Quote:Wenn ich meinen PC mit der True Image Boot-CD starte, dann zeigt TI oft mein CD-Laufwerk als D: und die 2. Partition als E: obwohl es umgekehrt ist.
Ja, das kenne ich, und deshalb vergebe ich den Partitionen auch aussagekräftige Namen, so etwa:

Die Vergabe der Laufwerksbuchstaben erfolgt nach einer Reihenfolge:
Falls vorhanden zuerst die Diskettenlaufwerke mit A und B, dann falls vorhanden das Gerät an IDE 0|0, dann IDE 0|1 danach 1|0 und 1|1 danach SCSI Laufwerke nach ihrer ID. Danach USB usw.
Unter Windows kann man die Buchstaben aber ändern, sie sind unabhängig von dem physikalischen Anschluss.
Es empfiehlt sich den Buchstaben C für das zu bootende System zu nehmen, aber es muss nicht sein.
Unter Linux geht das anders, hier werden die Geräte nach ihrer physikalischen Eigenschaft durch gezählt.
Unter Linux stehen meist, aber nicht immer, die ersten beiden Zeichen für die Art des Laufwerks, das dritte für die Durchnummerierung, und sie werden alle mit
device = Gerät angesprochen. Und ändern kann man das nicht, aber braucht man ja auch nicht.
/dev/hda die erste IDE-Festplatte,
/dev/hdb die zweite IDE-Festplatte,
oder
/dev/sda die erste SCSI-Festplatte,
/dev/sdb die zweite SCSI-Festplatte
oder
/dev/fd0 das Diskettenlaufwerk.
Und jetzt kommts:
Die einzelnen Partitionen werden dann einfach der Reihe nach als Nummer hinten angefügt:
erste IDE Platte erste primäre Partition:
/dev/hda0
erste IDE Platte zweite primäre Partition:
/dev/hda1
zweite IDE Platte erste primäre Partition:
/dev/hdb0
Und jetzt kommts wieder:
erste IDE Platte erste Logische Partition:
/dev/hda5
DVDoderCDrom erstes Gerät
/dev/hdc
DVDoderCDrom zweites Gerät
/dev/hdd
USB:
/dev/sde
Hinweis:
Das obige bezieht sich auf Standard Linux, je nach Verwendung von spez. Hardware, wie Raidcontrollern, spez. Linuxvarianten kann das aber auch völlig anders aussehen.
Acronis bringt ein eigenes OS mit, das auf einem spez. Linux beruht. Es symbolisiert eine Windowsähnliche Oberfläche.
Es listet dabei einfach alle gefundenen Geräte auf, und vergibt dann in der Reihenfolge einen Buchstaben.
Und die hda kommt vor hdc....
Wenn du also auf der Windowsfestplatte es so eingerichtet hast:
Systempartition= C; Datenpartition = E; Imagepartition =Z
Und das CDrom = D
Dann müsste bei True Image das etwa so aussehen:
Systempartition=C; Datenpartition=D; Imagepartition=E; CDrom=F
daher also mein Rat:
Unter Windows aussage kräftige Namen den Partitionen geben.