Sorry für das Warten.
Um die Tasten der Tastatur unter Windows anders als vorgegeben zu behandeln, muss man in der Registry eine Kleinigkeit eintragen.
Jede Taste sendet einen Code.
MS hat unter Windows dafür einen Key „Scancode Map“ Wenn es diesen Eintrag in der Registry gibt, vergleicht Windows den Abtastcode einer Taste mit den hier abgelegten Codes. Wird dieser Code hier gefunden , wird erst diese Anweisung ausgeführt, bevor der Tastendruck von Windows weiterverarbeitet wird. HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Control\ Keyboard Layout
Wenn der Wert nicht vorhanden ist, muss man einen neuen Eintrag erstellen, mit dem Namen “Scancode Map” als Datentyp REG_BINARY.
Beispiel: Durch Einspielen des folgenden Regfiles in die Registry des Windows Clients wird der Dezimalpunkt auf das Komma des Zehnertastaturfeldes gepatcht. [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Keyboard Layout] 00,00,00,00,00,00,00,00,02,00,00,00,34,00,53,00,00,00,00,00
Das bedeutet: 00,00,00,00,00,00,00,00,02,00,00,00,34,00,53,00,00,00,00,00 00,00,00,00,00,00,00,00,02,00,00,00, liegt fest 34,00, ist der Punkt 53,00, ist das Komma 00,00,00,00 ist das Ende ------------------------------------------------------- Tab Taste deaktivieren:
00,00,00,00,00,00,00,00, Das ist der Header ist eigentlich ja immer gleich, es folgt dann die Anzahl eine Taste =2: 02,00,00,00, Anzahl 00,00,0F,00, 00,00 = Abschalten und 0F,00 Scancode der Taste Tabulator 00,00,00,00 Ende
Also: 00,00,00,00,00,00,00,00,02,00,00,00,00,00,0F,00,00,00,00,00
Die linke ALT Taste hat den Code: 38,00 Die rechte ALT Taste den Code: 38,E0
War das so verständlich?
@Elmar Warum steht das eigentlich nicht unter den Windowspage Tips?
|