lol,
dazu fällt mir ein,
mit Frequenzteilung habe ich mich mal eine zeitlang in der Praxis befasst und dabei eine höchst interessante Entdeckung gemacht.
Leider fehlten mir damals die Mittel diese Entdeckungen auf wissenschaftlicher Basis weiter zu verfolgen
um die Ursachen der Anomalie zu prezisieren. *grins
Ziel meines damaligen Projekts war es, Triggerimpulse einer höheren Frequenz zur Ansteuerung eines Drumcomputers anzupassen,
was mir später übrigens auch gelang.
Auf dem Weg dorthin stolperte ich jedoch zufälligerweise - bedingt durch einen Schaltungsfehler,
auf ein höchst interessantes Phanomen:
Bei der Verdrahtung der Schaltung verwechselte ich ausversehen ein Kabel an einem IC, was mir zunächst garnicht auffiel.
Als die Schaltung dann fertig war, schloss ich sie also an die Triggerquelle und an den Triggereingang meines Drumcomputers an,
aber nichts passierte

Also dachte ich mir, drehst dir erst mal eine Zigarette.
Als ich so auf dem Weg zu meinem Tabakbeutel war, ratterte die Kiste (der Drumcomputer) plötzlich los.
Hups, dachte ich mir - was'nu los?

Ich ging also zur Schaltung zurück um die Sache zu begutäugeln und der Drumcomputer verstummte wieder.
Schnell stellte ich fest, das wohl meine blosse Anwesenheit die Schaltung zu imponieren schien.
Jedenfalls konnte ich nun durch die Positionierung meines Körpers und der Arme, meinen Drumcomputer einen Beat entlocken.
Das war doch auch schon mal was wert

hmpf...
Zwar groovte das nicht so besonders, aber immerhin lies sich die Kiste auf diese Weise fernsteuern. Urig wa? *fg
Und das ganze funktionierte auf gut 3 Meter Entfernung.
So habe ich wohl ganz nebenbei eine Art Bewegungsmelder der nicht auf Ultraschall basiert, gebaut.
Ein weiterer komischer Effekt dieser Schaltung war, das sich mein Drumcomputer nun auch über den Lichtschalter
der Toilette vernbedienen liess (kein Witz). Waren wohl irgendwelche Spikes im Netz. Jedenfalls war die Schaltung hoch empfindlich
und inspirierte mich fast, ein grösseres Werk zu schreiben *lol