Normales Thema Symbolbeschriftungen durchsichtig (Gelesen: 2.992 mal)
Donald
Ex-Mitglied


Symbolbeschriftungen durchsichtig
18.09.06 um 22:02:02
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Forum,

wie kann ich es in W2k hinbekommen, daß wie in XP die Symbolbezeichnungen auf dem Desktop einen durchsichtigen Hintergrund haben?

Wenn ich ein Hintergrundbild über den ganzen Desktop gestreckt habe, dann erscheinen die Symbolbezeichnungen mit der Farbe des Desktops hinterlegt. Das sieht nicht schön aus.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Symbolbeschriftungen durchsichtig
Antwort #1 - 18.09.06 um 22:10:01
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Mit Win2000 mitteln ist das nicht möglich.
Wohl aber eventuell mit einem Zusatztool.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Donald
Ex-Mitglied


Re: Symbolbeschriftungen durchsichtig
Antwort #2 - 18.09.06 um 22:21:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Soweit, so schlecht.
Wer kennt denn so ein Tool?
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.298
Re: Symbolbeschriftungen durchsichtig
Antwort #3 - 18.09.06 um 22:52:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Per Google bin ich beispielsweise auf Transparent Icons gestoßen - persönlich kenne ich das aber nicht...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Donald
Ex-Mitglied


Re: Symbolbeschriftungen durchsichtig
Antwort #4 - 19.09.06 um 16:56:13
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo cdk,

vielen Dank für Dein Googeln. Hätte ich vielleicht auch können..........?
Naja, Faulheit macht sich manchmal eben doch bezahlt! Laut lachend Laut lachend Laut lachend
Ich gelobe jedoch Besserung.

Nun aber zum Programm:

- der Autor gibt an, es sei für Win95, Win98 und NT4 geeignet. Da ich diese     Betriebssysteme nur im Archiv habe und nicht auf dem PC, kann ich nicht nachprüfen, ob das Tool unter diesen Systemen seine Arbeit tut. Habe aber keine Zweifel daran. Ebenso wird es wohl auch unter ME laufen.
Was aber viel wichtiger ist, unter W2k funktioniert es einwandfrei! Lächelnd
Damit es bei jeder Anmeldung aktiv ist, empfiehlt der Autor den Start über "Autostart" im Startmenü. Das funktionierte auf meinen Rechnern aber nur bei Admins und nicht bei Otto-Normaluser. Also ein Berechtigungsproblem.
Bevor man aber nun in irgendwelchen Ordnern mit Berechtigungen experimentiert:
man starte es über die Registry im Zweig

HKCU\Software\Microsoft\Windows\Current Version\Run.

Jetzt gab es bei keinem User Probleme.

Fazit: Das Tool ist klein, aber fein und erfüllt seinen Zweck und es ist Freeware.

  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben