Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) CHKDSK beim PC Start (Gelesen: 7.742 mal)
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
CHKDSK beim PC Start
17.02.07 um 23:07:52
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi,
es geht um den PC meiner Nichte. Sie hatte mehre Funde bei mehreren Viren- und Spyware-Scans und bei jedem PC-Start kommt CHKDSK auf D: (nicht Systempartition).
Der PC hat XP Prof. SP2 und IE7.

Vermutliche Ursache: Virus/Wurm über ICQ, sie hatte einen Link von einem Freund bekommen, dieser Freund hatte aber keine ICQ-Nachricht geschickt. Allerdings hat sie die Seite von dem Link nicht öffnen können.

Bisher haben wir (per Mail) folgendes gemacht bzw. festgestellt.

HijackThis nennt diese Einträge "Added by the SOBER.O WORM!"
O4 - HKLM\..\Run: [ WinStart] C:\WINDOWS\Connection Wizard\Status\services.exe
O4 - HKCU\..\Run: [_WinStart] C:\WINDOWS\Connection Wizard\Status\services.exe

FxSobr.exe aus http://www.bsi.bund.de/
und McAfee AVERT Stinger finden nichts, also nehme ich an Spybot und AntiVirenKit haben die Dateien bereits gelöscht. Manuell sind die in o. g. Link genannten Dateien nicht zu finden.

Die Datenträgerüberprüfung dauert nur ca. 20 Sekunden, es wird nur Phase 1-3 durchgeführt.
Im Winlogon steht nur "Kleinere Inkonsistenzen werden aufgeräumt."
Im abgesicherten Modus kommt CHKDSK beim PC Start nicht.
Bei Deaktivierung aller Systemstarts kommt CHKDSK weiterhin beim PC Start.
Bei gleichzeitiger Deaktivierung aller Nicht-Microsoft-Dienste kommt CHKDSK auch weiterhin.

Seit der Deaktivierung der Nicht-Microsoft-Dienste kommt plötzlich die Windows-Aktivierungsmeldung mit 3 Tagen. Es wurde doch gar nichts an der Hardware geändert?

Was kann man noch tun, um herauszufinden warum jedesmal CHKDSK läuft? Danke!
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: CHKDSK beim PC Start
Antwort #1 - 18.02.07 um 00:07:22
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Durchsuche die registry, ihr scheint auf dem richtigen Weg zu sein
In
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
oder
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

muss sich irgendetwas befinden, was ein Verweis auf
chkdsk.exe
systemchk.exe
winchk.exe
oder irgendeine andere exe

befindet.
Diesen Schlüssel must du löschen, und natürlich auch die entsprechende Datei.
  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: CHKDSK beim PC Start
Antwort #2 - 18.02.07 um 14:57:21
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@Monika
Vl kannst Du das ständige starten von CHKDSK abschalten durch
CHKNTFS /D

oder notfalls auch durch
CHKNTFS /X D:

Wenn der erste Befehl nicht ausreicht liegt aber wohl immer noch ein Grund vor warum CHKDSK meint die Platte überprüfen zu müssen.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: CHKDSK beim PC Start
Antwort #3 - 18.02.07 um 22:28:53
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Danke Euch, sobald ich Zeit habe muß ich mir das vor Ort ansehen, da gibt es zuviele Merkwürdigkeiten. Im Systemstart läuft jetzt nichts mehr und aktiviert sich auch nichts von selbst, also denke ich, daß nur noch "Wurmreste" da sind, um die ich mich später kümmern kann. Das wichtigste
ich fürchte die Platte geht kaputt
In der Ereignisanzeige stehen mehrmals die Fehler

Quote:
Ereignisquelle:      Disk, Ereigniskategorie:Keine Ereigniskennung:      7
Fehlerhafter Block bei Gerät \Device\Harddisk0\D.

Quote:
Ereignisquelle:      Ntfs Ereigniskategorie:      Datenträger Ereigniskennung:      55
Die Dateisystemstruktur auf dem Datenträger ist beschädigt und unbrauchbar. Führen Sie chkdsk auf Volume "D:" aus.


Sie hat chkdsk über Windows (Fehlerprüfung/suchen und wiederherstellen versuchen)aufgerufen und das Ergebnis war  Phase 1-5 "Das Dateisystem wurde überprüft. Es wurden keine Probleme festgestellt."
Danach wurde sofort wieder Phase 1-3 gestartet. Das Problem bleibt, CHKDSK beim PC Start.

Außerdem stehen in der Ereignisanzeige Fehler, die ich noch nie gesehen habe wie Quelle crypt32 und Application Hang und der PC bleibt jetzt häufig hängen.

Sieht wohl nach nötiger neuer Platte und Neuinstallation aus, oder? Platte ist Samsung 160 GB

PC-Ausstattung ist HIER
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: CHKDSK beim PC Start
Antwort #4 - 18.02.07 um 23:52:32
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich würde mal die SMART-Daten der Platte anschauen und ev. formatieren.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: CHKDSK beim PC Start
Antwort #5 - 19.02.07 um 00:01:22
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Nur die Partition D: formatieren oder die ganze Platte?
Quote:
Ich würde mal die SMART-Daten der Platte anschauen
Danke, mache ich.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: CHKDSK beim PC Start
Antwort #6 - 19.02.07 um 13:32:36
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Melde mich wenn es was neues gibt.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: CHKDSK beim PC Start
Antwort #7 - 19.02.07 um 13:35:49
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Bei den Symptomen würde ich zunächst nur D formatieren.
Weil bei dir die Harddisk 0\D also die D Partiton angemeckert wird.

Damit behällst du ein lauffähiges System.
Danach eben booten und die Ereignisanzeige wieder beobachten.

  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: CHKDSK beim PC Start
Antwort #8 - 21.02.07 um 01:09:55
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Zum S.M.A.R.T: Sicherheit und Leistung bleiben konstant bei 100%
D: formatiert. CHKDSK kommt nicht mehr beim PC Start. Vielen Dank!
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: CHKDSK beim PC Start
Antwort #9 - 22.02.07 um 22:57:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich könnte jetzt echt heulen! Ich hatte so einen guten Plan, mal eben eine Stunde diesen PC aufräumen und dann ein TrueImage Backup und ich habe meine Ruhe. War leider ein großer Irrtum....
Das Aufräumen hat halt länger gedauert, CCleaner, Ad-Aware und AntiVir hatten viel zu tun, in der Ereignisanzeige sieht es jetzt soweit gut aus, die meisten "Application Hang" stammten von einer alten Winamp-Version, einige Dienste deaktiviert. Alles fertig, True Image installiert und dann habe ich es nicht geschafft ein Image von C: auf die 3. Partition E: zu bekommen.

http://www.monirapunzel.de/bilder/true_image_pcn.jpg

In der Ereignisanzeige steht zu der Uhrzeit nur
Quote:
Ereignisquelle: Disk, Ereigniskategorie:Keine Ereigniskennung: 7
Fehlerhafter Block bei Gerät \Device\Harddisk0\D.


Spinnt TrueImage jetzt oder ist die Platte doch nicht in Ordnung  hä? Nach einigen Versuchen habe ich erst mal aufgegeben. CHKDSK auf alle Partitionen und Defrag. veranlaßt und mich verkrümmelt. Warte jetzt auf den Bericht vom nächsten TrueImage Versuch.

P.S. Was ist denn 3DMark03?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
jmk
God Member
*****
Offline


Beiträge: 2.741
Standort: Hennef
Re: CHKDSK beim PC Start
Antwort #10 - 22.02.07 um 23:47:07
Beitrag drucken Beitrag drucken  
führe ti doch bitte nicht unter windows aus. da bekomme ich sowieso schon zahnschmerzen. erst recht wenn etwas nicht funktioniert, sollte man die boot-cd verwenden.
  

Zum Seitenanfang
ICQ ICQ  
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: CHKDSK beim PC Start
Antwort #11 - 23.02.07 um 17:11:37
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Du hast Recht, jmk, ich habe da gestern bei dem ganzen Hickhack nicht dran gedacht. In meinen virtuellen PCS habe ich das schön öfter mit der Boot-CD gemacht. Beim XP-Lap funktioniert aber Image erstellen und wiederherstellen tadellos unter Windows. Ich beende dann alles was sich beenden läßt.
Wir werden noch mehrere Image-Versuche machen, dauert, weil ich ja nicht da wohne.....
Das nebenan erwähnte HDtune will ich mir auch ansehen und ein Plattentool von Samsung. Da habe ich aber Probleme das richtige zu finden. Wäre nett wenn Ihr mit da helfen könntet.

Nebenan geht's wohl um ein ähnliches Problem.
Dateisystem auf C: wird beim einschalten überp.

cdk schrieb on 22.02.07 um 21:31:16:
..... Solche Schadsoftware kann gerne so komische Effekte auslösen...

Kann denn Schadsoftware die Platte schädigen?

Monika schrieb on 17.02.07 um 23:07:52:
Seit der Deaktivierung der Nicht-Microsoft-Dienste kommt plötzlich die Windows-Aktivierungsmeldung mit 3 Tagen. Es wurde doch gar nichts an der Hardware geändert?

Gehört habe ich, daß durch Wurm/Virenbefall die Datei WPA.DBL (dadrin stehen die Windowsaktivierungsdaten) gelöscht werden kann. Die soll sich dann beim Systemstart neu erstellen und weil sie dann leer ist meckert Windows wegen der Aktivierung.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: CHKDSK beim PC Start
Antwort #12 - 23.02.07 um 18:55:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Spinnt TrueImage jetzt oder ist die Platte doch nicht in Ordnung
Wenn sie sich auf andere Weise komplett kopieren/lesen läßt liegt's an TI, ansonsten liegt wohl einfach nur ein Formatierungsfehler eines Sektors vor. Der läßt sich dann durch eine fehlerhafte-Sektoren-Prüfung beheben.

Quote:
Das nebenan erwähnte HDtune will ich mir auch ansehen und ein Plattentool von Samsung. Da habe ich aber Probleme das richtige zu finden.
Was suchst Du denn?
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Sandra
YaBB Moderator
*****
Offline


Beiträge: 2.808
Standort: am schönen Niederrhein
Re: CHKDSK beim PC Start
Antwort #13 - 23.02.07 um 19:17:50
Beitrag drucken Beitrag drucken  
@Monika,
du hast doch die Part D formatiert
du willst ein Backup von C nach E machen
die Fehlermeldung sagt aus, das es ein Problem mit Part C gibt, TI kann ja nicht lesen.

Es könnte vielleicht doch sein, das sich deine Platte langsam verabschiedet?

Schau dir doch mal diese Seite an:
http://www.derpcfuchs.de/samsung-festplatten-tool.html

Da gibt es HUTIL  das könnte das Richtige für dich sein.

  

Ein Tropfen Liebe bringt mehr, als ein ganzer Ozean voll Verstand.
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: CHKDSK beim PC Start
Antwort #14 - 24.02.07 um 21:57:13
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Was suchst Du denn?
So ein Plattenprüftool vom Hersteller wie Sandra geschrieben hat. Danke, Sandra!

Quote:
Wenn sie sich auf andere Weise komplett kopieren/lesen läßt liegt's an TI, ansonsten liegt wohl einfach nur ein Formatierungsfehler eines Sektors vor. Der läßt sich dann durch eine fehlerhafte-Sektoren-Prüfung beheben.
Danke, melde mich nächste Tage wieder dazu. Nichte ist gerade zu so einem Schulseminar.
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben