Heißes Thema (mehr als 10 Antworten) Konfiguration Infobereich unmöglich (Gelesen: 5.608 mal)
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Konfiguration Infobereich unmöglich
16.06.07 um 21:57:53
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hallo!

Ich habe Probleme mit dem Infobereich der Taskleiste:

Eigentlich dachte ich dass wenn ich das Häkchen bei "Inaktive Symbole ausblenden" entferne, alle Symbole zu sehen sind, die ich früher bei Win2k auch sehen konnte (bei gleicher Konfiguration). Leider ist das nicht so:

wichtige Symbole wie die Firewall, Startmenü meines TV-Programmes, Steuerung der Tastatur, Motherboard Monitor  etc. werden ausgeblendet ohne Chance sie wieder einzublenden.

Wenn ich das Häkchen setze, habe ich einen ähnlichen Effekt, außer dass ich einige Icons ab und zu mal auftauchen. Leider sehe ich dahinter kein System: Ich habe dann die einzelnen Anwendungen konfiguriert ("Anpassen..."), d.h. immer einblenden, immer ausblenden etc.

Offensichtlich hat das alles überhaupt keinen Effekt. s werden nur einige ausgewählte Icons angezeigt (Antivirus. Audiokarte - nicht Lautstärke, etc). Nur die Maus ist endlich weg. Dieses Symbol ist nämlich immer wieder aufgetaucht obwohl ich das im Maus-Menü abgeschaltet habe.

Wie krieg ich das hin, dass cih die Symbole sehe, die ich brauche und nicht irgendwelche, die mir Windows vorschreibt. Manche Icons kann ich halt nur benutzen, wenn ich sie sehe. Und jedesmal ein bereits laufendes Programm nochmal zu starten, damit WinXP das als aktives Programm ansieht finde ich idiotisch.

Was kann ich tun? Wer kann mir helfen?

Ich habe eine Artikel zum Aufräumen alter Icons gelesen, das hilft mir aber nicht wirklich weiter, da da Icons drin sind, die ich benötige ... wie bekomme ich die in die aktive Liste?

Danke und Gruß!
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Konfiguration Infobereich unmöglich
Antwort #1 - 17.06.07 um 02:23:15
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi

Dazu kann ich dir nur raten, vergiss es!
Diese automatische Einblendung hat echt ne Macke weg!
Ich hab da auch lange vorgesessen um ein System oder eine Logik zu erkennen - vergeblich.
Diese Funktion spinnt einfach, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Am besten deaktivierst du diesen ganzen Krempel indem du vor: "Inaktive Symbolde ausblenden"
den Haken wegnimmst. Anderenfalls ruinierst du dir nur deine Nerven  Laut lachend
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: Konfiguration Infobereich unmöglich
Antwort #2 - 17.06.07 um 09:26:13
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Am besten deaktivierst du diesen ganzen Krempel indem du vor: "Inaktive Symbolde ausblenden" 
den Haken wegnimmst. Anderenfalls ruinierst du dir nur deine Nerven


Hab ich gemacht (auch das mit den Nerven) - war meine erste Einstellung das Häkchen zu entfernen. Leider sind dann trotzdem die meisten Icons weg, vor allem die, die ich dauernd benötige wie Firewall, Fernbedienung, Temperaturanzeige etc.

Dieses "Rumkonfigurieren" habe ich nur angefangen, weil eben die Hälfte der Icons gefehlt hat trotz fehlendem Haken bei "Inaktive Symbole ausblenden".

Ich wär ja zufrieden mit "alle anzeigen" ... aber das tut dieses Mist-Teil eben nicht ....
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Konfiguration Infobereich unmöglich
Antwort #3 - 17.06.07 um 12:50:28
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Hi Speedy,
und wie sieht das bei klassischem Design aus?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: Konfiguration Infobereich unmöglich
Antwort #4 - 17.06.07 um 14:43:03
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ich arbeite komplett im klassischen Design ...

... ich habe mal entsprechend dem Microsoft Artikel zwei Registry Einträge gelöscht zum Aufräumen. Danach sah alles ok aus, bis wieder Einträge verschwunden sind ...

Diese Einträge tauchen immer mal wieder auf. Im Moment sind sie weg. Der Infobereich zeigte jedoch immer noch nicht alle ... dann habe ich alle Programme, deren Icons fehlen nochmal gestartet (obwohl sie noch liefen) und seitdem sind alle Icons da. Allerdings habe ich den Rechner seitdem nicht mehr gestartet.

Interessanterweise ist ohne mein Zutun das Häkchen bei "Inaktive Icons ausblenden" immer mal wieder gesetzt. Manchmal auch nicht und trotzdem ist das Zeichen für "Einblenden" vorhanden.

Offensichtlich "regeneriert" sich dieses Menü selbst. Bisher hatte ich alle Kombinationen, nur dass mindestens alle Icons gezeigt werden, die ich auch sehen will, die hatte ich nicht.

Offensichtlich hat der Haken (bzw. kein Haken) bei "Symbol in der Taskleiste anzeigen" in der Konfiguration einiger Geräte z.B. der Maus, auch keinen Effekt.

Der Gag an inaktiven Icons ist: um ein Icon zu aktivieren muss ich das zugehörige Programm zu aktivieren und dazu benötige ich das Icon ...
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Konfiguration Infobereich unmöglich
Antwort #5 - 17.06.07 um 16:15:30
Beitrag drucken Beitrag drucken  
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: Konfiguration Infobereich unmöglich
Antwort #6 - 17.06.07 um 16:46:58
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:

Damit funktioniert's !!!! Endlich sind alle Icons da .... und reagieren so, wie ich es will.

Vielen, vielen Dank!!  Laut lachend
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
doppelstern
Ex-Mitglied


Re: Konfiguration Infobereich unmöglich
Antwort #7 - 18.06.07 um 00:53:48
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Laut lachend lol.... da freut sich aber einer  Zwinkernd
  
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: Konfiguration Infobereich unmöglich
Antwort #8 - 19.09.07 um 13:06:38
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Allerdings hält dieser nette Zustand nicht lange an .... nach einiger Zeit sind die Icons wieder futsch.

Deshalb sollte aber das Häkchen bei "inaktive Symbole ausblenden" gleich wieder entfernen ... oder besser: man ändert im angegebenen Skript die Zeile
Quote:
"EnableAutoTray"=dword:00000001
in
Quote:
"EnableAutoTray"=dword:00000000
ab. Dann ist der Haken beim Neustart von Windows bereits weg ...

Aber: das Icon für die Maus ist davon völlig unbeeindruckt, es kommt immer wieder. Egal ob ich es über das Kontextmenü ausblende oder in der Mauskonfiguration ...  nach Sekunden - manchmal erst nach Minuten - ist es wieder da. Ich komme mir vor als hätte ich einen Borg vor mir, der sich an meine Manipulationen binnen kürzester Zeit anpasst  Ärgerlich und sie rückgängig macht ....
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Konfiguration Infobereich unmöglich
Antwort #9 - 19.09.07 um 19:26:47
Beitrag drucken Beitrag drucken  
An ein Maussymbol im Tray kann ich mich nicht erinnern - daraus schließe ich daß es nicht naturgemäß da sein muß. Liegt wohl an dem von Dir verwendeten Maustreiber.
Aber kontrolliere doch mal Deine Autostarts - vl hat Dir die Treiberinstallation einfach nur noch ein weiteres überflüssiges Programm auf's Auge gedrückt was Du womöglich ebensogut deaktivieren kannst.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: Konfiguration Infobereich unmöglich
Antwort #10 - 19.09.07 um 21:34:17
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Ist ein Logitech Maustreiber und man kann in der Konfiguration angeben "Symbol in der Task-Leiste anzeigen" oder man kann es auch weglassen. Das hat unter Win2k prima funktioniert.
Nur jetzt unter Win XP lässt sich diese Option nicht deaktivieren bzw. auch wenn man das "Häkchen" entfernt, ist es nach wenigen Sekunden bzw. Minuten wieder da (hab noch keine Gesetzmäßigkeit rausgefunden). Sowas habe ich noch nie erlebt.

Soweit ich das einschätzen kann, ist kein Programm in der Autostart-Liste (Sowohl Autostart-Ordner als auch Registry), das mir das Maussymbol immer wieder aktiviert. Ich schau mal, ob es einen neueren Treiber gibt. Vielleicht geht es dann weg - ich brauche es nämlich nicht und es nervt.

In der Registry habe ich nur zwei Sachen gefunden, die ich nicht wirklich zuordnen kann: systemtray.exe (was tut das genau?) und dumprep (?). Beides unter system32.

Der Eintrag SystemTray in der Registry wurde meines Erachtens im Zusammenhang mit der Konfiguration der Taskbar Notification Area (siehe https://www.windowspage.net/cgi-bin/board/YaBB.pl?num=1182023874) geändert ... ich bin nicht sicher, ob er schon immer dort ist ...
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
cdk
Global Moderator
*****
Offline


Beiträge: 10.287
Re: Konfiguration Infobereich unmöglich
Antwort #11 - 19.09.07 um 22:38:22
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
In der Registry habe ich nur zwei Sachen gefunden, die ich nicht wirklich zuordnen kann: systemtray.exe (was tut das genau?) und dumprep (?). Beides unter system32.
Gehören beide zu Windows.

Quote:
Soweit ich das einschätzen kann, ist kein Programm in der Autostart-Liste
Muß man nicht schätzen - kann man nachschauen, beispielsweise mit MSCONFIG oder AUTORUNS.

Den Logitreiber hatte ich auch 'ne ganze Weile. Zumindest bei meiner Version hatte ich dieses Tray-Problem nicht (ich würde mich erinnern weil mich das auch immer mächtig nervt wenn sich Programme aufdrängen, die ich nicht haben will...). Ob ich dazu was aus dem Autostart raushauen mußte weiß ich nicht mehr.
  

Grütze, cdk

Wer Bier liebt liebt auch CO²
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
speedyaw
Senior Member
****
Offline


Beiträge: 337
Standort: Pfungstadt
Re: Konfiguration Infobereich unmöglich
Antwort #12 - 20.09.07 um 00:51:19
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Muß man nicht schätzen - kann man nachschauen,
Ich habe nachgeschaut, nicht geraten! Ich muss aber anhand der kryptischen Einträge ermitteln, um was es sich handelt - daher "meines Erachtens" ....

Quote:
Gehören beide zu Windows.
War auch klar (system32 ...), ich weiß trotzdem nicht genau, was sie tun ...

Ich habe den neuesten Maus-Treiber. Testweise habe ich mal den Vorgängertreiber installiert ... ohne Erfolg ...

Ich habe in letzter Zeit einige Programme installiert, die verschiedene Autostart-Einträge erzeugt haben, die habe ich aber alle weggeworfen. Und der Rest hatte unter Win2k keine Auswirkung.

Unfassbar!
  

Viele Grüße, speedyaw
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Monika
God Member
*****
Offline


Beiträge: 6.112
Re: Konfiguration Infobereich unmöglich
Antwort #13 - 20.09.07 um 11:36:14
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Na so schlimm wie die Borg wird so ein kleines Maussymbol nicht sein.  Zwinkernd

Wenn das Maussymbol da ist, dann solltest Du mit Autoruns (ist nur eiine EXE, brauchst Du nicht installieren) feststellen können, ob ein Registry-Eintrag dazu existiert.
Es gibt Sachen, die setzen sich immer wieder in den Autostart. Ich hatte das bei W2k mit TweakUI. Einen Lösungsansatz wie man solche Reg-Einträge automatisch löschen kann findest Du hier:
TweakUI im Systemstart

Wenn das Maussymbol nichts mit Autostart zu tun hat: Steht es bei "inaktive Symbole ausblenden" in der Liste "Vorherige Elemente"? Kann man da was löschen?
  

Grüße von Monika
Zum Seitenanfang
 
IP gespeichert
 
Elmar Herzog
YaBB Administrator
*****
Offline


Beiträge: 3.732
Re: Konfiguration Infobereich unmöglich
Antwort #14 - 20.09.07 um 12:37:12
Beitrag drucken Beitrag drucken  
Quote:
Systray.exe
Ist ein Dienstprogramm zur Anzeige von Informationen in der Taskleiste des Systems. Siehe dazu: http://support.microsoft.com/ (Nummer: 310578)

Quote:
dumprep.exe
Bei dem Tool handelt es sich um ein Programm zur Protokollierung von Fehlern. Tritt ein schwerwiegender Fehler auf, werden die Fehlerdetails in eine Textdatei abgelegt. Siehe dazu: http://support.microsoft.com/ (Nummer: 899870)
  

Webmaster und Administrator
FAQ - Suche
Zum Seitenanfang
IP gespeichert
 
 
  « Übersicht ‹ Forum Nach oben