstelle eine neue Laufwerkskennungszuordnung rückwärts, also von Z nach A
und boote nach jeder neu erstellen Laufwerkskennung deinen PC neu.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #6 - 02.07.06 um 12:00:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Unter XP und auch W2k ist es eigentlich nicht nötig die Buchstaben chronologisch zu verteilen, und Lücken darf es da auch geben.
Aber wenn ein Wechseldatenträger einen Buchstaben fest zugeordnet bekommen hat, und dann an ein System angesteckt wird, wo dieser Buchstabe bereits vergeben ist, dann kann es nötig sein, ihm einen neuen zu verpassen, eigentlich macht das aber auch das OS.

Hi quellq, auf dem Stick ist nicht irgeneine Verschlüsselungs SW drauf?
Bei TrueCrypt z.B. gibt es solche Efekte, siehe Bild:
  

LWL_ohne_Buchstabe.jpg ( 56 KB | 97 Downloads )

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #7 - 02.07.06 um 12:30:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Unter XP und auch W2k ist es eigentlich nicht nötig die Buchstaben chronologisch zu verteilen, und Lücken darf es da auch geben
.. ja Sandra, das sollte man meinen.
Habe das bei mir aber merkwürdigerweise schon einmal anders erlebt, als ich meine Laufwerkskennungen ändern wollte. Desshalb schrieb ich das ja auch, und zwar im Zusammenhang mit "möglicherweise" Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
konstantin



Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #8 - 02.07.06 um 17:04:18
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das istauch als admin so
was meinst du mit neuformatierung ??
also die usb steckplätze funzen datenkabel für handy funzt
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #9 - 02.07.06 um 19:47:05
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Neuformatierung?
Währe einen Versuch wert:
Die Daten vom Stick sichern.
Deinen USb Stick an den Rechner anschließen, als Admin anmelden, und über die Datenträgerverwaltung den Stick neuformatieren, ich würde dabei vielleicht Fat 32 nehmen, und dabei dem Stick einen  Buchstaben zuordnen, vorrangig den letzten freien.
Danach ihn ordnungsgemäß entfernen.
Und dann uns mitteilen was passiert, wenn du ihn wieder ansteckst.

@cdk Entschuldige, das ich so vorlaut war Kuss
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #10 - 02.07.06 um 20:18:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
@cdk Entschuldige, das ich so vorlaut war
Was? Wo? Wie? Zwinkernd
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
zaman



Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #11 - 02.07.06 um 22:31:36
Beitrag drucken Beitrag drucken  
wenn er eine HDD mit einem anderen windows xp nimmt (wechselplatte) dann geht das einwandfrei - es ist also ein software problem - da aber die neuinstallation - wegen fehlenden images - äusserst zeit aufwendig ist können wir das system nicht einfach platt machen es muss einene anderen weg geben diesen "fehler" zu beheben.

grüsse

qq

ich antworte so spät da ich keine nachrichten erhalten habe ( dachte das war mal automatisch aktiviert wenn man nen thread startet...)
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #12 - 02.07.06 um 23:20:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
ist alles reine vermutung, aber ich glaube hier handelt es sich um einen Fall für die "Mein Windows spinnt" FAQ.

Mal das ganze System aufräumen, alte Programme etc. entfernen.

Zeitintensiv ist das aber auch.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #13 - 03.07.06 um 10:29:11
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@quellq
Nicht das ganze System platt machen!
Ich meinte, nur einmal eine dieser Wechselfestplatten, neu formatieren, unter Fat32 ( ist aber eigentlich für diesen Test egal), Buchstabe vergeben, und dann an ein laufendes System anhängen.



  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #14 - 03.07.06 um 19:52:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also falls das hier noch aktuell ist: Es würde mich wirklich glücklich machen wenn mir endlich mal jemand ein konkretes Beispiel für die Zahlenbezeichnung dieser Laufwerke geben könnte, damit ich auch eine Vorstellung bekomme von was Ihr da eigentlich redet...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
konstantin



Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #15 - 03.07.06 um 21:45:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Sandra schrieb on 03.07.06 um 10:29:11:
@quellq
Nicht das ganze System platt machen!
Ich meinte, nur einmal eine dieser Wechselfestplatten, neu formatieren, unter Fat32 ( ist aber eigentlich für diesen Test egal), Buchstabe vergeben, und dann an ein laufendes System anhängen.




Ich hab mich schon als admin angemeldet und festen buchstaben zugeordnet nach dem neustart nicht mehr
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #16 - 04.07.06 um 00:59:44
Beitrag drucken Beitrag drucken  
jetzt mach doch mal eine Hardcopy von deiner Exploreransicht, damit wir sehen wie das dann aussieht.
Explorer aufrufen, die Taste Druck betätigen, Paint aufrufen, Einfügen, und das bild dann als Test.jpg abspeichern.
Und dann hier bei der Antwort unten Anhängen, und mit durchsuchen auswählen und hochladen.
Das will ich sehen. Schockiert/Erstaunt
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
konstantin



Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #17 - 04.07.06 um 18:14:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
das ist die ansicht
  

UO0021.jpg ( 34 KB | 104 Downloads )
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
konstantin



Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #18 - 04.07.06 um 18:16:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
oder so
  

UO0022.jpg ( 60 KB | 108 Downloads )
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
konstantin



Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #19 - 04.07.06 um 18:17:13
Beitrag drucken Beitrag drucken  
oder so
das ist dan der kartenleser
  

UO0020.jpg ( 73 KB | 96 Downloads )
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #20 - 05.07.06 um 20:14:26
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Wo liegt denn da das Problem? Ich würde sagen da stecken keine Speicherkarten drin, außer im ersten, und das ist als A: zugreifbar...

Oder enthalten etwa alle Slots Karten, also auch die, die hier mit "kein Medium" aufgeführt sind?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
konstantin



Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #21 - 05.07.06 um 22:12:18
Beitrag drucken Beitrag drucken  
im arbeitsplatz wird nichts angezeigt kein buchstabe
auch wen karten oder stick drinnen ist
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #22 - 05.07.06 um 23:12:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nur zum Verständniss, die angzeigten Partitionen c,d,e,f usw, sind das Partitionen deiner Festplatten?
Und nicht etwa die möglichen Karten deines Kartenlesers?

Also bei einem USB Kartenleser werden die einzellnen Kartenslots in der Datenträgerverwaltung durchnummeriert, das ist so. Dazu vergibt das OS einen Buchstaben, weil Windows eben auf Datenträger über Buchstaben zugreift.
Und diese Buchstaben werden im Explorer angezeigt
Ich hoffe, das du nicht in den Sicherheitsrichtlinien (lokale Sicherheitsrichtlinien) da etwas verändert hast.
So wie es aussieht, scheint dein Kartenleser nicht mit deinem Betriebssystem zurecht zu kommen, hast du den Kartenleser mal an einem anderen PC ausprobiert? Oder einen anderen an deinem PC?
Und schau bitte mal in deinem gerätemanager nach, ob dein kartenleser da erkannt wird, unter Laufwerke und ob er da aktiv ist und einenTreiber hat. 

  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #23 - 06.07.06 um 00:15:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Habe jetzt mal mein "Bild" angehängt, da sind zwei Wechseldatenträger dran, die auch mit Buchstaben gezeigt werden (Externe Festplatte und Handy). Dagegen die zwei CDROM Laufwerke ohne. Liegt m.E. daran, dass in letzteren kein Medium (CD) drin ist, sodass Hardware auch mit Rechner nicht im Sinne von Windows "korresponiert". Gar nicht angezeigt wird mein Diskettenlaufwerk (USB), obwohl angeschlossen, aber ohne Medium.
Meine Windows "registriert" Hardware, die über USB angeschlossen ist in der COMPUTERVERWALTUNG (!!!) so lange nicht, bis Medium eingelegt ist und damit als Laufwerk erst jetzt (nach Aufnahme der Korrespondenz) registriert wird, weil nun mit Windows "sich austauscht".
Noch deutlicher wird es m.E., wenn ich das Handy NICHT NUR, wie ein Laufwerk an USB angeschlossen habe, sondern es über die dazu gehörige Software aufrufe: In diesem Moment verschwindet es ganz aus der Computerverwaltung/Datenträgerverwaltung, weil da nämlich nicht mehr originär mit Windows, sondern mit "seiner Software" sich austauscht.
Beim Stick müsste dieser, wie das Handy erscheinen, es sei denn, es ist verriegelt ODER der USB-Anschluss erkennt bzw. findet es gar nicht, was wieder ein ganz anderes Problem ist, aber letztlich dasselbe bewirkt.
Mein Kartenlesegerät wird jetzt auch nicht angezeigt, weil keine Karte drin!

Hoffentlich liege ich jetzt nicht ganz falsch!
  

Datentrgerverwaltung.jpg ( 46 KB | 98 Downloads )
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
konstantin



Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #24 - 06.07.06 um 21:51:50
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Der kartenleser ist ok funzt auf einem anderren pc tadellos
die nummern 2-6 sind memmorystick (a hab ich zugewiesen)und kartenleser
der rest sind zwei festplatten partitioniert
der kartenleser ist aktiv wird aber im exporer nicht angezeigt das wären die buchstaben j bis m der memmory stick ist das gleiche
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #25 - 06.07.06 um 22:33:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Also, ich versuche es einzuordnen:
Kartenleser funktioniert, dass Karten ausgelesen werden können, aber wird nicht im explorer angezeigt??? Wenn er nicht angezeigt wird, wie kann er dann ausgelesen werden?? Wie funktioniert er dann??
Tut mir leid, irgendwie verstehe ich das nicht, denn der explorer zeigt - von der Systemetik her - mehr an als die Computer-/Datenträgerverwaltung.

Woraus ergibt sich, dass der Kartenleser aktiv ist? Ist der evtl. mit dem Mainboard direkt gekoppelt??
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
konstantin



Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #26 - 10.07.06 um 21:17:52
Beitrag drucken Beitrag drucken  
HKL schrieb on 06.07.06 um 22:33:02:
Tut mir leid, irgendwie verstehe ich das nicht, denn der explorer zeigt - von der Systemetik her - mehr an als die Computer-/Datenträgerverwaltung.

Woraus ergibt sich, dass der Kartenleser aktiv ist? Ist der evtl. mit dem Mainboard direkt gekoppelt??

Der Kartenleser ist über USB angeschlossen
nicht der Explorer zeigt mehr an sondern die Computer-/Datenträgerverwaltung.
den lauwerksbuchstaben für den stick hab ich angegeben
funzt bis zum neustari dan ist wieder alles beim alte
sprich nur die Festplatten sind sichtbar
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #27 - 10.07.06 um 23:08:04
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Sorry, wir verstehen oder besser: wir verwenden das Wort "mehr" mit unterschiedlichem Inhalt!
Ich habe nun bei mir ein Kartengerät über USB angehängt und dann einen Shot genmacht, was unter Explorer und was unter Datenträgerverwaltung BEI MIR angezeigt wird!
Ich kann immer nur eine Datei anhängen, dahlb mache ich das in zwei "Antworten"!
Hier:
Arbeitsplatz:
  

Arbeitsplatz.jpg ( 37 KB | 102 Downloads )
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #28 - 10.07.06 um 23:20:25
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Und hier die Datenträgerverwaltung!
Wo ist der Unterschied zu deinen Anzeigen??

Anmerkung: Hoffentlich klappt es jetzt, meldet dauernd Datei sei zu groß, obwohl nur 48 KB und JPEG!??

Nein klappt nicht!
Kann mir jemand sagen wworan das jetzt liegt??? Habe alles geschlossen und Page neu gestartet! Ratlos??
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
HKL



Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #29 - 10.07.06 um 23:22:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Werden die beiden Beiträge, da diesselbe Nr.!!?? als "eine" gezählt??
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #30 - 10.07.06 um 23:41:27
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Dieselbe Nr.? Was? Wie? Zwinkernd

Es gibt durchaus eine Größenbeschränkung für Anhänge, aber wo die liegt weiß ich jetzt spontan nicht. Schick mir das Dingen einfach in 'ner Mail, dann lade ich es hoch.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #31 - 11.07.06 um 08:32:29
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Mal was ganz Dummes:
Sind auf beiden Rechnern dieselbe Windows Version?
Und du hast nicht zufällig mit Tweak UI oder so etwas die Laufwerksbuchstaben begrenzt?
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #32 - 11.07.06 um 08:40:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Und dann habe ich beim stöbern noch diesen Herrn enddeckt, der scheinbar das Gleiche Problem so gelöst hat:
Quote:
> Neuerdings wenn ich ein USB-Laufwerk (Memory Stick, Kartenleser, Recorder,
> etc.) anschliesse, wird diesem kein Laufwerksbuchstabe zugewiesen. Ich kann
> dann nicht darauf zugreifen. Ich sehe das Gerät in "Hardware sicher
> entfernen", aber eben ohne Buchstabe. Wie kommt das und wie kann ich es
> ändern?

Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Verwalten -> Datenträgerverwaltung:
Rechtsklick auf den Datenträger - Laufwerksbuchstaben und Pfade,
da kannst Du einen Laufwerksbuchstaben zuweisen.

Damit das wieder automatisch geht:
Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweitert:
"Umgebungsvariablen" anklicken, unter "Systemvariablen" auf
"Neu" klicken und
devmgr_show_nonpresent_devices
eingeben und den Wert 1 zuweisen.
Danach das fenster mit "OK" schließen und auf der Registerkarte
"Hardware" den Grätemanager öffnen. Im Menü "Ansicht" auf
"Ausgeblendete Geräte anzeigen" klicken und dann auf das
"+"-Zeichen vor "Speichervolumes". Hier findest Du viele
Einträge mit der Bezeichnung "Standardvolume". Klicke alle
diejenigen mit der rechten Maustaste nacheinander an, die
ein "blasses" Symbol haben und wähle "Deinstallieren".
Danach sollten USB-Datebträger beim Anschließen wieder
automatisch einen Laufwerksbuchstaben zugewiesen bekommen.

--
MfG Helmut Rohrbeck
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #33 - 11.07.06 um 11:12:20
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Es gibt durchaus eine Größenbeschränkung für Anhänge, aber wo die liegt weiß ich jetzt spontan nicht.
Steht alles bei "Anhängen" (Beitrag antworten).  Zwinkernd
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
HKL



Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #34 - 11.07.06 um 19:11:26
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@elmar herzog:
Natürlich, das weiß ich! Meine Datei ist 48 KB groß, somit deutlich kleiner, als die zulässigen 250 KB!!! Und trotzdem meldet er 15 KB zu groß! Das ist es, was ich nicht verstehe!!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #35 - 11.07.06 um 22:28:54
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Das ist es, was ich nicht verstehe!!
Die Kapazität der Dateianhangsfunktion ist erreicht (Server). Wir arbeiten am Problem.

Die gewünschten Bilder sind bereits bei Beitrag #23 (Datenträgerverwaltung) und #27 (Arbeitsplatz) zu sehen.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
HKL



Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #36 - 11.07.06 um 22:30:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Aha, verstehe!
Danke!

Nachschub: Das mit dem Verweis auf  # 23 u. 27 ist nicht richtig. Dort war ein Handy am USB Anschluss. Jetzt habe ich einen USB Kartenleser angehängt, weil es ja denkbar ist, dass das unterschiedlich angezeigt wird!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #37 - 12.07.06 um 12:00:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo konstantin,

ich steige hier nicht so ganz durch, aber glaube jmk hatte schon den richtigen Ansatz:

jmk schrieb on 02.07.06 um 23:20:12:
ist alles reine vermutung, aber ich glaube hier handelt es sich um einen Fall für die "Mein Windows spinnt" FAQ.

Mal das ganze System aufräumen, alte Programme etc. entfernen.

Zeitintensiv ist das aber auch.

Hier der Link zu dieser FAQ
https://www.windowspage.net/cgi-bin/board/YaBB.pl?num=1078591395

Sandra's aktuellen Hinweis zu den Treiberleichen solltest Du probieren. Treiberleichen können alle möglichen Systemstörungen verursachen. Paß aber auf was Du löschst. Weitere Hinweise findest Du hier:

https://www.windowspage.de/tipps/022573.html
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=12952

Ansonsten gab es doch noch viele andere Tipps. Hast Du denn alle Vorschläge ausprobiert?

Viel Erfolg!
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #38 - 14.07.06 um 14:26:51
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Noch ein letzter Versuch, dann gehen uns die Tipps aus..........

zaman schrieb on 29.06.06 um 20:27:38:
direkt über explorer sowie den arbeitsplatz zeigt er die laufwerke nicht an

Schau' mal ob Du da vielleicht in der Registry was verändert hast.
Laufwerke für den Explorer unsichtbar machen
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
konstantin



Re: USB Laufwerke und Sticks nicht im Explorer
Antwort #39 - 17.07.06 um 19:30:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke euch hatt alles nichts gebracht immernoch das selbe Problem
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben