Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Win2000 startet nicht mehr (Gelesen: 5.931 mal)
2000-ch



Win2000 startet nicht mehr
30.09.06 um 19:54:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hallo 2000-Gemeinde,
Mein Win2000 startet nicht mehr. Das heisst, zu Beginn geht alles normal, der Startbildschirm erscheint, der blaue Fortschrittsbalken geht etwa bis ¾ und dann kommt ein "blue-screen":
Stop: 0x0000000A (0XFFFFFFFC, 0X00000002, 0X00000000, 0X80431BA5) IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL  Adress 80431BA5 base at 80400000, DateStamp 3ad7ad60 - ntoskrnl.exe .  gefolgt von einem ca. 20 zeiligen Text über mögliche Korrekturen; alles ausprobiert, es hat nichts genützt. Ich habe das System ab CD repariert, war auch nix. Einzige Variante, power off und Neubeginn - aber immer wieder blue-sreen.. hä?
Wer weiss Rat??
vielen Dank im voraus
Herbie CH
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
quad



Re: Win2000 startet nicht mehr
Antwort #1 - 30.09.06 um 21:33:05
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hi 2000-ch,

diese fehlermeldung hatte ich immer, bis ich die cpu ausgetauscht hatte.
kann es sein das du deine cpu übertaktet hast?

oder wie heiss werden deine einzelnen komponenten im bios unter dem system monitor?

bye
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
2000-ch



Re: Win2000 startet nicht mehr
Antwort #2 - 30.09.06 um 22:09:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hi,
nein übertaktet ist die CPU nicht, es ist ein uralt P III 500 MHz. Die aktuellen Temp. kann ich im BIOS (CMOS Award) nicht einsehen. Als noch alles funktionierte, gab es aber keine aussergewöhnlichen Temperaturanzeigen
Gruss
Herbie CH
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Win2000 startet nicht mehr
Antwort #3 - 30.09.06 um 22:48:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,

Quote:
Stop: 0x0000000A (....) IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Die Ursachen für diese Fehlermeldung können sehr unterschiedlich sein. Wie bereits angesprochen, hardwareseitig, also CPU, Speicher-Baustein, ect. Softwareseitig tritt der Fehler im Zusammenhang mit fehlerhaften Treibern auf.

Lässt sich der Rechner im "abgesicherten Modus" starten? Wenn ja, werden Fehlermeldungen im Geräte-Manager angezeigt? Wurden in letzter Zeit Treiber aktualisiert oder Software installiert?
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Win2000 startet nicht mehr
Antwort #4 - 01.10.06 um 00:52:45
Beitrag drucken Beitrag drucken  
... und wie der quad schon angedeutet hat: Kontrolliere mal den CPU-Kühler. Vl ist der verrutscht. Oder montiere ihn am besten neu, mit frischer Wärmeleitpaste.

Ist das Problem denn spontan aus heiterem Himmel aufgetaucht oder läßt sich das auf einen bestimmten Eingriff Deinerseits zurückführen - Hardware- oder Software-seitig?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
2000-ch



Re: Win2000 startet nicht mehr
Antwort #5 - 10.10.06 um 22:05:36
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hallo
nach 1 Woche Urlaub (ohne PC-Probleme  Laut lachend) bin ich wieder am suchen. Also der Lüfter geht einwandfrei. ich habe aber einen neuen Maustreiber von der Original Logitech-Site installiert. Auch der abgesicherte Modus startet nicht.
ich habe die Ultimate Boot-CD bekommen, diese startet, ich habe aber (noch) nichts darauf gefunden, das irgendwie weiterhelfen würde
Also hoffe ich weiter auf Eure guten Tipps
Gruss aus der CH
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Win2000 startet nicht mehr
Antwort #6 - 11.10.06 um 13:44:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo,
mit der Ultimate Boot-CD kannst Du Windows nicht starten. Du kannst damit versuchen Deine Daten zu retten, wenn eine Neuinstallation erforderlich wird. (könnte man ja dann wenn nötig drüber reden wie man das macht)
Hast Du eine aktuelle Datensicherung?
Ich nehme an, ein Backup-Programm wie Drive Image oder True Image benutzt Du nicht, ansosten hättest Du Dir schon selbst geholfen und ein Image zurückgespielt (alten Zustand wiederherstellen)
Quote:
Also der Lüfter geht einwandfrei.
Heißt aber nicht, daß Hardware-Probleme auszuschließen sind.
Quote:
ich habe aber einen neuen Maustreiber von der Original Logitech-Site installiert.
Wenn tatsächlich seitdem das Problem aufgetreten ist, würde ich irgendwie versuchen diesen Treiber wieder loszuwerden. Wahrscheinlich eine dumme Idee, aber ich würde die Maus versuchsweise abklemmen.
Quote:
Auch der abgesicherte Modus startet nicht.
Was passiert denn? Kommt derselbe Bluescreen, bleibt der Rechner bei "Windows 2000 wird gestartet" hängen oder was meinst Du mit "startet nicht"?
Ich würde alle anderen Optionen ausprobieren, um zu sehen ob überhaupt irgendwas passiert.
- Abgesicherter Modus mit Eingabeaufforderung
- Startprotokollierung aktivieren
- VGA-Modus aktivieren
- Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration
- Verzeichniswiederherstellung
- Debugmodus
- Die Wiederherstellungskonsole

Quote:
Ich habe das System ab CD repariert, war auch nix.
Was genau hast Du gemacht?
Hast Du es mit Windows Startdisketten versucht? Hast Du eine Notfalldiskette?

Quote:
Also hoffe ich weiter auf Eure guten Tipps
Dazu mußt Du genau schildern was Du machst und was passiert.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
2000-ch



Re: Win2000 startet nicht mehr
Antwort #7 - 13.10.06 um 08:08:29
Beitrag drucken Beitrag drucken  
hallo Monika,

Quote:
Wahrscheinlich eine dumme Idee, aber ich würde die Maus versuchsweise abklemmen.
vonwegen dumme Idee - das war's! Ich habe die Maus vom PC getrennt und der Startvorgang lief durch. Nachher wieder einen alten Maustreiber installiert - und alles war wieder brauchbar.
Vielen Dank für deine ausführliche Analyse

Gruss aus der CH
2000-ch
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Win2000 startet nicht mehr
Antwort #8 - 13.10.06 um 16:20:35
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo 2000-ch!
Ich fühle mich als hätte ich viele Erfahrungspunkte gesammelt und wäre eine Stufe gestiegen. Zwinkernd
Freut mich, daß Dein PC wieder läuft. Ich hatte mich bisher noch nie mit Maustreibern beschäftigt, die USB-Mäuse funktionieren von alleine.  Zwinkernd


@ Alle
Ich möchte hier noch ein paar Fragen dranhängen.

Maustreiber
Mich stört, daß ich bei Drive Image von Diskette nicht mit der Maus arbeiten kann. Was für einen Treiber muß ich auf die Diskette packen?

Windows startet nicht
Weiß jemand ob die Bart's CD mit Windows 2000 funktioniert?
Quote:
Windows 2000  ist hierfür untauglich, da der entsprechende Befehlsschalter /minint für den Kernel fehlt und das System nicht auf schreibgeschützten Datenträgern läuft (z.B. CD-ROM).

Könnte man mit einer Windows XP Bart's CD in das WINNT-Verzeichnis von Windows 2000 eingreifen/was löschen? Oder kann man mit der Bart's CD nur Daten kopieren? Ich wollt's nur wissen bevor ich mich evtl. in einem unsinnigen VPC-Experiment verzettel......

"schlechten" Treiber loswerden
Hätte man (in einem Fall wie in diesem Thread beschrieben) gewußt wie die Treiberdatei heißt und irgendwie Zugriff bekommen um sie zu löschen, wäre das Treiberproblem dann gelöst gewesen oder reicht Datei löschen nicht und Treiber müssen deinstalliert werden? Interessiert mich nur.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Win2000 startet nicht mehr
Antwort #9 - 13.10.06 um 22:41:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Was für einen Treiber muß ich auf die Diskette packen?
Ich gehe davon aus, dass es sich bei den Disketten um eine DOS-Version handelt. Um eine Maus unter DOS nutzen zu können, muss man einen DOS-Treiber installieren. So lange es sich um eine PS/2 oder COM-Maus handelt, reicht ein einfacher Universaltreiber aus.

Quote:
...reicht Datei löschen nicht und Treiber müssen deinstalliert werden?
Nein, es reicht nicht, die Treiberdatei zu löschen. Meist benötigt der Treiber noch weitere Dateien. Desweiteren werden Treiberdaten u.a. in der Registrierungsdatei gespeichert.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Win2000 startet nicht mehr
Antwort #10 - 15.10.06 um 01:23:18
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Was für einen Treiber muß ich auf die Diskette packen?
Falls es um die DOS-Version geht: Wie der Elmar schon sagte brauchst Du einen DOS-Maustreiber. Zu starten mit LH LMOUSE.EXE (Logitech-Maustreiber) oder mit LH MSMOUSE.EXE (MS-Maustreiber). Oder eben mit einem anderen DOS-Maustreiber. Welche Maus in Hardware dran hängt ist den Treibern dabei egal - nur USB wird halt nicht (ohne Kunststücke) unterstützt.

Quote:
Weiß jemand ob die Bart's CD mit Windows 2000 funktioniert?
Die funktioniert mit jeder NTFS- oder FAT-Partition, egal von welchem OS aus die Partition erstellt wurde. Schreibend und lesend.
Nur die Bart-CD selbst muß eben mit WXp erstellt werden.
Quote:
"schlechten" Treiber loswerden
Hat ja der Elmar auch schon gesagt: Orthodoxerweise geht das so nicht. In dem Fall hätte man höchstens versuchen können die neuen Treiber durch die Dateien der alten Version zu ersetzen um diese dann gleich nach dem ersten Booten vernünftig zu deinstallieren.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Win2000 startet nicht mehr
Antwort #11 - 15.10.06 um 19:31:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich danke Euch sehr für Eure ausführlichen Erklärungen! Da habt Ihr mal wieder einige Knoten in meinem Gehirn gelöst. Smiley
Ja, DOS-Maustreiber. Probiere ich aus.
"Treiber" werde ich nie verstehen. Werden denn Treiber beim PC-Start nur dann geladen, wenn die dazugehörige Hardware gefunden wird?
Quote:
Die funktioniert mit jeder NTFS- oder FAT-Partition, egal von welchem OS aus die Partition erstellt wurde. Schreibend und lesend.
Nur die Bart-CD selbst muß eben mit WXp erstellt werden.
Da habe ich Euch schon so oft von Bart-CD reden hören und erst jetzt begriffen was das ist. Ist ja toll! Habe mir eine gemacht und mir damit in einem Win2000-VPC einige Verzeichnisse angeschaut. Bin jetzt ganz heiß drauf auszuprobieren was ich damit alles machen kann, aber ich muß erst zwei andere Projekte abschließen, weil ich mir vorgenommen habe, nicht mehr alles gleichzeitig zu machen.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Win2000 startet nicht mehr
Antwort #12 - 15.10.06 um 22:15:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Bin jetzt ganz heiß drauf auszuprobieren was ich damit alles machen kann
Mit der BartPE-CD pur kannst Du nicht viel machen - noch weniger nämlich als mit Windows pur. Dateien kopieren, und das war's dnn auch schon im großen und ganzen.
Diese ganze Geschichte steht und fällt mit den Anwendungen, die man sich auf die CD mit dazu bastelt. Hierzu hat sich eine große Kult-Gemeinde entwickelt - das Internet ist voll mit Vorschlägen, Tools und Tips wie man bestimmte Anwendungen doch zum laufen bekommt mit PE.
Das mühsame Ausprobieren kann man etwas mildern durch die Verwendung von PE-ISOs in einer VM. Dadurch erspart man sich die mühsame ständige CD-Umbrennerei. Bis die so erstellten ISOs dann aber auch wiederum auf einer real existierenden Hardware laufen ist nochmal etwas Experimentierarbeit erforderlich

Quote:
"Treiber" werde ich nie verstehen.
Das Prinzip ist nicht so schwer zu verstehen wenn man mal in Richtung hardwarenahe Programmierung einer DOS-Maschine schaut und ein paar Dinge verallgemeinert und vereinfacht:
Alle "Geräte" lösen einen Hardware-Interrupt (IRQ) aus wenn sie eine Reaktion des PCs (also des OS' bzw. dessen Treibern) benötigen. Eine Maus, welche am PS/2-Port hängt löst IRQ 12 aus (das ist "fest verdrahtet").
Ein IRQ wiederum veranlaßt den Prozessor sein normales "Tagesgeschäft" beiseite zu legen und sich um die Interrupt-Anforderung zu kümmern. Das ist eine Hardwarefunktion der CPU - sie kann gar nicht anders. Ein entsprechender Treiber übernimmt diese Anforderung und veranlaßt dann entsprechende Maßnahmen.

Wie geht das nun? Die CPU schaut also ganz leidenschaftslos in ihre Interrupttabelle im Speicher und folgt dem Befehl der an der entsprechenden Stelle steht. Diese Tabelle steht im Speicher, wird beim Systemstart vom BIOS initialisiert und ist vorläufig mal leer. "Leer" bedeutet daß überall erstmal nur Rückprungbefehle stehen (= "beende IRQ-Bearbeitung und mache mit der eigentlichen Programmabarbeitung weiter").
Grundlegende Funktionen (HDD, FDD, Tastatur, ...) werden erstmal vom BIOS z. Vfg. gestellt und ihre Einsprungadressen in die Interrupttabelle eingetragen, sodaß dann ein (mehr oder weniger) sinnvolles Stück Software abgearbeitet wird wenn entsprechende IRQs auftreten. Ein OS und seine Treiber können diese Adressen beliebig ändern und auf eigene Routinen umbiegen.

So auch der Maustreiber, welcher den IRQ 12 vom PS/2 Port behandeln will. Wird er geladen ändert er also die Sprungadresse, welche in der Interrupttabelle hinterlegt war und verbiegt sie auf seine eigenen "Unterprogramme". Wird nun die Maus bewegt löst sie also den IRQ 12 aus und dieser wird ab sofort durch den Maustreiber abgearbeitet. Also: IRQ kommt, der Treiber schaut sich die I/O-Adressen des PS/2 an um zu erfahren in welche Richtung die Maus bewegt wurde und anhand dessen was da steht veranlaßt er die Graka den Mauscursor entsprechend zu bewegen.
Üblicherweise löst er dafür einen Software-Interrupt aus (INT), aber das ist wieder eine andere Geschichte... Laut lachend
Am Ende dieser Treiberroutine steht dann üblicherweise wieder ein CPU-Befehl welcher bewirkt daß die CPU mit dem weitermacht, mit dem sie zuvor beschäftigt war. Bis der nächste Interrupt kommt...

Wenn in diesem Beispiel also unter DOS kein Treiber geladen wurde passiert fast nichts - die CPU wird zwar unnötig unterbrochen durch den IRQ, aber die Abarbeitung dieser Anforderung besteht lediglich aus einem Rücksprungbefehl zum "normalen Programm"...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Win2000 startet nicht mehr
Antwort #13 - 15.10.06 um 23:12:10
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Oh, Du kannst wunderbar Geschichten erzählen! Jetzt kann ich mir was vorstellen. Dankeschön!  Kuss
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben