Normales Thema Neue Desktop-Icons (Gelesen: 2.708 mal)
doppelstern
Ex-Mitglied


Neue Desktop-Icons
15.02.07 um 00:14:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Wohl jeder hat sie - mehr oder weniger geordnet oder auch chaotisch auf seinem Desktop verteilt.
Die Rede ist von den kleinen bunten 32x32 Pixel grossen Verknüpfungssymbolen - genannt "Icons".

Die meisten der auf dem Desktop befindlichen Icons werden durch Programminstallationen
eingerichtet. Sie wurden also von den Programmen mitgebracht.

Die meisten der von Windows verwendeten Icons
befinden sich bei XP in den beiden Programmbibliotheken:
"C:/WINDOWS/system32/shell32.dll" und "C:/WINDOWS/system/SHELL.DLL".
Da diese Dateien jedoch codiert sind, können diese Ikons dort "nicht direkt" betrachtet werden.

Nun gibt es im Internet sehr viele interessante und kostenlose Icons zum downladen,
die den eigenen - vielleicht langweilig gewordenen Desktop etwas auffrischen würden.
Die Frage ist nun, wie bekommt man sie rationell ausgetauscht?

So schwer ist das gar nicht.
Es wäre z.B. auch denkbar, die mit einer Digicam aufgenommene Fotos als Desktopicons einzusetzen.
Und wie macht man das?
Ganz einfach, wir erstellen uns eine eigene Icon-Programmbibliothek (DLL).


Je nach Vorhaben benötigen wir dafür ein bis drei Programme:

1. "BeCyIconGrabber" - https://www.heise.de/download/product/becyicongrabber-52499
zum extrahieren von Icons aus DLL-Dateien sowie zum erstellen einer eigenen neuen DLL-Datei.

2. "IrfanView" - http://www.irfanview.de/
zum abspeichern von Bilddateien im ".ico-Format".

3. Eventuell ein Grafikprogramm, falls man eigene Fotos oder sonstige Bilder als Desktopicons
verwenden möchte.


Beginnen wir also mit dem erstellen einer eigenen Bibliothek.
Dazu benötigen wir Bilder im ico-Dateiformat in der Grösse von 32x32 Pixel.
Diese besorgen wir uns entweder kostenlos im Internet z.B. hier:
http://sw-guide.de/webdesign-und-entwicklung/icon-sammlungen/

oder wir verwenden eigene Fotos udgl., verkleinern sie mit einem Grafikprogramm
auf 32x32 Pixel bei einer Farbauflösung von 256 Farben, speichern sie als Gif ab,
laden diese dann in "IrfanView" ein und speichern sie dort als "ico-Datei" ab.
Fertig ist ein Icon.
Alle Icons werden in einen neu angelegten Ordner gesammelt.

Mit dem Programm "BeCyIconGrabber" erstellen wir nun eine neue DLL-Datei in der alle Icons
zusammengefasst und codiert werden. Auf diese weise können sie später bequem über das
Windows-Iconselectfenster ausgewählt und zugewiesen werden.

Die Bedienung des deutschsprachigen Freewareprogramms "BeCyIconGrabber" ist kinderleicht.
Läd man sich von der Autorenseite die Programm-Datei und nicht die Installer-Version herunter,
so muss diese nicht einmal installiert werden! Es entsteht also auch kein unnötiger Datenmüll in der Registry,
falls man sich des Programms wieder entledigen möchte.



Mit "BeCyIconGrabber" ist eine eigene Icon-DLL ruckzuck erstellt...
1. Klicke auf "Suchen"
2. Klicke auf "Neue Suche"
3. Gebe den Pfad zu dem Ordner mit deinen neuen Icons ein

Nach einem Klick auf "OK" werden die Icons in dem Hauptfenster angezeigt.
Selektiere nun mit der Maus eines der Icons und drücke anschliessend auf der Tastatur die Tasten
"Strg" + "A", um alle Icons zu selektieren.
Nun kannst du alle Icons gemeinsam über den langen Button "Speichern..." (ganz unten im Programm)
als DLL-Datei (z.B. mit dem Namen "IconSet1") abspeichern.

Kopiere diese Datei nun entweder in das Verzeichnis:
"C:/WINDOWS/system/" oder "C:/WINDOWS/system32/".
"C:/WINDOWS/system/" ist vorzuziehen da sich in diesem Ordner weniger Dateien befinden,
wodurch die spätere Suche erleichtert wird.

Um ein Desktopicon eines der neuen Icons zuzuweisen klicke mit der rechten Maustaste
auf das gewünschte Desktopicon und wähle im Kontextmenü "Eigenschaften" aus.
Klicke nun auf den Button "Anderes Symbol...".
Es  erscheint nun das Iconselectfenster. Hier klickst du auf den Button "Durchsuchen"
und suchst nach der eben kopierten DLL. Diese dann anklicken und über "öffnen" einladen.
Nun erscheinen alle deine Icons in dem Fenster und du brauchst dir nur noch eines auszusuchen  Smiley



P.s.
Bereits bestehende DLL-Dateien von Windows dürfen nicht verändert werden!
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Neue Desktop-Icons
Antwort #1 - 15.02.07 um 20:33:40
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Das ist ja mal wieder eine Top-Beschreibung! Finde ich FAQ-würdig, auch wenn viele Desktop-Icons nicht jedermans Sache sind.

Quote:
Wohl jeder hat sie - mehr oder weniger geordnet oder auch chaotisch auf seinem Desktop verteilt.
Ich habe mein Desktop erst letzte Tage gnadenlos aufgeräumt.  Laut lachend
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: Neue Desktop-Icons
Antwort #2 - 15.02.07 um 22:03:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Cool, das habe ich letztens auch mal gesucht, endlich mal 'meine Icons' Lächelnd

Das Einzige was mir jetzt noch fehlt, ist eine Idee, wie man das Wort Start  unten ändert.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Neue Desktop-Icons
Antwort #3 - 18.02.07 um 18:24:41
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Sandra schrieb on 15.02.07 um 22:03:21:
Das Einzige was mir jetzt noch fehlt, ist eine Idee, wie man das Wort Start  unten ändert.
Den Text des Startbutton lässt sich nur mit Hilfe eines Resourcen-Programms ändern. Hierzu muss die Datei "explorer.exe" modifiziert werden. Allerdings rate ich von dieser Aktion ab, denn beim nächsten Update wird die geänderte Datei einfach ersetzt.
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben