Du hast auch sensible Daten?

Ich auch.

Also im Ernst, ich benutze seit einiger Zeit TrueCrypt.
Das ist Freeware und Open source.
Ich bin über die bekannte Fachzeitschrift 'Computer Bild' darüber gestolpert.
Damit kannst du eine Datei auf deinem USB Stick oder deiner Festplatte erstellen, und die eben mit einem Passwort schützen, und den Inhalt verschlüsseln.
Diese Datei ist dann wie ein Laufwerk zu benutzen.
Wenn du an die Daten willst, dann musst du diese Datei als Laufwerk mounten, ist in dem Tool so enthalten.
Das schöne, du kannst diese Truecrypt.exe auf den Stick packen, und an einem beliebigen Rechner damit deine geschützte Datei wieder öffnen.
Nachteil, diese Datei ist natürlich unter Windows auch so löschbar.
Dann sind die Daten weg, ungesehen, aber eben weg.
Schau es dir einfach mal an:
https://www.heise.de/download/product/truecrypt-25104Ob damit alle deine Punkte erfüllt werden muss ich aber morgen mal testen.
Zumindest bei
Quote:Der Schutz wird auf definierten Rechnern, z.B. zu Hause, automatisch aufgehoben
weiß ich, das es das nicht kann.
Ein gutes Programm sollte hier aber immer die Passwortabfrage noch haben.