Normales Thema MS Vista & Office 2007: no Aktivierung = no fun (Gelesen: 2.382 mal)
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
MS Vista & Office 2007: no Aktivierung = no fun
22.11.06 um 09:11:11
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Wer auf die Aktivierung verzichtet, der kann Office 2007 insgesamt 25 Mal starten. Anschließend wird der Funktionsumfang von Office 2007 drastisch reduziert, wodurch der Anwender dann schließlich zur Aktivierung der Software gezwungen wird. Schließlich lässt sich im reduzierten Funktionsumfang-Modus beispielsweise kein neues Dokument mehr anlegen. Bestehende Dokumente lasse sich zwar weiterhin betrachten, aber nicht bearbeiten. Ein Ausdruck bleibt weiterhin möglich.

Ähnlich wird sich auch Windows Vista verhalten, wenn der Anwender das Betriebssystem nicht innerhalb der ersten 30 Tage aktiviert. Vista schaltet dann in einen funktionsreduzierten Modus und erlaubt nur noch das Aufrufen des Browsers. Wer einen Produktschlüssel eingegeben hat, der als illegal eingestuft wird, kann mittels des noch aufrufbaren Browsers über eine Website einen legalen Produktschlüssel erwerben. Grundsätzlich werden zusätzlich auch die Aero-Glass-Oberfläche, Windows Defender und die Windows-Readyboost-Funktion abgeschaltet, wenn Windows Vista nicht erfolgreich validiert wurde. Das muss spätestens 30 Tagen nach Installation mittels der Aktivierung geschehen.


Mir geht das langsam echt auf den Kek's.
Für jeden Scheiß von denen muss ich irgendwelche Daten abgeben, schlimmer als mein Finanzamt.
Ich suche mir ein anderes Office, von mir aus auch Open Office, und vielleicht auch ein anderes System.  Ärgerlich

Gefunden bei:
PCWelt
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: MS Vista & Office 2007: no Aktivierung = no fu
Antwort #1 - 22.11.06 um 18:09:16
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Daß sich ein Hersteller gegen Raubkopien schützen will kann man ja schon als legitim bezeichnen. Allerdings habe ich wenig Verständnis dafür daß solch restriktive Machenschaften von einem Quasi-Monopolisten eingeführt werden, also einer Firma die auch so schon nicht mehr weiß wohin mit dem ganzen Geld. Man muß das ja mal weiterdenken - wie wird das wenn alle anderen Softwarehersteller gleichziehen? Wenn man so ungefähr mit 10 oder 20 verschiedenen Programmen arbeitet dann wird's bald keinen Tag mehr im Leben eines Users geben wo sich nicht eins der Programme mal wieder vernachlässigt fühlt und reaktiviert werden will oder sonstwie die Wange getätschelt bekommen muß.
Und sowas muß man sich von einer Branche bieten lassen die durch die Bank weg mit Abstand die fehlerhaftesten Produkte schlechthin verkauft. Da wird es bald nicht mehr so sein daß die Software für den User da ist sondern umgekehrt.

Aber das ist ja noch nicht alles. Wenn man den Trusted-Bullshit-Visionen (wie z.B. Vista) folgt übernehmen diese Softwareprodukte auch noch die Kontrolle über meine Medien. MP3s, Videos, bald auch Bilder und Texte. Wenn das so weitergeht wird in wenigen Jahren schon eine Verbindung zu einem mir unbekannten Server aufgebaut wenn ich auf's Desktop klicke um herauszufinden ob ich das auch darf. Das Desktop könnte ja schließlich auch ein urheberrechtlich geschütztes Werk sein und schließlich müssen die Rechte des Urhebers ja geschützt werden.

Die einzigen Rechte die zum Teufel gehen und nicht schutzwürdig sind sind anscheinend die des Users, ganz egal ob er bezahlt hat oder nicht.

Ich fange so langsam jedenfalls an auf eine Playstation zu sparen...
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: MS Vista & Office 2007: no Aktivierung = no fu
Antwort #2 - 22.11.06 um 19:35:31
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Ich fange so langsam jedenfalls an auf eine Playstation zu sparen...
Überleg Dir das nochmal, eines Tages will sich Deine Playstation zuerst mit dem Internet verbinden um zu prüfen, ob Du das Spiel noch spielen darfst...  Zwinkernd

Das ganze Aktivierung und "nach Hause telefonieren" macht jeden Benutzer, jede Firma, zum "gläsernen Objekt", so kann man den Einzelnen noch besser beeinflussen.
Nicht zu vergessen, es gibt immer noch Rechner - die aus ganz bestimmten Gründen - nicht mit dem Internet kommunizieren können/dürfen. Da kauft man sich legal eine Software, kann diese aber dann doch nicht nutzen. Das wäre dann so, als wenn ich mir eine Tastatur kaufe, aber die Enter-Taste nicht verwenden kann...
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben