Hallo!
Ich habe Probleme mit dem Infobereich der Taskleiste:
Eigentlich dachte ich dass wenn ich das Häkchen bei "Inaktive Symbole ausblenden" entferne, alle Symbole zu sehen sind, die ich früher bei Win2k auch sehen konnte (bei gleicher Konfiguration). Leider ist das nicht so:
wichtige Symbole wie die Firewall, Startmenü meines TV-Programmes, Steuerung der Tastatur, Motherboard Monitor etc. werden ausgeblendet ohne Chance sie wieder einzublenden.
Wenn ich das Häkchen setze, habe ich einen ähnlichen Effekt, außer dass ich einige Icons ab und zu mal auftauchen. Leider sehe ich dahinter kein System: Ich habe dann die einzelnen Anwendungen konfiguriert ("Anpassen..."), d.h. immer einblenden, immer ausblenden etc.
Offensichtlich hat das alles überhaupt keinen Effekt. s werden nur einige ausgewählte Icons angezeigt (Antivirus. Audiokarte - nicht Lautstärke, etc). Nur die Maus ist endlich weg. Dieses Symbol ist nämlich immer wieder aufgetaucht obwohl ich das im Maus-Menü abgeschaltet habe.
Wie krieg ich das hin, dass cih die Symbole sehe, die ich brauche und nicht irgendwelche, die mir Windows vorschreibt. Manche Icons kann ich halt nur benutzen, wenn ich sie sehe. Und jedesmal ein bereits laufendes Programm nochmal zu starten, damit WinXP das als aktives Programm ansieht finde ich idiotisch.
Was kann ich tun? Wer kann mir helfen?
Ich habe eine Artikel zum Aufräumen alter Icons gelesen, das hilft mir aber nicht wirklich weiter, da da Icons drin sind, die ich benötige ... wie bekomme ich die in die aktive Liste?
Danke und Gruß!
|