Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Installations-CD herstellen (Gelesen: 4.407 mal)
rotmilan



Installations-CD herstellen
20.12.06 um 16:46:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Leute

Nun gehts los, ich gewann ein Notebook. Das Problem ist nur, ich habe überhaupt keine Installations-CD, Treiber für Soundkarte, Grafikkarte, etc bekommen, auch keine CDs für die Programme, die drauf sind. Es ist Windows XP Professional drauf.
Da ich die CD nicht habe, wie kann ich mit nLite die Installations-CD herstellen, ich muss i386 nehmen, heisst es, doch es passiert nichts, es heisst, einfacher ist, wenn ich die Windows CD reinschiebe, dass ist schon klar. Ich habe sie ja nicht.

Wisst ihr, welche Ordner od Datei ich dem nLite zum Oeffnen geben muss, damit ich die Installations-CD anfertigen kann?

Wer hat da Erfahrungen.

Danke und Gruss
rotmilan
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Installations-CD herstellen
Antwort #1 - 20.12.06 um 17:41:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
n lite?
Nein, kenne ich nicht.
Aber du sagst, das ja alles schon installiert ist.
Vielleicht gibt es auch eine entsprechende Partitionierung der Festplatte.
Ansonsten würde ich mit Hilfe von Partition Magic mir eine freie Partition einrichten.
Um diesen Stand zu sichern, würde ich mir dann ein Image Programm besorgen, zB. True Image, oder Drive Image.
Damit kannst du die vorhandene Software als Image auf der freien Partition ablegen, und noch besser, dann als CD/DVD brennen und erstmal in den Schrank legen. Damit ist sie gegen Viren und andere Einflüsse absolut gesichert.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
rotmilan



Re: Installations-CD herstellen
Antwort #2 - 20.12.06 um 17:54:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Sandra
Okay keine Installation-CD machen, ich versuchte es schon bei meinem PC, doch ich finde einfach nicht die Dateien, die es braucht um SP2 zu integrieren, die Drivers Ordner keine Ahnung wo.
Dein Vorschlag hört sich einfacher an,
kann ich mit einer diesen Programmen die ISO Datei auf die CD so brennen, dass wenn das System auf dem Notebook nicht mehr zu retten ist, dass ich die CD in das Laufwerk lege und es startet um die Installtion zu ermöglichen, oder ist die ISO Datei keine Startbare Disk, sondern so eine Art Back up von Programmen, damit ich mit dieser ISO CD neu raufspielen kann, solange das Notebook läuft.
Ich meine damit, ich hatte schon 2x in meinen 6 Jahren PC Erfahrung, dass der PC nicht mehr zu retten war, da konnte ich nur noch mit der original CD den PC booten und das Betriebssystem zu installieren. Bei grossen Unstabilität konnte ich einfach die Installations-CD reinschieben und auf Installation drücken.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Installations-CD herstellen
Antwort #3 - 20.12.06 um 18:10:08
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ja, diese Programme bieten an an bootbare Rettungs-CD mit dem Image zu erstellen.

Hier ist eine Anleitung zu nLite.

Wenn Du das vollständige I386 von WXp gefunden hast (liegt gelegentlich mal unter OPTIONS im Windows-Verzeichnis) kannst Du damit, und mit dem SP2, doch eine ganz normale Slipstream-CD erstellen (mußt mal danach googeln). Irgendwo hier im Forum hatte ich diesbezüglich auch mal einen Link gepostet.

Aber andererseits - wozu? Du hast doch von Deinem anderen PC eine Installations-CD, vermute ich. Wenn da dieselbe Windows-version ist kannst Du die genausogut für den neuen Laptop verwenden. Falls auf diesem ein MS-Aufkleber pappt kannst Du dort auch die Seriennummer ablesen.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
rotmilan



Re: Installations-CD herstellen
Antwort #4 - 20.12.06 um 20:14:00
Beitrag drucken Beitrag drucken  
cdk schrieb on 20.12.06 um 18:10:08:
Ja, diese Programme bieten an an bootbare Rettungs-CD mit dem Image zu erstellen.


Aber andererseits - wozu? Du hast doch von Deinem anderen PC eine Installations-CD, vermute ich. Wenn da dieselbe Windows-version ist kannst Du die genausogut für den neuen Laptop verwenden. Falls auf diesem ein MS-Aufkleber pappt kannst Du dort auch die Seriennummer ablesen.


Hallo CDK
Ich habe ein Programm auf dem Notebook. Ich machte eine Application CD, nehme an, dass es eine Recovery CD ist, und eine werkseitig voreingestelltes Bild, nehme an, dass ist eine Installations-CD für all die Programme auf dem Notebook.  Das Notebook hat Windows XP Professional drauf, ich habe Windows XP SP2 Home Edition.
Ich dachte immer, dass man nur bei einem Notebook od PC das Betriebssystem installieren darf, wenn die beiden Geräte nicht im gleichen Haushalt sind, da ich das Notebook meiner Mutter schenke.
Ich habe keine Seriennummer von dem Notebook für das Betriebssystem , da werde ich vielleicht Mühe haben, um der Frau am Telefon dies zu begründen, um das System vom Notebook zu aktivieren. Mal sehen.

Es wäre schon irgendwie toll, wenn ich es schnallen würde, wie ich die Installations-CD machen könnte für mein PC (wie geschrieben, finde ich die Dateien nicht), da ich das Windows XP SP1 habe und die SP2 zusätzlich muss daraufspielen. Ist echt mühsam, na ja, ich lasse es so sein, es ging bis jetzt mit meinem PC auch 3 Jahre so, dann wird es auch noch weiter so gehen.

Danke sehr
gruss rotmilan
p.s. ja den Link hatte ich schon.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Installations-CD herstellen
Antwort #5 - 21.12.06 um 00:48:34
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi rotmilan,
Quote:
ich machte eine Application CD, nehme an, dass es eine Recovery CD ist, und eine werkseitig voreingestelltes Bild, nehme an, dass ist eine Installations-CD für all die Programme auf dem Notebook. 
Das habe ich nicht verstanden.
Ruf da an wo Du das Lap gewonnen hast, CD und Seriennummer sollten dazu gehören.
Du bist ja echt ein Glückspilz, Du hast doch letztens schon mal was gewonnen. Neid.  Zwinkernd
Quote:
Es wäre schon irgendwie toll, wenn ich es schnallen würde, wie ich die Installations-CD machen könnte für mein PC
Schau hier
http://www.elmarherzog.de/apps/xpspcd.html
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Installations-CD herstellen
Antwort #6 - 21.12.06 um 13:00:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Mir ist auch nicht so ganz klar was Dein Problem ist, rotmilan. Welche Dateien findest Du nicht - das besagte I386-Verzeichnis? Ohne das geht's nicht.
Ohne Seriennummer aber auch nicht. Wie Monika schon sagte solltest Du Dir diese auf jeden Fall besorgen. Wenn diese von einer legalen Lizenz stammt und sie auf keinem anderen Rechner (egal ob im selben Haushalt oder sonstwo) verwendet wird bist Du ihr rechtmäßiger Besitzer und wirst bei der Aktivierung kein Problem haben.

Wenn Auf Deinem PC XP-Home und auf dem Laptop XP-Pro ist kannst Du die CD vom PC leider nicht verwenden.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Installations-CD herstellen
Antwort #7 - 21.12.06 um 13:17:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Und wenn du die Install CD's nicht hast, und die Key's nicht hast, aber trotzdem das System sichern willst, dann bleibt außer einem Image Programm nicht mehr viel.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
rotmilan



Re: Installations-CD herstellen
Antwort #8 - 21.12.06 um 14:11:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@Monika
Ich verstehe die beiden CDs auch nicht (ich brannte es auf DVD), wie geschrieben, das einte heisst Application CD (ca. 2CD gross, dauerte 12Min.) und das andere werkseitig voreingestelltes Bild CD (ca. 5CD gross, dauerte 40Min) zum Erstellen und Brennen.
Ich drehte mal das Laptop um, und siehe da der Kleber ist da mit dem Product Key. Ich schrieb denen, dass ich den Kleber mit dem Product Key von Micorsoft habe, doch die Installations-CD fehlt. Ich verwies auf die Bestimmungen, dass ein Betriebssystem nur auf ein PC bzw. Notebook im gleichen Haushalt installiert werden darf, und sie sollen mir meine CD zustellen.
Mal sehen was die schreiben werden.
Ich weiss, dass ich schon mal vor ca. 5Monate was kleines gewonnen habe. Bei allen möglichen Spielen und Wettbewerben bin ich dabei. Und endlich was saftiges gewonnen, und nicht so Kleinigkeiten, die ich schlussendlich nicht gebrauchen kann und verschenke.

@CDK
mit dem nLite komme ich nur auf den 2. Schritt, d.h. ich muss die I386 dem Programm einfügen, doch wenn ich diesen Ordner gebe, will er I386, verstehe nicht, auch wenn ich diesen 2. Schritt überspringe und zum Treiber komme, habe ich keine Ahnung wo die Treiber sind. Also mache ich es kurz, ich lasse es bleiben.
Ja, danke für die Bekräftigung, dass ich der rechtmässige Besitzer der CD bin. Ich wurde etwas unsicher, da es in der Anleitung steht, wenn das Notebook ohne Installations-CD ausgeliefert wird, dann ist es empfehlenswert, sich eine ApplicationsCD zu erstellen mit dem Acer Empowering Technology. Es sieht danach aus, als wäre diese ApplicationsCD für Anwendungen und Treiber gedacht. Anwendungen? Was kann das sein? Etwa das Betriebssystem mit allen Programmen, die auf dem Notebook installiert sind? Ich lass alles durch und nochmals gestern abend, es steht einfach nicht mehr in dem Benutzerhandbuch. Ist doch egal, hauptsache, wenn das System abstürzt, dass ich mit den 2. gebrannten DVDs über das Empowering Technology "eRecovery Managment" das Betriebssystem, Treiber und Programme wieder neuinstallieren kann. Mal sehen, was die mir zurückschreiben. Es ist gewonnen, da kann ich nicht allzuviel erwarten, hätte ich es hier in der Schweiz gekauft, dann würde ich mich schon wehren.

Gruss


  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Installations-CD herstellen
Antwort #9 - 21.12.06 um 14:34:39
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Aha, da kommen wir der Sache schon näher. Diese beiden CD hast Du also per Benutzerführung mit der auf dem Laptop installierten Software gemacht. Sag das doch gleich dazu. Das ist dann ein Mechanismus den sich der Hersteller des Laptops ausgedacht hat.
Meine Vermutung: Die "Application CD" enthält wohl Software die auf dem Rechner vorinstalliert ist oder noch installiert werden kann. Virenscanner, hardwarespezifische Tools u. dgl..
Die "werkseitig voreingestelltes Bild CD" ist das Opfer einer jämmerlichen Übersetzung. Da handelt es sich vermutlich um eine Image-CD (Image=Abbild, aber nicht zwangsläufig "Bild") welche den werksseitig installierten Softwarestand enthält. Sie dürfte als Recovery-CD gedacht sein und enthält sowas, was Sandra empfohlen hat selbst anzufertigen. Vermutlich ist sie bootbar und Du kannst mit ihr den Auslieferungszustand wieder auf die Platte draufbügeln, unter Verlust aller inzwischen darauf gespeicherten Daten.
Das sind jetzt aber nur Vermutungen - näheres sollte in der Rechner-Doku zu finden sein, oder beim Hersteller im Support-Bereich.

Mit nLite habe ich persönlich noch nichts gemacht, da kann ich Dir nicht weiterhelfen. Ich würde dieses Projekt aber erstmal hintenanstellen und mich vorher um eine "normale" Windows-Installations-CD bemühen. Selbst gemacht oder vom Hersteller erhalten, egal.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
rotmilan



Re: Installations-CD herstellen
Antwort #10 - 21.12.06 um 15:56:36
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo CDK

danke vielmals für Deine Ausführungen. Ich kann das nun gut nachvollziehen.

gruss rotmilan

p.s. das nLite muss warten. Muss erst mal das Notebook verstehen, um es nachträglich meiner Mutter beibringen.
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Installations-CD herstellen
Antwort #11 - 21.12.06 um 16:15:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
p.s. das nLite muss warten. Muss erst mal das Notebook verstehen, um es nachträglich meiner Mutter beibringen.
Klar muß das warten, Du willst mit dem Notebook doch sicher zu Weihnachten fertig werden. Zwinkernd
Aber schau Dir dann neben nLite auch den "Elmar-Link" an, den ich oben gepostet habe. Für mich sieht das einfacher aus. Es geht doch nur um eine XP-CD mit SP2 drin, oder?

Zu dem Notebook möchte Dir noch einen Rat geben. Als ich im Sommer ein Lap gekauft habe, habe ich das erst mal entrümpelt.
Quote:
Vermutlich ist sie bootbar und Du kannst mit ihr den Auslieferungszustand wieder auf die Platte draufbügeln, unter Verlust aller inzwischen darauf gespeicherten Daten.
Alles was Du jetzt veränderst, wäre in dem Fall weg.
Besorge Dir ein Image-Programm (hat Sandra oben geraten). Schau Dir PC-Zeitschriften an. Neulich gab es irgendwo TrueImage gratis dabei.
Ich habe bei unserem Lap zuerst ein Image gemacht so wie es war, für alle Fälle. Dann eine 2. Partition für die Daten erstellt (habe ich mit DriveImage gemacht). Nach meinen Änderungen ein aktuelles Image auf CDs und auf die 2. Partition. Jetzt regelmäßig ein aktuelles Image auf die 2. Partition. (2-3 liegen da für alle Fälle) Inzwischen habe ich schon mal ein letztes Image zurück gespielt, weil das System nicht mehr korrekt funktioniert hat. Das geht ganz schnell und man braucht sich keine Sorgen und Mühe um die Daten machen. Vorallem brauch man auf dem System nicht nach Fehlern suchen. Sich also wenig um das Lap kümmern, wenn man nicht selber damit arbeitet.
Entrümpelt habe ich die Software-Werbungen, die im Autostart waren, weiß nicht ob das bei Dir auch so ist. Es gab jede Menge Programme wie Norton, die noch nicht installiert waren, aber ständig "sagten", daß sie installiert werden wollten. Und auch so Messenger und Telefonkram und Spiele und Sachen, die man nicht braucht.
Gekauft habe ich die Kaspersky Vollversion, 30 Euro glaube ich. Das hat sich gelohnt. Einmal eingestellt kümmert sich der um Viren-, Spyware-Schutz und Firewall. Aktualisiert sich selbst.
Mit XPAntispy habe ich das abgestellt was mich stört usw.
Wollte es Dir nur erzählt haben. Wenn Du jetzt aufwendig was machst, mußt Du es ohne Image danach, vielleicht irgendwann komplett noch mal machen.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Installations-CD herstellen
Antwort #12 - 21.12.06 um 17:27:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi rotmilan,
habe ich gerade gesehen bis Weihnachten gibt es True Image 7.0 bei chip.de gratis

Inzwischen gibt es zwar schon die 9.0, aber die 7.0 sollte erst mal reichen.
Vielleicht hast Du ja schon eine 2. Partiton drauf? Sonst kannst Du die 2. Partition ja auch noch verschieben.

Ich empfehle Dir diese Gratis-Version zu holen und wenn Du die Windows-Updates und alles fertig hast ein Image zu machen. Später wirst Du froh sein.  Smiley
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
rotmilan



Re: Installations-CD herstellen
Antwort #13 - 21.12.06 um 18:40:50
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo Monika
Danke sehr für Deine Erklärungen und Erfahrungen. Ich habe ein Programm schon auf dem Notebook, mit dem ich die die DVDs gebrannt habe. Ich wollte den Lieferzustand sichern, alles andere geht von alleine (ich meine damit, Einstellungen, andere Programme, etc, da habe ich keine Probleme mit den Softwares), es ist wichtig da ich 1. keine Installations-CD habe und die Treiber auch nicht, ich mache mir betreffend den anderen Programme keine Gedanken. Ich habe einige Programme vom älteren PC und von diesem PC, sowie auch viele Freewares. Ich schwöre auf Avira Antivir, AVG Anti-Spyware (vormals EWIDO) und Zone Alarm für die Sicherheit meines PCs, seit über 3 Jahre mit den Freewares im Netz, absolut ohne Probleme.
Gruss rotmilan
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben