Die richtige Reihenfolge ist:
DOS
Windows 1.0 1985
Windows 2.0
Windows 3.0 dann 3.1 und schnell danach 3.11 (erste Netzwerkfähige Version)
für professionelle Anwendung wurde Windows NT 3 geboren, (völlig anderer Kernel, kein DOS)
dann NT 3.1
Windows 95 dann Windows 98 dann Windows 98 SE (SE= second Edition 2.Version, mehr Treiber, erstmals USB)
für professionelle Anwendungen NT4.0 gleiche Oberfläche wie Win95 aber eben kein DOS Kernel
Windows ME (ist so ziemlich das gleiche wie 98, kam zum Jahrtausendwechsel ME= Milenium)
für professionelle Anwendungen Windows 2000
Windows XP home und Windows XP prof erstmals wird für die home und prof Anwender ein ähnlicher Kernel verwendet,
Damit ist DOS endgültig 'gestorben'
SP1 erscheint, und SP2, damit wird erstmalig ein #Sicherheitscenter# eingeführt.
Windows XP embeddet wird vertrieben, das ist eine Art Baukasten, um sein eigenes Windows individuell zu erstellen.
Gedacht für feste eingebaute Anwendungen, Waagen, Kassen, Fahrzeuge und dergleichen.
Windows XP Media erscheint, ist wie XP prof, nur eben mit zusätzlichen Mediafunktionen ausgestattet, wie Erkennung von TV karten usw.
Windows XP 64 erscheint, basiert auf XP prof aber bietet eine 64 bit Verarbeitung (XP nur 32)
Windows Vista 2006/7
Das war jetzt der Überblick.

PS: frage mich aber nicht nach den Eigenschaften der Versionen unter NT, die kenne ich eigentlich gar nicht.